Service

Spielbetrieb Jugend

Links

U11 und U15 erreichen Endrunde!

Die SV-Junioren waren am Wochenende wieder erfolgreich in den Hallen des Bezirks unterwegs. Die U11- und U10- sowie die U15- und U14-Junioren haben an der Zwischenrunde der Hallenbezirksmeisterschaften teilgenommen. Jeweils die jahrgängsälteren Teams der U11- und U15-Junioren haben sich durchsetzen können und ziehen als Gruppensieger in die Endrunde der Hallenbezirksmeisterschaften ein.

Glückwunsch an die Teams für die tollen Leistungen und viel Erfolg in der Endrunde der Hallenbezirksmeisterschaften!

Oldboys Basel und SR Colmar die strahlenden Sieger!

Ein langer uns anstrengendes Wochenende liegt hinter der Jugendabteilung des SV Weil. Die Finalqualifikation für den McDonald’s Fußballcup wurde am Wochenende in der Sporthalle der Markgrafenschule ausgetragen. Das erste Fazit des OK-Team fällt durchweg positiv aus. Toller Hallenfußball, keine Verletzten und zwei strahlende Sieger. Wir freuen uns bereits auf die Gruppenauslosung am 26.01.2012!

Platzierungen E-Junioren: 1. BSC Oldboys Basel, 2. SF Eintracht Freiburg, 3. AS Illzach-Modenheim, 4. Concordia Basel.

Platzierungen D-Junioren: 1. SR Colmar, 2. BSC Oldboys Basel, 3. Concordia Basel, 4. FC Münchenstein.

Wir gratulieren den beiden Siegern zur Qualifikation für den McDonald’s Fußballcup 2012! Mehr unter www.mcdonaldscup.de!

Finalqualifikation für den McDonald’s Cup am WE!

Am Wochenende startet die Jugendabteilung des SV Weil mit dem ersten Event in die neue Saison. Mit dem Finalqualifikationsturnier und je 20 Mannschaften bei den E- und D-Junioren geht es in der Sporthalle der Markgrafenschule gleich richtig zur Sache. Tolle Teams aus der Schweiz, Frankreich und Deutschland sind am Start und spielen um den letzten freien Startplatz beim McDonald’s Fußballcup 2012. Der Eintritt ist frei.

Weitere Infomrationen finden Sie hier!

www.mcdonaldscup.de

 

 

Die Hinrunde 2011/2012 – Teil 2

Das Jahr 2011 neigt sich bereits wieder dem Ende und eine intensive Hinrunde von Mitte September bis Ende November liegt hinter den Jugendteams des SV Weil. Zeit, die Hinrunde einmal Revue passieren zu lassen. Im zweiten Teil der Rückbetrachtung der Hinrunde die Teams der E4- bis U13-Junioren.

Bei den Teams des Grundlagenbereiches (E- und D-Junioren) steht der Spaß am Fußball spielen und das Training klar im Vordergrund. Ergebnisse und Tabellenstände haben hier nur eine untergeordnete Bedeutung. Es ist jedoch auch allen Beteiligten bewusst, dass die Kids nach den Spieltagen im Internet die Tabellen betrachten und schauen, wo ihr Team steht. Der Wettkampf mit anderen Spielern gehört ebenfalls zur Ausbildung dazu. Bei den untenstehenden Ausführung gehen wir lediglich auf die Ergebnisse und Spielgeschehen ein. Alle Trainer und Spieler/-innen leisten jedoch weit mehr wie die Spiele und Turniere und trainieren fleissig, um in den Teams ab der U15 in den Verbandsligen für den SV Weil am Ball zu sein und vielleicht mal für die erste Mannschaft auflaufen zu können.

Die U13-Junioren haben eine turbulente Hinrunde hinter sich. Mit Roland Winkler verabschiedete sich der langjährige Trainer des Jahrgangs 1999 aus beruflichen Gründen im Herbst. Roger Mouttet und Jürgen Gais führten jedoch das Team in gewohnter Manier weiter und die Jungs zeigten in der Bezirksliga tolle Spiele. Nach der Vorrunde und sieben Siegen in Sieben Spielen macht sich das Team auf, den Meistertitel der 98er aus dem Vorjahr zu verteidigen. Im Frühjahr wird das Spiel gegen die SG Murg nachgeholt, so dass das Team derzeit bei einem Spiel weniger Punktgleich, jedoch mit dem besseren Torverhältnis von 40:3 vor dem FV Lörrach-Brombach liegt. Die Mannschaft spielt ein sehr ansehenlichen Fußball und wusste auch beim VR-Cup zu überzeugen und errecihte sicher die nächste Runde. Zwischen den Jahren siegte das Team beim Jugendturnier in Lahr. Das Highlight für die 99er wird im Februar die Teilnahme am McDonald’s Fußballcup 2012 sein. In der Rückrunde wird das Augenmerk auf der Vorbereitung für den nächsten Schritt „11er Fußball“ sein.

Claus Kübler, Martin Vierthaler und Dirk Brestrich kümmern sich seit dieser Runde um die Belange der U12-Junioren. Das Team des Jahrgangs 2000 spielt in der Kreisliga 1 und belegt dort einen ordentlichen 5. Platz. Der jüngere D-Juniorenjahrgang tut sich gegen die ein Jahr älteren Gegenspieler phasenweise noch schwer. Die Trainingsleistungen und der Fleiß der Jungs und Mädels lässt jedoch noch auf einiges hoffen. Im VR-Cup konnte das Team die nächste Runde erreichen, genauso wie beim McDonald’s Challenge-Cup. Hier setzte sich das Team in einer starken Gruppe durch und spiet am 07.01.2012 um den freien Platz beim McDonald’s Fußballcup 2012. Sollte es bei der starken Konkurrenz nichts werden, so hat das Team mit der Teilnahme am European-Gems-Cup in Basel parallel zum McDonald’s Fußballcup immer noch ein schönes Highlight 2012. Eine gute Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben als zukünftige U13 sind die Ziele des Trainerteams.

Als D3-Junioren startet das dritte von vier D-Juniorenteams in der Kreisstaffel und belegt hier ebenfalls mit dem 5. Platz einen guten Mittelfeldplatz. Bei der von Norbert Nußbaumer und Pascal Strübe trainierte Mannschaft steht die sportliche Entwicklung der Jungs deutlich im Vordergrund, sollen die Jungs nach guten Trainingsleistungen in die U-Mannschaften der U12 bzw. U13 integriert werden. Zahlreiche Spieler, welchen den Weg über die D3 in die U-Teams geschafft gelten hier als Beispiel für die Spieler. Mit 12 Punkten und 24:3 Toren erzielte die D3 gegen durchweg ältere Gegenspieler ein gutes Ergebnis, welches die Jungs in der Rückrunde noch ausbauen wollen.

Die U11-Junioren nehmen bereits am Meisterschaftsbetrieb der D-Junioren teil und spielen in der Regel gegen zwei Jahre ältere Gegenspieler. Mit einem guten vierten Platz und 40 geschossenen Toren entwickelt sich das Team von Toni Colucci, Dirk Teuber und Meik Beckert gut auf dem für die 2001er ungewohnten 9er Feld. In der Hallenbezirksmeisterschaft zeigte das Team eine souveräne Leistung und qualifizierte sich sicher für die nächste Runde. Beim Goalsports-Cup in Waldshut konnte das Team den Siegerpokal mit nach Weil bringen. Die Leistungen zu festigen und weiter an den technischen Fertigkeiten arbeiten wird das Ziel der Rückrunde sein. Die Kids und Trainer fiebern dem Februar entgegen, wenn es beim McDonald’s Fußballcup gegen die „Großen“ aus der Bundesliga geht.

Nach dem Ausscheiden von Rene Gentner als Trainer der U10-Junioren sind Wolfgang „Wolfi“ Gawlytta und Gert Schepens das Trainerduo der U10 (Jahrgang 2002). Als SV Weil 1 nimmt das Team an der Kleinfeldmeisterschaft der E-Junioren teil und belegt hier unter sechs Teams einen guten 3. Platz. Lediglich der TuS Binzen und der FC Kandern stehen vor der U10. Die Jungs trainieren unter ihren Trainern fleissig und machen sichtbare Fortschritte. Bei der Hallenbezirksmeisterschaft steht das Team ebenfalls in der zweiten Runde. Beim McDonald’s Challenge-Cup schied das Team leider in der ersten Runde aus, freut sich jedoch auf die Teilnahme am European-Gems Cup und auf die Spiele gegen den Bundesliganachwuchs.

Uwe Weber und Ralf Fischer sind in diesem Jahr für die E2-Junioren (Jahrgänge 2001 und 2002) verantwortlich. Das Team startet in der Kleinfeldstaffel der E-Junioren und belegt dort einen ordentlichen 5. Platz. Das Team trainiert mit dem Trainerteam eifrig und entwickelt sich stetig weiter. Im kommenden Jahr sollen die Spieler nach Möglichkeit in die U11 bzw. U12 integriert werden.

Mit dem neuen Trainerduo Andreas Kiesewetter und Steffen Ernst starteten die E4-Junioren in die neue Saison. Das Team hatte es nach einer kurzen Phase der Findung schwer gegen die älteren Gegenspieler. Es ist jedoch nach einigen Wochen toll zu beobachten gewesen, wie sich das Team unter den beiden jungen Trainern entwickelt und gute Ergebnisse erzielte. Die Jungs und die Trainer sind auf dem richtigen Weg und mit viel Fleiß im Training wird in der Rückrunde sicher der ein oder andere Sieg herausspringen.

Die U9-Junioren werden jedes Jahr aus den herauswachsenden Kindern der Fußballschule Nonnenholz gebildet. Der FSJ’ler Kevin Keller leistet tolle Arbeit mit den Kids und bringt ihnen im Training das Einmaleins des Fußballs bei. Die Trauben hängen für die als E3 startende U9 bei den E-Junioren gegen zum Teil drei Jahre ältere Gegenspieler sehr hoch. Highlights waren jedoch sicher die beiden Siege in der Hinrunde, was einer U9 des SV Weil nicht jede Saison gelingt. Eine tolle Hinrunde der Mannschaft welche Lustb auf mehr von den „Kleinsten“ macht.

Bei all den am Rundenbetrieb teilnehmenden Teams darf die Fußballschule des SV Weil als Basis nicht vergessen werden. Peter König und sein Trainerteam leisten hier hervorragende Arbeit und lassen die Kinder sich altersgerecht entwickeln und den Fußball kennenlernen. Die Fußballschule nimmt als SV Weil an den F-Juniorenturnieren der Region teil und die Jungs und Mädels haben hier tolle Spiele gezeigt und gutev Resultate erzielt. In der Fußballschule reifen die kommenden Kicker der U-Teams heran… Eine hervorragende Basis für die spätere Arbeit mit den Jungs und Mädels.

Wir freuen uns auch in der Rückrunde auf die vielen tollen Spiele unserer „jüngsten“. Alle Trainer und Teams leisten tolle Arbeit und zeigen, was mit Trainingsfleiß und Einsatz möglich ist. Die Jugendabteilung dankt allen Beteiligten für ihr großes Engagement und wünscht allen ruhige und besinnliche Festtage und hoffentlich einen guten Start ins neuen Jahr 2012!

Auch zwischen den Jahren erfolgreich!

Zwei tolle Ergebnisse der SV-Teams zwischen den Jahren:

Die U13 um Trainer Roger Mouttet und Jürgen Gais siegt beim McDonald’s Cup in Lahr vor der SG Lahr, dem SV Hausach und dem SV Sinzheim. Die U14, betreut von Enrico Hartmann und Alexander Schweigert, gewinnt das U15-Hallenturnier in Schönau vor der höherklassigen Konkurrenz aus der Landesliga (Nollingen, Villingen).

Herzlichen Glückwunsch an die beiden Teams für die tollen Leistungen!

Die U13 mit Siegerpokal in Lahr

Silvestergrüße der Jugendabteilung

Liebe Trainerkollegen,

liebe Gönner und Freunde der Jugendabteilung des SV Weil,

das Jahr 2011 neigt sich bereits wieder dem Ende. Dies lässt sich an den letzten wenigen Seiten

des Kalenders auf dem Schreibtisch erkennen. Die restlichen Seiten des Kalenders sind voll mit

Einträgen von Terminen eines ereignisreichen und anstrengenden Jahres. Wieder einmal kann

man sich die Frage stellen: „Wo ist das Jahr 2011 geblieben?“. Jede/r von uns leistete neben seinem

Alltagsgeschäft viele wertvolle Stunden für die Jugendarbeit des SV Weil. Dank Eurer konstruktiven und

angenehmen Zusammenarbeit im Interesse von unseren Spielerinnen und Spielern der Jugendabteilung

des SV Weil dürfen wir auf ein erfolgreiches Jahr zurück blicken und ich möchte mich für euren Einsatz und

eure Unterstützung recht herzlich bedanken!

Ich wünsche euch und euren Familien noch ein paar ruhige Tage während des Jahreswechsels

und einen guten Start in ein neues Jahr voller Gesundheit und interessanter Begegnungen.

Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit euch im kommenden Jahr 2012!

Für den Jugendvorstand

Dominik Kiesewetter

Jugendleiter

McDonald’s Cup-Team feiert Jahresabschluss 2011

Turnierleiter Olli Mair hatte zum Jahresabschluss 2011 des McDonald’s Organisationsteam in den Jugendraum des SV Weil eingeladen und (fast) alle sind gekommen. Bei einem von Susi Kiesewetter organisierten sehr feinen Essen (Vielen Dank!) wurden letzte Details des am 07. und 08.01.2012 anstehenden Finalqualifikationsturniers in Weil am Rhein besprochen. Zudem wurde der Ablauf der bisherigen Qualifikation, insbesondere dem neuen Turnier in Frankreich besprochen.

Guy Hebding berichtete für den FC Pfastatt, dass diese wie der SV Weil mit dem Turnier sehr zufrieden waren. Die Einführung des Turniers in Pfastatt war ein voller Erfolg. Mit dem U12-Papi Nunzio konnte das Team auch noch Verstärkung für die kommenden Aufgaben bekommen. Nunzio wird Claus und Dirk bei der Gastronomie unterstützen. Das Organisationsteam lies das Jahr 2011 bei einem gemütlichen Trink und einem feinen Dessert ausklingen und freut sich auf die Turniere 2012!

Das McDonald’s Fußballcup Organisationsteam wünscht allen Freunden und Gönnern einen guten Start ins Jahr 2012! Wir freuen uns mit allen auf ein Wiedersehen beim McDonald’s Fußballcup 2012!

Die Jugendabteilung wünscht frohe Festtage!

Die Jugendabteilung des SV Weil wünscht allen Spielerinnen, Spielern, Trainer, Betreuern, Eltern, Freunden und Gönnern besinnliche Festtage und einen guten Start ins neue Jahr 2012!

Trainingsbetrieb in der Halle ruht während der Winterferien

Sowohl die Jugendteams des SV Weil wie auch die Jahrgangsteams der Fußballschule Nonnenholz haben während der Winterferien kein Hallentraining, da die städtischen Turn- und Sporthallen geschlossen sind.

Ab Montag, 09. Januar 2012, wird in den Hallen zu den bekannten Trainingszeiten wieder regulär trainiert.

 

SV Weil und FC Pfastatt verstärken Zusammenarbeit

Die Jugendabteilung kooperiert bereits im Rahmen des McDonald’s Fußballcup mit dem FC Pfastatt aus Frankreich. Pfastatt liegt in unmittelbarer Nähe zu Mulhouse und die Jugendabteilung des Vereins hat rund 250 Jugendspieler von der F- bis zur A-Jugend. Der FC Pfastatt richtet seit diesem Jahr das französische Qualifikationsturnier für den McDonald’s Fußballcup aus. Premiere war am 18.12.2011 in der Merzweckhalle in Pfastatt. Die teilnehmenden Mannschaften waren vom Turnier begeistert und der Sprung über die Grenze nach Frankreich ist für den McDonald’s Fußballcup ein weiterer Meilenstein. Das Turnier in Weil am Rhein lebt nun noch mehr die Lage des Dreiländerecks und bei der Qualifikation kommen mit 72 Mannschaften aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich rund 1.000 Kinder aus den drei Ländern zusammen.

Im Rahmen des Qualifikationsturniers trafen sich Vertreter der beiden Jugendabteilungen und vereinbarten weitere gemeinsame Aktivitäten wie Freundschaftsspiele, Turnierteilnahmen gemeinsame Trainings während den Traiingswochen in den Ferien oder auch gemeinsame Trainerfortbildungen. In der Vorbereitung auf die Rückrunde werden bereits erste gemeinsame Aktionen durchgeführt. An Ostern 2012 werden die U11 und U13 am Cordial-Cup Qualifikationsturnier in Pfastatt mit von der Partie sein. Die Jugendabteilungen wollen durch gemeinsame Aktivitäten den Austausch zwischen der deutschen und französischen Seite sowohl unter den Vereinsvertretern wie auch unter den Jugendspielern weiter fördern. Die beiden Jugendleiter Guy Hebding (FC Pfastatt) und Dominik Kiesewetter (SV Weil) wollen zukünftigen einen regen Austausch und eine Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg. Beide Vereine können hiervon nur profitieren.

Vertreter der beiden Vereine im regen Austausch