Stabwechsel an der FSJ-Stelle des SV Weil

Zum 1. September gibt es einen Personalwechsel an der FSJ-Stelle des SV Weil. Zum Schuljahr 2020/2021 tritt Hannes Brenneisen die Nachfolge von Magdalena Debes im Nonnenholz an. Bereits in den vergangenen Tagen wurde der 18-jährige Egringer von seiner Vorgängerin Magdalena Debes eingearbeitet. Davor absolvierte Hannes erfolgreich die Abiturprüfungen am Kant-Gymnasium in Weil am Rhein. Auch in seiner Freizeit ist der kommende FSJ-ler dem Fussball verbunden und kickt in der A-jugend des SV Weil.
Während seinem Jahr beim SVW unterstützt Hannes die ehrenamtlichen Vereinsmitarbeiter. Neben zahlreichen administrativen Aufgaben in der Geschäftsstelle wird er nahezu täglich auf dem Trainingsplatz bei den Jugendmannschaften anzutreffen sein. Auch im täglichen Schulbetrieb der Stadt Weil am Rhein wird er fester Bestandteil. Seit Jahren kooperiert der SV Weil mit der Freien KITA, der Leopoldschule, der Rheinschule und der Gesamtschule. Dort leitet Hannes Brenneisen die Fussball-AG’s. Außerdem wird der FSJ-ler die Führung der E5-Jugend übernehmen. Das Erstellen der Stadionzeitung „Nonnenholz Aktuell“ und die Pflege der Vereinshomepage svweil.de ist ebenfalls ein wichtiger Aufgabenteil in seiner 38,5-Stunden-Woche.
Auch Lehrgänge in der Sportschule Schöneck Karlsruhe und Steinbach gehören zum freiwilligen sozialen Jahr. Dort haben die FSJ-ler die Möglichkeit, externe Erfahrungen zu sammeln und einen Trainerschein zu erwerben. Im Schuljahr 2021/2022 möchte der SV Weil die Aus- und Weiterbildung von jungen Menschen fortführen und bietet wiederum eine FSJ-Stelle an. Für weitere Informationen können sich Interessenten können bei JugendleiterAxel Kientz (axel.kientz@svweil.de) oder den sportlichen Leiter Perseus Knab (perseus.knab@svweil.de) wenden.