Service

Spielbetrieb Jugend

Links

SV Weil 2 mit Remis in Istein

Im ersten Testspiel spielte der SV Weil 1910 II 2:2 beim A-Ligisten SV Istein.

Aufstellung: Hill Keven (46.Bruder Tobias), Gasenzer Tom, Kleiner Simon, Asiain Alonso Daniel, Wunderlich Bernhard, Do Amaral Bernardo William, Ay Güven Servet, Beck Fabian, Demir Umut, Alem Mikias, Schrempp Aaron. 

Tore: 0:1 Schrempp (17.), 1:1 (35.), 2:1 (60.), 2:2 Bernardo (75.)

Schiedlich friedlich endete das Testspiel in Istein mit Fabian Beck (links) und dem ehemaligen Weiler Marcel Ruch.

Old Boys Basel gewinnt Turnier im Nonnenholz

Anlässlich der 50-jährigen Partnerschaft der Stadt Weil am Rhein und dem französischen Hüningen sollte und wollte der SV Weil am Samstag ein Fussballturnier veranstalten. Obwohl die Franzosen die Teilnahme mehrfach bestätigten, war zum Turnierbeginn weder Vertreter noch Spieler des AS Hüningen im Nonnenholz zugegen. Die Zuschauer, unter Ihnen Oberbürgermeister Wolfgang Dietz, und die Mannschaften waren natürlich sehr enttäuscht über das Fernbleiben der Mannschaft aus Hüningen. Aus dem Dreilandturnier wurde dann kurzerhand ein Dreierturnier. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ ermittelten die drei Mannschaften dann den Sieger.

TuS Efringen-Kirchen – SV Weil 1910 1:2

Tore: 0:1 Perrone (12.), 1:1 Rashid (13.), 1:2 Sprich (20.)

Old Boys Basel – SV Weil 1910 3:0

Tore: 1:0 Thuring FE (2.), 2:0 Rietmann (19.), 3:0 Zenger (37.)

Old Boys Basel – TuS Efringen-Kirchen 2:0

Tore: 1:0 Mulay (18.), 2:0 Rietmann (59.)

Das Einlagespiel der U14-Junioren gewann der Offenburger FV mit 2:1 gegen den SV Weil.

Jugendabteilung erneut Sprungbrett zu größerem Club!

Ziel eines jeden Jugendtrainers des SV Weil ist es, seinen Jungs es zu ermöglich, so hoch wie möglich seinem Lieblingssport „Fußball“ nachgehen zu können. Einige der SV-Talente haben in den vergangenen Jahren bereits den Sprung in den Juniorenspitzenfußball z.B. beim Kooperationspartner FC Basel oder auch zbeim südbadischen Bundesligisten SC Freiburg geschafft.

Im Winter wechselte bereits der SV-Jugendspieler Jan Märtins (vorher SV Nollingen) zum FC Basel in die U15 und spielt seit wenigen Wochen in der U16 des schweizer Meisters. Zwei weitere Jugendspieler nutzten in der vergangenen Saison den SV Weil als Sprungbrett zu einem größeren Club.

Dennis Kühnert wechselte vor einem Jahr vom Tus Lörrach-Stetten zum SV Weil und spielte kam in den U14-Junioren von Enrico Hartmann und Alexander Schweigert in der Bezirksliga zum Einsatz. In der Rückrunde war Dennis zudem einige mal im Trikot der U15 im Einsatz. Dennis Kühnert wird kommende Saison für die U15-Junioren des SC Freiburg in der Regionalliga Süd die Fußballschuhe schnüren und verlässt den SV Weil nach einer Saison wieder.

Stefan Gavric war nach einigen Jahren beim SV Weil zum FC Basel gewechselt und zuletzt nach einer Zwischenstation beim SC Freiburg wieder bei der U16 des SV Weil gelandet. Mit dieser schaffte er in der Relegation den Aufstieg und erzielte hier zwei Tore. Nach dem Zwischenstop SV Weil wird Stefan Gavirc zu den U17-Junioren des Kooperationspartners FC Basel wechseln. Hier wird Stefan kommende Saison in der Schweizer Meisterschaft für die Rot-Blauen auf Torejagd gehen.

Die Jugendabteilung des SV Weil wünscht den beiden Nachwuchstalenten alles Gute und viel Erfolg bei deren neuen Vereinen!

Dennis Kühnert in seinem Outfit des SC Freiburg

Jugendabteilung wechselt den Ausrüster!

Die Jugendabteilung des SV Weil arbeitet in Sachen der Ausrüstung der Jugendspielerinnen und Jugendspieler seit Jahren erfolgreich mit der Firma Di Lisa Sport (www.dilisasport.de) in Lörrach zusammen. Das Sportgeschäft rüstete die Jugendabteilung in den vergangenen Jahren mit Ausrüstung des italienischen Sportartikelherstellers „Lotto“ aus.

Die Vereinbarung mit der Firma Di Lisa Sport ist zum Ende der Saison 2011/2012 abgelaufen. Aufgrund der guten Zusammenarbeit und der Erfahrungen in den vergangenen Jahren wurde der Vertrag um drei weitere Jahre verlängert. Zukünftig wird die Jugendabteilung nicht mehr mit Ware des bisherigen Sportartikelherstellers ausgerüstet, sondern neu von der Firma „Nike“. Die Umrsütsung auf den neuen Ausrüster wird sich aufgrund der großen Anzahl an Jugendspielern durch die ganze Saison hinziehen, so dass weiterhin auch noch die Lotto-Artikel der Jugendabteilung verfügbar sind. Eine genaue Information wird an die Jugendspieler und Eltern in den kommenden Wochen herausgehen.

Starten wird die Jugendabteilung mit der Umrüstung bei den Mannschaften der U19- bis U14-Junioren. Die weiteren Teams folgen dann im Jahr 2013. Zuständig für alle Materialangelegenheiten wird weiterhin der Administrative Leiter der Jugendabteilung und stellvertretende Jugendleiter Bernd Grether sein.

Jugendleiter Dominik Kiesewetter gemeinsam mit Guiseppe Di LIsa

SV Weil gewinnt 7:0 in Steinen

Ein Kantersieg gelang der 1. Mannschaft im dritten Vorbereitungsspiel beim FC Steinen. Am Ende hiess es 7:0 für unsere Elf, die anhand der ausgelassenen Chancen auch zweistellig gewinnen hätte können. Der Landesligist, der wegen Schiedsrichterbeleidigung über eine Halbzeit zu zehnt spielen musste, hatte während den neunzig Minuten nur eine Chance.

Für den SV Weil kamen folgende Spieler zum Einsatz: Imgraben, Götz, Schmidt, Braun, Herzog, Roemgens, Schäuble, Kassem-Saad, Said, Perrone, Sprich.

Eingewechselt wurden: Bürgin, Blaschke, Altindil, Pinke

Tore: 0:1 Said (22.), 0:2 Sprich (31.), 0:3 Kassem-Saad (44.), 0:4 Blaschke (56.), 0:5 Perrone (59.), 0:6 Bürgin (82.), 0:7 Sprich (89.)

Neue Anzeigetafel im Nonnenholz

Die neue elektronische Anzeigetafel wurde rechtzeitig zum Dreiland-Turnier am kommenden Samstag aufgestellt, angeschlossen und installiert. Somit kann der SV Weil seinen Zuschauern ab sofort einen besonderen Service bieten. Neben dem Spielstand wird auch die Spieldauer angezeigt, so dass die Weiler Fans nun stets im Bilde sind. Gesteuert wird die Anzeigetafel per Funksignal aus der Sprecherkabine.

1. Mannschaft gewinnt 3:1

Im zweiten Testspiel gewinnt die 1. Mannschaft 3:1 gegen den FC Allschwil. Für den SV Weil kamen folgende Spieler zum Einsatz: Quintero, Mollmann, Schmidt, Bürgin, Götz, Altindil, Schäuble, Said, Perrone, Egin, Cassetta.  Eingewechselt: Blaschke, Pinke, Herzog

Tore: 0:1 (23.), 1:1 Cassetta (32.), 2:1 Said (52.), 3:1 Perrone (81.)

 

Jochen Bürgin traut sich

Am vergangenen Sonntag heiratete unser Spieler Jochen Bürgin seine Luisa. Der SV Weil wünscht dem frisch vermählten Ehepaar viel Glück und alles Gute auf Ihrem gemeinsamen Lebensweg.

Dreilandturnier am Samstag

Anlässlich des 50-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläum von Hüningen und Weil am Rhein veranstaltet der SV Weil 1910 am kommenden Samstag unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Wolfgang Dietz ein Fußball-Dreilandturnier. Aus den Partnerstädten nimmt der AS Hüningen und der SV Weil teil. Komplettiert wird das Feld durch den Schweizer Verein Old Boys Basel und dem Bezirksligisten TuS Efringen-Kirchen.
Um 10 Uhr stellt der SV Weil seinen neuen Verbandsligakader für die Saison 2012/2013 vor. Um 11 Uhr beginnt dann das Turnier mit der Partie AS Hüningen – SV Weil. Danach spielt OB Basel gegen den TuS Efringen-Kirchen. Nach einem Einlagespiel der Junioren des Offenburger FV und des SV Weil spielen die beiden Verlierer um 15 Uhr den dritten Platz aus, ehe um 16.30 Uhr das Finale angepfiffen wird.

Die Testspiele in dieser Woche

Mittwoch, 11. Juli 2012 19.30 Uhr: SV Weil 1910 – FC Allschwil
Donnerstag, 12. Juli 2012 19.00 Uhr: FC Steinen – SV Weil 1910

Samstag, 14. Juli 2012 17:00 Uhr SV Istein – SV Weil 1910 II