Service

Spielbetrieb Jugend

Links

Rückblick Saison 2012/2013 – Teil 2

Nur knapp verpasste Tiziano Di Domenico mit seiner Mannschaft den RelegationsplatzMit Vorschusslorbeeren startete die Reserve in die Saison 2012/2013. Neben dem glänzenden vierten Platz im Vorjahr wurden die Erwartungen durch namhafte Neuzugänge nochmals erhöht. Mit Fabian Kluge, Sascha Bächle und Keven Hill kamen nicht nur drei Verbandsligaspieler in den Kader der 2. Mannschaft.  Auch einige Jungspunde aus der U19 trugen zur Qualitätssteigerung in der Mannschaft bei. Überraschenderweise kam die Elf von Tiziano Di Domenico nur ganz langsam in Fahrt. Nach fünf Spieltagen hatte der SV Weil II gerade einmal zwei Punkte (SV BW Murg, TuS Efringen-Kirchen) auf dem Konto und kassierte dabei drei Niederlagen gegen Bezirksligafrischlinge (FC Griessen, SV Rheintal, FV Fahrnau). Vier Spiele ohne Niederlage brachten unsere Mannschaft in ruhigeres Fahrwasser, doch die Niederlagen gegen Herten und Laufenburg brachten Gewissheit, dass der Zug nach oben erstmal ohne den SV Weil abgefahren ist. Schlimmer noch. Nach Pleiten gegen Nollingen und erneut gegen Griessen rangierte die Reserve nur knapp oberhalb der Abstiegsränge. Mit neuem Ziel ging es in die zweite Saisonhälfte. Nur 14 Einsätze benötigte Daniele Cassetta für 21 ToreCoach Tiziano Di Domenico verordnete den Klassenerhalt nun als einzige Vorgabe für die scheinbar verkorkste Spielzeit. Das richtige Zeichen wurde gleich zum Auftakt gesetzt. 3:1 Sieg beim FC Wittlingen. Mit drei weiteren Siegen erreichte man ein kleines Polster auf die Kellerkinder. Die 5:2-Pleite in Efringen-Kirchen warf die Truppe nicht aus der Bahn. Mit vier Siegen und einem Remis ging es weiter nach oben. Der erstmals vorhandene Kontakt zu Platz 2 wurde vom Meister SV Laufenburg zunächst vernichtet, doch ein 4:0 gegen den SV Buch brachte Weil 2 wieder zurück ins Spiel. Die Heimpleite gegen den FC Wittlingen löschte dann endgültig alle Träume, die Konkurrenz eilte davon. Ein 2:1 Sieg in Weilheim sorgte für ein versöhnliches Ende. Nach einer verkorksten Hinrunde und einer unglaublichen Rückrunde beendet die Bezirksligamannschaft auf Rang 3. Ein Platz besser als im Vorjahr.

Die Fakten zur abgelaufenen Spielzeit:
15 Siege, 4 Unentschieden, 11 Niederlagen, 70:55 Tore, 49 Punkte
Die meisten Einsätze: Bernhard Wunderlich (27), Servet Ay-Güven (25), Mikias Alem (25), Simon Steinebrunner (25), Cihan Yilmaz (25)
Die meisten Tore: Daniele Cassetta (21), Giuseppe Catanzaro (13), Fabian Kluge (7)
Die besten Vorbereiter: Giuseppe Catanzaro (10), Fabian Kluge (9)

Folgende 44 Spieler wurden eingesetzt.

Wunderlich 27
Alem 25 Ay-Güven 25
Steinebrunner 25
Yilmaz 25
Hill 24
Catanzaro 23
Kluge 22
Bächle 21
Kummle 20
Asiain 17
Kleiner 17
Cassetta 14
Gasenzer 14
Bernardo William 11
Beck 9
Demir 9
Noumen 8
Schrempp 8
Blaschke 7
Peker 7
Tang 7
Campagna 5
Knab V 5
Herzog 4
Mollmann 4
Perrone 3
Bruder 2
Schumann 2
Schulz 2
Trompeter 2
Altindil 1
Ball T 1
Bilici 1
Bürgin 1
Egin 1
Emmerich 1
Fuhrler 1
Grab 1
Hohmann Marco 1
Roemgens 1
Said 1
Thudium 1
Yildiz 1