Service

Spielbetrieb Jugend

Links

Jugendabteilung gratuliert zum ersten Treffer in der ersten Mannschaft!

Die Jugendabteilung gratuliert seinem Eigengewächs und Spieler der U19-Junioren Denis Götz zu seinem ersten Treffer im Trikot der ersten Mannschaft beim wichtigen Verbandsligaspiel gegen den 1. SV Mörsch, welches der SV Weil mit 6:0 gewinnen konnte! Die Jugendabteilung hofft, dass noch viele weitere Treffer hinzu kommen und die Jungs mit der ersten Mannschaft die Klasse halten können!

SV Weil und FV Lörrach-Brombach kooperieren in der Nachwuchsförderung

Im Bezirk Hochrhein des südbadischen Fußballverbandes stehen bei den Nachwuchskickern der SV Weil und der FV Lörrach-Brombach ganz hoch im Kurs und sind bekannt für eine gute Jugendarbeit. Der SV Weil kann seit Jahren auf eine gewachsene Struktur und gute Bedingungen im Sportzentrum Nonnenholz bauen, welche mit dem neuen Kunstrasenplatz noch weiter verbessert werden. Diese Strukturen wachsen derzeit beim FV Lörrach-Brombach nach dem Zusammenschluss des FV Brombach und FV Lörrach. Der FV Brombach kann seit der Jahrtausendwende auf einen unaufhaltsamen Aufstieg zurückblicken. Sowohl die Jugendmannschaften wie auch die Aktivteams spielen in den letzten Jahren in den höchsten Spielklassen des Verbandes. Mit dem Aus- und Umbau der Sportanlage im Grütt wird der FV Lörrach-Brombach erstklassige Bedingungen für seine Teams erhalten. Der SV Weil und der FV Lörrach-Brombach sind zweifelsohne zwei Vereine, welche den Bezirk Hochrhein auch überregional positiv vertreten.

In den vergangenen Jahren war das Verhältnis der beiden Vereine aufgrund der Konkurrenzsituation im Bezirk teilweise angespannt. Die soll sich nun auf Initiative der beiden Vereine im Bereich der Jugendarbeit ändern. Der SV Weil und der FV Lörrach-Brombach werden zukünftig im Bereich der Nachwuchsförderung kooperieren und den Austausch suchen. Erste sichtbare Maßnahmen der Kooperation wird die Ausrichtung eines Vorrundenturniers des McDonald’s Challenge-Cup für überregionale Mannschaften in der Wintersbuckhalle im November 2012 in Lörrach sein. Der FV Lörrach-Brombach wird das Turnier ausrichten und somit als Partnerverein des McDonald’s Fußballcup fungieren. „Es freut mich als ehemaliger Brombacher und nun Turnierleiter des McDonald’s Cup, dass die beiden Vereine nun zusammen arbeiten, das kann für den Bezirk Hochrhein nur von Vorteil sein“ berichtet Olli Mair.

Im Gegenzug wird der SV Weil den FV Lörrach-Brombach mit seinem Know-How und seinen Kontakten im Bereich der Eventorganisation bei der Durchführung der Sparkassen-Junior-Trophy unterstützen. „Wir werden das Turnier im Januar 2013 erstmals für U14-Junioren anbieten und eine Qualifikation für regionale Vereine durchführen. Wir hoffen neben dem FC Basel noch weitere Nachwuchsmannschaften von Spitzenteams aus Süddeutschland, Frankreich und der Schweiz für das Turnier gewinnen zu können“, so der Vorsitzende des FV Lörrach-Brombach Karl-Frieder Sütterlin. Der FV Lörrach-Brombach möchte das Turnier neben dem McDonald’s Fußballcup als feste Größe in der Region etablieren. Hierbei wird der SV Weil den FV Lörrach-Brombach unterstützen.

Olli Mair (Turnierleiter McDonald’s Fußballcup), Dominik Kiesewetter (Jugendleiter), Karl-Frieder Sütterlin (1. Vorsitzender FV Lörrach-Brombach), Bernd Bürgelin (Jugendleiter FV Lörrach-Brombach)

U13 mit Sieg im Spitzenspiel in Brombach!

Am Samstag kam es in der U13-Bezirksliga Hochrhein zum Spitzenspiel zwischen dem souveränen Tabellenführer SV Weil und dem Tabellenzweiten FV Lörrach-Brombach. Der SV Weil hatte vor dem Spiel drei Punkte Vorsprung auf den ärgsten Verfolger und wollte den Vorsprung auf gegnerischem Platz weiter ausbauen.

Nach dem 5:1 Sieg der U14 unter der Woche in Brombach konnte die U13 nach einem überlegen geführten Spiel und zwei Toren von Clirim Recica und Nick Henke den Sieg und somit die drei Punkte mit ins Nonnenholz nehmen. Das Team von Roger Mouttet und Jens Gasenzer führt die Tabelle der Bezirksliga souverän und Verlustpunktfrei bei sechs Punkten Vorsprung auf den FVLB an.

Glückwunsch an die U13 und das Trainerteam für ein tolles Spiel und drei weitere Punkte!

Hier einige Impressionen zum Spiel:

Bilder: Olli Mair

SV Weil veranstaltet 1.Mai – Hock am Weilweg

Der 1. Mai – ein idealer Feiertag für Wanderungen, Spaziergänge oder Radtouren.
Und ein idealer Tag für einen gemütlichen Hock am Weilweg am Fuße des Tüllinger Bergs zwischen Weil und Haltingen

Wenn die Sonne vom Himmel scheint, bietet der SV Weil alles, was das Herz begehrt:


– Getränke aller Art
– Steak und Grillwürste mit Brot
– Kaffee und selbstgemachten Kuchen


Ab 9 Uhr beginnt der Mai-Hock – für Unterhaltung sorgt Klaus Siebler
Kommt einfach mal bei uns vorbei!
 

U17 unterliegt dem FC Basel!

Ein gutes und interessantes Testspiel sahen die rund 100 Zuschauer am Freitagabend im Stadion Nonnenholz. Die U17, souveräner Tabellenführer der Landesliga, testete gegen die U16-Junioren des FC Basel, welche ebenfalls souverän die Tabellen der Schweizer Meisterschaft anführen.

Der FC Basel siegte standesgemäß mit 8:1, wobei das Team von Thomas Lindemann phasenweise guten Fußball bot und durchaus die Chancen für das ein oder andere Tor mehr hatten.

Der SV Weil und der FC Basel treffen im Juniorenbereich aufgrund der Kooperation desöfteren aufeinander. Im Sommer spielte die U17 bereits gegen die U16 des FCB, die U10 nahm an einem Blitzturnier in Basel teil und die U13 hat sich im März bereits mit der U12 des FC Basel gemessen. Der nächste Test der neuen U17 im Sommer gegen den FC Basel ist bereits geplant.

Vorstandschaft jetzt aktuell

Unter Verein / Vorstandschaft gibt es nun einen Überblick über die bei der letzten Generalversammlung gewählte Vorstandschaft. Auch das neue Organigramm ist nun online. (Verein / Organigramm)

SV-Junior wechselt in die U15 des FCB – Der SV als Sprungbrett

In den vergangenen Jahren sind einige SV-Jugendspieler wie z.B. Yannick Weber (jetzt 1. Mannschaft), Fabio Viteretti (jetzt FC Magdeburg) oder auch Matthias Baron (jetzt FC Vaduz) zum Kooperationspartner FC Basel gewechselt. Zahlreiche Spieler der ersten Mannschaft des SV Weil haben Teile ihrer Ausbildung beim Großclub aus der Schweiz genossen und sind wieder zurück zum SV Weil gekehrt. In diesem Winter wechselt mit Jan Märtins aus der U15 ein weiterer Spieler zum FC Basel. Somit war der SV Weil ein weiteres Mal das Sprungbrett für einen talentierten Spieler zum FC Basel.

Jan Märtins ist im Sommer 2011 vom SV Nollingen zum SV Weil gestoßen. In Nollingen zeigte Märtins tolle Leistungen und fiel den Verantwortlichen des SV Weil auf. Seit dem Sommer war Jan Märtins Bestandteil der U15 des SV Weil, welche in der Verbandsliga von Thomas Fricker betreut wird, und zeigte eine tolle Entwicklung und avancierte zu einem Leistungsträger des Teams. Aufgrund der Kooperation mit dem FC Basel, welche der SV Weil seit einigen Jahren und auf Initiative des ehemaligen Leiters der Fußballschule Joachim Eble hat, wurde der Spieler in einigen Partien beobachtet und konnte einige Probetrainings absolvieren.

Nach Abschluss der Vorrunde erfolgte dann der gemeinsam mit der Familie sowie den beiden Vereinen abgestimmte Wechsel zu den U15-Junioren. Hier lebt sich der Spieler derzeit ein und nimmt mit seinem Team an einer überregionalen Meisterschaft teil. Ein frühes Highlight war für den Spieler ein Trainingslager in Spanien mit einem Spiel gegen die U15 des FC Barcelona. Vor einer Woche war Jan beim Nike-Premier-Cup Finalturnier der besten schweizer U15-Teams im Einsatz und konnte auch hier durch gute Leistungen auffallen. Am Ende schied das Team leider im Halbfinale gegen den FC Zürich aus.

Sein Interesse an seinem alten Team des SV ist nach der tollen Hinrunde noch groß, so dass Jan beim Einzug der U15 ins Pokalfinale an Ostern in Offenburg live am Spielfeldrand verfolgte.

Die Jugendabteilung des SV Weil, insbesondere seine ehemaligen Teamkollegen der U15, wünschen Jan bei seinem neuen Verein alles Gute und viele Tore im Trikot der Rot-Blauen.

Jan (2. von rechts) im Dress des FC Basel (Quelle www.fcb.ch)

Jan (ganz Links) mit seinem neuen Team in Barcelona (Quelle www.fcb.ch)

SBFV – Kurzschulung „Vereinsschiedsrichter“

Termin 19.05.2012 09:00

Ende letzter Tag 19.05.2012 17:30 – Anmeldung bis 12.05.2012

Voraussetzungen Mitgliedschaft in einem Verein, der dem Südbadischen Fußballverband angeschlossen ist
Inhalte Regel 1 – 17
Junioren- / Juniorinnen – Bestimmungen
Administrative Aufgaben
Ziele Gewinnung qualifizierter Vereinsschiedsrichter für den Einsatz in Jugend- und Aktivspielen, welche unter Vereinsleitung stehen.
Zielgruppe Interessierte Vereinsmitglieder, Trainer/innen, Betreuer/innen
Hinweis Die Teilnahme berechtigt nicht zur Anerkennung der Schiedsrichterprüfung und Aufnahme in die SR-Vereinigungen.
Es erfolgt keine Anrechnung auf das Schiedsrichter-Soll.
Veranstaltungsort Sporthotel Sonnhalde, Hochfirstweg 24, 79853 Lenzkirch Ansprechpartner Friedhelm Reif, E-Mail: reif@sbfv.de, Telefon: 0761 2826915

 

U15 im SBFV-Pokalfinale gegen SC Freiburg!

Der Jahrgang 1997 des SV Weil sorgte im vergangenen Jahr als U14 bereits für Furore und stieg souverän in die Bezirksliga auf. Am heutigen Ostermontag schrieb das Team von Thomas Fricker erneut Geschichte und qualifizierte sich durch einen 3:0 Auswärtssieg beim Offenburger FV für das U15-Pokalfinale des südbadsichen Verbandspokals! Zweimal Tasholi und einmal Invernalle machten mit ihren Toren den 3:0 Sieg perfekt.

Die U15 trifft im Finale auf den Regionalligisten SC Freiburg. Der Sportclub hat in seinem Halbfinale die SF Eintracht Freiburg mit 2:0 bezwungen. Der Termin und der Spielort des Endspiels werden wir an dieser Stelle bekannt geben.

Die ganze Jugendabteilung gratuliert dem Team zu diesem tollen Erfolg und wünscht im Finale viel Erfolg!

Ein Dankeschön an Jürgen Grether für das Foto des Siegerteams!