Service

Spielbetrieb Jugend

Links

OFV gewinnt 2. Sparkassen-Markgräflerland-Cup!

Am Ostersamstag war die Jugendabteilung des SV Weil erneut Gastgeber für den 2. Sparkassen-Markgräflerland-Cup für U14-Junioren. Der Einladung waren zahlreiche namhafte Clubs aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich gefolgt. Das Wetter spielte nach den verregneten Vortagen mit und zahlreiche Zuschauer waren im Sportzentrum anwesend, um die Leistungen der Teams zu bestaunen.

In der Gruppe A ging es sehr knapp zu. Der Karlsruher SC schaffte es mit einem geschossenen Tor und zwei torlosen Unentschieden als Gruppensieger in die Viertelfinals. Der FC Zürich klassierte sich aufgrund des besseren Torverhältnisses vor dem SV Weil U15, welcher eine gute Turnierleistung bot und als zweitbester Gruppendritter den Sprung ins Viertelfinale schaffte. Der FC Mulhouse schied mit zwei unentschieden als Gruppenvierter aus.

Die Stuttgarter Kickers dominierten die Gruppe B und zogen mit dem Punktemaximium von neun Punkten in die Viertelfinalspiele ein. Der FC Aarau hatte am Ende dank des besseren Torverhältnisses die Nase vor dem FC Luzern, welcher jedoch als bester Gruppendritter ebenfalls den Sprung unter die letzten Acht schaffte. Die U14 des SV Weil zahlte einiges an Lehrgeld, zeigte jedoch ansprechende Leistungen mit einem stark dezimierten Kader.

Der FC Solothurn war als einer der Geiheimfavoriten auf den Titel gehandelt, schied jedoch mit nur einem Punkt aus drei Spielen in der Gruppe C aus. Die Gruppe dominierte der Offenburger FV, welcher vor dem FC Basel eine Runde weiter kam. Der SR Colmar hatte mit lediglich einem Sieg in drei Spielen ebenfalls das Nachsehen.

In den Viertelfinalspielen ging es sehr eng zu. Der FC Luzern setzte sich mit einem 1:0 knapp gegen den Nachwuchs des KSC durch, der FC Zürich gewann das Derby gegen den FC Basel mit 1:0. Der Offenburger FV siegte im Vergleich mit 2:0 sicher gegen den FC Aarau. Die Stuttgarter Kickers benötigten für das Weiterkommen ins Halbfinale gar das Elfmeterschießen. Mit 5:4 gewann man gegen den Gastgeber SV Weil U15.

Der Offenburger FV wiederholte sein Ergebnis aus dem Viertelfinale, diesmal gegen die Stuttgarter Kickers. Mit 2:0 siegte der Nachwuchs des OFV im Halbfinale und konnte sich über den Finaleinzug freuen. Im zweiten Halbfinale kam es zum schweizer Duell zwischen dem FC Zürich und dem FC Luzern. Am Ende hatten die Züricher mit einem 1:0 Sieg knapp die Nase vorn und qualifizierten sich für das Finale.

In einem packende Endspiel besiegte der Offenburger FV durch ein Tor des Spielers des Turniers, Max Chrobock, den FC Zürich und konnte den großen Siegerpokal mit in die Ortenau nehmen. Im Spiel um Platz 3 unterlag der FC Luzern den Stuttgarter Kickers, welche am Ende Platz 3 belegen.

Die Platzierungen:

1. Offenburger FV U15, 2. FC Zürich U14, 3. SV Stuttgarter Kickers U14, 4. FC Luzern, 5. FC Aarau U14, 6. SV Weil U15, 7. FC Basel U14, 8. Karlsruher SC U14, 9. FC Solothurn U14, 10. FC Mulhouse, 11. SR Colmar, 12. SV Weil U14

Die Jugendabteilung des SV Weil dankt allen Teilnehmern und Helfern und freut sich bereits heute auf den 3. Sparkassen-Markgräflerland-Cup 2013!

Die drei großen FCB’s am McDonald’s Fußballcup 2013!

FCB3 – Die drei großen FCB’s des Weltfußball beim McDonald’s Fußballcup 2013!

Das Organisationsteam präsentierte in der vergangenen Woche mit dem spanischen Topklub FC Barcelona den ersten Teilnehmer des McDonald’s Fußballcup 2013. Neben dem FC Basel, welcher als Co-Veranstalter am Turnier teilnimmt, ist somit ein zweiter FCB am Turnier des SV Weil vertreten. Für das Organisationsteam lag nun der Wunsch nahe, neben dem FCB aus der Schweiz und dem aus Spanien auch den deutschen FCB, den Nachwuchs des Rekordmeisters FC Bayern München, wieder am McDonald’s Fußballcup begrüßen zu dürfen. Das Team aus der bayrischen Landeshauptstadt war 2007 letztmals am Traditionsturnier des SV Weil vertreten.

Im Rahmen des Champions-League Achtelfinalrückspiels zwischen dem FC Bayern München und dem FC Basel weilte Turnierorganisator Dominik Kiesewetter in München. Die Enttäuschung nach der 0:7 Niederlage des Schweizer FCB war für den Nachwuchstrainer des FC Basel am Tag nach dem Spiel schnell verflogen, erhielt er doch bei einem Besuch des Turnierkoordinators des FC Bayern München an der Säbener Straße die Zusage für eine Teilnahme der U12-Junioren am McDonald’s Fußballcup 2013. Dominik Kiesewetter und Sebastian Dremmler, welcher beim FC Bayern München neben der Turnierkoordination auch für die U16-Junioren zuständig ist, kennen sich von gemeinsamen Turnierbesuchen mit ihren Teams. Daher kam der Jugendleiter des SV Weil auch in den Genuss einer Privatführung durch das Trainingszentrum des FC Bayern München. „Unglaubliche Einblicke und Eindrücke“ habe die Besichtigung des Trainingszentrums mit eigenem TV-Studio und supermodernen Bürokomplexen hinterlassen. „Das Trainingszentrum steht dem des FC Barcelona in nichts nach.“ so Dominik Kiesewetter beeindruckt. Zum Ende des Besuchs fachsimpelte man noch mit dem Chefscout und Spielanalytiker des FC Bayern München, Wolfgang Dremmler, über das Spiel des Vorabends und den bevorstehenden Transfer des FCB-Spielers Xherdan Shaqiri nach München.

Der Nachwuchs des FC Bayern München zählt in Deutschland zu den besten, die U17- und U19-Junioren spielen regelmäßig um die Deutschen Juniorenmeisterschaften. Kein Verein in Deutschland polarisiert ähnlich wie der FC Bayern München, der daher eine große Bereicherung für den McDonald’s Fußballcup 2013 ist. In der Vorrunde des Turniers wird es in der weiler Sporthalle somit zu einer Begegnung des FC Barcelona und dem FC Bayern München kommen, was sicherlich ein Highlight in der Geschichte des McDonald’s Fußballcups werden wird. Ginge es nach den Wünschen der beiden Clubs, sähen sich die Teams aus Barcelona und München aber vorab erst einmal am 19. Mai, wenn in der Allianz-Arena das Champions-League Finale ausgetragen wird.

Mit der Verpflichtung des FC Bayern München steht das Motto des Turniers 2013 mit dem Slogan „McDonald’s Fußballcup = FCB3 bereits fest.

Wie in den vergangenen Jahren haben auch die regionalen Vereine die Möglichkeit, sich über den McDonald’s Challenge-Cup einen Startplatz für den McDonald’s Fußballcup 2013 zu erspielen. Die Qualifikation startet dieses Jahr im November 2012. Anmeldungen sind ab Ende Mai unter www.mcdonaldscup.de möglich.

Die weiteren Teilnehmer des Turniers werden in den kommenden Wochen veröffentlicht. Der McDonald’s Fußballcup 2013 verspricht wieder Jugendfußball der Extraklasse. Weitere Informationen finden alle Interessierten auf der Webseite www.mcdonaldscup.de.

Derbys gegen FVLB innert 7 Tagen mit 7 Punkten

In den vergangenen sieben Tagen trafen sowohl die U19-, U17- wie auch U15-Junioren jeweils auswärts im Derby auf den FV Lörrach-Brombach. Der SV Weil zog sich wie bereits in der Hinrunde, als alle drei Partien gewonnen werden konnte, gut aus der Affäre und konnte sieben von neun möglichen Punkten mit nach Weil bringen.

Die U19 lag am Samstagnachmittag beim FV Lörrach-Brombach zweimal in Rückstand, konnte jedoch durch Schrempp und Pekker in einer spannenden Begegnung ausgleichen und einen Punkt mit ins Nonnenholz nehmen. Sollte der SC Pfullendorf seine Partie heute gewinnen, wäre er der Gewinner des Verbandsligaspieltags und hat auf den SV Weil neu vier Punkte Vorsprung. Das nächste Spiel wartet auf die U19 am 09.04.2012, wenn es auswärts gegen den FC Denzlingen geht.

Thomas Lindemann und seine Jungs von der U17 konnten innerhalb von sieben Tagen jeweils Big Points gegen direkte Konkurrenten um den Aufstieg landen. Vor einer Woche siegte das Team zwar durchaus verdient, aber sicher glücklich beim FV Lörrach-Brombach und konnte den Nachbarn aus der Kreisstadt auf Platz 3 um zehn Punkte distanzieren. Der FVLB konnte in der ersten Halbzeit in Führung gehen, welche Marco Romano ausgleichen konnte. Alle hatten sich wohl mit einem Unentschieden abgefunden, ehe Yannick Böhlers Freistoß aus 40 Metern immer länger wurde und sicher über den Torwart hinweg zum 1:2 ins Tor senkte. Der Jubel war dementsprechend groß auf Seiten der U17. Eine Woche später im heimischen Nonnenholz siegte die U17 erneut gegen den Tabellenzweiten SG Bad Dürrheim durch Tore von Leisinger, Petretta und Brestrich und hat auf den ärgsten Verfolger nun sechs Punkte Vorsprung. Eine gute Woche für die U17 des SV Weil.

In der C-Junioren Verbandsliga konnte die U15 des SV Weil auch am Wochenende wie im Hinspiel einen Sieg gegen den FV Lörrach-Brombach einfahren. Fabio Invernale war mit seinen zwei Treffern der Matchwinner für das Team von Thomas Fricker. Nach dem Sieg vor einer Woche gegen den FC Radolfzell und dem „Dreier“ in Brombach liegt das Team weiter im sicheren Mittelfeld auf Platz 5.

Glückwunsch an die drei Teams für die guten Resultate und weiterhin viel Erfolg in der Rückrunde!

Bilder der U15-Junioren:


Mes que un club – der FC Barcelona kommt zum McDonald’s Cup 2013!

„Es ist uns eine Ehre, an ihrem Turnier dabei sein zu dürfen“ – mit diesen Worten verabschiedete der Nachwuchsleiter des FC Barcelona Albert Puig die Turnierorganisatoren Olli Mair und Dominik Kiesewetter des McDonald’s Fußballcups auf dem Campus „Joan Gamper“ in Barcelona. Den Turnierverantwortlichen ist die Sensation gelungen, den FC Barcelona für das traditionsreiche Hallenturnier des SV Weil am 09. und 10.02.2013 zu gewinnen.

Der McDonald’s Fußballcup 2012 war noch keine Woche alt, als Ende Februar Olli Mair und Dominik Kiesewetter das Flugzeug Richtung Barcelona bestiegen. Im Gepäck hatten die beiden eine Einladung für den derzeit größten und bedeutendsten Fußballclub der Welt. Es gibt wohl keinen Fußballfan, bei welchem das Herz bei den Namen Messi, Xavi oder Iniesta nicht sofort höher schlagen. In der Mannschaft des aktuellen Champions-League-Siegers spielen zahlreiche Spieler aus dem eigenen Fußballinternat, was die Nachwuchsabteilungen zu einer der besten der Welt macht. Nach einer Besichtigung der Stadt und des Nou Camp, der Heimat des FC Barcelona, reisten die Turnierverantwortlichen des McDonald’s Fußballcup zum Trainingsgelände des FC Barcelona. „Das hier ist eine andere Welt“, so Olli Mair während der Besichtigung des Campus. Eine 25.000 m2 große medizinische Abteilung, Bürokomplexe mit modernster Ausstattung, zahlreiche Rasenplätze sowie ein neu eröffnetes Jugendinternat. Ohne Termin ist jedoch ein Eintritt in diese Welt nicht möglich, welchen der Kooperationspartner FC Basel jedoch möglich machte. Die U13- bis U15-Junioren weilten in dieser Zeit unter Leitung von Nachwuchstrainer Marco Otero in Spanien im Trainingslager. Marco Otero, selbst Spanier und Betreuer der spanischen Nationalmannschaft während der Europameisterschaft 2008 in der Schweiz, pflegt beste Kontakte zum FC Barcelona und hat das Treffen mit dem katalanischen Nachwuchsleiter Albert Puig möglich gemacht.

Gemeinsam mit Albert Puig und dem ehemaligen spanischen Nationalspieler Guilermo Amor, welcher beim FC Barcelona Nachwuchs für die Methodik der Trainings zuständig ist, besprachen die Vertreter des Organisationsteams die Teilnahme des FC Barcelona am McDonald’s Fußballcup. „Mit einer direkten Zusage für das Turnier 2013 hätte ich nie gerechnet“ berichtet Olli Mair nach dem Gespräch. Die Verantwortlichen des FC Barcelona waren jedoch vom McDonald’s Fußballcup begeistert und sagten sofort zu, mit zwei Teams bei den U12-Junioren am Turnier im Februar 2013 teilzunehmen. Dies ist eine große Ehre für den SV Weil und ein Ritterschlag für das Turnier, nimmt der FC Barcelona lediglich mit den U15-Junioren an einem weiteren Turnier in Deutschland teil. „Einen großen Dank an meinen Trainerkollegen und Freund Marco Otero, ohne ihn wäre die Teilnahme des FC Barcelona nicht möglich gewesen“ freute sich Jugendleiter Dominik Kiesewetter über die Verpflichtung des zweiten FCB neben dem FC Basel. „Vielleicht gelingt es uns ja noch, den dritten großen FCB aus Deutschland zu verpflichten“ so Olli Mair im Gespräch schmunzelnd.

Der FC Barcelona unterhält in der Alterskategorie der U12-Junioren zwei Mannschaften, welche laut Auskunft der Verantwortlichen, was die Qualität angeht, gleichmäßig besetzt sind. Beide Teams werden komplett von Freitag bis Sonntag nach Weil am Rhein reisen und den Zuschauern ihr Können am McDonald’s Fußballcup präsentieren. Dies hat für die teilnehmenden Teams des U12-Turniers den Vorteil, dass jedes teilnehmende Team in den Genuss kommt, gegen den Weltclub aus Katalonien spielen zu können. Die nächsten Messis und Xavis sind natürlich auch beim parallel stattfindenden Feldturnier zu bestaunen.

Wie in den vergangenen Jahren haben auch die regionalen Vereine die Möglichkeit, sich über den McDonald’s Challenge-Cup einen Startplatz für den McDonald’s Fußballcup 2013 zu erspielen. Die Qualifikation startet dieses Jahr im November 2012. Anmeldungen sind ab Ende Mai unter www.mcdonaldscup.de möglich.

Die weiteren Teilnehmer des Turniers werden in den kommenden Wochen veröffentlicht. Der McDonald’s Fußballcup 2013 verspricht wieder Jugendfußball der Extraklasse. Weitere Informationen finden alle Interessierten auf der Webseite www.mcdonaldscup.de.

Deutsche U18-Auswahl besiegt Frankreich mit 2:0

Vor fast 3000 Zuschauern setzte sich der von Christian Ziege, dem ehemaligen Mittelfeld-Star von Bayern München trainierte deutsche Nachwuchs, in Weil am Rhein gegen Frankreich durch. Die beiden Tore erzielte Sebastian Kerk (70./85.) vom SC Freiburg. Am Donnerstag (Anstoß um 15.30 Uhr) stehen sich beide Mannschaften in Emmendingen erneut gegenüber.
Juniorenfußball U18-Länderspiel Deutschland – Frankreich 2:0 (0:0)
Tore: 1:0 (70.) und 2:0 (85.) beide Sebastian Kerk. – SR: Matthias Jöllenbeck (Freiburg). – Z.: 3000 (in Weil am Rhein).
Die Kulisse stimmte, das Wetter war optimal und am Ende passte auch das Resultat. Vor fast 3000 meist jugendlichen Zuschauern setzte sich die U 18-Auswahl des Deutschen Fußballbundes mit 2:0 gegen Frankreich durch. Revanche will die Equipe Tricolore morgen, 15.30 Uhr, beim zweiten Aufeinandertreffen in Emmendingen nehmen.
Zur Pause war Trainer Christian Ziege mit dem deutschen Nachwuchs nicht zufrieden. Die Elf, die auf den in Abitur-Prüfungen steckenden Matthias Ginter (SC Freiburg) verzichten musste, agierte harmlos. Wenig Laufbereitschaft und kaum flüssige Kombinationen prägten eine langweilige erste Spielhälfte.
Das Niveau stieg nach der Pause, als die Franzosen offensiver wurden. Endlich mal wurde die deutsche Abwehr geprüft, was das Publikum dankbar registrierte. Als Leverkusens Dominik Kohr bei der ersten echten Torchance (67.) einen Kopfball nur knapp neben den französischen Kasten gesetzt hatte, war das das Signal für die deutsche Elf.
Diese Ecke hatte übrigens „Lokalmatador“ Sebastian Kerk geschlagen, ein A-Junior des SC Freiburg. Der für Thomas Pledl (1860 München) eingewechselte Kerk sollte dann auch zum Spieler des Nachmittags avancieren. Mit einem herrlichen Distanzschuss (70.) überwand er den französischen Torwart zum umjubelten 1:0. Fünf Minuten vor dem Abpfiff des Freiburger Regionalliga-Schiedsrichters Matthias Jöllenbeck köpfte Kerk den Ball souverän zum 2:0-Endstand ins Netz.

Quelle: Südkurier vom 21.03.2012

Fotos vom Spiel finden Sie hier:

Südkurier

Badische Zeitung

U18 Deutschland – Frankreich 2:0 (0:0)

Vor 2.500 Zuschauern im Stadion Nonnenholz besiegte die Deutsche U18-Nationalmannschaft ihre Altersgenossen aus Frankreich mit 2:0. Bei herrlichem Wetter begannen beide Teams sehr verhalten.

In der 2. Halbzeit kam das Deutsche Team dann besser ins Spiel. Zwei Treffer des Freiburger Sebastian Kerk in der 60. und 79. Minute sorgten für gute Stimmung unter den meist jugendlichen Zuschauern.

 

U18-Länderspiel Deutschland – Frankreich

Im Rahmen eines einwöchigen Leistungslehrgangs ist die deutsche U18-Nationalmannschaft mit Trainer Christian Ziege in Südbaden zu Gast und bestreitet zwei Länderspiele gegen die Altersgenossen aus Frankreich.
Die erste der beiden Begegnungen findet am Dienstag, den 20. März um 15:30 Uhr in Weil am Rhein statt.

Günstige 1€-Tickets für Vereine und Schulen
Gemeinsam mit dem DFB wird der SBFV vergünstigte Gruppentickets für Vereine und Schulen anbieten. Diese Tickets können über das offizielle Bestellformular direkt beim SBFV bestellt werden.
Pro vier bestellter Karten erhalten die Vereine eine Betreuer-Freikarten extra.

Reguläre Eintrittskarten
Reguläre Eintrittkarten werden zum Preis von 8 Euro für einen Sitzplatz, bzw. 5 Euro für einen Stehplatz (3 Euro ermäßigt) angeboten.
Diese Karten sind an der Tageskasse oder im Vorverkauf über den SV Weil erhältlich.

Ab sofort können die Eintrittskarten in der Vereinsgaststätte Restaurant Tribüne erworben werden.

Der Kader zum Spiel

Infos zur U18 – Nationalmannschaft


Ergebnisse der Testspiele

Das spielfreie Wochenende wurde von der 2. Mannschaft mit einem Testspiel beim SC Rheinfelden genutzt, um im Spielrythmus zu bleiben und einige Dinge in personeller und taktischer Hinsicht zu probieren.

Zum Einsatz kamen: Marco Hohmann, Simon Kleiner, Benni Schulz, Vincent Knab, Izzet Baran, Umit Cap, Marc Jilg, Mikias Alem, Michele Campagna, Frank Bahlinger, Patrik Kierzek, Dogan Sonzamanci

Tore: 1:0 Michele Campagna, 2:1 Frank Bahlinger, Endstand 2:2

Die 3. Mannschaft unterlag beim FV Lörrach-Brombach III mit 6:3. Zum Einsatz kamen Schweigert, Grab, Scheil, Nau, Eichin, T. Weber, Spiess, Keller Chr., Ortner, Samardciz, Parrotto, Ciccarella.

Tore: Keller, Ciccarella, Weber