Service

Spielbetrieb Jugend

Links

Jugendabteilung stellt neue sportliche Leitung vor

v.l.n.r. Arthur Renner, Ridje Sprich, Guido Perrone

Zur neuen Saison stellt sich unsere Jugendabteilung in der sportlichen Leitung neu auf. Der Jugendvorstand freut sich sehr, dass ab der neuen Saison Guido Perrone und Arthur Renner (Kinderfussball E-G Jugend) und Ridje Sprich (Leistungsfussball A-D Jugend) die sportliche Verantwortung auf und neben dem Platz für unsere Fussballerinnen und Fussballer übernehmen werden.

Wir sind überzeugt, dass die 3 die vielfältigen Herausforderungen, u.a. die Einführung der neuen Spielformen im Kinderfussball, die vom DFB geplanten Änderungen im D-Junioren Fussball und vor allem auch die vereinseigenen, sportlichen und gesellschaftlichen Ziele angehen und erreichen werden.

Alle 3 sind bereits seit einigen Wochen in die Planungen für die neue Saison eingebunden und gestalten bereits aktiv mit.

Gleichzeitig danken wir nochmals den bisherigen sportlichen Leitern Christian Bauen und Fahri Zikolli für ihre geleistete Arbeit, welche das Fundament legt, auf das wir nun aufbauen werden.

Im Namen des Jugendvorstandes
Tobias Glasow
Jugendleiter SV Weil 1910 e.V.


Guido Perrone spielte in der Jugend für den FV Lörrach und FV Brombach, als Aktiver über 10 Jahre für den SV Weil, anschliessend als Spielertrainer für den FC Huttingen und aktuell TuS Binzen. Seit 3 Jahren als F-Jugend Trainer beim SV Weil.

“Bei den Kids bin ich mit voller Fußballleidenschaft und Stolz über die Entwicklung der Kids.
Deswegen bin ich auch überzeugt, in der Jugendarbeit in Weil etwas bewegen zu können und mit Ridje und Arthur zwei gute Partner an der Seite zu haben. Beide haben die gleichen Ideen und sind wie ich voller Leidenschaft. Ich möchte zusammen mit Ridje und Arthur helfen, dass der SV Weil wieder die Nr.1 wird für gute Jugendspieler und guten Jugendfußball. Von klein bis groß eine Fußball-Philosophie im Verein haben und diese gemeinsam leben.”

Arthur Renner spielte u.a. für den FC Friedlingen, FV Haltingen, FC Rheinfelden 1909, SV Weil und FV Tumringen. Er ist seit 2022 Trainer in der Jugendabteilung.

“Ich bin überzeugt vom neuen Kinderfußballkonzept des DFB und dem ganzheitlichen Training. Es muss das trainiert werden, was das Spiel erfordert (Spielnähe). Die neuen Spielformen machen den Spielerinnen und Spielern mehr Spaß. Und mit Spaß lernt man am besten!
Als der Vorstand mich fragte, ob ich das Amt zusammen mit Guido übernehmen möchte, fühlte ich mich einerseits geehrt, aber auch ehrfürchtig, bei einem so großen Verein ein solches Amt zu übernehmen. Nach ein paar Gesprächen mit Guido und Ridje war mir jedoch bald klar, dass wir drei ähnliche Vorstellungen vom Kinderfußball haben und wir uns sofort gut verstanden haben. Das hat mir die Entscheidung leichter gemacht.”

Ridje Sprich hat in seiner Karriere u.a. beim FV Lörrach, FC Basel, SpVgg Unterhaching, Freiburger FC, Karlsruher SC und dem SV Weil gespielt. Aktuell ist er Fördergruppentrainer und Talentscout des SC Freiburg.

“Ich möchte, dass der SV Weil zu einem vorbildlichen Verein heranwächst, der nicht nur durch attraktiven Fußball glänzt, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung unserer Kinder und Jugendlichen in den Mittelpunkt stellt. Jeden Tag arbeiten wir eng mit den Jungen und Mädchen zusammen und tragen somit maßgeblich zu ihrer Entwicklung bei.
Wir werden der Jugend einen Ort bieten, an dem sie sich frei entfalten, positive Energie tanken und wertvolle Erfahrungen sammeln können. Ein Ort, an den sie immer mit einem Lächeln zurückdenken und sich voller Stolz erinnern werden. Wir werden gemeinsam daran arbeiten, die Zukunft zu gestalten um unvergessliche Momente beim SV Weil zu schaffen.”

Jugendtrainer gesucht – Wir brauchen dich

Wir sind dankbar und stolz auf alle unsere Trainer, die sich Woche für Woche einbringen, um die Jungen und Mädchen unserer Jugendfussballabteilung auszubilden und mit ihnen die Hochs und Tiefs des Mannschaftssports erleben. Ohne ihr Engagement geht es nicht.

Verstärkung und Ergänzung können wir trotzdem jederzeit gebrauchen und deswegen suchen wir DICH, richtig gelesen, GENAU DICH. 

Wenn du Interesse hast, in einer unserer Jugendmannschaften von der A- bis zu G-Jugend als Trainer mitzuarbeiten und aktiv die Jugendarbeit des SV Weil mitzugestalten, würden wir uns freuen, wenn du mit unserem Jugendleiter Axel Kientz Kontakt aufnimmst.

Neue sportliche Leitung im Grundlagenbereich

Die Jugendabteilung begrüsst Christian Sturm und Marc Hugenschmidt als sportliche Leitungen für den Grundlagenbereich der D2 bis E-Jugend.

In diesem Zuge bedanken wir uns ganz herzlich bei Ralf Merk für seine langjährige Tätigkeit als sportlicher Leiter des Grundlagenbereiches. Seine Nachfolger übernehmen einen gut strukturierten, aber auch anspruchsvollen Bereich. Sehr erfreulich ist, dass Ralf Merk dem Jugendvorstand weiterhin erhalten bleibt.

Mit Christian Sturm und Marc Hugenschmidt konnte der Verein zwei kompetente Persönlichkeiten gewinnen, welche die Funktion gemeinsam ausüben werden. Christian wird federführend für den sportlichen Teil und Marc für den administrativen Teil verantwortlich sein.

Wir freuen uns sehr, die Beiden im Team begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Spass und Erfolg bei der Ausübung Ihrer Tätigkeit!

Marc Hugenschmidt und Christian Sturm

Sichtungs- und Probetraining für die Jahrgänge 2003 – 2008

Talente aufgepasst! Sichtungs- und Probetraining für die Jahrgänge 2003 – 2008

Du bist begabt und talentiert und willst Dich weiterentwickeln? Dann melde Dich für ein Probetraining beim SV Weil an. Wir suchen ambitionierte Fußballer der Jahrgänge 2003 bis 2008.

Diese finden an folgenden Terminen statt:

  • Mittwoch, 25. März 2020
  • Mittwoch, 29. April 2020
  • Mittwoch, 20. Mai 2020
  • Mittwoch, 24. Juni 2020

Das Probetraining dauert ca. 90 Minuten, und wird von einem lizenzierten und erfahrenen Jugendtrainer durchgeführt. Zur Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.
Interessierte Eltern und Spieler melden sich bitte zeitnah beim Sportlichen Leiter der Jugendabteilung des SV Weil:

Rolf Sutter, Telefon +49 162 2356608 oder per Email rolf.sutter@svweil.de 

Der SV Weil ist für gute leistungsfördernde Ausbildung im Jugendbereich bekannt, und hat sich viele Jahre in höheren Klassen etablieren können.

Zusammenarbeit mit Rolf Sutter verlängert

Während sich unsere Mannschaften auf die Rückrunde der laufenden Saison vorbereiten, wurde innerhalb der Vereinsführung bereits mit der Saisonplanung 2020/21 begonnen. Als erstes Ergebnis freuen wir uns sehr mitteilen zu können, dass Rolf Sutter ein weiteres Jahr bis Saisonende 2020/21 als sportlicher Leiter für den Leistungsbereich der Junioren (A bis D1-Junioren) zur Verfügung stehen wird.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und die jahrzentelange Erfahrung, die Rolf weiterhin einbringen wird.

Fussballcamps 2020

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder Fussballcamps für Nachwuchsfussballer der Jahrgänge 2005-2012 bei uns im Nonnenholz an. Die Camps werden wie immer von unseren Nachwuchstrainern durchgeführt und versprechen neben professionellen, fussballerischen Einheiten auch viel Spass und gute Gemeinschaft.

Die folgenden Daten unbedingt vormerken und bei Interesse gern unter fussballcamp@svweil.de anmelden:

  • Osterferien 2020: Dienstag, 14.04.2020 – Freitag, 17.04.2020 2
  • Sommerferien 2020:
    • Montag, 03.08.2020 – Freitag, 07.08.2020
    • Montag, 07.09.2020 – Freitag, 11.09.2020
  • Herbstferien 2020: Montag, 26.10.2020 – Freitag, 30.10.2020

In der Teilnahmegebühr von 150€ sind ein Ball, eine Trinkflasche, ein tägliches warmes Mittagessen, sowie Getränke und Snacks bereits enthalten.

Magdalena Debes nächste FSJ-lerin beim SV Weil

Magdalena Debes nächste FSJ-lerin beim SV Weil

Die FSJ-Stelle beim SV Weil für das Schuljahr 2019/2020 ist vergeben. Nachfolger von Julien Theobald wird Magdalena Debes aus Zell im Wiesental. Am 01. September wird die 18-jährige ihren Dienst im Nonnenholz antreten. Zur Zeit besucht Magdalena das Gymnasium in Schönau, wo sie in den kommenden Wochen ihr Abitur machen wird. In ihrer Freizeit spielt die kommende FSJ-lerin Fussball beim Frauen-Verbandsligisten FC Hausen im Wiesental.

READ MORE

Grußwort des neuen Jugendleiters Axel Kientz

Liebe Freunde des rollenden Balles,

die Jugendabteilung hat einen grossen personellen Wechsel vollzogen. Mit Rolf Ritsche (Jugendleiter), Peter König (Spielbetrieb) und Jens Gasenzer (Finanzen) verlassen drei langjährige Protagonisten die Jugendabteilung. Vorab möchte ich mich ganz herzlich bei Rolf Ritsche, Peter König, Jens Gasenzer, dem Jugendvorstand, den sportlichen Leitungen und allen Trainern der Jugendabteilung für die geleistete Arbeit bedanken. Gleichermassen bedanke ich mich bei Gerhard Schmidt und Perseus Knab als Vertreter des Hauptvereins für das ausgesprochene Vertrauen in die nachfolgenden Personen.

READ MORE

Axel Kientz neuer Jugendleiter beim SV Weil

Die Jugendabteilung des SV Weil hat eine neue Vorstandsriege. Rolf Ritsche übergab die Führung der Jugendabteilung nach vierjähriger Amtszeit an Axel Kientz.. Der 43-jährige Geschäftsführer einer Stiftung in Basel ist seit sechs Jahren beim SVW als Jugendtrainer engagiert und wurde auf der gestrigen Jugendvorstandssitzung einstimmig als neuer 3. Vorsitzender gewählt.

von links: Axel Kientz, Gerhard Schmidt, Rolf Ritsche

von links: Axel Kientz, Gerhard Schmidt, Rolf Ritsche

READ MORE

Die D1 holt die Hallenbezirksmeisterschaft

Am Sonntag den 10.02.19 wurde die D1 des SV Weil in Waldshut-Tiengen Hallenbezirksmeister im Bezirk Hochrhein. Sie setzten sich zuvor in Vorrunde, Zwischenrunde und Endrunde souverän gegen 71 Teams durch. Damit qualifizierten sich die Jungs vom SV für die südbadischen Hallenmeisterschaften in Gaggenau.

READ MORE