Adrian Fischer zukünftig für den SV Weil im Einsatz
Einen weiteren Neuzugang kann Coach Andreas Schepperle und sein Trainerteam zur kommenden Saison begrüssen. Adrian Fischer wechselt dann vom Bezirksliga-Absteiger Bosporus Friedlingen zum SV Weil. Sieben Jahre war der Allrounder dort aktiv. Zuvor spielte der ehemalige Zeller Jugendspieler für den FV Lörrach-Brombach. Jetzt will es der 32-jährige nochmal wissen und überbezirklich spielen.
Der SV Weil freut sich auf die kommende Zusammenarbeit und heisst Adrian schon heute herzlich willkommen.
Mit 27 Toren aus 24 Spielen ist der 26-jährige zweitbester Torschütze in der Kreisliga A – West. Nun wartet eine neue Herausforderung auf Cammarano. Zur neuen Saison will sich der italienische Offensivspieler im überbezirklichen Fussball beweisen. Der SV Weil ist überzeugt dass Sergio den Sprung schaffen wird und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.
Der SV Weil lädt ein zum Maihock am Fuße des Tüllinger Bergs zwischen Weil und Haltingen. Wenn die Sonne vom Himmel scheint, bietet der SV Weil alles, was das Herz begehrt: Getränke aller Art, Steak und Grillwürste mit Brot, Kaffee und selbstgemachten Kuchen. Am Sonntag ab 10 Uhr heißt sie das Bewirtungsteam des SV Weil am Weilweg willkommen.
Sandro Samardzic, Ulas Sengül und Marco Kern (von links)
Der SV Weil 1910 setzt die Zusammenarbeit mit Trainer Marco Kern fort. Bereits zu Beginn der Vorbereitung hat sich Sportchef Perseus Knab mit Marco auf eine Fortführung der Zusammenarbeit verständigt. Neu an seiner Seite wird zur nächsten Saison Ulas Sengül stehen. Er wird Sandro Samardzic ersetzen, der aus privaten Gründen kürzer tritt, aber weiterhin als Spieler zur Verfügung steht.
Bereits seit Januar 2020 ist das Trainerduo Kern/Samardzic für die Reserve des SV Weil verantwortlich. Der Aufwärtstrend konnte auch in dieser Saison fortgesetzt werden. Aktuell belegt die „Zweite“ Platz 7 in der Kreisliga A West.
Mit Ulas Sengül kehrt ein alter Bekannter ins Nonnenholz zurück. Als ehemaliger Jugend- und Aktivspieler und Trainer der 3. Mannschaft kennt sich Sengül bestens im Nonnenholz auch. In dieser Saison ist der 41-jährige als Co-Trainer beim A-Ligisten TuS Lörrach-Stetten im Amt.
Die Planungen zur kommenden Saison sind weit fortgeschritten. Der vorhandene Kader hat bereits fest zugesagt und auch die Gespräche mit potenziellen Neuzugängen stimmen positiv. Auch aus der eigenen A-Jugend kann die 2. Mannschaft zur kommenden Saison drei neue Spieler begrüßen.
Der SV Weil 1910 hat einen neuen Physiotherapeuten verpflichtet. Andrea Schiliro kümmert sich bereits seit zwei Wochen um das Wohlbefinden der Spieler. Der 27-jährige Italiener hat sich bestens eingelebt und betreut die 1. Mannschaft Dienstags und Donnerstags, als auch bei den Spielen.
/
Max Le
Neu im Kader der 1. Mannschaft ist Max Le. Der 21-jährige wechselt vom Bezirksligisten FC Tiengen 08 ins Nonnenholz. Dort ist er kein Unbekannter. Bereits in der Saison 2019/20 lief der Linksverteidiger für den SVW auf.
Im letzten Testspiel kam der SV Weil zu einem deutlichen 8:2-Sieg gegen den Bezirksligisten FC Heitersheim. Bereits vor vier Wochen spielten beide Mannschaften gegeneinander. Nachdem die Spvgg Untermünstertal kurzfristig wegen Personalmangel passen musste und auch Heitersheim kurzfristig einen Testspielgegner suchte, wurde die Partie ein weiteres Mal ausgetragen.
Auf dem Kunstrasenplatz in Weil entwickelte sich ein munteres Spiel, der SVW konnte zur Halbzeit eine Zwei-Tore-Führung herausspielen. Nach dem Wechsel ging es zunächst so weiter, ehe Heitersheim sich mit zwei Toren zurückmeldete. Im weitern Verlauf waren die Blau-Weissen wieder tonangebend und schraubten das Ergebnis auf 8:2.