Stabwechsel an der FSJ-Stelle beim SV Weil

Der SV Weil hat einen neuen FSJ-ler. Heute hat der 19-jährige Efringer Max Scheurer seinen Dienst im Nonnenholz angetreten und löste dabei Hannes Brenneisen ab, der nach seinem freiwilligen sozialen Jahr eine Ausbildung zum Industriekaufmann begonnen hat. Zuletzt besuchte Max das technische Gymnasium in Lörrach, wo er im Juni sein Abitur absolviert hat.
Während seinem Jahr beim SVW unterstützt Max die ehrenamtlichen Vereinsmitarbeiter. Neben zahlreichen administrativen Aufgaben in der Geschäftsstelle wird er nahezu jeden Tag auf dem Trainingsplatz bei den Jugendmannschaften anzutreffen sein. Ausserdem spielt Max in der 1. Mannschaft beim SV Weil. Auch im täglichen Schulbetrieb der Stadt Weil am Rhein wird er ein fester Bestandteil. Kooperationen bestehen mit der Freien Kindertagesstätte, der Rheinschule in Friedlingen, der Leopoldschule und der Gemeinschaftsschule in Weil. Außerdem wird der FSJ-ler als Trainer in der Jugendabteilung eingebunden. Das Erstellen der Stadionzeitung „Nonnenholz Aktuell“ und das Pflegen der Vereinshomepage svweil.de ist ebenfalls ein wichtiger Aufgabenteil in seiner 38-Stunden-Woche.
Auch Lehrgänge in der Sportschule Schöneck Karlsruhe und Steinbach gehören zum freiwilligen sozialen Jahr, wodurch die jungen Sportler auch die Möglichkeit haben, externe Erfahrungen zu sammeln und einen Trainerschein zu erwerben. Auch im nächsten Jahr wird der SV Weil die Aus- und Weiterbildung von jungen Menschen fortführen und bietet wiederum eine FSJ-Stelle an. Interessenten können bis 15.03.2022 ihre Bewerbungsunterlagen abgeben. Weitere Infos zum FSJ finden sie auf der Homepage des SV Weil.