Service

Spielbetrieb Jugend

Links

SV-Teams in der HBM weiter! Zwischenrunde verspricht Spannung!

An den vergangenen Wochenenden sind die SV-Teams in die diesjährige Hallenbezirksmeisterschaft gestartet – und dies mit großem Erfolg.

Die U19-Junioren waren mit zwei Teams im Einsatz und konnten beide male das Vorrundenturnier als Gruppensieger beenden. Das Team zeigte tollen Fußball und qualifizierte sich sicher für die nächste Runde.

In der Zwischenrunde spielen die U19-Junioren in folgender Gruppe um den Einzug in die Endrunde: 19.01.2013 in Waldshut: SV Weil 1, SV Weil 2, SG Waldshut, SG Zell und die SG Luttingen.

Frank Ullmann und Jürgen Grether schafften mit den U17/16-Junioren ebenfalls den Sprung in die nächste Runde. Beide gestarteten Teams erreichten als Gruppensieger die nächste Runde.

In der Zwischenrunde spielen die U17/16-Junioren in folgender Gruppe um den Einzug in die Endrunde: 20.01.2013 in Steinen: SV Weil 1, SV Weil 2, FC Steinen, SG Bad Bellingen, SG Efringen-Kirchen und der FC Kandern.

Bei den C-Junioren mussten die U15-Junioren von Thomas Fricker und Enrico Hartmann dem SV Schopfheim den Vortritt lassen und kamen als Gruppenzweiter eine Runde weiter. Die U14-Junioren um die Trainer Roger Mouttet und Jens Gasenzer machten es spannend und kamen hinter der SG Wittlingen aufgrund der besseren Tordifferenz weiter.

In der Zwischenrunde spielen die U15/14-Junioren in folgender Gruppe um den Einzug in die Endrunde: 12.01.2013 in Zell: SV Weil 1, SV Weil 2, TuS Binzen 1, TuS Binzen 2, FC Hausen 2 und der SV Todtnau 1.

Die U13- und U12-Junioren verpassten in ihren Gruppen leider als jeweils Gruppenzweiter die nächste Runde.

Die U11-Junioren zeigten sich souverän in ihren Gruppenspielen. Sicher qualifizierte sich das Team von Wolfi Gawlytta, Gert Schepens und Tommy Schwarze ohne Niederlage für die nächste Runde. Als jüngerer Jahrgang der E-Junioren zeigte sich auch die U10 von ihrer besten Seite. Andreas Kiesewetter, Jonas Trompeter und sein Team qualifizierten sich sicher für die nächste Runde als Gruppensieger.

In der Zwischenrunde spielen die U11/10-Junioren in folgender Gruppe um den Einzug in die Endrunde: 12.01.2013 in Zell: SV Weil 1, SV Weil 2, FV Fahrnau, FC Hausen 2, Spvgg Brennet-Öflingen und der SC Minseln!

Ein tolles Ergebnis der Teams! Wir wünschen allen Teams in der nächsten Runde im Januar viel Erfolg!

Jugendabteilung = Talentschmiede

Es wäre anzunehmen, dass ein Verein dem Weggang von drei Talenten nichts positives abgewinnen kann und man traurig ist, dass die Spieler nicht mehr für den eigenen Verein dem Ball nachjagen. Dies trifft jedoch nicht auf die Jugendabteilung des SV Weil zu, welche sich freut, dass erneut drei Spieler des Jahrgangs 1999 den Sprung in den Juniorenspitzenfußball zum Kooperationspartner FC Basel geschafft haben.

Seit wenigen Tagen sind die Spieler Ylber Lokaj (U15-Junioren), Julien Theobald und Clirim Recica (beide U14-Junioren) zum FC Basel gewechselt und werden dort ab sofort bei den U14-Junioren zum Einsatz kommen. Die drei Jungs haben ihre fußballerische Ausbildung seit den jüngsten Jahren beim SV Weil genoßen und haben nun die Möglichkeit bekommen, beim FC Basel die weitere Ausbildung absolvieren zu können. „Natürlich finden wir es schade, dass die Jungs nicht mehr für uns spielen. Wir freuen uns aber mit ihnen und hoffen, dass sie die Chance nutzen können. So funktioniert Nachwuchsförderung“ so der Sportliche Leiter Christian Bauen.

Die Jugendabteilung des SV Weil wünscht den drei Spielern alles Gute und viele gute Spiele im rot-blauen Trikot!

Die Jugendabteilung des SV Weil kooperiert mit der Nachwuchsabteilung des FC Basel und versucht so, den Spielern der Region den Sprung in den Juniorenspitzenfußball zu ermöglichen. „Ich freue mich sehr für die drei Jungs. In den letzten Jahren haben einige Jungs den Sprung zum FCB geschafft. Dies bestärkt uns auf unserem Weg“ freute sich Jugendleiter Dominik Kiesewetter. Gemeinsame Trainerweiterbildungen, Talentsichtungen und Vergleichsspiele sind Bestandteile einer gut funktionierenden Partnerschaft, welche Vorzüge für beiden Seiten hat. Folgende Spieler haben in den letzten Jahren den Weg über den SV Weil zum FC Basel gemacht:

Saison 2012/2013: Ylber Lokaj (SV Weil U15-Junioren) – heute FC Basel U14-Junioren
Saison 2012/2013: Julien Theobald (SV Weil U14-Junioren) – heute FC Basel U14-Junioren
Saison 2012/2013: Clirim Recica (SV Weil U14-Junioren) – heute FC Basel U14-Junioren
Saison 2011/2012: Jan Märtins (SV Weil U15-Junioren) – heute FC Basel U16-Junioren
Saison 2011/2012: Stefan Gavric (SV Weil U16-Junioren) – heute FC Basel U17-Junioren
Saison 2010/2011: Malin Schepperle (SV Weil Fußballschule) – heute FC Basel U9-Junioren
Saison 2009/2010: Mathias Baron (SV Weil 1) – heute FC Vaduz
Saison 2008/2009: Sebastian Malinowski (SV Weil U11-Junioren) – heute FC Basel U15-Junioren
Saison 2005/2006: Yannik Weber (SV Weil U11-Junioren) – heute SV Weil 1
Saison 2005/2006: Fabio Viteritti (SV Weil U11-Junioren) – heute FC Magdeburg
Saison 2005(2006: Tim Grossklaus (SV Weil U17-Junioren) – heute BSC Old Boys Basel
Saison 2000/2001: Artur Weber (SV Weil U11-Junioren) – heute SV Weil 1
Saison 2000/2001: Maximilian Lamm (SV Weil U11-Junioren)
Saison 1998/1999: Fabian Kluge (SV Weil U17-Junioren) – heute SV Weil 1
Saison 1997/1998: Pierro Saccone (SV Weil U15-Junioren) – heute SC Pfullendorf

U10 mit großem Auftritt in der Europa League!

Die U10-Junioren von Trainer Andreas Kiesewetter und Jonas Trompeter hatten am vergangenen Donnerstag einen ganz großen Auftritt. Auf Einladung des Kooperationspartners FC Basel besuchten die Spieler und das Trainerteam sowie zahlreiche Eltern das Europa League Spiele des FC Basel gegen den ungarischen Club FC Videoton im basler St. Jakob Park. Zu Spielbeginn hatten die Jungs dann mit den 22 Spielern ihren großen Auftritt – sie druften mit den Stars auf das Spielfeld einlaufen und so mal die große Fußballluft schnuppern. Ein unbeschreibliches Erlebnis für alle Beteiligten einmal mittendrin statt nur dabei zu sein. Im Anschluss sah man den verdienten 1:0 Sieg des FC Basel aus nächster Nähe am Spielfeldrand und freute sich mit den rot-blauen über den Heimsieg.

Ein großes Dankeschön geht an den FC Basel, welcher das super Erlebnis für die Spieler des SV Weil ermöglichte.

Hier einige Impressionen des Abends.

 

Bilder: www.sportives.ch, Uwe Zinke

Jugendspiele im Nonnenholz fallen aus!

Sämtliche Jugendspiele des SV Weil im Sportzentrum Nonnenholz fallen am Wochenende aus! Aufgrund des anhaltenden Regens sind die Plätze unbespielbar und die Spiele müssen nachgeholt werden.

U11 trifft SC-Profis!

Die U11-Junioren konnten am vergangenen Dienstag mal große Bundesligaluft schnuppern. Bei der Autogrammstunde des SC Freiburg im Hieber in Weil am Rhein konnten die U11-Jungs mal hautnah die Spieler Imanuel Höhn und Alexander Schwolow kennenlern. Im Rahmen der Autogrammstunde organisierten die U11-Junioren eine Geschwindigkeitsmessung und verlosten 10 SC-Fanschals unter den Teilnehmern.

Die U11-Junioren bedanken sich bei der Firma Hieber für die tolle Organisation und die Durchführung des Events. Alle Beteiligten hatten großen Spaß und konnten noch ein paar Euro für die Mannschaftskasse sammeln.

Die U11-Junioren mit den beiden SC-Profis Imanuel Höhn und Alexander Schwolow

Jugendspiele im Nonnenholz fallen aus!

Der stellvertretende Jugendleiter Bernd Grether musste nach Rücksprache mit der Stadt Weil am Rhein alle Jugendspiele am Wochenende im weiler Sportzentrum Nonnenholz absagen. Die Spielfelder waren aufgrund des anhaltend schlechten Wetters nicht bespielbar, so dass kein Team der Jugendabteilung am Wochenende im Nonnenholz am Ball war.

Nicht nur in der Tabelle vorne – auch im Bewerbungsverfahren der Sieger!

Die Saison 2012/2013 läuft bereits und unsere Teams sind mit guten Leistungen in die Meisterschaften gestartet. Jedoch ist Fußball nicht alles und jeder unserer Jugendspieler hat neben der Leistung auf dem Spielfeld auch seine Leistung und ein entsprechendes Engagement in der Schule zu bringen, um später gut vorbereitet in eine Ausbildung oder ein Studium starten zu können. Der Jugendabteilung des SV Weil ist bewusst, dass sich die Jugendspieler der U15- bis U19-Junioren in einer wichtigen Phase in Bezug auf die Berufsfindung und Bewerbungsverfahren befinden und möchte den Spielern hierbei gerne eine Unterstützung bieten.

Die Jugendabteilung des SV Weil bietet seinen Jugendspielern der U15- bis U19-Junioren sowie deren Eltern am Mittwoch, den 24.10.2012 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr im Jugendraum des SV Weil die Teilnahme an einer Informations-veranstaltung zum Thema „Berufsfindung und Bewerberungsverfahren“ an. Referent der Veranstaltung ist Jugendleiter Dominik Kiesewetter, welche bei einer großen Behörde des Landkreises als Ausbildungsleiter tätig ist und hier für die Gewinnung von Nachwuchskräften zuständig ist.

Im Rahmen der Informationsveranstaltung werden folgende Themen behandelt:

  1. Wie und wo finde ich meinen „Traumberuf“?
  2. Wie finde ich einen passenden Ausbildungsbetrieb? Wie finde ich die richtige Hochschule?
  3. Wie bewerbe ich mich richtig?
  4. Was erwartet mich in einem Eignungstest/Vorstellungsgespräch? Wie verhalte ich mich richtig?

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und freiwillig. Für die Organisation der Veranstaltung melden sich interessierte Jugendspieler und/oder Eltern kurz unter Dominik.Kiesewetter@svweil.de an.