Service

Spielbetrieb Jugend

Links

U15, U17 und U19 im Pokal

Unsere drei überbezirklichen Juniorenmannschaften steigen am Wochenende in den Verbandspokal ein. Einzig die U17 muss ihr Pokalspiel bei der SG Wittlingen auf kommenden Dienstag verschieben.

Die U15 empfängt am Sonntag um 15.00 Uhr im Weiler Nonnenholz den FC Villingen. Die Jungs vom Trainergespann Mouttet, Frey und Kröhling reisen direkt von einem viertägigen Trainingslager an.

Mit dem neuen Trainer der U17, Ralph Kalbitz, darf man gespannt sein, wie die U17 aus den Startlöchern kommt.

Die U19 muss sich am Sonntag um 16.00 Uhr mit dem SV Herten messen und wird zeigen müssen in wie weit die neuformierte Truppe ihr Können aubrufen kann.

 

Allen viel Erfolg im Pokal.

Sparkassen Wettbewerb – Ab dem 26. August gefällt mir klicken!

Auch die Jugendabteilung macht mit!

Pfullendorf, Stuttgart, Antibes, Waldshut, Zürich, Luzern, Freiburg, Offenburg …. Das sind Ziele, welche angefahren werden, um am regulären Spielbetrieb oder auch an Turnieren teilzunehmen.

Zusammen mit der ESV Handball-Jugendabteilung haben wir uns beim Sparkassen Wettbewerb für einen der drei ausgeschriebenen Busse mit einem kleinen Film beworben. Hier wurden an einem Samstagmorgen die Szenen gedreht,  die benötigt wurden, um am Ende die für den Film vorgegebenen drei Minuten einzuhalten. Nicht nur das Wetter spielte mit. Auch wurde der Anlass für ein gemeinsames Miteinander genutzt und mit kleineren Ausnahmen waren fast alle Spieler da, um sich bei einem Getränk und einer Wurst die vergangene Runde Revue passieren zu lassen.

Ab dem 26. August ist es dann soweit. Dann wird der Film freigeschaltet und mit einem gefällt mir klick kann dafür gevotet werden. Die ersten zehn kommen dann in eine zweite Runde, in dem ein Gremium dann die Entscheidung fällt. Mehr als 500 Kinder und Jugendliche würden sich über ein neues Gefährt für, um gemeinsam und vor allen Dingen sicher an die Spielstätten zu kommen.

Also denkt dran votet für unsere Jugendabteilung! Wir können einen neuen Bus sehr gut gebrauchen…

 

 

SV Weil baut Kooperationen aus

SV Weil 1910  kooperiert nun auch mit dem Freien Kindergarten

Bereits seit dem Schuljahr 2010/11 arbeitet  der SV Weil 1910 e.V.im Rahmen des Projekts „Kooperation Schule / Verein“ engmit der Markgrafenschule/Werkrealschule zusammen. Im Laufe der Zeit wurde das Angebot  mit der Leopoldschule und der Rheinschule ausgebaut. Jeweils einmal in der Woche trainiert ein Helfer im Freiweilligen Sozialen Jahr mit den Schülern. Die Kooperation stößt sowohl beim Verein als auch den Schulen auf ein sehr positives Echo.

Ab September 2013 wird nun erstmalig auch eine Kooperation mit einem Kindergarten eingegangen. Nutznießer wird die Freie Kindertagesstätte sein, wo der Verein einmal wöchentlich eine Sport- und Spielstunde anbietet.Ein weiterer Antrag des Vereins, auch mit dem städtischen Kindergarten Markgräflerstraße in Haltingen zusammenzuarbeiten, der bekanntlich ein Diplom als sportfreundlicher Kindergarten besitzt, wurde leider des Badischen Sportbundes nicht bezuschusst. Die Vereinsverantwortlichen freuen sich auch künftig als verlässlicher Partner der Schulen und Kindergärten fungieren zu können.

 

7 Neuzugänge für die Weiler U 19

Nach der Saison haben sich die Verantwortlichen der Jugendabteilung dazu entschlossen sich von insgesamt 9 Spielern der U19 zutrenn und einen Neuanfang zu starten. Nach intensiver Suche und Gesprächen ist es den Verantwortlichen gelungen drei Hochkaräter zu verpflichten, wie vier weitere talentierte Spieler von anderen Vereinen, welche das Zeug dazu haben sich beim SV Weil weiter zu entwickeln bzw. eine erfolgreiche Saison in der Verbandsliga zu spielen. So werden vom FC Basel die 96er Jahrgänge, Stefan Gavric und Daniele Fischer, wie Tomasz Horvath (95er) vom ungarischen Verein Uipez Dozaj (Budapest) dazu stossen. Die Unterschriften der Spieler wurden am verg. Freitag geleistet.

Weiterhin  wird das Team von den beiden 96er Jahrgängen, Halil Potuk und Björn Nagy, vom FV Degerfelden verstärkt. Beide talentierte Spieler standen auf der Wunschliste der Verantwortlichen. Mit Mirko Muser (95er) kommt ebenfalls ein Hoffnungsträger nach Weil. Der bisherige Jugendspieler Lars Flügel (95er) schnürrt nach einjähriger beruflicher Pause wieder die Fussballstiefel und wird das Team ebenfalls verstärken.

Dem Trainerteam Lindemann/Hug steht zum Saisonbeginn im Pokal gegen den SV Herten ein 19er Kader zur Verfügung.

U19 gewinnt ersten Test klar mit 4:0

Die Wleiler U19 gewannen ihr erstes Testspiel gegen die U19 von Concordia Basel klar mit 4:0.

Über die gesamten 90 Min. waren die Weiler die klar bessere Mannschaft und ließen dem Gegner nicht viel Torchancen zu.

Die Mannschaft präsentierte sich schon erstaunlich fit und zeigte gekonnte Spielkombinationen.

Zwei ehemalige SV Spielerinnen im Förderkader

Die beiden Zwillinge Johanna und Dorothea Seng, die bis zum Ende der vergangenen Saison zusammen mit ihren Mannschaftskameraden in der U13 des SV Weil 1910 gespielt haben, wurden in den U14 Juniorinnen Förderkader des Südbadischen Fußballverbands eingeladen. Da der SV Weil keine eigenständigen Mädchenmannschaften hat, haben die Beiden die Juniorenteams des SV Weil im Training wie auch im Spiel unterstützt.

Die Jugendabteilung gratuliert den Beiden recht herzlich und wünscht ihnen viel Erfolg bei dieser neuen Herausforderung.

 

Förderkader Juniorinnen U14

Juniorentrainer Saison 2013/2014

Mit der Verpflichtung von Ralph Kalbitz für die U17 wurde die letzte Vakanz im Juniorenbereich geschlossen.

In der kommenden Saison werden die Mannschaften von folgenden Trainern betreut:

U19 Trainer Thomas Lindemann, Co-Trainer Andreas Hug
U17 Trainer Ralph Kalbitz, Co-Trainer Jürgen Grether
U16 Trainer Enrico Hartmann, Co-Trainer Bernd Grether
U15 Trainer Roger Mouttet, Trainer Michael Frey, Trainer Clemens Kröling
U14 Trainer Peter König, Trainer Christian Hofer
U13 Trainer Antonio Colucci, Trainer Dirk Teuber, Betreuer Meik Beckert
U12 Trainer Wolfgang Gawlytha, Trainer Andreas Kiesewetter
U11 Trainer Peter Tritschler, Co-Trainer Marco Gullotto, Co-Trainer Manfred Rusch
D4 Trainer Claudio Di Blasio, Trainer Michele Di Blasio
U10 Trainer Slobodan Radulovic, Co-Trainer Ralf Fischer
U9 Trainer Ralf Merk, Trainer Roberto Passante, Co-Trainer Remigusz Baran
E2 Trainer Uwe Weber
E4 FSJ

 

Ralph Kalbitz wird Trainer der U17

Der 52 Jährige Schweizer Ralph Kalbitz wird neuer Trainer der U17. Der C Diplom Plus Inhaber trainierte bereits schon bei mehreren schweizer Vereinen die Jugendmannschaften, unter anderem die A Junioren von Oberwil.

Der in Therwil wohnhafte R. Kalbitz wird ab sofort, zusammen mit dem bisherigen Co Trainer Jürgen Grether, in die Vorbereitung einsteigen.

Die Jugendabteilung ist froh zukünftig einen so erfahrenen Jugendtrainer in seinen Reihen zu haben und wünscht ihm für die kommende Saison viel Erfolg.

U19 mit neuem Trainerteam

Ab der kommenden Saison wird die U19 vom Trainerteam Thomas Lindemann und Andreas Hug trainiert. T. Lindemann ist beim SV Weil kein unbekannter. Er war bereits schon 2 1/2 Jahre als Jugendtrainer beim SV Weil bei den B – und A Junioren tätig.

Sein Co Trainer A. Hug ist mittlerweile ebenfalls schon seit Jahren dem SV Weil treu und hat sich dazu entschlossen wieder ins Trainergeschäft einzusteigen.

Wir wünschen dem Trainerteam mit der neu zusammengestellten U19 viel Erfolg in der Verbandsliga.

U15 testet den SC Freiburg

Am 10.07.13, 18.30 Uhr, findet auf dem Kunstrasen im Weiler Nonnenholz ein Testspiel zwischen der Weiler U15 und der U15 des SC Freiburg statt.