Service

Spielbetrieb Jugend

Links

U10 in Wettingen siegreich!

Ein tolles Ergebnis erreichten die U10-Junioren des SV Weil beim Jugendturnier in Wettingen. Die Mannschaft von  Wolfi Gawlytta, Gert Schepens und Tommy Schwarze brachte den großen Siegerpokal nach einer tollen Turnierleistung mit ins weiler Nonnenholz.

Im ersten Spiel des Tages siegten die weiler mit 1:0 gegen die U9 des FC Aarau. Nach zwei weiteren Siegen gegen Wettingen (2:1) c und den FC Ems (2:0) sowie einem Unetnschieden gegen Serbia Zürich (1:1) qualifizierte sich das Team für die Zwischenrunde. Vorher stärkte sich das Team bei einem Teller Nudeln mit Soße.

Die Zwischenrunde begann mit einer Niederlage (0:2) gegen den FC Othmarsingen. Dies war wohl ein Weckruf für die U10, folgte dann ein Sieg gegen den FC Aarburg (3:0) und der Einzug ins Halbfinale. Hier schaffte des Team den viel umjubelten Einzug ins Finale gegen den FC Wettingen d mit 2:0. Im rein deutschen Endspiel traf das Team auf den FC Hochrhein. In der regulären Spielzeit schafften beide Teams einen Treffer, so dass der Sieger im Neunmeterschießen gefunden werden musste. Besser wie der FC Bayern München im Champions League Finale stellte sich die weiler U10 an und konnte den Turniersieg nach Weil holen!

Glückwunsch an die U10 und das gesamte Trainerteam zum Turniersieg! Weiter so…

Es ist vollbracht: U17 ist Landesligameister 2012!

Die Jugendabteilung des SV Weil darf eine weitere Meisterschaft feiern. Die U17-Junioren um das Trainerteam Thomas Lindemann, Sascha Kuberg, Kurt Gottschalk und Andy Hug sicherten sich bereits zwei Spieltage vor Schluss die Meisterschaft in der Landesliga 2 und steigen somit nach dem bitteren Abstieg im vergangenen Jahr wieder direkt in die Verbandsliga Südbaden auf.

Im ersten der letzten drei Heimspiele gegen den Tabellendritten SG Böhringen wollte das Team den letzten Punkt zur Meisterschaft einfahren. Im Stadion Nonnenholz entwickelte sich ein rasantes Spiel und Yannick Böhler brachte das Heimteam per Strafstoß mit 1:0 in Führung. Die SG Böhringen konnte jedoch ausgleichen und je eine Aluminiumtreffer auf beiden Seiten sorgte für den 1:1 Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit dauerte es etwas, bis die beiden Mannschaften bei sommerlichen Temperaturen wieder ins Spiel fanden bis Julien Tschira den 2:1 Führungstreffer erzielte. Wiederum konnte die SG Böhringen nach einem Kopfballtreffer ausgleichen. Yannick Böhler hatte die richtige Antwort und erzielte mit einem Hammer aus 18 Metern den 3:2 Führungstreffer. Captain Paul Brestrich entschied das Spiel nach einer schönen Kombination mit seinem Treffer zum 4:2. Nach dem Abpfiff große Erleichterung und eine große Feier der U17.

Die U17 zeigte eine tolle Saison in der Landesliga und steht nach 18 Spielen mit 16 Siegen und zwei Unentschieden als verdienter Meister und Aufsteiger fest. Die Mannschaft trainierte mit dem Trainerteam durch das Jahr hindurch sehr fleißig und erntete nun die Früchte dieser Arbeit.

Die ganze Jugendabteilung des SV Weil gratuliert der Mannschaft und dem Trainerteam ganz herzlich zur Meisterschaft und zum Aufstieg in die Verbandsliga!

Die Meistermannschaft nach dem Sieg gegen die SG Böhringen!

Senioren des FC Basel spielen gegen SV Weil 86/87

In einem Freundschaftsspiel treffen die Senioren des FC Basel auf die Verbandsligamannschaft des SV Weil aus der Saison 1986/1987. Das Spiel findet am 25. Mai um 18.30 Uhr auf dem Sportplatz in Kandern statt. Man darf gespannt sein, welche Akteure unter der Regie von Trainer Rolf Sutter auflaufen werden. Auch nach dem Spiel ist mit Musik für Unterhaltung gesorgt.

U17 vor dem letzten Schritt zur Meisterschaft!

Ein Wunsch war es vor der Saison, mit den U17-Junioren um die Meisterschaft in der Landesliga mitzuspielen und den Abstieg aus dem Vorjahr vergessen zu machen. Thomas Lindemann, Sascha Kuberg und Kurt Gottschalk arbeiteten eifrig mit der U17 und schafften es, eine homogene Mannschaft zu formen. Das Team der U17 hat am Samstag im Heimspiel gegen die SG Böhringen (Tabbelndritter) die Chance, die Meisterschaft zu sichern. Bei noch drei ausstehenden Spielen (jeweils im Nonnenholz gegen Böhringen, Konstanz 2 und Neustadt) und 47 Punkten reicht ein Punkt in den letzten drei Spielen für den Meistertitel. Eine tolle Ausgangslage, wobei der letzte Punkt erst noch eingefahren werden muss. Das Team wird alles daran setzen, am Sonntag den vorzeitigen Meistertitel und den Aufstieg in die Verbandsliga zu feiern. Spielbeginn gegen die SG Böhringen ist um 14.00 Uhr im Sportzentrum Nonnenholz.

Die ganze Jugendabteilung des SV Weil drückt dem Team der U17 die Daumen!!!

Mathias Chrobok zu Gast bei TV Südbaden

Das Gastspiel des SV Weil beim SV Waldkirch wurde von TV Südbaden aufgezeichnet und in der Sportsendung am Montag Abend ausgestrahlt. Zu Gast im Studio war Trainer Mathias Chrobok der Moderator Herbert Kreuz Rede und Antwort stand. Die Sendung können hier noch einmal ansehen.

Das Video zum Spiel finden Sie hier.

Erneut ein Franzose: Olympique Lyon beim McDonald’s Cup 2013!

Mit dem FC Barcelona, dem FC Bayern München und Paris St. Germain hat das Organisationsteam des McDonald’s Fußballcup in den vergangenen Wochen aufhorchen lassen und konnte somit bereits einige große Namen für eine Teilnahme am McDonald’s Fußballcup 2013 gewinnen. Das Turnier im Februar 2013 verspricht schon heute das bestbesetze Turnier in der Geschichte des Traditionsturniers zu werden. Hierzu werden auch die Teams von Olympique Lyon beitragen, welche erstmals und einmalig in Deutschland an einem Turnier vertreten sind. Der Nachwuchs des französischen Vorzeigeklubs wird sowohl mit den U10- wie auch mit den U12-Junioren nach Weil am Rhein reisen.

Olympique Lyon, oder kurz „OL“, ist jedem Fußballfan aufgrund der Champions-League Teilnahmen und der damit verbundenen Partien gegen Bayern München ein Begriff. Lyon wurde im Jahr 2002 erstmals französischer Meister und legte in den Folgejahren eine beispiellose Serie von sieben Meisterschaften in Folge hin. Seit dem Jahr 2008 wartet der erfolgsverwöhnte Klub auf den nächsten Meistertitel. Derzeit liegt das Team auf Platz vier der Ligue 1 und ist auf Europa-League Kurs. Zahlreiche Stars wie Karim Benzema, Juninho oder auch Giovanne Elber waren für Olympique Lyon im Einsatz. Der Nachwuchs von OL genießt in Frankreich und Europa einen hervorragenden Ruf und jedes Jahr bedient die Jugendabteilung die Profimannschaft mit gut ausgebildeten Jugendspielern. „Es ist uns eine Ehre, an so einem Turnier dabei sein zu können“ so Jean Francois Vuillez. Die Verantwortlichen des Organisationsteams trafen den Nachwuchsleiter von Olympique Lyon im Rahmen eines Turniers im französischen Pfastatt. „Wir kommen nicht zum Spaß nach Weil, wir wollen guten Fußball bieten und gewinnen“ berichtete der Verantwortliche des französischen Clubs. Die beiden Teams werden die vierstündige Reise von Lyon nach Weil am Rhein mit zwei Kleinbussen antreten.

Somit stehen neben dem FC Barcelona, dem FC Bayern München, Paris St. Germain, dem FC Basel, Olympique Lyon und dem Veranstalterteam des SV Weil bereits einige Teilnehmer des McDonald’s Fußballcups 2013 fest. In den kommenden Wochen wir das Organisationsteam die weiteren Teilnehmer des Turniers veröffentlichen. Die Startplätze des Turniers sind bereits ziemlich erschöpft. „Schade, wir können leider nicht alle interessierten Teams berücksichtigen, dafür reicht einfach die Kapazität der Halle nicht“ so Turnierleiter Olli Mair.

Wie in den vergangenen Jahren haben auch die regionalen Vereine die Möglichkeit, sich über den McDonald’s Challenge-Cup einen Startplatz für den McDonald’s Fußballcup 2013 zu erspielen. Die Qualifikation startet dieses Jahr im November 2012 mit den regionalen Qualifikationsturnieren in Weil, Lörrach, Basel und Pfastatt. Im Januar folgt die die Finalqualifikation in der weiler Sporthalle. Anmeldungen sind ab Ende Mai unter www.mcdonaldscup.de möglich.

Der McDonald’s Fußballcup 2013 verspricht wiederJugendfußball der Extraklasse. Weitere Informationen finden alle Interessierten auf der Webseite www.mcdonaldscup.de.

U13 sichert sich Bezirksmeisterschaft!

Der erste Titel der Saison auf dem grünen Rasen hat es gestern für die Jugendabteilung des SV Weil gegeben.

Die U13-Junioren um Trainer Roger Mouttet und Jens Gasenzer sicherten sich in der Bezirksliga Hochrhein zwei Spieltage vor Schluss souverän die Meisterschaft. Das Team des Jahrgangs 1999 dominierte nach der Meisterschaft als U12 in der Kreisliga auch die Bezirksliga und weist nach 14 Spielen eine weiße Weste aus bei einer Tordifferenz von 77:7 und 42 Punkten. Eine tolle Leistung des Teams sowie Entwicklung der Spieler, welche kommende Saison als U14 in der Bezirksliga der C-Junioren an den Start gehen werden. Das bewährte Trainerteam Mouttet/Gasenzer wird das Erfolgsteam auch in der kommenden Saison betreuen.

Die ganze Jugendabteilung gratuliert ganz herzlich und wünscht schon heute viel Erfolg bei der südbadischen Meisterschaft!

Mathias Chrobok trainiert den SVW auch 2012/2013

Mathias Chrobok wird die 1. Mannschaft des SV Weil auch in der nächsten Saison trainieren. Die Verantwortlichen des SV Weil einigten sich mit dem 50-jährigen ehemaligen Aktivspieler auf eine einjährige Verlängerung seines Engagements. Ebenfalls verlängert wurden die Verträge mit Co-Trainer Thomas Schwarze, Torwarttrainer Jens Marter und Masseur Günter Beyer. Die Vereinbarung gilt für die Verbandsliga wie auch für die Landesliga.

Mathias Chrobok

Paris St. Germain beim McDonald’s Cup 2013!

Das Organisationsteam präsentierte in der vergangenen Woche mit dem spanischen Topklub FC Barcelona und dem Champions-League Finalisten FC Bayern München die ersten Teilnehmer des McDonald’s Fußballcup 2013. Neben dem FC Basel, welcher als Co-Veranstalter am Turnier teilnimmt, sind nun die bedeutendsten FCB’s des Weltfußball in Weil am Rhein zu Gast. Das Organisationsteam steht derzeit mit zahlreichen Vereinen aus Deutsch-land und ganz Europa in Kontakt und konnte vor wenigen Tagen eine weitere Topmannschaft für das U10-Juniorenturnier verpflichten. Erstmals wird der französische Nachwuchs von Paris St. Germain am McDonald’s Fußballcup teilnehmen. Für Kenner des Jugendfußballs ein Leckerbissen, zählt der Nachwuchs von Paris zu den besten in ganz Frankreich und hat auch schon in Europa für Furore gesorgt bei zahlreichen Nachwuchsturnieren.

Kein zweiter Verein in Frankreich hat im vergangenen Jahr für ein ähnliches Interesse gesorgt wie Paris St. Ger-main, welcher seine Spiele im Prinzenparkstadion austrägt. Durch einen arabischen Geldgeber ist der Club derzeit auf dem Weg nach oben und steht an der Tabellenspitze in der Ligue 1. In der Europa-League scheiterte das Team knapp in der Vorrunde. In der kommenden Saison wird das Team, dass traditionell in rot-blau spielt, dann wohl in der Champions-League mit von der Partie sein. Zahlreiche Topspieler wie Motta, Pastore oder Maxwell spielen unter Trainer Carlo Ancelotti beim Club aus der französischen Hauptstadt. Paris St. Germain wurde erst im Jahr 1970 gegründet, konnte jedoch bereits zwei Meistertitel und acht Pokalsiege feiern.

Im Februar 2012 werden die U10-Junioren am McDonald’s Fußballcup teilnehmen und mit dem TGV nach Basel anreisen. Somit kann das Organisationsteam auch für das U10-Juniorenturnier den ersten hochkarätigen Teilnehmer präsentieren. Der Kontakt vom Organisationsteam zum französischen Topverein aus Paris kam über Guy Hebding zustande. Hebding organisiert als Jugendleiter des FC Pfastatt das französische Qualifikationsturnier des McDonald’s Fußballcup und hat zahlreiche Kontakte zu den französischen Clubs der Ligue 1. Der SV Weil unterhält seit wenigen Monaten auch eine Kooperation mit dem FC Pfastatt, welche regelmäßigen Austausch, gemeinsame Trainerweiterbildungen und Testspiele vorsieht. „Eine tolle Sache, so lernen unseren Jungs beim SV Weil auch den Nachbarn in Frankreich kennen und bauen die Angst vor der fremden Sprache ab“ so Jugendleiter Dominik Kiesewetter über die Kooperation.

Wie in den vergangenen Jahren haben auch die regionalen Vereine die Möglichkeit, sich über den McDonald’s Challenge-Cup einen Startplatz für den McDonald’s Fußballcup 2013 zu erspielen. Die Qualifikation startet dieses Jahr im November 2012. Anmeldungen sind ab Ende Mai unter www.mcdonaldscup.de möglich.

Die weiteren Teilnehmer wird das Organisationsteam in den kommenden Wochen veröffentlichen. Kommenden Sonntag folgt die nächste Veröffentlichung eines Teilnehmers bei den U10- und U12-Junioren. Soviel sei bereits verraten: Der nächste Teilnehmer ist regelmäßig in den Champions-League Spielen im Fernsehen zu bestaunen. Der McDonald’s Fußballcup 2013 verspricht wieder Jugendfußball der Extraklasse. Weitere Informationen finden alle Interessierten auf der Webseite www.mcdonaldscup.de.