Service

Spielbetrieb Jugend

Links

SBFV-Pokal: SV Weil spielt in Jestetten

In der ersten Runde des südbadischen Vereinspokals gastiert der SV Weil 1910 am kommenden Samstag beim Kreisliga A – Vertreter SV Jestetten. Die Gastgeber gewannen ihr Qualifikationsspiel mit 7:0 gegen den SV Niederhof. Der Sieger der Partie SV Jestetten – SV Weil 1910 spielt in der 2. Runde gegen den Sieger des Landesligaduells FC Neustadt – FC Bad Dürrheim.

Ausblick Saison 2012/2013 – Teil 1

Die Saison 2011/2012 wurde erst vor wenigen Wochen beendet, da richten sich die Blicke aller Verantwortlichen bereits erwartungsvoll auf die neue Saison 2012/2013. Zeit, einen kleinen Überblick über die Saison 2012/2013 der Jugendteams zu geben. In der kommenden Saison wird der SV Weil zu den wenigen Jugendabteilungen gehören, bei welchen alle Teams der A-, B- und C-Junioren in der Verbandsliga Südbaden vertreten sind. Zudem spielen die Jahrgangsjüngeren Teams der B- und C-Junioren in der Bezirksliga Hochrhein.

Die U19-Junioren (Jahrgang 1994 und 1995) werden nach dem Ausscheiden von Tobias Bächle neu von Thomas Lindemann trainiert, welcher in der vergangenen Saison mit den U17-Junioren den Aufstieg in die Verbandsliga schaffte. Im Trainerteam werden Bernd Grether als Trainerassistent und Kurt Gottschalk als Athletiktrainer dem neuen Trainer zur Seite stehen. Die U19-Junioren belegten in der vergangenen Saison einen guten Mittelfeldplatz und wollen sich ein Jahr nach dem Aufstieg weiterhin in der höchsten südbadischen A-Juniorenspielklasse etablieren und SPieler für die erste Mannschaft des SV Weil ausbilden. Die U19 startet am 16.09. zuhause gegen die SG Sinzheim in die neue Saison. Am 08.09. trifft das Team in der ersten Runde des Pokals auf den FSV Rheinfelden.

A-Junioren Verbandsliga Südbaden: FC Denzlingen, SG DJK Donaueschingen, FC Emmendingen, Freiburger FC, Kehler FV, SV 08 Kuppenheim, FV Lörrach-Brombach, Offenburger FV, FC Radolfzell, SG Sinzheim, SV Weil, SG Rot-Weiß Weilheim.

Die frei gewordene Planstelle des Trainers der U17-Junioren (Jahrgang 1996) konnte die Jugendabteilung mit Frank Ullmann neu besetzen. Ullmann war zuletzt beim SV Schopfheim tätig und bringt einiges an Erfahrung im Trainergeschäft mit. Unterstützung erhält der neue U17-Trainer von Andreas Hug, welcher ebenfalls kein unbekannter Trainer im Nachwuchsbereich des Bezirks Hochrhein ist. Die U17-Junioren steigen nach dem Landesligatitel des vergangenen Jahres in die Verbandsliga auf und wollen sich dort als Aufsteiger etablieren. Die U17-Junioren starten mit einem Freilos in den Pokalwettbewerb und treffen in der zweiten Runde auf den Sieger der Partie FC Wehr gegen FC Steinen. Am 16.09. startet die U17 mit der Partie bei der SG Bad Dürrheim in die neue Saison.

B-Junioren Verbandsliga Südbaden: SG Bad Dürrheim, FC Denzlingen, FC Emmendingen, SF Eintracht Freiburg, Freiburger FC, SC Konstanz-Wollmatingen, SV 08 Laufenburg, Offenburger FV, SC Pfullendorf, FC Radolfzell, SG Sinzheim, SV Weil.

Für die Struktur der Jugendabteilung und als „Talentschmiede“ für die Verbandsligateams haben die U14- und U16-Junioren (Jahrgang 1997) in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Peter König schaffte vor einem Jahr den Aufstieg mit der U14 als jüngerer C-Juniorenjahrgang in die Bezirksliga und wiederholte dieses Kunststück in der abgelaufenen Saison mit den U16-Junioren. Die Jugendabteilung schaffte hier einen Drahtseilakt, mit zwei Teams und entsprechenden Ansprüchen bei den B-Junioren den Aufstieg zu realisieren. In der kommenden Saison wird Peter König dann die Spieler des Jahrgangs 1997 in der Bezirksliga Hochrhein coachen und versuchen, die U16 in der neuen Liga zu etablieren. Start in die neue Runde ist am 15.09.2012.

B-Junioren Bezirksliga Hochrhein: SG Allbruck, FV Degerfelden, SG Griessen, FV Lörrach –Brombach 2, SG Niederhof, SG Schönau 2, FC Tiengen, SV Todtnau, FC Wallbach, FC Wehr, SG Wittlingen, SV Weil 2, SG Rot-Weiß Weilheim.

Thomas Fricker zählt als Trainer der U15-Junioren (Jahrgang 1998) ebenfalls bereits zu den etablierten Trainern der Jugendabteilung und geht bereits in seine dritte Saison. Neu mit im Team des Trainerstabes der U15 sind die beiden erfolgreichen Trainer der letztjährigen U14 Enrico Hartmann und Alexander Schweigert. Nach einem sehr erfolgreichen Jahr mit einem guten Mittelfeldplatz und dem erreichten Pokalfinale, greift nun der Jahrgang 1998 erstmals in das Verbandsfußballgeschehen ein. Im Pokal genießt der Vorjahresfinalist in der ersten Runde ein Freilos und trifft in Runde 2 auf den Sieger der Partie SG Bonndorf gegen die SG/FV Donaueschingen. Die Meisterschaft startet für die U15 mit einem Heimspiel gegen den FC Überlingen am 15.09.2012.

C-Junioren Verbandsliga Südbaden: FC Denzlingen, SF Eintracht Freiburg, Freiburger FC, PTSV Jahn Freiburg, SV 08 Kuppenheim, FV Lörrach-Brombach, SC Pfullendorf, FC Rastatt, SG Sinzheim, FC Überlingen, FC 08 Villingen, SV Weil.

Den ersten Schritt auf das Großfeld wagen in der kommenden Saison auch der Jahrgang 1999 als neue U14-Junioren. Nach einer erfolgreichen Saison als U13, werden die Spieler auch in der neuen Saison von Roger Mouttet und Jens Gasenzer betreut. Vorrangiges Ziel des Teams wird es sein, die Spieler auf die Aufgaben in der Verbandsliga vorzubereiten, so dass positive Ergebnisse hier das Nachsehen haben könnten. Das die U14-Junioren des SV Weil im Bezirksoberhaus mithalten können zeigte jedoch die Saison 2011/2012, wo der Jahrgang 1998 bis zum Schluß um die Meisterschaft mitspielen konnte.

C-Junioren Bezirksliga Hochrhein: SG Efringen-Kirchen, FC Hausen, FV Lörrach-Brombach 2, SG Murg, SV Schopfheim, SG Steina-Schlüchttal, FC Steinen, FC Tiengen, SV Todtnau, VfB Waldshut, FC Wehr, SV Weil 2, SG Wittlingen.

Eine Vorschau auf die Teams der U13- bis U19-Junioren folgt in den kommenden Tagen.

SV Weil 1910 II gewinnt Markgräfler-Cup

Die 2. Mannschaft hat den Markgräfler-Cup beim FC Huttingen gewonnen.

Gruppenspiele:
SV Weil 1910 II – TuS Efringen-Kirchen II 2:1
(Tore: campagna, Beck)
SV Weil 1910 II – TuS Binzen
(Tore: Tang, Ay-Güven, Beck)

Endspiel:
SV Weil 1910 II – FC Wittlingen 2:1
(Tore: 2x Alem)

Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Hill Keven, Hohmann Marco, Grab Raphael, Wunderlich Bernhard, Kleiner Simon, Asiain Dani, Kummle David, Beck Fabian, Ay-Güven Servet, Steinebrunner Simon, Campagna Michele, Alem Mikias, Schrempp Aron, Gasenzer Tom, Yilmaz Cihan, Tang Vinh

So sehen Sieger aus - Die Zweite gewinnt den Markgräfler-Cup

Rhein-Center-Cup: SVW3 wird Fünfter

Nichts zu holen gab es für den SV Weil III beim Rhein-Center-Cup des FC Friedlingen. Nach einer 5:1 Niederlage gegen den TuS Lörrach-Stetten (Tor: V. Knab) und einem 1:1 gegen Bosporus Weil (Tor: P. Eichin) blieb am Ende nur Platz 5. Nicht angetreten ist der AS Hüningen.

1. Stetten
2. Friedlingen
3. Tumringen
4. Bosporus
5. SV Weil III

Testspiel: SV Laufenburg – SV Weil 1910 1:6

Einen Tag nach dem Pokalspiel war ein Teil des Kaders in einem weiteren Testspiel beim Bezirksligisten SV Laufenburg aktiv. Nach Anlaufschwierigkeiten im ersten Durchgang siegte der SV Weil am Ende deutlich mit 6:1.

Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Hohmann, Mollmann, Egin, Pinke, Götz, Roemgens, Blaschke, Altindil, Herzog, Bürgin, Sprich, Said, Schmidt, Schäuble.

Tore: 0:1 Blaschke (38.), 0:2, 0:3 Said (55., 61./Foulelfmeter), 0:4 Sprich (66.), 1:4 Mathis (70.), 1:5 Sprich (82.), 1:5 Said (85.).

SBFV-Pokal: SV Weil gewinnt mit 6:1

Der FC Zell brachte den SV Weil nicht ins Stolpern. Deutlich mit 6:1 besiegte unsere Elf den Landesligisten auf dem Kunstrasenplatz in Tegernau. In der ersten Hauptrunde trifft der SVW nun auf den SV Jestetten, der mit 7:1 gegen den SV Niederhof gewann.

Tore: SR: Homberger (Rheinfelden). Tore: 0:1 Sprich (13.), 0:2 Cassetta (15.), 1:2 Bechtel (30.), 1:3 Roemgens (43.), 1:4 Kassem-Saad (45.), 1:5 Bürgin (80.), 1:6 Emmerich (86.).

Zuschauer: 300.

Bes.: Rot: Zimara (51./Zell) – grobes Foulspiel.

Der SV Weil spielte mit der folgenden Aufstellung: Hill – Götz, Schmidt, Braun (70. Fuhrler) – Roemgens, Emmerich, Kassem-Saad, Said (58. Said) – Perrone (46. Blaschke), Cassetta (71. Egin), Sprich (65. Bürgin).

Fabian Schmidt (rechts) und Martin Braun mit deutlichem Sieg gegen den FC Zell

U17-Junioren unterliegen dem FC Basel

Am heutigen Samstag traf das neue Verbandsligateam der U17-Junioren in einem Testspiel auf die U16 des FC Basel.

Der neue Trainer Frank Ullmann hatte das Team diese Woche zu drei Trainingseinheiten eingeladen, um sich ein Bild von den Spielern zu machen. Als Abschluss der ersten Wochen absolvierte das Team ein Testspiel auf der Sportanlage St. Jakob gegen die U16-Junioren des FC Basel.

Das Team zeigte tolle Ansätze und lag zur Halbzeit gegen einen starken Nachwuchs des Schweizer Meisters mit 0:4 zurück. Immer wieder versuchte das neuformierte Team über einen geordneten Spielaufbau sich Angriffe herauszuspielen. Je länger die Spielzeit dauerte, desto mehr merkte man dem Team das mangelnde Training an und der FC Basel kam aufgrund der bereits fortgeschrittenen Vorbereitung immer besser auf. Am Ende unterlag der SV Weil deutlich mit 0:11, zeigte jedoch – was bei diesem Ergebnis überraschend klingen mag – eine ordentliche Leistung.

In der kommenden Saison wird das Team der U17-Junioren mit seinem Trainer Frank Ullmann nach dem Aufstieg wieder in der Verbandsliga Südbaden spielen.

Meisterehren für den Nachwuchs des SV Weil

In den vergangenen Tagen erreichte Jugendabteilung ein Glückwunschsschreiben von Oberbürgermeister Wolfgang Dietz. Herr Dietz würdigte die tollen Leistungen der U17-Junioren (Meister der Landesliga und Aufsteiger in die Verbandsliga), U16-Junioren (Aufsteiger in die Bezirksliga Hochrhein), U15-Junioren (Finale des Südbadischen Verbandspokals), U13-Junioren (Meister der Bezirksliga), U10- und E2-Junioren (Meister in der Kleinfeldstaffel) sowie aller weiterer Mannschaften der Saison 2011/2012.

Als Belohnung erhalten die U17- und U16-Junioren Kinogutscheine sowie die weiteren Teams Eintrittskarten für einen Lagunabesuch.

Eine tolle Geste der Stadt Weil am Rhein, wofür sich die Jugendabteilung im Namen der Mannschaften recht herzlich bedankt!

Vorschau: SV Weil in der Pokal-Qualifikation

Am Samstag absolviert der SV Weil das erste Pflichtspiel der Saison. In der Qualifikation für den südbadischen Vereinspokal spielt der SV Weil beim Landesligisten FC Zell. Wegen Sanierungsarbeiten auf dem Zeller Kunstrasenplatz wird die Partie in Tegernau ausgetragen. Anstoss 16.00 Uhr.

Am Sonntag steht ein weiteres Testspiel auf dem Programm. Um 17.00 Uhr spielt unsere Elf beim SV Laufenburg.

Die 2. Mannschaft nimmt am Sonntag am Markgräfler-Cup des FC Huttingen teil.

Die 3. Mannschaft nimmt am Samstag und Sonntag am Rheincenter-Cup des FC Friedlingen teil.

Turnierverlauf Rheincenter-Cup 2012

Vorrundenspiele Samstag 21.07.2012

AS Huningue – FC Friedlingen Spielbeginn: 15:00 Uhr
SV Weil 3 – TuS Lörrach-Stetten Spielbeginn: 16:00 Uhr
FC Bosporus Weil – AS Huningue Spielbeginn: 17:00 Uhr
FV Tumringen  – SV Weil 3 Spielbeginn: 18:00 Uhr


Vorrundenspiele Sonntag 22.07.2012

FC Friedlingen – FC Bosporus Weil Spielbeginn: 10:00 Uhr
TuS Lörrach-Stetten – FV Tumringen Spielbeginn: 11:00 Uhr


Spiel um Platz 5

3. Gruppe 1 – 3. Gruppe 2 Spielbeginn: 12:15 Uhr


Halbfinalspiele

1. Gruppe 1 – 2. Gruppe 2 Spielbeginn: 13:15 Uhr
1. Gruppe 2 – 2. Gruppe 1 Spielbeginn: 14:15 Uhr


Spiel um Platz 3

Verlierer HF 1 – Verlierer HF 2 Spielbeginn: 15:30 Uhr


Finale

Gewinner HF 1 – Gewinner HF 2 Spielbeginn: 16:30 Uhr


Siegerehrung gegen 18:15 Uhr

Verbandsliga Südbaden: Der SV Weil zum Auftakt beim FFC

Auf der Staffelsitzung der Verbandsliga wurde am Freitag Abend in Denzlingen der Spielplan für die kommende Spielrunde verabschiedet. Der SV Weil startet am 11.08.2012 auswärts beim starken Aufsteiger Freiburger FC. Eine Woche danach gastiert der VfR Hausen im Nonnenholz, ehe es zum FC Bötzingen geht. der komplette Spielplan wird in Kürze auf svweil.de veröffentlicht werden.