Service

Spielbetrieb Jugend

Links

Heuer & Heuer Concepthaus bleibt Hauptsponsor beim SV Weil 1910

Die jahrzehntelange Partnerschaft hat weiter Bestand. Die Firma Heuer & Heuer Concepthaus https://www.heuer-heuer.de/ wird den SV Weil auch in Zukunft als Hauptsponsor unterstützen. Seit über 30 Jahren geht der renommierte Bauträger und Immobilienspezialist an der Seite des SV Weil 1910 durch alle sportlichen Höhen und Tiefen.

Vor dem Spiel gegen die Spvgg Gundelfingen/Wildtal hatte die 1. Mannschaft Gelegenheit, sich bei Geschäftsführer Lukas Eggs für das entgegengebrachte Vertrauen und die jahrelange Verbundenheit zu bedanken.

Wir suchen dich! Platzkassierer (m/w/d) gesucht

Der SV Weil sucht Unterstützung!
Gesucht wird eine zuverlässige, freundliche Person (gerne auch Rentner/in), die an Samstagen oder Sonntagen etwa 1 Stunde Zeit hat, um den Kassendienst zu übernehmen.

Dafür gibt’s natürlich eine kleine Entlohnung und nette Begegnungen.

Wer Lust hat, Teil unseres Vereinslebens zu sein, meldet sich bitte unter +491733430713 oder info@svweil.de

Stilobjekt – Einrichtung und Raumgestaltung – neuer Trikotsponsor der 2. Mannschaft

Die Trainer Marco Kern und Sascha Samardzic und Sportchef Perseus Knab bedanken sich bei Horst Hollenwäger für den neuen Trikotsatz der 2. Mannschaft

Unsere 2. Mannschaft wurde von der Firma Stilobjekt mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet. Der SV Weil bedankt sich bei Inhaber Horst Hollenwäger, ehemaliger Torwart der 1. Mannschaft, für die großzügige Spende und die damit zum Ausdruck gebrachte Verbundenheit.

Der SV Weil 1910 trauert um Präsident Dieter Reinbold

Der SV Weil trauert um seinen langjährigen Präsidenten und Freund Dieter „Boldi“ Reinbold, der am Donnerstag, den 25. September 2025, im Alter von 91 Jahren friedlich im Gevita in Müllheim für immer eingeschlafen ist.

„Boldi“ war über 72 Jahre Mitglied unseres Vereins und hat den SV Weil maßgeblich geprägt . 35 Jahre lang stand er als Präsident an der Spitze des Vereins und setzte sich mit unermüdlichem Engagement und Herzblut für den SVW ein. Schon vor seiner Amtszeit als Präsident war er in zahlreichen Vorstandsämtern tätig und hat in all den Jahrzehnten maßgeblich zur positiven Entwicklung unseres Vereins beigetragen.

Mit seinem Humor, seiner Bodenständigkeit und seiner Leidenschaft für den SV Weil war „Boldi“ für viele Generationen ein Vorbild und eine feste Größe im Vereinsleben. Sein Einsatz, seine Menschlichkeit und sein Wirken werden unvergessen bleiben.

Der SV Weil verliert nicht nur einen großartigen Präsidenten, sondern auch einen Freund, Mentor und Wegbegleiter.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Ruhe in Frieden, lieber Boldi.
Dein SV Weil 1910

Zwei weitere Neuzugänge beim SV Weil

Oben: Beirat Sport Jens Vogtsberger (links) mit Sabahudin Ismaili / Unten: Beirat Sport Jens Vogtsberger (links) mit Suleyman Soulemana

Mit Sabahudin Ismaili und Suleyman Soulemana kann der SV Weil zwei weitere Neuverpflichtungen bekannt geben. Der 18-jährige Ismaili wechselt vom Schweizer Verein SV Muttenz ins Nonnenholz. Zuvor hat der defensive Mittelfeldspieler für die Junioren vom FV Lörrach-Brombach gespielt. Der ebenfalls 18-jährige Soulemana kommt aus der Jugendabteilung des FC Basel. Zuvor war der Aussenbahnspieler in der Jugendabteilung beim SC Freiburg ausgebildet worden.

Wir heißen Sabahudin und Suleyman herzlich Wilkommen und wünschen einen guten Start und viel Erfolg beim SV Weil.

SBFV-Pokal: Aus in Runde 1

Zum wiederholten Male muss der SV Weil im südbadischen Vereinspokal frühzeitig die Segel streichen. Gegen den Ligakonkurrenten Spvgg Gundelfingen unterlag der SVW mit 1:2. Eine unnötige Niederlage, denn die Schepperle-Elf war die bessere Mannschaft und hatte die die Mehrzahl an Torchancen, ließ allerdings beste Torchancen ungenutzt.

Ohne zahlreiche Urlauber zeigte die Mannschaft und die völlig neuformierte Abwehrkette eine gute Performance und hatte die Offensive der Gastgeber gut im Griff. Ein Freistoß und ein Konter in der vorletzten Minute reichte der Spvgg dann aber zum Einzug in die zweite Runde. Im Weiler Lager haderte man nach dem Spiel mit den Schiedsrichterentscheidungen. Ein Treffer von Heidenreich wurde wegen Abseitsstellung nicht gegeben. Ein Foul an Mike Rusch soll außerhalb des Strafraums gewesen sein und auch ein Vergehen an Radulovic wurde nicht mit einem Strafstoß geahndet.

Der SV Weil 1910 II präsentiert sein Team für die Saison 2025/2026

Bereits seit dem 21. Juli bereitet sich die 2. Mannschaft des SV Weil auf die kommende Saison 2025/2026 vor. Dabei können Sascha Samardzic und Marco Kern zahlreiche neue Spieler in ihrem Kader willkommen heißen. Nach dem ersten Testspiel gegen den FC Steinen (4:2) geht am kommenden Samstag weiter mit einem Test bei der SG Grenzach-Wyhlen.

Es folgen weitere Spiele gegen den FV Haltingen, FSV Rheinfelden II, Spvgg Märkt/Eimeldingen und den TuS Maulburg.

Ernst wird es am 30. August 2025. Dann empfängt der SV Weil II die Sportfruende Schliengen zum ersten Punktspiel in der Bezirksliga Hochrhein.

Torwart Sebastian Müller neu beim SV Weil

Mit Sebastian Müller kann der SV Weil einen weiteren Neuzugang begrüßen. Der 34-jährige hat sich nach längerer berufsbedingter Pause dem SV Weil angeschlossen. Zuletzt war er als Schlußmann beim SV Hinterzarten aktiv. Der SV Weil freut sich auf Sebastian und wünscht einen guten Start und viel Erfolg.

Beirat Sport Jens Vogtsberger und Neuzugang Sebastian Müller

Zwei weitere Neuzugänge im Bezirksliga-Team

Mit Karim Nahia (21) und Youssef Saaidj (21) kann der SV Weil II zwei weitere Neuzugänge im Kader begrüßen. Beide wechseln vom Kreisliga-A Vertreter FSV Rheinfelden II ins Nonnenholz und wollen sich nun in der Bezirksliga beweisen. Der SV Weil freut sich auf Karim und Youssef und wünscht einen guten Start und viel Erfolg in der 2. Mannschaft.

Trainer Sascha Samardzic (Mitte) ,mit den beiden Neuzugängen Karim Nahia (links) und Youssef Saidj