Service

Spielbetrieb Jugend

Links

SV-Junioren haben einen neuen Jugendbus!

Die Jugendabteilung des SV Weil legt mit den zahlreichen Jugendteams einige tausend Kilometer pro Jahr für Verbands- und Pokalspiele sowie Turniere zurück.

Der SV Weil verfügt hierfür in der Jugendabteilung über zwei Jugendbusse, welche am Wochenende mit den verschiedenen Jugendteams unterwegs sind. Bei der Anzahl an gefahrenen Kilometern kommt es natürlich zur Abnutzung der Busse, so dass nach einigen Jahren jetzt der Tausch des Fiat-Busses anstand.

Der stellvertredende Jugendleiter Bernd Grether konnte mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins um Vorstand Jürgen Grether in den vergangenen Tagen Vollzug melden und der neue VW-Bus (ein etwas neueres Modell wie das des Bildes) ist seit einigen Tagen im Einsatz. Der hellblaue, derzeit noch unbedruckte Bus wird die Jugendteams hoffentlich zukünftig unfallfrei zu den Spielen und wieder nach Hause transportieren.

Die gesamte Jugendabteilung bedankt sich herzlich bei Bernd Grether für die Organisation und dem Förderverein der Jugendabteilung des SV Weil für die großzügige Unterstützung und wünscht den Teams gute Fahrt!

 

U19 scheidet aus! U17 im Viertelfinale!

Ergebnisse des Achtelfinales des südbadischen Verbandspokals:

U19 – Spvgg Untermünstertal 1:2

SG DJK Donaueschingen – U17 0:1

PTSV Jahn Freiburg – U15 das Spiel wurde verschoben!

Interview Nonnenholz Aktuell mit Christian Bauen

Für die Jugendteams des SV Weil ist etwas mehr wie die Hälfte der Begegnungen gespielt. Ein Zwischenfazit fällt aufgrund der gezeigten Leistungen sehr positiv aus. Die Redaktion von Nonnenholz Aktuell hat sich daher mit dem Sportkoordinator der U9- bis U17-Junioren Christian Bauen unterhalten. (Das Interview wird am Wochenende zum Heimspiel der ersten Mannschaften gegen den SV Waldkirch in Nonnenholz Aktuell abgedruckt).

Nonnenholz Aktuell: Christian, wie bist du mit dem Saisonstart der Jugendteams zufrieden?

Christian Bauen: Bei den Teams ist die Hälfte der Vorrunde absolviert und wenn man die verschiedenen Tabellen der Mannschaften im Leistungsbereich (U14- bis U19-Junioren) anschaut, kann man mit dem Saisonstart mehr als zufrieden sein. Jedoch sind Tabellen und Resultate das Eine, wie diese Resultate zustande kommen interessiert mich aber eigentlich mehr, nämlich dass die Teams das im Training gelernte umsetzen, manchmal auch auf Kosten eines vielleicht positiveren Resultates. Der Leistungsgedanke des SV Weil beruht nicht primär auf Resultaten sondern auf der individuellen Ausbildung der Spieler und dem Umsetzen der Philosophie sowie der Heranführung der Spieler an den Aktivbereich. Dies zeigt ja das Beispiel Fabian Schmidt, welcher als U19-Junior vor zwei Wochen hier sein Debüt für die erste Mannschaft gab.

Nonnenholz Aktuell: Die Stimmung im Trainerteam der Jugendabteilung müsste daher derzeit ja sicher gut sein?

Christian Bauen: Es stimmt, Erfolg macht ruhig. Die Stimmung unter den Trainern ist dementsprechend entspannt, was sich nicht zuletzt an den konstruktiven und kooperativen Trainersitzungen bemerkbar macht.

Nonnenholz Aktuell: Die U19-Junioren stehen derzeit an der Tabellenspitze der Verbandsliga. Hast du damit vor Saisonbeginn gerechnet?

Christian Bauen: Dass das Team von Tobi Bächle und Bernd Grether vorne dabei sein wird, damit habe ich insgeheim schon gerechnet. Dass es aber in der aktuellen Tabelle gleich der erste Platz ist, ist doch eher überraschend, auch wenn die Mannschaft natürlich über sehr viel Qualität und individuell hervorragende Spieler verfügt. Aber es zeigt sich einfach, dass mit Kontinuität und seriöser Trainingsarbeit sehr viel möglich ist. Und auch im Pokal ist das Team ja auf einem ausgezeichneten Weg.

Nonnenholz Aktuell: Wie schätzt du die bisherigen Leistungen der U17-Junioren in der Landesliga ein und die Chancen auf deren direkten Wiederaufstieg in die Verbandsliga?

Christian Bauen: Wenn man bedenkt, dass doch einige Spieler aus dem jüngerem Jahrgang den Sprung in die U17 geschafft haben, muss man die bisherigen Leistungen doch als mehr als zufriedenstellend bewerten. Es macht sich auch hier die hervorragende Arbeit des Trainerteams Thomas Lindemann und Sascha Kuberg bemerkbar, welchen die Integration der neuen und jüngeren Spieler gut gelungen ist. Daher tritt die Mannschaft sehr homogen auf, und ein direkter Wiederaufstieg liegt absolut im Bereich des Möglichen, zumal er natürlich absolut wünschenswert wäre. Und wie die U19 ist man ja auch im Pokal nach dem Sensationssieg gegen den Oberligisten Pfullendorf noch mit von der Partie.

Nonnenholz Aktuell: Die U16-Junioren von Peter König spielen als junger Jahrgang 1996 in der Kreisliga eine gute Rolle und sind nach vier Spielen noch ohne Verlustpunkt? Gelingt den 96er vielleicht der lang ersehnte Aufstieg in die Bezirksliga als Unterbau für die U17?

Christian Bauen: Es ist wichtig für die weitere Entwicklung, dass der jeweils jüngere Jahrgang der U-Mannschaften in der Bezirksliga spielt. Von der qualitativen Besetzung und vom Potential her bin ich eigentlich zuversichtlich dass der Aufstieg realisiert werden kann, zumal der Trainer, Peter König, ja so eine Art „Spezialist“ ist, was Aufstiege betrifft. Er hat ja damals auch die U15 in die Verbandsliga und letzte Saison die U14 in die Bezirksliga geführt.

Nonnenholz Aktuell: Die U15- und U14-Junioren sind toll in die Runde gestartet und sind in der Tabelle der Verbandsliga bzw. Bezirksliga vorne zu finden. Wie siehst du die Entwicklungen der Teams?

Christian Bauen: Alle Trainer im Jugendbereich leisten wirklich tolle Arbeit, auf und neben dem Platz. Da die Spiel- und Trainingsphilosophie von den Trainern sehr gut umgesetzt wird und sie in der Lage sind, diese auch im individuellen Bereich den Spielern zu vermitteln, sind die Fortschritte im Spiel nur eine logische Folge dieser Arbeit. Wir arbeiten nach diesem Konzept nun seit 5 Jahren und die Früchte der Arbeit können wir nun langsam ernten. Die Resultate und die daraus folgendenden Tabellensituationen sind kein Zufall.

Nonnenholz Aktuell: Wie sieht die Entwicklung in den Teams der U9- bis U13-Junioren aus? Dürfen wir uns wiederum auf gute Jahrgänge in den kommenden Jahren freuen?

Christian Bauen: Wie schon angedeutet, arbeiten alle Trainer nach derselben Methodik, was mittelfristig automatisch zu der Entwicklung führt, wie wir sie nun im oberen Bereich des SV-Nachwuchses beobachten können. Durch die gute Grundausbildung der Spieler im Kinderfußball (Fußballschule sowie U9- bis U11-Junioren) sind die Trainer im Nachwuchsbereich in der Lage, im taktischen Bereich anspruchsvoller arbeiten zu können. Die Resultate im Kinderfußball stehen denen des Nachwuchses in nichts nach, haben wir doch im unteren Bereich Teams, welche Woche für Woche gegen zwei Jahre ältere Gegner antreten, was natürlich positiven Einfluss auf die Spielgestaltung hat und die Kinder auch im physischen und mentalen Bereich fordert und fördert.

Nonnenholz Aktuell: Die Jugendabteilung des SV Weil hat mit Dominik Kiesewetter im April einen neuen Jugendleiter bekommen. Was hat sich seither verändert bzw. welche Entwicklungen sind zu beobachten?

Christian Bauen: Ich denke, dass es für den SV Weil ein Glücksfall ist, dass Dominik Kiesewetter den Weg zurück in den Verein und in eine entscheidende Position gefunden hat. Für mich als Sportkoordinator zeigt sich dies vor allem auch darin, dass noch mehr Wert auf die sportliche Entwicklung der Spieler gelegt wird als bis anhin schon. Es ist wichtig dass der sportliche Leiter und die Jugendleiter Dominik und Bernd dieselbe Philosophie vertreten und sportlich dieselbe Sprache sprechen. Bei uns ergibt sich dies natürlich daraus dass Dominik Kiesewetter seit vielen Jahren und ich, bis zur Aufnahme meiner Tätigkeit beim SV Weil im Jahr 2007, beim FC Basel, dem Kooperationspartner des SV Weil, tätig waren bzw. sind.

Nonnenholz Aktuell: Christian, vielen Dank für das interessante Gespräch und weiterhin viel Erfolg.

SV-Junioren auch im Pokal top!

Die SV-Junioren können auf einen guten Meisterschaftsstart zurückblicken – und bestätigten die guten Leistungen auch in der zweiten Runde des südbadischen Verbandspokals.

Die U15-Junioren siegten souverän und sicher beim SC Markdorf mit 11:0. Der Bezirksligist vom Bodensee konnte der U15 nicht viel entgegen setzen und die Mannschaft von Thomas Fricker zieht in die nächste Runde ein. Hier wartet auswärts der Verbandsligakonkurent PTSV Jahn Freiburg (3:4 Sieg gegen den VfB Bühl) auf die weiler Jungs.

Die Lindemann- und Kuberg-Truppe grüßt derzeit in der Landesliga nach drei Siegen in drei Spielen von der Tabellenspitze und bestätigte die gute Form auch im Pokal. Gegen den Oberligisten SC Pfullendorf siegte die U17 nach einem kuriosen Eigentor zu Beginn der zweiten Halbzeit und zwei Toren von Justin Petretta verdient mit 3:0 und ziehen etwas überraschend ins Achtelfinale ein. Hier wartet dann auswärts der Landesligist SG DJK Donaueschingen (2:1 gegen den FV Lörrach-Brombach).

Bernd Grether coachte die U19 am Montag, also nur einen Tag nach dem Brombach-Spiel, beim Bezirksligisten SG Grafenhausen. Das Team, welches auf den arbeitenden Trainer Bächle verzichten musste, reiste mit einem sehr kleinen Kader nach Grafenhausen, siegte jedoch souverän mit 5:0 und zog wie die U17 in die nächste Runde ein. Hier trifft die U19 im Nonnenholz auf die Spvgg Untermünstertal und spielt um den Einzug ins Viertelfinale.

Die Spiele im Achtelfinale des südbadischen Verbandspokals finden am Dienstag, den 01.11.2011, statt.

Glückwunsch an die Teams und die Trainer zu den tollen Ergebnissen!

U11 scheitert in der Quali zum U11-Eurocup!

Die U11-Junioren um Trainer Toni Colucci und Dirk Teuber reisten am 03.10.2011 zur Qualifikation für den U11-Eurocup in Oberelchingen bei Ulm. Am U11-Eurocup nehmen zahlreiche Spitzenclubs aus ganz Europa teil und die U11 versuchte, sich über die Qualifikation in das Teilnehmerfeld zu spielen.

Der Auftakt war recht vielversprechend mit einem 7:0 Sieg gegen den VfL Munderkingen. In der kommenden Partie gegen den Favoriten Stuttgarter Kickers setzte es jedoch eine 0:4 Niederlage. Mit dem selben Ergebnis unterlag man dem VfL Pfullingen, so dass man die abschließende Partie gegen den TSV Krumbach mit vieren Toren unterschied gewinnen musste. Die Mannschaft lag mit 3:0 in Front, ehe die Kulmbacher noch zum 3:3 ausgleichen konnten und in die Zwischenrunde einzogen. Die U11-Junioren mussten leider als Gruppenvierter die Heimreise antreten. Am Ende qualifizierte sich der SV Vaihingen für das Hauptturnier.

Die Teilnahme am Qualiturnier in der tollen Halle in Oberelchingen war eine tolle Erfahrung für die Jungs mit Begegnungen gegen in Südbaden unbekannte Teams.

Tolles Wochenende für die Jugend!

Mittwoch, 28.09.2011

E-Junioren

TuS Binzen 3

SV Weil E2

17:30

8:4

E-Junioren Kleinfeldklasse

SpVgg Utzenfeld (a. K.)

SV Weil U9

17:45

8:1

E-Junioren Kleinfeldklasse

Samstag, 01.10.2011

E-Junioren

007

SV Weil U10

SPIELFREI

E-Junioren Kleinfeldklasse

D-Junioren

SV Weil D3

TSV RW Lörrach 2

11:30

1:1

D-Junioren Kreisklasse

SG Wyhlen 2

SV Weil U11

12:00

2:4

D-Junioren Kreisklasse

E-Junioren

SV Weil E4

FC Hauingen 2

12:45

0:16 

E-Junioren Kleinfeldklasse

D-Junioren

TSV RW Lörrach

SV Weil U12

13:15

1:7

D-Junioren Kreisliga

SV Weil U13

FC Wehr

13:45

5:1 

D-Junioren Bezirksliga

C-Junioren

SV Weil U15

FV Lörrach-Brombach

14:00

2:1 

C-Junioren Verbandsliga

SV Weil U14

SG Niederhof

15:30

2:1

C-Junioren Bezirksliga

Sonntag, 02.10.2011

A-Junioren

SV Weil U19

FV Lörrach-Brombach

13:15

4:1

A-Junioren Verbandsliga

B-Junioren

SG Bad Dürrheim

SV Weil U17

15:00

0:3 

B-Junioren Landesliga


Familientag am 03.10.2011 fällt aus!

Der für den 03.10.2011 geplante Familientag der Jugendabteilung fällt aufgrund mangelnder Anmeldungen aus!

Für die Spieler/-innen der Jugendabteilung wird im Dezember ein gemeinsames Event geplant. Der Termin wird in den kommenden Wochen bekannt gegeben.

Die Jugendvorstandschaft

McDonald’s Challenge-Cup – Die Anmeldefrist läuft!

Endlich ist es soweit! Der McDonald’s Fußballcup hat eine neue Webseite. Zudem startet mit dem Neustart der Webseite die Anmeldefrist für den McDonald’s Challenge-Cup 2012. Unter www.mcdonaldscup.de findet ihr alles zum Turnier 2012!

Auch zur 41. Auflage des McDonald`s Fussballcups waren die Startplätze für das Turnier im Februar 2012 wieder schnell vergeben.  Zahlreiche, unter anderem auch sehr prominente Vereine aus Deutschland und dem benachbarten Ausland, bewarben sich um einen Startplatz. Das Teilnehmerfeld wurde wie in den vergangenen Jahren auf je 12 Teilnehmer begrenzt. Mit dem SV Weil, je einem Qualifikanten sowie dem McDonald’s Dream-Team (nur U10-Turnier) sind die erste Startplätze im Voraus vergeben.

Das illustrere Teilnehmerfeld des McDonald’s Fußballcup sucht seines Gleichen in ganz Südbaden, im Bereich der U12-Junioren gar deutschlandweit. Das Turnier ist mit einigen der besten Nachwuchsteams der jeweiligen Alterskategorie des jeweiligen Landes besetzt, so dass die Zuschauer Juniorenfußball vom „Feinsten“ erwarten können.  Vor allem wollte man aber den Teilnehmern, insbesondere den Kids des SV Weil, McDonald’s Dream-Team und der Qualifikanten wieder ein spektakuläres Teilnehmerfeld mit Mannschaften aus ganz Europa bieten.

Einige der Teilnehmer besuchen das Turnier in Weil am Rhein bereits seit einigen Jahren und dürfen zu Recht als Stammgäste bezeichnet werden. So werden auch im Jahr 2012 zur 41.Auflage Clubs aus ganz Europa mit äußerst klangvollen Namen nicht fehlen.

Aus der Schweiz ist der Kooperationspartner des SV Weil, der FC Basel, eine feste Größe am McDonald`s Fussballcup und ist natürlich auch in diesem Jahr wieder bei den U10 und U12-Junioren am Start.

Ein bisschen wollen wir die Spannung aber an dieser Stelle noch aufrechterhalten und die restlichen Mannschafen und somit das komplette Teilnehmerfeld für den McDonald`s Fussballcup 2012 erst in ein paar Tagen hier auf unserer Website und in der Presse vollständig bekanntgeben.

Also schnell los und anmelden… Die Plätze waren in den vergangenen Jahren immer schnell vergeben!

Einladung zum Familientag der U9- bis U15-Junioren am 03.10.2011

Liebe Spieler/-innen, Liebe Eltern,

die Jugendabteilung des SV Weil kann auf eine erfolgreiche Saison 2010/2011 zurückblicken. Die U19-Junioren erreichten über die Relegation den Wiederaufstieg in die Verbandsliga und zahlreiche weitere Teams wie die U14-, U13- und die U12-Junioren konnten die Meisterschaft auf dem ersten Platz beenden. Die Jugendabteilung des SV Weil leistet durch seine Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Jugendarbeit in der Stadt Weil am Rhein und bietet rund 280 Jugendspielern die Möglichkeit, in einem Sportverein aktiv zu sein.

Neben den zahlreichen sportlichen Aktivitäten legt die Jugendabteilung jedoch auch sehr viel Wert auf die Kameradschaft und ist bestrebt, dass ein gutes Verhältnis zwischen alle Beteiligten (Trainern, Spieler/-innen und Eltern) herrscht. Wir möchten Sie, Ihre Kinder, Geschwister, Omas, Opas, Tanten, Onkel daher zum

Familientag der Jugendabteilung des SV Weil,

am Montag, den 03.10.2011 (Tag der deutschen Einheit), ab 14.00 Uhr im Stadion II des Sportzentrums Nonnenholz,

einladen. Die Siegerehrung findet gegen 18.00 Uhr statt.

Die Jugendabteilung, unterstützt durch die Jugendspieler der U19-, U17- und U16-Junioren, wird für die Spieler/-innen und Spieler sowie deren Eltern ein Fußballturnier (je Team vier Spieler/-innen) organisieren. Neben dem fußballerischen Können wird auch die Geschicklichkeit z.B. beim Dosenwerfen oder an der Torwand über den Tagessieger des Wanderpokals entscheiden.

Wir möchten Sie bitten, den beigefügten Anmeldebogen bis zum 23.09.2011 Ihrem Trainer/Betreuer abzugeben.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihren Besuch am Familientag der Jugendabteilung des SV Weil.

Mit freundlichen Grüßen

Der Jugendvorstand

Fotosession der Nachwuchsteams

Die Nachwuchsteams des SV Weil jagten am vergangenen Samstagvormittag mal nicht dem Ball nach sondern versuchten sich als Fotomodell. Die Jugendabteilung hatte verschiedene Teams der Jugend zum Fototermin geladen. Susi Kiesewetter erstellte mit den Trainern die Bilder der U10 bis U14-Junioren im Stadion Nonnenholz. Die weiteren Teams sowie die Fußballschule folgen in den kommenden Tagen. Die Bilder werden in den kommenden Tagen auf der Webseite zu sehen sein.

Vielen Dank an allen Beteiligten!

Die U14-Junioren der Saison 2011/2012