Service

Spielbetrieb Jugend

Links

McDonald’s Challenge-Cup – Die Anmeldefrist läuft!

Endlich ist es soweit! Der McDonald’s Fußballcup hat eine neue Webseite. Zudem startet mit dem Neustart der Webseite die Anmeldefrist für den McDonald’s Challenge-Cup 2012. Unter www.mcdonaldscup.de findet ihr alles zum Turnier 2012!

Auch zur 41. Auflage des McDonald`s Fussballcups waren die Startplätze für das Turnier im Februar 2012 wieder schnell vergeben.  Zahlreiche, unter anderem auch sehr prominente Vereine aus Deutschland und dem benachbarten Ausland, bewarben sich um einen Startplatz. Das Teilnehmerfeld wurde wie in den vergangenen Jahren auf je 12 Teilnehmer begrenzt. Mit dem SV Weil, je einem Qualifikanten sowie dem McDonald’s Dream-Team (nur U10-Turnier) sind die erste Startplätze im Voraus vergeben.

Das illustrere Teilnehmerfeld des McDonald’s Fußballcup sucht seines Gleichen in ganz Südbaden, im Bereich der U12-Junioren gar deutschlandweit. Das Turnier ist mit einigen der besten Nachwuchsteams der jeweiligen Alterskategorie des jeweiligen Landes besetzt, so dass die Zuschauer Juniorenfußball vom „Feinsten“ erwarten können.  Vor allem wollte man aber den Teilnehmern, insbesondere den Kids des SV Weil, McDonald’s Dream-Team und der Qualifikanten wieder ein spektakuläres Teilnehmerfeld mit Mannschaften aus ganz Europa bieten.

Einige der Teilnehmer besuchen das Turnier in Weil am Rhein bereits seit einigen Jahren und dürfen zu Recht als Stammgäste bezeichnet werden. So werden auch im Jahr 2012 zur 41.Auflage Clubs aus ganz Europa mit äußerst klangvollen Namen nicht fehlen.

Aus der Schweiz ist der Kooperationspartner des SV Weil, der FC Basel, eine feste Größe am McDonald`s Fussballcup und ist natürlich auch in diesem Jahr wieder bei den U10 und U12-Junioren am Start.

Ein bisschen wollen wir die Spannung aber an dieser Stelle noch aufrechterhalten und die restlichen Mannschafen und somit das komplette Teilnehmerfeld für den McDonald`s Fussballcup 2012 erst in ein paar Tagen hier auf unserer Website und in der Presse vollständig bekanntgeben.

Also schnell los und anmelden… Die Plätze waren in den vergangenen Jahren immer schnell vergeben!

Einladung zum Familientag der U9- bis U15-Junioren am 03.10.2011

Liebe Spieler/-innen, Liebe Eltern,

die Jugendabteilung des SV Weil kann auf eine erfolgreiche Saison 2010/2011 zurückblicken. Die U19-Junioren erreichten über die Relegation den Wiederaufstieg in die Verbandsliga und zahlreiche weitere Teams wie die U14-, U13- und die U12-Junioren konnten die Meisterschaft auf dem ersten Platz beenden. Die Jugendabteilung des SV Weil leistet durch seine Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Jugendarbeit in der Stadt Weil am Rhein und bietet rund 280 Jugendspielern die Möglichkeit, in einem Sportverein aktiv zu sein.

Neben den zahlreichen sportlichen Aktivitäten legt die Jugendabteilung jedoch auch sehr viel Wert auf die Kameradschaft und ist bestrebt, dass ein gutes Verhältnis zwischen alle Beteiligten (Trainern, Spieler/-innen und Eltern) herrscht. Wir möchten Sie, Ihre Kinder, Geschwister, Omas, Opas, Tanten, Onkel daher zum

Familientag der Jugendabteilung des SV Weil,

am Montag, den 03.10.2011 (Tag der deutschen Einheit), ab 14.00 Uhr im Stadion II des Sportzentrums Nonnenholz,

einladen. Die Siegerehrung findet gegen 18.00 Uhr statt.

Die Jugendabteilung, unterstützt durch die Jugendspieler der U19-, U17- und U16-Junioren, wird für die Spieler/-innen und Spieler sowie deren Eltern ein Fußballturnier (je Team vier Spieler/-innen) organisieren. Neben dem fußballerischen Können wird auch die Geschicklichkeit z.B. beim Dosenwerfen oder an der Torwand über den Tagessieger des Wanderpokals entscheiden.

Wir möchten Sie bitten, den beigefügten Anmeldebogen bis zum 23.09.2011 Ihrem Trainer/Betreuer abzugeben.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihren Besuch am Familientag der Jugendabteilung des SV Weil.

Mit freundlichen Grüßen

Der Jugendvorstand

Fotosession der Nachwuchsteams

Die Nachwuchsteams des SV Weil jagten am vergangenen Samstagvormittag mal nicht dem Ball nach sondern versuchten sich als Fotomodell. Die Jugendabteilung hatte verschiedene Teams der Jugend zum Fototermin geladen. Susi Kiesewetter erstellte mit den Trainern die Bilder der U10 bis U14-Junioren im Stadion Nonnenholz. Die weiteren Teams sowie die Fußballschule folgen in den kommenden Tagen. Die Bilder werden in den kommenden Tagen auf der Webseite zu sehen sein.

Vielen Dank an allen Beteiligten!

Die U14-Junioren der Saison 2011/2012

Meisterschaftsstart der U14- bis U19-Junioren

Samstag, 17.09.2011
 C-Junioren
FC Steinen-Höllstein SV Weil 2 14:00   C-Junioren Bezirksliga
 B-Junioren
SV Weil 2 SG Haagen 14:30   B-Junioren Kreisliga

 

Sonntag, 18.09.2011

 B-Junioren
FC Schönau SV Weil 11:00   B-Junioren Landesliga
 A-Junioren
SV Weil FC Denzlingen 13:15   A-Junioren Verbandsliga
 C-Junioren
SV Weil FC 08 Villingen 15:00   C-Junioren Verbandsliga

U19 und U17 mit Siegen im Pokal!

Die Nachwuchsteams des SV Weil starteten gut in die Saison 2011/2012. Die U19-Junioren und die U17-Junioren machten am heutigen Samstag mit den Erstrundenpartien im SBFV-Pokal den Anfang.

Die U17-Junioren gewannen am Vormittag bei Bezirksligisten SV Nollingen deutlich mit 6:1. Zur Halbzeit hatte es noch 1:1 gestanden, bevor die SV-Jungs in der zweiten Halbzeit ihre Klasse ausspielen konnten und sicher die zweite Runde erreichten.

Die U19-Junioren zogen am Nachmittag nach und gewannen beim FC Steinen-Höllstein mit 5:0 und erreichten ebenfalls die zweite Runde.

In der kommende Runde des SBFV-Pokals warten spannende Aufgaben auf die SV-Jungs. Die U19-Junioren treffen auf den Sieger der Partie SG Grafenhausen gegen die SG Bonndorf. Die U17-Junioren treffen auf den Oberligisten SC Pfullendorf im Nonnenholz. Die U15-Junioren, welche in der ersten Runde ein Freilos hatten, treffen in der zweiten Runde auf den SC Markdorf. Der Bezirksligist setzte sich mit einem 2:2 gegen den Verbandsligisten SG Böhringen durch.

Die zweite Runde des SBFV-Pokals findet Anfang Oktober statt.

Fußballschule Nonnenholz erweitert Angebot für junge Kicker und Kickerinnen!

Die Jugendabteilung betreibt seit Jahren erfolgreich die Fußballschule Nonnenholz für seine kleinsten Fußballerinnen und Fußballer im Sportzentrum Nonnenholz. Qualifizierte Trainer bringen den Mädels und Jungs in bis zu zwei Trainingseinheiten in der Woche das „ein mal eins“ des Fußballs bei. Hierbei wird sehr auf ein alters- und entwicklungsgerechtes Training der Kinder geachtet, so dass der Spaß in jedem Training im Vordergrund steht. An einigen Wochenenden nehmen die Spielerinnen und Spieler mit ihrem Team an den F-Juniorenturnieren des südbadischen Fußballverbandes teil.

In der kommenden Woche (ab 12.09.) beginnt für die Schülerinnen und Schüler der Fußballschule die neue Saison und es wird wieder in den Gruppen, welche nach den Spielern der Nationalmannschaft wie z.B. Marko Marin, Mesut Özil oder auch Mario Götze benannt sind, trainiert. Die Fußballschule kann in allen Gruppen noch Plätze für interessierte Kinder zur Verfügung stellen. Insbesondere bei den jüngsten Gruppen „Götze“ (Jahrgänge 2006) und „Raul“ (Jahrgänge 2007) sind noch Plätze für Neulinge zu vergeben. Das Angebot für Kinder mit den Jahrgängen 2007 wurde in diesem Jahr aufgrund gestiegener Nachfragen neu geschaffen, so dass neu auch Kinder ab dem Alter von 4 Jahren beim SV Weil ein Trainingsangebot vorfinden.

Interessierte Kinder sind jederzeit zu einem Probetraining in der jeweiligen Gruppe eingeladen. Die aktuellen Trainingszeiten sind unter www.svweil.de zu finden. Für Fragen steht der Leiter der Fußballschule Nonnenholz, Peter König, Email Peter.Koenig@svweil.de, Telefon 07621/427610, gerne zur Verfügung.

Weitere Infos zu Trainingsgruppen, -zeiten etc. der Fußballschule Nonnenholz finden Sie auch hier!

Pflichtspielstart für die U17- und U19-Junioren am WE

Die Vorbereitung der einzelnen Jugendteams auf die kommende Spielzeit 2011/2012 neigt sich dem Ende entgegen. Bevor jedoch die Meisterschaft für die Teams am Wochenende in einer Woche wieder startet, beginnt für die U17- und U19-Junioren die Saison 2011/2012 mit dem Auftritt im Südbadischen Verbandspokal.

Die U19-Junioren um Trainer Tobias Bächle und Bernd Grether starten am Samstag um 15.00 Uhr in Steinen mit einem Derby gegen den FC Steinen-Höllstein (Aufsteiger in die Bezirksliga Hochrhein). Sollte das Team, welches sich in der Vorbereitung in teilweise sehr guter Form zeigte gegen den FC Steinen durchsetzen, so wartet in der nächsten Runde der Sieger der Partie SG Grafenhausen-SG Bonndorf.

Die Reise in der ersten Runde des Verbandspokals der U17-Junioren führt das Team von Trainerduo Thomas Lindemann und Sascha Kuberg zum Bezirksligisten SV Nollingen. Anpfiff zur Erstrundenpartie in Nollingen ist am Samstag um 11.00 Uhr. Bei einem Sieg in Nollingen wartet in der kommenden Runde der Oberligist SC Pfullendorf auf die U17-Junioren des SV Weil.

Die U15-Junioren und Trainer Thomas Fricker haben in der ersten Runde des Verbandspokals ein Freilos erhalten und bestreiten neben einem Besuch im Klettergarten am Wochenende weitere Testspiele. In der zweiten Runde wartet der Sieger der Partie SC Markdorf-SG Böhringen auf die U15-Junioren.

Wir wünschen den U19- und U17-Junioren am kommenden Wochenende viel Erfiolg!

SBFV-Pokal: FC Denzlingen – SV Weil 4:1

Nach einer ganz schwachen Vorstellung unterlag der SV Weil auch in der Höhe verdient mit 4:1 beim FC Denzlingen.

SV Weil: Di Simone; Dede, Friedrich Braun, Weber, Martin Braun (32. Bürgin), Roemgens, Fuhrler (62. Wengenmayr); Bibbo (81. Walz), Kassem-Saad, Schäuble (73. Biesinger); Perrone (46. Blaschke). Schiedsrichter: Nussbaumer (Neuried). Tore: 1:0 Blanco Carvalho (19.), 2:0 Schweiger (22.), 3:0 Blanco Carvalho (26.), 4:0 Schleusener (71.), 4:1 Kassem- Saad (89.). Zuschauer: 230.

Förderverein der Jugendarbeit unter neuer Leitung

Der SV Weil hat seit dem Winter 2008 einen Förderverein, welcher die Jugendabteilung bei allen anstehenden Aufgaben sowohl organisatorisch wie auch finanziell (z.B bei der Beschaffung und dem Unterhalt der Jugendbusse) unterstützt. Zudem fällt die Organisation der Jugendturniere des SV Weil (McDonald’s Fußballcup, Fritz-Trucco-Turnier, Sparkassen-Markgräflerland-Cup) in den Aufgabenbereich des Fördervereins. Der Förderverein leistet so einen wichtigen Beitrag für die Jugendarbeit des SV Weil und entlastet den Jugendvorstand dabei enorm.

Der ehemalige Turnierleiter des McDonald’s Fußballcup und derzeitige Jugendleiter Dominik Kiesewetter war bis zur Wahl in sein neues Amt als Jugendleiter Vorsitzender des Fördervereins. Aufgrund der Neuwahl konnte Dominik Kiesewetter dieses Amt jedoch aus Interessensgründen nicht mehr weiterführen. Die Jugendabteilung ist jedoch auf der Suche nach einem neuen Vorsitzenden für den Förderverein fündig geworden.

Mit Jürgen Grether, Vater eines Jugendspielers sowie Beirat des Hauptvereins für den Bereich Marketing, wurde nun eine passende Persönlcihkeit für den Vorsitz des Fördervereins gefunden. Jürgen Grether kann bei seiner Arbeit auf Unterstützung eines bewehrten Teams zurück greifen. Christian Bauen, Sportkoordinator der U9- bis U17-Junioren wird Grether als 2. Vorsitzender unterstützen. Susanne Kiesewetter leitet wie bisher die Finanzen, Geraldine Bariller fungiert als Schriftführerin.

Die Jugendvorstandschaft wünscht Jürgen Grether und seinem Förderverein-Team weiterhin viel Erfolg und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit zum Wohle der SV-Jugendspieler/-innen. Unterstützen auch Sie den Förderverein mit einer Mitgliedschaft! Weitere Infos bei allen Mitgliedern des Fördervereins bzw. der Jugendvorstandschaft!

von links nach rechts: Christian Bauen (2. Vorsitzender Förderverein und Sportkoordinator), Jürgen Grether (1. Vorsitzender Förderverein), Dominik Kiesewetter (Jugendleiter SV Weil 1910 e.V.)