Service

Spielbetrieb Jugend

Links

SV Weil 1910 – FC Teningen 4:0

Verbandsliga Südbaden – 13. Spieltag – 09.11.2019

Doppelschlag vor der Pause setzt die Gäste schachmatt

Drei Aktivposten: Teningens Stephan Stübbe (l.) wird von Michael Hänggi und Yannik Weber (r.) gebremst. Foto: Mirko Bähr Foto: Die Oberbadische

Drei Aktivposten: Teningens Stephan Stübbe (l.) wird von Michael Hänggi und Yannik Weber (r.) gebremst. Foto: Mirko Bähr Foto: Die Oberbadische

Einen ganz wichtigen Sieg feierte der SV Weil im Heimspiel gegen den FC Teningen. Die Gäste waren dabei nicht chancenlos. In der Anfangsphase hatten die Gäste mehr vom Spiel und hätten durchaus in Führung gehen können.

Nach weiteren Ausfällen hat Coach Andreas Schepperle seine Abwehrkette mit Lirian Ismajli und Michael Hänggi auf den Aussenbahnen neu formiert. Diese brauchte einige Minuten, um sich zu sortieren, da hatte Teningen schon die ersten Chancen. Vor allem in der 5. Minute Glück für den SV Weil, als Stübbe nur den Querbalken traf. Auch danach schafften es die Gäste immer wieder zum Abschluß zu kommen, doch Sandro Keller war erneut gut aufgelegt und hielt seinen Kasten sauber. Der SVW hatte mehr Ballbesitz und verzeichnete nach einer halben Stunde die ersten guten Chancen. Marvin Stöhr nahm dann das Heft in die Hand, ließ mehrere Abwehrspieler stehen und schob den Ball an Niklas Krause vorbei ins Netz – 1:0. Und keine Minute später erhöhte Sprich per Abstauber auf 2:0. Zuvor konnte Krause einen Schuß von Horton gerade noch parieren.

Und nach dem Wechsel setzten die Blau-Weissen noch einen drauf. Nach einem Einwurf von Hänggi kam der Ball zu Weber, der Sprich mustergültig in den Lauf bediente. Dieser liess sich diese Chance nicht entgehen und erhöht in Minute 49 auf 3:0. Die Gäste waren geschockt und leisteten nicht mehr viel Gegenwehr. Ein Schuss von Weber wurde in der 64. Minute noch vor der Torlinie geklärt, ehe Sprich drei Minuten später zum dritten Mal zuschlug. Nach einer Hereingabe von Horton stieg er hoch und köpfte ein – 4:0 (67.). Sprich aus spitzem Winkel und der eingewechselte Alexander Hermann (89.)mit einem Schuss ans Außennetz hatten sogar noch weitere Gelegenheiten das Ergebnis auszubauen.

Spielbericht