Service

Spielbetrieb Jugend

Links

Meisterschaftsstart der U14- bis U19-Junioren

Samstag, 17.09.2011
 C-Junioren
FC Steinen-Höllstein SV Weil 2 14:00   C-Junioren Bezirksliga
 B-Junioren
SV Weil 2 SG Haagen 14:30   B-Junioren Kreisliga

 

Sonntag, 18.09.2011

 B-Junioren
FC Schönau SV Weil 11:00   B-Junioren Landesliga
 A-Junioren
SV Weil FC Denzlingen 13:15   A-Junioren Verbandsliga
 C-Junioren
SV Weil FC 08 Villingen 15:00   C-Junioren Verbandsliga

U19 und U17 mit Siegen im Pokal!

Die Nachwuchsteams des SV Weil starteten gut in die Saison 2011/2012. Die U19-Junioren und die U17-Junioren machten am heutigen Samstag mit den Erstrundenpartien im SBFV-Pokal den Anfang.

Die U17-Junioren gewannen am Vormittag bei Bezirksligisten SV Nollingen deutlich mit 6:1. Zur Halbzeit hatte es noch 1:1 gestanden, bevor die SV-Jungs in der zweiten Halbzeit ihre Klasse ausspielen konnten und sicher die zweite Runde erreichten.

Die U19-Junioren zogen am Nachmittag nach und gewannen beim FC Steinen-Höllstein mit 5:0 und erreichten ebenfalls die zweite Runde.

In der kommende Runde des SBFV-Pokals warten spannende Aufgaben auf die SV-Jungs. Die U19-Junioren treffen auf den Sieger der Partie SG Grafenhausen gegen die SG Bonndorf. Die U17-Junioren treffen auf den Oberligisten SC Pfullendorf im Nonnenholz. Die U15-Junioren, welche in der ersten Runde ein Freilos hatten, treffen in der zweiten Runde auf den SC Markdorf. Der Bezirksligist setzte sich mit einem 2:2 gegen den Verbandsligisten SG Böhringen durch.

Die zweite Runde des SBFV-Pokals findet Anfang Oktober statt.

Fußballschule Nonnenholz erweitert Angebot für junge Kicker und Kickerinnen!

Die Jugendabteilung betreibt seit Jahren erfolgreich die Fußballschule Nonnenholz für seine kleinsten Fußballerinnen und Fußballer im Sportzentrum Nonnenholz. Qualifizierte Trainer bringen den Mädels und Jungs in bis zu zwei Trainingseinheiten in der Woche das „ein mal eins“ des Fußballs bei. Hierbei wird sehr auf ein alters- und entwicklungsgerechtes Training der Kinder geachtet, so dass der Spaß in jedem Training im Vordergrund steht. An einigen Wochenenden nehmen die Spielerinnen und Spieler mit ihrem Team an den F-Juniorenturnieren des südbadischen Fußballverbandes teil.

In der kommenden Woche (ab 12.09.) beginnt für die Schülerinnen und Schüler der Fußballschule die neue Saison und es wird wieder in den Gruppen, welche nach den Spielern der Nationalmannschaft wie z.B. Marko Marin, Mesut Özil oder auch Mario Götze benannt sind, trainiert. Die Fußballschule kann in allen Gruppen noch Plätze für interessierte Kinder zur Verfügung stellen. Insbesondere bei den jüngsten Gruppen „Götze“ (Jahrgänge 2006) und „Raul“ (Jahrgänge 2007) sind noch Plätze für Neulinge zu vergeben. Das Angebot für Kinder mit den Jahrgängen 2007 wurde in diesem Jahr aufgrund gestiegener Nachfragen neu geschaffen, so dass neu auch Kinder ab dem Alter von 4 Jahren beim SV Weil ein Trainingsangebot vorfinden.

Interessierte Kinder sind jederzeit zu einem Probetraining in der jeweiligen Gruppe eingeladen. Die aktuellen Trainingszeiten sind unter www.svweil.de zu finden. Für Fragen steht der Leiter der Fußballschule Nonnenholz, Peter König, Email Peter.Koenig@svweil.de, Telefon 07621/427610, gerne zur Verfügung.

Weitere Infos zu Trainingsgruppen, -zeiten etc. der Fußballschule Nonnenholz finden Sie auch hier!

Pflichtspielstart für die U17- und U19-Junioren am WE

Die Vorbereitung der einzelnen Jugendteams auf die kommende Spielzeit 2011/2012 neigt sich dem Ende entgegen. Bevor jedoch die Meisterschaft für die Teams am Wochenende in einer Woche wieder startet, beginnt für die U17- und U19-Junioren die Saison 2011/2012 mit dem Auftritt im Südbadischen Verbandspokal.

Die U19-Junioren um Trainer Tobias Bächle und Bernd Grether starten am Samstag um 15.00 Uhr in Steinen mit einem Derby gegen den FC Steinen-Höllstein (Aufsteiger in die Bezirksliga Hochrhein). Sollte das Team, welches sich in der Vorbereitung in teilweise sehr guter Form zeigte gegen den FC Steinen durchsetzen, so wartet in der nächsten Runde der Sieger der Partie SG Grafenhausen-SG Bonndorf.

Die Reise in der ersten Runde des Verbandspokals der U17-Junioren führt das Team von Trainerduo Thomas Lindemann und Sascha Kuberg zum Bezirksligisten SV Nollingen. Anpfiff zur Erstrundenpartie in Nollingen ist am Samstag um 11.00 Uhr. Bei einem Sieg in Nollingen wartet in der kommenden Runde der Oberligist SC Pfullendorf auf die U17-Junioren des SV Weil.

Die U15-Junioren und Trainer Thomas Fricker haben in der ersten Runde des Verbandspokals ein Freilos erhalten und bestreiten neben einem Besuch im Klettergarten am Wochenende weitere Testspiele. In der zweiten Runde wartet der Sieger der Partie SC Markdorf-SG Böhringen auf die U15-Junioren.

Wir wünschen den U19- und U17-Junioren am kommenden Wochenende viel Erfiolg!

Förderverein der Jugendarbeit unter neuer Leitung

Der SV Weil hat seit dem Winter 2008 einen Förderverein, welcher die Jugendabteilung bei allen anstehenden Aufgaben sowohl organisatorisch wie auch finanziell (z.B bei der Beschaffung und dem Unterhalt der Jugendbusse) unterstützt. Zudem fällt die Organisation der Jugendturniere des SV Weil (McDonald’s Fußballcup, Fritz-Trucco-Turnier, Sparkassen-Markgräflerland-Cup) in den Aufgabenbereich des Fördervereins. Der Förderverein leistet so einen wichtigen Beitrag für die Jugendarbeit des SV Weil und entlastet den Jugendvorstand dabei enorm.

Der ehemalige Turnierleiter des McDonald’s Fußballcup und derzeitige Jugendleiter Dominik Kiesewetter war bis zur Wahl in sein neues Amt als Jugendleiter Vorsitzender des Fördervereins. Aufgrund der Neuwahl konnte Dominik Kiesewetter dieses Amt jedoch aus Interessensgründen nicht mehr weiterführen. Die Jugendabteilung ist jedoch auf der Suche nach einem neuen Vorsitzenden für den Förderverein fündig geworden.

Mit Jürgen Grether, Vater eines Jugendspielers sowie Beirat des Hauptvereins für den Bereich Marketing, wurde nun eine passende Persönlcihkeit für den Vorsitz des Fördervereins gefunden. Jürgen Grether kann bei seiner Arbeit auf Unterstützung eines bewehrten Teams zurück greifen. Christian Bauen, Sportkoordinator der U9- bis U17-Junioren wird Grether als 2. Vorsitzender unterstützen. Susanne Kiesewetter leitet wie bisher die Finanzen, Geraldine Bariller fungiert als Schriftführerin.

Die Jugendvorstandschaft wünscht Jürgen Grether und seinem Förderverein-Team weiterhin viel Erfolg und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit zum Wohle der SV-Jugendspieler/-innen. Unterstützen auch Sie den Förderverein mit einer Mitgliedschaft! Weitere Infos bei allen Mitgliedern des Fördervereins bzw. der Jugendvorstandschaft!

von links nach rechts: Christian Bauen (2. Vorsitzender Förderverein und Sportkoordinator), Jürgen Grether (1. Vorsitzender Förderverein), Dominik Kiesewetter (Jugendleiter SV Weil 1910 e.V.)

Trainerteam komplett! E4-Junioren mit neuem Trainerteam!

Das Trainerteam der Jugendabteilung des SV Weil ist nun komplett. Die Trainerteams der Juniorenmannschaften wurden bereits frühzeitig definiert und auch bekannt gegeben. Lediglich das Trainerteam der E4-Junioren war bis vor wenigen Tagen noch vakant.

Der Jugendabteilung ist es gelungen, mit Andreas Kiesewetter und Steffen Ernst zwei ehemalige Jugendspieler und langjährige Mitglieder des SV Weil als Trainerteam zu gewinnen. Andreas Kiesewetter spielt in der dritten Mannschaft des SV Weil und hat alle Jugendteams des SV Weil durchlaufen und ist somit einer „echtes Weiler Eigengewächs“. Steffen Ernst, Sohn des langjährigen Jugendtrainerehepaars Corinna und Edgar Ernst, hat bis zur U17 beim SV Weil aktiv Fußball gespielt und ist bei derzeit allen Jugendturnieren des SV Weil als Tuirnierleitung im Einsatz.

Das neue Trainerteam wird mit dem ersten Training am 09.09.2011 um 16.15 Uhr in die neue Saison starten. Wir freuen uns über die beiden Neuzugänge auf der Trainerbank und wünschen den beiden mit ihren Jungs in der kommenden Saison viel Erfolg!

 

Vorschau McDonald’s Fußballcup 2012

Die Planungen laufen auf vollen Touren

Der SV Weil veranstaltet mit der Unterstützung von McDonald’s Weil am Rhein – Friedlingen auch im Jahr 2012 wieder sein traditionsreiches Hallenturnier für U10- und U12-Junioren. Das Spektakel in der Sporthalle an der Egerstraße findet dann am 18. und 19.02.2012 statt.

Bereits kurz nach der 40. Auflage des McDonald`s Fußballcups sind hinter den Kulissen beim Organisations-Team die Planungen für die das Jahr 2012 gestartet und mittlerweile bereits schon wieder in der „heißen Phase“.

Die Organisatoren sind hierbei wieder bemüht, ein interessantes und hochklassiges Teilnehmerfeld zusammen zu stellen. Wieder werden zahlreiche Mannschaften von Profivereinen aus Deutschland und der Schweiz im Teilnehmerfeld zu finden sein. Ebenfalls ist man wieder bemüht einen europäischen „Hotshot“  für das Starterfeld zu gewinnen, was 2011 mit den Tottenham Hotspurs ja schon gelungen ist. Die Kids des SV Weil und des Qualifikanten können sich also bereits jetzt auf ein tolles Turnier freuen!

Der Internetauftritt des McDonald`s Fußballcup bekommt in diesem Jahr noch einmal ein neues Gewand, nachdem man ja im vergangenen Jahr bereits erstmals mit einer eigenen Website an den Start ging. Das Webteam entschloss sich kurzerhand dazu, da man nun doch der wachsenden Anzahl mehrsprachiger Turnierteilnehmer und Besucher in Zukunft besser Rechnung tragen will und die Seite dann auch in vielen verschiedenen Sprachen aufrufbar sein soll. Gleichzeitig werden zudem noch einige neue  Features in die Überarbeitung integriert. In wenigen Wochen finden Sie dann also wieder alle Infos zum McDonald’s Fußballcup unter www.mcdonaldscup.de. Passend zum Relaunch der Seite – was vermutlich spätestens Anfang/Mitte September sein wird – wird das Organisationsteam den Besuchern der Seite auch das komplette Teilnehmerfeld 2012 präsentieren.

Fußballschule – Angebot der Saison 2011/12 steht

Die Fußballschule Nonnenholz unter der Leitung von Peter König, bietet Kindern im Alter bis 8 Jahren (Jahrgänge 2003 – 2007)eine umfassende fußballerische Ausbildung unter dem Dach des SV Weil 1910 e.V. an.

Für die neue Saison 2011/12 sind zwischenzeitlich die neuen Gruppen, Trainingstage und Trainingszeiten festgelegt. In allen Altersstufen stehen noch freie Plätze zur Verfügung. In der  37. Kalenderwoche, also ab dem 12.09.2011 ist Trainingsauftakt.

Neben dem regulären Neulingsjahrgang 2006 wird erstmalig auch Kinden im Alter von 4 Jahren im Jahrgang 2007 ein separates Training angeboten. Mit Markus Reif konnte ein bekanntes Gesicht verpflichtet werden. Er wird von Norbert Nußbaumer unterstützt.

Ansonsten stehen weiterhin mit Peter König und Ralf Merk erfahrene Jugendtrainer zur Verfügung. Diese werden zusätzlich von den beiden Helfern im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) Kevin Keller und Pascal Strübe unterstützt.

Weitere Infos und das Anmeldeformular können auf dieser Homepage unter Fußballschule Nonnenholz bezogen werden. Das Formular bitte an Peter.Koenig@svweil.de per E-Mail oder per Post an SV Weil – Jugendabteilung, Postfach 1823, 79553 Weil am Rhein senden.

 

Jugendabteilung setzt auf Kontinuität

Für einige Nachwuchsteams des SV Weil hat die Vorbereitung auf die kommende Saison 2011/2012 bereits begonnen. Zahlreiche Teams befinden sich jedoch bereits in den verdienten Sommerferien und die Beteiligten „tanken“ neue Energie für die kommende Spielrunde.

Am 21.07.2011 fand die letzte gemeinsame Sitzung aller Trainer und Betreuer der Jugendabteilung statt, bei welcher neben organisatorischen Dingen auch zahlreiche strategischen Weichen für die zukünftige Arbeit in der Jugendabteilung gestellt worden sind. Die Trainer sowie die sportliche Leitung tauschten sich über die Inhalte der Ausbildung der jungen Fußballer/-innen in der kommenden Saison aus und setzten sich gemeinsame Ziele und Standards. Vor Beginn der Vorrunde werden sich die Trainer und die sportliche Leitung erneut in dieser Konstelation zusammenfinden um die Trainingsinhalte zu definieren und aufeinder abzustimmen. Diese sind natürlich nur mit und durch die entsprechenden Trainer und Betreuer umzusetzen, wo die Jugendabteilung auch in der Saison 2011/2012 auf Kontinuität setzt.

Bei den U19-Junioren werden erneut Tobias Bächle und Bernd Grether an der Seitenlinie aufzufinden sein. Das Trainerteam wird nach dem Aufstieg in die Verbandsliga Südbaden versuchen sich in der neuen Klasse zu etablieren. Im erweiteren Kreis des Staff der U19 darf mit Martin Wissler, welcher für den Hauptverein die Verbindungsstelle zum Aktivbereich ist, ein wichtiger Mann nicht vergessen werden. Martin Wissler wird sich die Saison über mit den U19-Spielern in Kontakt bleiben und die Perspektiven im Aktivbereich aufzeigen.

Die U17-Junioren mussten in der vergangenen Saison den bitteren Gang in die Landesliga Süd antreten. Das Trainerteam um Thomas Lindemann und Sascha Kuberg leistete in der vergangenen Saison jedoch hervorragende Arbeit, so dass die Jugendabteilung froh ist, dass die beiden Trainer das Team der U17-Junioren auch in der kommenden Saison betreuen werden. Die Verantwortlichen werden sicher nach einigen gespielten Runden sehen können, wohin die Reise mit dem neu formierten Team in der Landesliga gehen wird.

Peter König, vergangene Saison Trainer der U14-Junioren, wird kommende Saison die U16-Junioren in der Kreisliga 1 betreuen. Peter König, gleichzeitig Leiter der Fußballschule Nonnenholz möchte mit einem starken 96er Jahrgang im oberen Mittelfeld mitspielen und mit seiner Truppe an die Tür zur Bezirksliga klopfen.

Der 97er Jahrgang des SV Weil sorgte in der vergangenen Saison in der Kreisliga für Furore und stieg ohne Punktverlust in die Bezirksliga auf. Thomas Fricker wird die U15-Junioren auch in der kommenden Saison in der Verbandsliga Südbaden betreuen. Das Team ist bei einer entsprechenden Entwicklung sicher für die ein oder andere Überraschung gut.

Das Torwarttraining für die Teams der U15- bis U19-Junioren wird auch in der kommenden Runde von Jens Marter angeleitet.

Im vergangenen Jahr Bezirksmeister bei der U13, wartet auf das Team von Trainer Mathias Chrobok und Enrico Hartmann als U14-Junioren nun eine große Herausforderung. Das Team wird sich als jüngerer C-Junioren Jahrgang in der Bezirksliga mit durchweg älteren Gegenspielern messen müssen. Das Team wird sicher einige Eingewöhnungszeit benötigen, wird aufgrund der spielerischen Klasse in der neuen Liga bestehen können.

Roland Winkler, Jürgen Gais und Roger Mouttet zeichnen sich in der kommenden Runde für die U13-Junioren verantwortlich und werden versuchen, den Titel des Bezirksmeisters zu verteidigen. Vorrangiges Ziel des Trainerteams ist es jedoch, die Mannschaft auf die kommenden Aufgabe auf dem Großfeld vorzubereiten. In der vergangenen Saison liesen die 99er schon ihr Talent aufblitzen und das Team wird auch sicher in der Bezirksliga als U13 eine gute Rolle spielen können.

Die U12-Junioren in der Kreisliga 1 werden kommende Saison von Claus Kübler, Martin Vierthaler und Dirk Brestrich trainiert. Die Jugendabteilung freut sich sehr, dass insbesondere Claus Kübler und Dirk Brestrich nun wieder eine U-Mannschaft übernommen haben. Das Team tritt in große Fußstapfen, hat der 99er Jahrgang die Meisterschaft als Tabellenerster abgeschlossen. Ziel des Trainerteams wird es jedoch sein, die 2000er auf die kommenden Aufgaben in der U13 vorzubereiten.

Norbert Nußbaumer steht der Jugendabteilung ebenfalls weiter als Übungsleiter zur Verfügung und wird auch in der kommenden Runde die D4-Junioren (in der Meisterschaft als D3) betreuen. Er wird vom neuen FSJ’ler der Jugendabteilung unterstützt.

Die U11-Junioren des SV Weil werden auch in der kommenden Saison (in der Meisterschaft als D4) bereits am Meisterschaftsbetrieb der D-Junioren teilnehmen. Der Entwicklungsstand der Mannschaft lässt diesen großen Schritt wie im vergangenen Jahr zu. Antonio Colucci und Dirk Teuber werden das Team mit dem 9er Fußball vertraut machen und die Entwicklung der Mannschaft gegen die durchweg älteren Gegespieler vorantreiben.

Das Trainerteam der vergangenen Saison der U9-Junioren mit Rene Gentner und Wolfgang Gawlytta wird zukünftig die U10-Junioren betreuen. Die U10-Junioren werden als E1 am Meisterschaftsbetrieb teilnehmen. Die Ausbildung steht wie bei allen Teams bis und mit U14-Junioren klar im Vordergrund, so dass die Vorbereitung auf das 9er Feld Aufgabe des Trainerteams sein wird.

Uwe Weber und Ralf Fischer werden kommende Saison die E2-Junioren in der Kleinfeldstaffel betreuen. Die Vorbereitung der Jungs und Mädels auf die U-Mannschaften sowie den 9er Fussball haben hier in den Trainings und Meisterschaftsspielen klaren Vorrang.

Die der Fußballschule Nonnenholz entwachsenen Jungs werden kommende Saison als U9-Junioren mit Trainer Kevin Keller am Meisterschaftsbetrieb der E-Junioren teilnehmen. Die Jnugs werden gegen die zum Teil zwei Jahre älteren Gegenspieler wichtige Erfahrungen sammeln können, werden aber auch an zahlreichen Turnieren und Testspielen sich mit gleichaltrigen Gegenspieler messen können.

Eine wichtige Grundlage der Jugendarbeit des SV weil ist die Fußballschule Nonnenholz. Hier werden die F-Junioren in verschiedenen Gruppen alters- und entwicklungsgerecht gefördert, wobei der Spaß in den Trainings und an den Turnieren immer im Vordergrund steht. Die einzelnen Trainingsgruppen werden auch in der kommenden Saison vom bewehrten Trainerteam Peter König, Ralf Merk sowie den beiden neuen FSJ’lern betreut.

Die Jugendabteilung des SV Weild dankt allen Trainern und Betreuern für Ihre erneute Zusage und ihr Engagement in der kommenden Saison 2011/2012 und wünscht allen Teams einen guten Start in die Vorbereitung.