Service

Spielbetrieb Jugend

Links

Vorschau Testspiele

Das Testspiel der 1. Mannschaft gegen den FC Basel fällt aus. Am Samstag steht dann das Pokalspiel gegen den FC Neustadt auf dem Programm. Die 2. Mannschaft spielt am Samstag um 17.00 Uhr beim SV Todtnau. Die 3. Mannschaft spielt am Samstag um 18.00 Uhr gegen den TuS Efringen-Kirchen II und am Sonntag um 17.00 Uhr gegen den FV Tumringen.

FV Donaueschingen zieht zurück

Nun ist es offiziell. Der FV Donaueschingen hat seine Mannschaft aus der Fussball-Verbandsliga zurückgezogen. Somit steht der erste Absteiger bereits vor dem ersten Spieltag fest.

SBFV-Pokal: 2. Runde am Samstag

In der 2. Runde des südbadischen Vereinspokals trifft der SV Weil 1910 am Samstag, den 04. August auf den Landesligisten FC Neustadt. Das Spiel wird um 16.00 Uhr im Jahnstation in Neustadt, Gutachstrasse ausgetragen. Der FC Neustadt setzte sich in der 1. Runde gegen den Verbandsligaabsteiger FC Bad Dürrheim durch.

McDonald’s Fußballcup 2013 – Teilnehmer stehen fest!

Der McDonald’s Fußballcup zählt zweifelsohne im Bezirk Hochrhein zu den Highlights des Jugendfußballs. Jahr für Jahr drängen die Nachwuchsteams der Bundesligisten am Fasnachtswochenende nach Weil am Rhein um den Zuschauern ihr Können zu präsentieren. In den vergangenen Wochen hat das Organisationsteam bereits einige Teilnehmer veröffentlicht und kann rund neun Monate vor Beginn des Turniers die Planungen des Teilnehmerfeldes abschließen.

„Das Teilnehmerfeld übertrifft alles bisher Dagewesene, so dass wir ein erstklassiges Turnier 2013 sehen werden“ so Turnierleiter Olli Mair. Mit der Verpflichtung des FC Barcelona konnte das Organisationsteam eine der besten Vereinsmannschaften der Welt zu einer Teilnahme gewinnen. Des Weiteren werden die beiden FCB’s aus der Schweiz und Deutschland, der FC Basel und der FC Bayern München, in Weil am Rhein mit von der Partie sein. Die beiden französischen Topklubs Paris St. Germain und Olympique Lyon werden wie auch der österreichische Nachwuchs von RedBull Salzburg erstmals in Weil am Rhein am Start sein, so das ein Hauch von Champions-League in der Sporthalle in der Luft liegen wird.

Neben vielen neuen Gesichtern werden auch wieder zahlreiche Stammgäste wie Borussia Dortmund, Bayer 04 Leverkusen, Mainz 05 und der Karlsruher SC für gute Unterhaltung in der weiler Sporthalle sorgen. Nach zwei Jahren Pause ist zudem der Nachwuchs des schweizer Rekordmeisters Grasshopper-Club Zürich mit den U10-Junioren beim McDonald’s Fußballcup vertreten. Das Teilnehmerfeld komplettieren der Qualifikant, das McDonald’s Dream-Team sowie die Heimteams des SV Weil. „Leider konnten wir nicht alle Vereine einladen und ins Teilnehmerfeld aufnehmen, was uns bei einigen Vereinen sehr Leid tut“ berichtet Olli Mair. Unter den nichtberücksichtigten Teams waren wieder einige namhafte Clubs, welche auch in den vergangenen Jahren in Weil am Rhein zu Gast waren. „Unsere Kapazitäten sind leider erschöpft mit 24 teilnehmenden Teams“ was laut Olli Mair der Grund für die Nichtberücksichtigung von weiteren interessierten Vereinen ist.

Folgende Vereine werden am McDonald’s Fußballcup 2013 vertreten sein:

U10-Junioren (Samstag, den 09.02.2013)

Bayer 04 Leverkusen, 1. FSV Mainz 05, Borussia Dortmund, RedBull Salzburg (A), Karlsruher SC, Olympique Lyon (F), Paris St. Germain (F), Grasshopper-Club Zürich (CH), FC Basel 1893 (CH), McDonald’s Dream-Team, SV Weil 1910 und der Qualifikant.

U12-Junioren (Samstag, den 10.02.2013)

FC Bayern München, Bayer 04 Leverkusen, 1. FSV Mainz 05, Borussia Dortmund, RedBull Salzburg (A), Karlsruher SC, Olympique Lyon (F), FC Barcelona A und B (E), FC Basel 1893 (CH), SV Weil 1910 und der Qualifikant.

Der McDonald’s Fußballcup 2013 verspricht wieder Jugendfußball der Extraklasse. Weitere Informationen finden alle Interessierten auf der Webseite www.mcdonaldscup.de.

Barca, Bayern oder Dortmund? Du hast es in der Hand…

Das Teilnehmerfeld des McDonald’s Fußballcup 2013 ist komplett und lediglich zwei Plätze sind bisher noch nicht vergeben. Je einer der begehrten Startplätze ist in jeder Alterskategorie für den Sieger des McDonald’s Challenge-Cup 2013 vorgesehen. Der Qualifikant wird am Hauptturnier die Möglichkeit haben, an einem Turnier mit dem FC Barcelona, dem FC Bayern München oder auch Borussia Dortmund teilzunehmen. „Welches Kind träumt nicht von einem Spiel gegen den FC Barcelona?“ so Turnierleiter Olli Mair. Dieser Traum wird für den Gewinner der Qualifikation Wirklichkeit, da der FC Barcelona ja bekanntlich mit je einem Team in beiden Gruppen des McDonald’s Fußballcup vertreten sein wird.

Jeder Verein hat die Möglichkeit, am McDonald’s Challenge teilzunehmen und den letzten Startplatz in den beiden Teilnehmerfeldern zu sichern. Die Qualifikation startet im November 2011 mit den Vorrundenturnieren in Weil am Rhein und Lörrach. Im Dezember folgen die Turniere in Basel und Pfastatt für die schweizer bzw. französischen Teams. Aufgrund der großen Nachfrage der deutschen Vereine wird das Organisationsteam ein zusätzliches Turnier in Lörrach anbieten, welches der FV Lörrach-Brombach organisieren wird. Um den umliegenden Vereinen mehr Startplätze in der Qualifikation zur Verfügung stellen zu können, wird das Turnier in Weil am Rhein lediglich für die Vereine des Bezirks Hochrhein angeboten. Alle weiteren Teams aus Deutschland haben die Möglichkeit, sich für das Turnier in Lörrach anzumelden. Die jeweils zwei besten Teams einer Gruppe sowie die vier besten Gruppendritten aller Gruppen der vier Vorrundenturniere qualifizieren sich für das Finalqualifikationsturnier Anfang Januar in Weil am Rhein. „Es kommen immer wieder neue Anmeldungen rein wie z.B. vom FC Heidenheim, den Stuttgarter Kickers. Die Qualifikation wird richtig spannend.“ prognostiziert Olli Mair.

Der McDonald’s Challenge-Cup 2013 wird an folgenden Terminen ausgetragen:

–       Sonntag, den 18.11.2012 – Vorrundenturnier Weil am Rhein

(Vereine des Bezirks Hochrhein, Ausrichter SV Weil)

–       Samstag, den 24.11.2012 – Vorrundenturnier Lörrach

(Vereine aus Deutschland, Ausrichter FV Lörrach-Brombach)

–       Sonntag, den 09.12.2012 – Vorrundenturnier in Basel

(Vereine aus der Schweiz, Ausrichter FC Basel 1893)

–       Samstag und Sonntag, den 22. und 23.12.2012 – Vorrundenturnier in Pfastatt

(Vereine aus Frankreich, Ausrichter FC Pfastatt)

–       Samstag und Sonntag, den 05. und 06.01.2013 – Finalturnier in Weil am Rhein

(Vereine aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz, Ausrichter SV Weil)

Die interessierten Vereine können sich ab sofort unter www.mcdonaldscup.de für den McDonald’s Challenge-Cup 2013 anmelden. Anmeldefrist gibt es keine, solange Startplätze zur Verfügung stehen, ist eine Anmeldung möglich.

SV Weil erreicht die 2. Pokalrunde

Glanzlos erreichte der SV Weil durch einen 4:1 Sieg beim Kreisligisten SV Jetteten die 2. Pokalrunde. Trotz gefühlten 80% Ballbesitz gelang es unserer Mannschaft nicht das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Nach dem 1:0 Said gelang den Gastgebern postwendend der Ausgleich nach einem Konter. Auch nach dem 2:1 durch Kassem-Saad liess die von Co-Trainer Thomas Schwarze trainierte Elf zahlreiche Chancen liegen. Anstatt dann nach der Pause früh die Entscheidung zu suchen liess der SVW die Zügel schleifen. Prompt bot sich den Hausherren die Chance zum Ausgleich. Torwart Imgraben parierte in letzter Sekunde. Erst in der 80. Minute fiel die Entscheidung, als Perrone per Abstauber zum 3:1 traf. Cassetta erhöhte zwei Minuten später auf 4:1.

Der SV Weil spielte mit folgender Aufstellung: Imgraben – Fuhrler, Schmidt (83. Mollmann), Götz (83. Pinke) – Emmerich, Kassem-Saad, Roemgens, Bürgin, Said (63. Egin) – Cassetta, Perrrone.

Tore: 0:1 Said (18.), 1:1 Arena (26.), 1:2 Kassem-Saad (37.), 1:3 Perrone (80.), 1:4 Cassetta (82.)

FC Hauingen – SV Weil II fällt aus

Der FC Hauingen hat das Freundschaftsspiel gegen den SV Weil II abgesagt, da ein Bezirkspokalspiel ansteht. Die Mannschaft von Tiziano Di Domenico hat somit ein freies Wochenende.

Trainingsangebot der Jugendabteilung wird ausgebaut

Die Jugendabteilung des SV Weil möchte in der Trainingsarbeit den eingeschlagenen Weg weitergehen und das Angebot weiter ausbauen, um den Jugendspielern eine gute Ausbildung zu bieten.

In der Fußballschule Nonnenholz wird bereits seit der Gründung nach den neuesten Grundsätzen der Arbeit mit Kindern trainiert und die grundsätzliche Bewegung der Kinder steht im Vordergrund. Die Spieler/-innen der U9- bis U12-Junioren werden jeweils dienstags und mittwochs von den jeweiligen Mannschaftstrainern und dem Sportlichen Leiter Christian Bauen in einem Lauf- und Koordinationstraining sowie einem Technik-Stationen-Training geschult. So wird im Bereich der Grundlagenausbildung eine einheitliche Ausbildung geboten sowie die Kommunikation zwischen den Spielern und Trainern durch das gemeinsame Training gefordert. Die technische sowie koordinative Ausbildung steht hier im Fokus der Ausbildung.

Jens Marter, Torwarttrainer des Aktivbereichs, widmet sich einmal die Woche zusätzlich den Torhütern der U13- bis U19-Junioren der Jugendabteilung. Zukünftig wird die Jugendabteilung auch ein Training für die talentierten Torhüter der U10- bis U12-Junioren anbieten können. Maximilian Imgraben, derzeit Torhüter der ersten Mannschaft des SV Weil und ehemaliger Jugendspieler des FC Basel (U13 bis U16-Junioren) wird dieses Torwarttraining anbieten.

Ein weiteren wichtigen Baustein in der Ausbildung der Jugendspieler wird zukünftig auch ein spezielles Stürmertraining sein. Dieses wird für die Spieler der U19- bis U14-Junioren (Großfeldteams) angeboten. Für das Spezialtraining der Angreifer konnte mit Ridje Sprich ebenfalls ein junger Spieler der ersten Mannschaft gewonnen werden, welcher zukünftig zweimal im Monat mit den Nachwuchshoffnungen des SV Weil auf dem Platz stehen wird. Ridje Sprich gehört derzeit zum Kader ersten Mannschaft und spielte vorher beim FC Schätz, der U19 der Spvgg Unterhaching sowie dem FC Basel (U13 bis U18-Junioren).

Die Jugendabteilung des SV Weil freut sich über den Zuwachs im Trainerteam und das neue Angebot für die Jugendspieler des SV Weil und dankt Jens Marter, Maximilain Imgraben sowie Ridje Sprich für ihr Engegament!

       

Ridje Sprich (Stürmertraining) und Maximilian Imgraben (Torhütertraining U10- bis U12-Junioren)

Die Testspiele in dieser Woche

Für die 1. Mannschaft steht an diesem Wochenende nur das Pokalspiel auf dem Programm. Das Testspiel gegen Glottertal am Sonntag morgen wurde abgesagt.

Die 2. Mannschaft spielt am Samstag um 17.00 Uhr beim FC Hauingen.

Das Spiel der 3. Mannschaft gegen den FC Huttingen fällt aus. Die Verantwortlichen bemühen sich um ein Ersatzspiel.

 

Der FCB in der Champions League – U16 live dabei

Die U16-Junioren des SV Weil startet nach einigen Trainingseinheiten mit ihrem neuen Trainer Peter König mit einem Besuch des Heimspiels des FC Basel gegen Flora Tallinn in die neue Saison. Kurz vor der Sommerpause konnte das gesamte Team das Rückspiel der Champions League Qualifikation am Dienstagabend live im Stadion verfolgen und den 3:0 Sieg des Kooperationspartners bejubeln. Die Jungs hatten sichtlich Freude am Besuch des Spiels, welches immerhin 20.000 Zuschauer in den St. Jakob-Park lockte.

Aufgrund der Kooperation erhalten immer wieder vereinzelte Mannschaften des SV Weil die Gelegenheit, Heimspiele des FC Basel im St. Jakob-Park zu besuchen und einmal den Schweizer Meister aus nächster Nähe zu verfolgen.