Service

Spielbetrieb Jugend

Links

Ophoven, Rodehau und Skrynnik neu beim SV Weil

Der SV Weil kann in der nächsten Saison einen weiteren Rückkehrer im Verbandsligakader begrüßen. Christian Ophoven kehrt dann vom Verbandsliga-Vizemeister VfR Hausen ins Nonnenholz zurück. Dort hatte der 22-jährige bereits in der Jugend gespielt, ehe er dann ein Jahr beim SC Freiburg aktiv war. Über den VfR Hausen kehrte der Mittelfeldspieler dann zum SV Weil zurück und wurde prompt Vizemeister unter Coach Maximilian Heidenreich. Nach zwei Jahren Jahren an der Möhlin hat sich Ophoven nun wieder für den SV Weil entschieden.
Ebenfalls vom VfR Hausen kommt Sven Rodehau zum SV Weil. Der 28-jährige Torwart bewirbt sich dann um einen Platz im Kasten in der Elf von Trainer Mathias Chrobok. Rodehau war in der Vergangenheit bei Alemannia Müllheim und sieben Jahre beim Freiburger FC aktiv.
Eugen Skrynnik kommt vom Schweizer Verein SC Dornach zum SV Weil. Der 23-jährige Russe will sich einen Platz im Mittelfeld erobern. Skrynnik kommt aus der Jugend von Kuban Krasnodar (RUS) und spielte anschließend bei den Stuttgarter Kickers II und Concordia Basel.

Christian Ophoven (links) und Sven Rodehau (rechts), vorgestellt vom 2. Vorsitzenden Bernd Vogtsberger

Wie bereits bekannt ist wird Abwehrchef Fabian Kluge, der in den letzten Spielen bereits aushalf, wieder fest zum Kader der 1. Mannschaft gehören. Almin Mislimovic (Black Stars Basel), der nach mehreren Monaten Pause in der Schlussphase der Saison ebenfalls aushalf, wird nach der Vorbereitung mit neuen Kräften angreifen.
Viel erhoffen sich die Verantwortlichen von Caner Acar und Sascha Strazzeri aus der eigenen U19. Beide hinterließen im Training einen hoffnungsvollen Eindruck.

Von den Langzeitverletzten kehrt Yannik Weber auf den Platz zurück. Nach Kreuzbandriss hatte das 19-jährige Eigengewächs eine komplette Saison ausgesetzt. Sandro Olveira und Sergen Egin müssen dagegen noch warten. Realistisches Ziel ist für beide die Rückrunde.