Service

Spielbetrieb Jugend

Links

DFB-Ehrenamtspreis für Peter König

Peter König, der seit 2004 dem SV Weil 1910 e.V. angehört, wurde am letzten Wochenende vom DFB und dem Südbadischen Fußballverband für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement geehrt.

Seit 2004 trainiert der heute 47-jährige von der F-Jugend bis zur C-Jugend erfolgreich Mannschaften, leitete von 2008-2013 die Fußballschule, unterstützt den Platzwart beim Erstellen des Belegungsplans von Plätzen und Hallen, bietet Kinderfreizeiten an (für die er selbst Urlaub nimmt), organisiert die Altpapiersammlungen des Vereins, pflastert eine Terrasse neben die Vereinshütte, so dass Sitzplätze entstanden, er kümmert sich um die Materialbeschaffung, ist für das Technik-Stationentraining verantwortlich und bringt sich aktiv im Vorstand ein.

Egal um was es geht, Peter König ist mit seiner fast täglichen Präsens, immer zur Stelle, wenns brennt. Selbst abseits des Fußballplatzes setzt er sich immer für den Einzelnen ein. Da kam die Ausschreibung des Ehrenamtswettbewerbs genau richtig. So wurde Peter Königs Einsatz in einem feierlichen Rahmen wertgeschätzt.

Seit 1997 verleiht der DFB in Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden jährlich den DFB Ehrenamtspreis. Aus den Bezirken wählen die Ehrenamtsbeauftragten mit viel Fingerspitzengefühl bundesweit 360 Preisträger aus, die – stellvertretend für viele hochengagierte Vereinsmitarbeiter – für ihre hervorragenden ehrenamtlichen Leistungen ausgezeichnet werden. Im Südbadischen Fußballverband werden aus den 6 Bezirken die Preisträger ausgewählt. Der Ehrenamtspreis ist nicht mit einem Geldpreis verbunden. Die ausgewählten Gewinner wurden in diesem Jahr zu einem Wochenende im Sporthotel in Saig mit ihren Partner/innen eingeladen und erhielten neben einer Urkunde eine Chronik des SBFV und eine Armbanduhr.

Der SV Weil lebt – wie andere Vereine auch – von ehrenamtlichen Engagement. Menschen, wie Peter König, die ihre Freizeit dem Vereinsleben mit Herzblut widmen, sichern das Bestehen des Vereins. Der SV Weil dankt Peter König für alles, was er in den Verein investiert und freut sich, dass dieses Engagement vom DFB und vom SBFV geehrt wurde.

 

Herbstmeister ohne Punktverlust? U13 hat es durchgezogen

In der vergangenen Saison erreichte der Jahrgang 2003 als U12 in der Kreisliga einen respektablen zweiten Tabellenplatz. Mit etwas mehr Glück wäre auch hier der Meistertitel möglich gewesen.

Im Sommer zog sich der bisherige Trainer Peter Tritschler zurück. Er wurde von Klaus Feist abgelöst. Als Co-Trainer, Betreuer und Organisator steht im Manfred Rusch mit Rat und Tat zur Seite.

Die Vorbereitung war geprägt vom gegenseitigen Kennenlernen. Nicht nur die Mannschaft und der Trainer mussten sich kennenlernen. Auch die Eltern und das Trainerteam an sich mussten sich aneinander gewöhnen

Rascher sportlicher Erfolg erleichterte den Kennenlernprozeß. So wurde man beim Turnier in Efringen-Kirchen ohne Niederlage und Gegentor aufgrund des schlechteren Torverhältnisses Dritter. Eine Woche darauf wurde das Turnier beim SV Schopfheim gewonnen. Ebenso gewann man am letzten Ferienwochenende  ein Blitzturnier beim Freiburger FC gegen Mannschaften des Freiburger FC, der U12 des Offenburger FV und gegen die SG Wasser.

In den ersten drei Saisonspielen tat sich die Mannschaft gegen Niederhof, Steinen und Schopfheim mit dem Tore schießen ein bisschen schwer. So konnte man aber dennoch mit 7:2 Toren neun Punkte holen. Gerade aber der schwache Auftritt beim SV Schopfheim (1:0 Sieg) hatte wohl eine heilende Wirkung.

Die Mannschaft nutzte aufgrund eines spielfreien Samstages die nächsten sechs Trainingseinheiten. Gegen die Mitfavoriten FC Tiengen und gegen FV Lörrach Brombach konnten mit 4:2 und 3:1 souveräne Siege eingefahren werden.  Nach diesen beiden Partien stand man mit 14:5 Toren und 15 Punkten an der Tabellenspitze.

Nach den ersten fünf Spielen war es vom Tabellenbild offensichtlich, dass wir gegen die stärksten Mannschaften bereits gespielt haben. Das Team setzte sich nun zum Ziel die restlichen 4 Spiele noch zu gewinnen. Gegen Geißlingen (16:0), Schönau (10:0), Stetten ((3:0) und gegen Steina-Schlüchtal (11:0) brannte die Mannschaft ein regelrechtes Feuerwerk ab.

Was Anfangs noch nicht so gut klappte, wurde nun immer besser. Die Mannschaft schnürte nun ihre Gegner immer in deren Hälfte ein. Von der ersten bis zur letzten Minute wurde immer Gas gegeben. Mit einem Torverhältnis von nun 54:5 Toren und ohne Verlustpunkt führt die U13 nun die Bezirksliga Hochrhein mit einem Vorsprung von fünf Punkten vor dem FV Lörrach-Brombach an. In der Torschützenliste sind fünf Spieler unter den ersten Acht. Insgesamt haben bereits zehn Spieler Tore erzielt.

Auch die erste Runde der Hallenbezirksmeisterschaft haben wir souverän überstanden. Mit 23:0 Toren wurden Hausen, Tumringen, Stetten und Haagen geschlagen.

Es macht mittlerweile richtig Spaß den Kindern zuzusehen. Macht weiter so!!!!
Die Kinder geben sich mit dem Erreichten nicht zufrieden. Sie sehnen sich nach größeren Herausforderungen. Dies wird nun Aufgabe der Trainer sein, die passenden Gegner im Winter zu finden.
Folgende Spieler wurden eingesetzt:
Jan Bojko, Emre Bükli, Can-Luca Gullotto, Christof Itzin, Moreno Nigro, Giovanni Passannante, Marc Rabe, Jannis Rafalski, Meik und Niko Rusch, Dominic Seither, Ole Traxel, Luis Tritschler, Maurice Wissler

Abgänge während der Vorrunde: Tim Märtins und Iven Kahler

Neuzugang für die Rückrunde: Wladi Rohn

Wir suchen noch Verstärkung: 2003er meldet euch:

Die Mannschaft hat die tolle Leistung mit einem sehr kleinen Kader gezeigt. Im Hinblick auf die C Jugend müssen wir aufrüsten. Auf der Torwartposition haben bereits 8 Spieler gespielt. Dies ist eine herausragende Leistung. Wer Lust auf uns bekommen hat, kann sich gerne zu einem Probetraining anmelden.

 

Letzter Vorrundenspieltag in der Jugend!

Heimspiele am Samstag den 28 .November 2015

– D-Junioren: 10:30 Uhr SV Weil U13 vs. TUS Lörrach-Stetten

– C-Junioren: 12:00 Uhr SV Weil U15 vs. SF Eintracht Freiburg

– C-Junioren: 13:30 Uhr SV Weil U14 vs. FC Tiengen

– D-Junioren: 15:00 Uhr SV Weil U12 vs. FC Friedlingen

Auswärtsspiele am Samstag den 28.November 2015

– D-Junioren: 13:00 Uhr Spvgg Bamlach vs. SV Weil U11

– B-Junioren: 16:00 Uhr FV Lörrach-Brombach 2 vs. SV Weil U16

Heimspiele am Sonntag den 29. November 2015

– A-Junioren: 13:15 Uhr SV Weil U19 vs. SG Rielasingen-Arlen

Auswärtsspiele am Sonntag den 29. November 2015

– D-Junioren: 11:00 Uhr FV Lörrach-Brombach 3 vs. SV Weil D4

– B-Junioren: 15:00 Uhr FC Radolfzell vs. SV Weil U17

Patrice König und Jonathan Herden als FSJ´ler beim SV Weil

Spannende Einblicke in die Jugendarbeit des SV Weil

Bereits seit September sind Patrice König und Jonathan Herden in der FSJ-Stelle des SV Weil im Einsatz. Patrice ist 18 Jahre alt und kommt aus Lörrach, Jonathan ist 19 und in Schallstadt wohnhaft. Schon zum zehnten bzw. elften Mal absolvieren junge Menschenein FSJ-Jahr beim SVW. Beide möchten das freiwillige soziale Jahr nutzen, um viele Erfahrungen im sozialen, als auch im sportlichen Bereich zu sammeln.
Die Freiwilligen unterstützen die ehrenamtlichen Vereinsmitarbeiter des SV Weil bei allen anfallenden Aufgaben, sowohl im Aktivbereich wie auch in der Jugendabteilung. Neben zahlreichen administrativen Aufgaben in der Geschäftsstelle des SV Weil sind dieFSJ’ler nahezu jeden Tag auf dem Trainingsplatz bei den Jugendmannschaften anzutreffen, selbstverständlich auch an den Spieltagen. Auch im täglichen Schulbetrieb der Stadt Weil am Rhein sind sie ein fester Bestandteil. In der Rheinschule in Friedlingen leitendie FSJ‘ler die Sport und Bewegungs AG. Und in der Leopoldschule, der Markgrafenschule und der Freien Kita Weil am Rhein geben sie Übungsstunden für fußballinteressierte Kinder und Jugendliche. Beide trainieren zudem eigenverantwortlich die vierte D-Juniorenmannschaftdes SV Weil.
Das Erstellen der Stadionzeitung „Nonnenholz Aktuell“ und das Pflegen der sehr umfangreichen Vereinshomepage ist ebenfalls ein wichtiger Aufgabenteil der beiden Freiwilligen in Ihrer 38,5-Stunden-Woche.
Auch Lehrgänge in der Sportschule Schöneck Karlsruhe und Steinbach gehören zum freiwilligen sozialen Jahr, wodurch die jungen Sportler auch die Möglichkeit haben, externe Erfahrungen zu sammeln und sich sportlich weiterzubilden. Sowohl Patrice, als auchJonathan haben das Ziel Trainerschein fest vor Augen. Patrice peilt den fußballspezifischen C-Schein an, Jonathan den Breitensport C-Schein mit dem Schwerpunkt „Kinder und Jugendliche“. Die Einführungsseminare haben beide schon absolviert und in den Jugendtrainingseinheitenund Kooperationsstunden sind beide schon fest integriert.
Auch in der kommenden Saison möchte der SV Weil die Ausbildung und Weiterbildung von jungen Menschen fortführen und bietet wiederum zwei FSJ-Stellen an. Interessenten können bis 15.03.2016 ihre Bewerbungsunterlagen an Jugendleiter Rolf Ritsche (rolf.ritsche@svweil.de)oder den sportlichen Leiter Perseus Knab (perseus.knab@svweil.de) senden.  Für Fragen rund um das FSJ stehen Patrice und Jonathan persönlich zur Verfügung. Von Montag bis Freitag sind sie ab 10 Uhr auf der Geschäftsstelle des SV Weil zu erreichen (Tel. 07621/1603844)

U19, U16, U13 abgesagt und U15 fällt immer tiefer!

Heimspiele am Samstag den 21 .November 2015

– D-Junioren: 11:00 Uhr SV Weil U11 vs. TUS Lörrach-Stetten 2 0:3

– C-Junioren: 12:15 Uhr SV Weil U14 vs. SV Rheintal 5:0

– B-Junioren: SV Weil U16 vs. VFB Waldshut abg.

 

Auswärtsspiele am Samstag den 21.November 2015

– D-Junioren: FC Hauingen vs. SV Weil U12 0:13

– D-Junioren: SG Grenzach-Wyhlen vs. SV Weil D4 13:0

– C-Junioren: SV Laufenburg vs. SV Weil U15 2:0

– D-Junioren: SG Steina-Schlüchttal vs. SV Weil U13 abg.

– C-Junioren: SG Malsburg vs. SV Weil C3 0:2

 

Heimspiele am Sonntag den 22. November 2015

– B-Junioren: SV Weil U17 vs. Freiburger FC 2:0

 

Auswärtsspiele am Sonntag den 22. November 2015

– A-Junioren:  SG Löffingen vs. SV Weil U19 abg.

U19 spielt am Bodensee, U15 in Laufenburg und U16 zuhause

Heimspiele am Samstag den 21 .November 2015

– D-Junioren: 11:00 Uhr SV Weil U11 vs. TUS Lörrach-Stetten 2

– C-Junioren: 12:15 Uhr SV Weil U14 vs. SV Rheintal

– B-Junioren: 15:00 Uhr SV Weil U16 vs. VFB Waldshut

 

Auswärtsspiele am Samstag den 21.November 2015

– D-Junioren: 11:30 Uhr FC Hauingen vs. SV Weil U12

– D-Junioren: 12:15 Uhr SG Grenzach-Wyhlen vs. SV Weil D4

– C-Junioren: 13:00 Uhr SV Laufenburg vs. SV Weil U15

– D-Junioren: 13:15 Uhr SG Steina-Schlüchttal vs. SV Weil U13

– C-Junioren: 14:00 Uhr SG Malsburg vs. SV Weil C3

 

Heimspiele am Sonntag den 22. November 2015

– B-Junioren: 13:30 Uhr SV Weil U17 vs. Freiburger FC

 

Auswärtsspiele am Sonntag den 22. November 2015

– A-Junioren: 14:30 Uhr SG Löffingen vs. SV Weil U19

 

U17 im Derbyfieber, U11 und U14 im eigenen Wohnzimmer!

Heimspiele am Samstag den 07 .November 2015

– D-Junioren: 10:00 Uhr SV Weil U11 vs. SV Istein

– D-Junioren: 11:15 Uhr SV Weil D4 vs. SG Schwörstadt

– C-Junioren: 12:30 Uhr SV Weil U14 vs. SV Schopfheim

– B-Junioren: 15:00 uhr SV Weil U16 vs. Steinen-Höllstein

Auswärtsspiele am Samstag den 07.November 2015

– D-Junioren: 13:15 Uhr FV Haltingen vs. SV Weil U12

– C-Junioren: 14:00 Uhr SC Minseln vs. SV Weil C3

– B-Junioren: 16:30 Uhr FV Lörrach-Brombach vs. SV Weil U17

– A-Junioren: 17:00 Uhr SG FV Donaueschingen vs. SV Weil U19

 

Auswärtsspiele am Sonntag den 08. November 2015

– C-Junioren: 14:00 Uhr  SC Pfullendorf vs. SV Weil U15

U15 und U17 können sich nicht befreien, U19 mit Kantersieg!

Auswärtsspiele am Freitag den 30 .Oktober 2015

– D-Junioren:  SG Grenzach-Wyhlen vs. SV Weil U12 2:2

 

Heimspiele am Samstag den 31 .Oktober 2015

– E-Junioren:  SV Weil E3 vs. TUS Binzen 2:4

– D-Junioren:  SV Weil U13 vs. FV Lörrach-Brombach 3:1

– C-Junioren:  SV Weil U15 vs. SV 08 Kuppenheim 0:0

 

Heimspiele am Sonntag den den 01. November 2015

– B-Junioren:  SV Weil U17 vs. SV 08 Kuppenheim 2:3

– A-Junioren:  SV Weil U19 vs. SG Kreenheimstetten-Leibert. 6:0

 

Auswärtsspiele am Samstag den 31 .Oktober 2015

– C-Junioren:  SC Minseln vs. SV Weil C3 4:5

– E-Junioren:  TUS Efringen-Kirchen 2 vs. SV Weil U9 ABG.

– E-Junioren:  TUS Efringen-Kirchen vs. SV Weil U10 6:5

– C-Junioren:  SG Geißlingen vs. SV Weil U14 4:1

 

U15 daheim, U13 im Lokalderby zuhause und U14 auswärts

Auswärtsspiele am Freitag den 30 .Oktober 2015

– D-Junioren: 18:30 Uhr SG Grenzach-Wyhlen vs. SV Weil U12

 

Heimspiele am Samstag den 31 .Oktober 2015

– E-Junioren: 10:00 Uhr SV Weil E3 vs. TUS Binzen

– D-Junioren: 11:00 Uhr SV Weil U11 vs. FV Lörrach-Brombach 4

– D-Junioren: 12:30 Uhr SV Weil U13 vs. FV Lörrach-Brombach

– C-Junioren:  14:00 Uhr SV Weil U15 vs. SV 08 Kuppenheim

 

Heimspiele am Sonntag den den 01. November 2015

– B-Junioren: 13:30 Uhr SV Weil U17 vs. SV 08 Kuppenheim

– A-Junioren: 15:15 Uhr SV Weil U19 vs. SG Kreenheimstetten-Leibert.

 

Auswärtsspiele am Samstag den 31 .Oktober 2015

– C-Junioren: 10:00 Uhr SC Minseln vs. SV Weil C3

– E-Junioren: 11:45 Uhr TUS Efringen-Kirchen 2 vs. SV Weil U9

– E-Junioren: 13:00 Uhr TUS Efringen-Kirchen vs. SV Weil U10

– C-Junioren: 14:30 Uhr SG Geißlingen vs. SV Weil U14

U12 mit Doppelsieg, U19,U17,U16 trennen sich Unentschieden

Heimspiele am Samstag den 24 .Oktober 2015

– D-Junioren:  SV Weil U12 vs. FV Lörrach-Brombach 2 2:1

– D-Junioren:  SV Weil D4 vs. SV Karsau 2:4

– C-Junioren:  SV Weil U14 vs. SG Stühlingen 6:2

– C-Junioren:  SV Weil C3 vs. FC Friedlingen 4:5

 

Heimspiele am Sonntag den den 25. Oktober 2015

– D-Junioren:  SV Weil U12 vs. TuS Binzen 4:0

 

Auswärtsspiele am Samstag den 24 .Oktober 2015

– D-Junioren:  SV Liel-Niedereggenen vs. SV Weil U11 4:2

– D-Junioren:  FC 08 Tiengen vs. SV Weil U13 2:4

– C-Junioren:  SV Sinheim vs SV Weil U15 3:2

– B-Junioren:  FC 08 Villingen vs. SV Weil U17 1:1

– B-Junioren:  SG Murg vs. SV Weil U16 2:2

 

Auswärtsspiele am Sonntag den 25 .Oktober 2015

– A-Junioren:  SV Konstanz-Wollmatingen vs. SV Weil U19 3:3