Service

Spielbetrieb Jugend

Links

SBFV-Pokal: FC Erzingen – SV Weil 1910 1:3

Im ersten Pflichtspiel der Saison besiegte der SV Weil den Bezirksliga-Aufsteiger FC Erzingen mit 3:1. In einer druckvollen Anfangsphase versäumte es unsere Mannschaft vorzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen. Lediglich ein Treffer gelang, Daniele Cassetta erzielte Mitte der ersten Halbzeit die Führung. Ein Ballverlust von Imad Kassem-Saad bescherte den Gastgebern die erste gute Chance die auch prompt genutzt wurde. Zu einfach wurde unsere Mannschaft in dieser Situation ausgespielt. Beinahe gelang dem FC Erzingen dann noch die Führung, doch Torwart Di Simone lenkte einen Schuss um den Pfosten. Mit dem Halbzeitpfiff gelang Cassetta die erneute Führung. Nach der Pause wurde die Heimmannschaft dann frecher, ohne jedoch zu Chancen zu gelangen. Der SV Weil verlor zahlreiche Bälle im Aufbauspiel und konnte so ebenfalls keine Chancen verzeichnen. Erst in der Schlussphase wurde die Schneider-Elf dann aktiver. Ein Vorstoss von Jochen Bürgin konnte nur mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Cassetta in der 78. Minute zum 3:1. Dieser hätte sein Trefferkonto noch erhöhen können, versagte aber bei weiteren Chancen ebenso wie Bürgin bei zwei weiteren Gelegenheiten. Mit diesem Sieg hat der SVW die zweite Runde im Pokalwettbewerb erreicht. Gegner am kommenden Wochenende ist Rhodia Freiburg, welche sich mit 2:0 gegen den SC Wyhl durchsetzen konnten.

Der SV Weil spielte mit folgender Aufstellung: Di Simone – Elsasser, Kluge, Olveira, F. Braun – Fuhrler, Roemgens – Muto, Kassem-Saad, Bürgin – Cassetta.
Eingewechselt: Weber, M. Braun, Schaffhauser, Wengenmayr, Biesinger
Schiedsrichter: Metzger (Öflingen).
Tore: 0:1 (19.) Cassetta (19.), 1:1 Kizilay (28.); 1:2, 1:3 Cassetta (45., 73./FE).
Zuschauer: 250.
Gelb-Rote Karte: Mrkaljevic (FCE/72.).

 Der SV Weil gewinnt 3:1 in Erzingen (Foto: Südkurier)

 

SBFV-Pokal: 2. Runde bereits ausgelost

Bereits ausgelost wurde die 2. Runde im SBFV-Pokal. Der Sieger der Partie FC Erzingen – SV Weil 1910 hat Heimrecht und trifft am 06. August auf den Sieger der Partie Rhodia Freiburg – SC Wyhl.

SVW2 unterliegt FVLB mit 3:4

Gegen den Landesligisten FV Lörrach-Brombach kam die 2. Mannschaft zu einem respektablen 3:4. In der Halbzeit führte unsere Mannschaft sogar mit 2:1, wobei der Zwischenstand anhand der Chancen durchaus höher hätte ausfallen können. Ab der 60. Minute verließ unsere Mannschaft dann die Kraft, so dass die Gastgeber das Spiel drehen konnten. Trainer Tiziano Di Domenico war mit der gezeigten Leistung durchaus zufrieden. Einziger Wermutstropfen war die verletzungsbedingte Auswechslung von Neuzugang Cihan Yilmaz kurz vor der Halbzeit.
Folgende Spieler kamen beim SVW2 zum Einsatz: Samuel Koch, Marco Hohmann, Cihan Yilmaz, Tobias Riessle, Thomas Schwarze, Martin Bratz, Izzet Baran, Philipp Wengenmayer, Simon Kleiner, Timo Ball, Jochen Bürgin, Benjamin Schulz, Emre Türkmen, Vinh Tang, Heiko Schwarze.
Die Tore erzielten Bürgin, Schulz und Tang.

 

SBFV-Pokal: 1. Runde

Am Samstag um 17.00 Uhr gastiert der SV Weil in der 1. Runde des südbadischen Vereinspokals beim Bezirksligisten FC Erzingen.

Die 1. Mannschaft stellt sich vor

Unter Mannschaften/1. Mannschaft stehen ab sofort alle Informationen rund um die 1. Mannschaft bereit. Das neue Mannschaftsfoto und die Einzelportraits sind eingestellt. Ausserdem sind alle wichtigen Daten zur Meisterschaftsrunde 2011/2012 der Verbandsliga Südbaden zu sehen.

Old Boys Basel – SV Weil 1910 2:1

Einen Tag nach dem Test gegen den SC Freiburg II verlor der SV Weil auch das Testspiel gegen Old Boys Basel. Bei der knappen 1:2 Niederlage war unseren Akteuren die lange und harte Trainingswoche anzumerken. Gedanklich und körperlich wirkte der Gegner frischer. Trotzdem zeigte die Schneider-Elf nach dem 2:0 tolle Moral und kam durch Simon Biesinger zum Anschlusstor. Ein Aluminiumtreffer und weitere gute Möglichkeiten reichten dabei leider nicht zum Ausgleich. Trainer Marco Schneider war unter dem Strich zufrieden mit den Spielen am Wochenende. Gegen Old Boys Basel setzte er folgende Spieler ein: Di Simone, F. Braun, M. Braun, Weber, Elsasser, Roemgens, Wengenmayr, Schaffhauser, Bürgin, Kassem-Saad, Biesinger, Blaschke, Muto, Fuhrler, Olveira, Dede, Schäuble.

Vereinsmitglieder erhalten bei Buchungen ab 6 Stunden ein Geschenk im Wert von über 100,- Euro.

SV Weil 1910 – SC Freiburg II 1:7

Die ansprechende Leistung unserer Mannschaft spiegelt sich leider nicht im Ergebnis wieder. Aus dem Spiel heraus wurde wenig zugelassen, doch leichte individuelle Fehler kosteten ein respektables Ergebnis.

Daniele Cassetta erzielte das Tor für den SVW. Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Hill, Walz, Bächle, Kluge, M. Braun, Elsasser, Fuhrler, Olveira, Muto, Campagna, Kassem-Saad, Cassetta, F. Braun, Weber, Blaschke, Dede, Roemgens, Schaffhauser, Wengenmayr, Biesinger, Bürgin.

An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an den SV Istein, der die Austragung des Spiels kurzfristig übernahm und für tadellose Rahmenbedingungen sorgte.

Vereinsmitglieder erhalten bei Buchungen ab 6 Stunden ein Geschenk im Wert von über 100,- Euro.

Die Testspiele in dieser Woche

Am Mittwoch, den 27.07.2011 gastiert der SVW2 um 19:30 Uhr beim FV Lörrach-Brombach. Das Spiel am Sonntag SVW2 gegen den TSV RW Lörrach fällt aus. Hier wird ein noch Ersatzgegner gesucht.

Der SV Weil I spielt am Wochenende im SBFV-Pokal gegen den FC Erzingen. Der genaue Spieltermin wird noch bekanntgegeben. Am Sonntag spielt die Schneider-Elf gegen eine Auswahl aus Buch und Albruck in Schachen. Anstoss 17.00 Uhr.

Die 3. Mannschaft spielt am Samstag um 18.00 Uhr gegen den TuS Efringen-Kirchen II.

SV Weil II gewinnt Test gegen Steinen II

Der SV Weil II hat das Testspiel gegen den FC Steinen II mit 4:1 gewonnen. Nach 0:1 Rückstand konnte die Mannschaft im zweiten Abschnitt zulegen und das Spiel drehen. Insgesamt war Trainer Di Domenico zufrieden. Spielaufbau. Laufwege und Raumaufteilung wurden besser und die Vorgaben wurden grösstenteils umgesetzt.

Die Tore erzielten Baran, Thomas Schwarze, Yilmaz und Benny Schulz. Zum Einsatz kamen Samuel Koch, Marco Hohmann, Cihan Yilmaz, Thomas Schwarze, Tobias Riessle, Martin Bratz, Raphael Grab,, Emre Türkmen, Fabian Beck, Simon Kleiner, Izzet Baran, Timo Ball, Benny Schulz, Michele Di Blasio, Tim Weber.