Service

Spielbetrieb Jugend

Links

Vorbereitungsplan SVW 1 online

Zum Herunterladen bereit steht die Vorbereitungsplan der 1. Mannschaft. (Downloads oder über den Link unten)
Das erste Training beginnt am 28.06.2010, die Mannschaftsvorstellung findet am 11.07.2010 statt.
In der Vorbereitung trifft die Mannschaft auf den SC Freiburg, Oldboys Basel, FC Schötz und den FC Basel U21. Ausserdem nimmt die Mannschaft an den Turnieren in Istein und Herten teil.

Vorbereitungsplan SV Weil 1910 – 1. Mannschaft

Spiel der U14 gegen Brombach fällt aus

Wegen Spielmangel hat der FV Brombach das für heute im Nonnenholz angesetzte Spiel gegen die U14 des SV Weil abgesagt. Die 3 Punkte gehen so kampflos an das Team von Trainer Andreas Hug und Co-Trainer Thomas Zumkeller.

SV Weil meldet 3 Mannschaften

Der SV Weil meldet 3 Mannschaften zur Saison 2010/2011

In einer gemeinsamen Besprechung mit den Trainern, Spielern und der sportlichen Leitung wurden am Donnerstag Abend die Weichen für die kommende Saison 2010/2011 gestellt. Trotz des Abstiegs des P-Teams und dem daraus resultierenden Zwangsabstieg der 3. Mannschaft muss der SV Weil nur wenige Abgänge hinnehmen und kann mit 32 Spielern (ohne Spieler der 1. Mannschaft) genügend Spieler für beide Reservemannschaften zur Verfügung stellen. Neben bereits vier festehenden Neuzugängen (werden demnächst veröffentlicht) suchen die Verantwortlichen noch weitere Verstärkungen, um einen starken Kader für die Kreisliga A – Mannschaft zu stellen. Auch wird ein neuer Trainer für die 3. Mannschaft gesucht. Thomas Schwarze wird sich als Spieler zur 2. Mannschaft gesellen.
Nicht mehr zur Verfügung stehen: Andrea Gianetti, Marco Hermann, Patrick Roser, Daniel Cacciotti, Stefan Beer, Kevin Kurz, Sascha und Marc Müller.
Die Verabschiedung erfolgt am Samstag beim Saisonabschluss der drei Aktivmannschaften.

Briefmarken erzählen

Briefmarken erzählen – Grosse Sportereignisse und Sport in Weil am Rhein

Ausstellung von Heinz Gase im Weiler Rathaus

vom 11. Juni – 15. Juli 2010 

Endspiel in Murg?

Durch den Sieg beim FC RW Welheim hat der SV Weil die Frage nach dem fünften Absteiger weiter offen gehalten. Akut abstiegsgefährdet bleiben somit Weilheim, Laufenburg, Murg und das Weiler P-team. Aber auch Tiengen und Wittlingen sind noch nicht gesichert. Apropos Wittlingen. Deren Einspruch beim Verband wurde abgewiesen. Sergej Triller war im Spiel gegen Wittlingen Stammspieler, hatte jedoch zuvor bei der 1. Mannschaft in Bötzingen ausgesetzt und war somit im sechstletzten Spiel der Bezirksligamannschaft spielberechtigt. Dies hätte auch in der Spielordnung des SBFV nachgelesen werden können. Der sportliche Leiter Perseus Knab hatte sich sicherheitshalber auch noch bei Sportrichter Rainer Koller (Bad Säckingen) und Schiedsrichterobmann Ralf Brombacher (Kandern) rückversichert. Andreas Schepperle muss mit seiner Mannschaft nun warten, was die weiteren Paarungen bringen. Ziel bleibt es, zum letzten Spieltag nicht mehr als drei Punkte Rückstand auf Murg zu haben, um dort aus eigener Kraft die Möglichkeit zu haben, die Klasse zu halten.

Rot-Weiss Weilheim (11./42 Punkte)
SV Schopfheim (A)
SV BW Murg (A)
FC Bad Säckingen (H)

SV Laufenburg (12./42 Punkte)
FC Wehr (A)
FC Hauingen (H)
SV Herten (A)
FC Wittlingen (H)

SV Weil P-team (13./41 Punkte)
FV Lörrach (H)
SV BW Murg (A)

SV Blau-Weiss Murg (14./39 Punkte)
FC Wallbach (H)
TuS Efringen-Kirchen (A)
FC Rot-Weiss Weilheim (H)
SV Weil P-team (H)

SC Freiburg im Weiler Nonnenholz

auf Initiative des Energie- und Umweltdienstleisters badenova AG & Co. KG gastiert der südbadische Bundesligist SC Freiburg am 04. Juli 2010 um 11.30 Uhr in Weil am Rhein. Gegener dieser Partie ist der Verbandsligist SV Weil 1910, der sein 100-jähriges Bestehen feiert.
Der Erlös des Benefizspiels kommt anteilig über den Förderverein Rückenwind den geistig- und schwerstmehrfachbehinderten Schülern der Karl-Rolfus-Schule am St. Josefshaus Herten und dem SV Weil zugute. Der Förderverein Rückenwind ist dem SV Weil dankbar, trägt dieser doch mit seinen Helfern den Hauptteil der organisatorischen Arbeit, welche für den reibungslosen Ablauf des Spiels notwendig sind.
In der Halbzeit sorgt die Guggemusik Oberwiler Hexe für eine kurzweilige Pause. Nach dem Spiel laden die Weiler Vereine im Dreiländergarten zum Mitmachen ein und präsentieren dabei ihr jeweiliges Sportangebot. Dort werden dann auch einige Profis des SC Freiburg für Autogrammwünsche zur Verfügung stehen.

Eintrittspreise:
Tribüne 12 EUR
Stehplatz 8 EUR
Rollstuhlfahrer & Jugendliche 7 bis 16 Jahre 4 EUR
Kinder bis 6 Jahre frei

Vorverkaufsstellen:
Sportabteilung Kaufhaus Blum, Rheinfelden
Vereinsgaststätte SV Weil 1910
Toto Lotto Friebolin, Weil am Rhein
Sportgeschäft Di Lisa, Lörrach

Der Vorverkauf beginnt am 01. Juni 2010.

 

 

Torjäger Guido Perrone im Hafen der Ehe

Am vergangenen Samstag heiratete unser Torjäger Guido Perrone seine Maria. Der SV Weil wünscht dem frisch vermählten Ehepaar viel Glück und alles Gute auf Ihrem gemeinsamen Lebensweg.

 

Endspiel in Murg?

Durch den Sieg beim FC RW Welheim hat der SV Weil die Frage nach dem fünften Absteiger weiter offen gehalten. Akut abstiegsgefährdet bleiben somit Weilheim, Laufenburg, Murg und das Weiler P-team. Aber auch Tiengen und Wittlingen sind noch nicht gesichert. Apropos Wittlingen. Deren Einspruch beim Verband wurde abgewiesen. Sergej Triller war im Spiel gegen Wittlingen Stammspieler, hatte jedoch zuvor bei der 1. Mannschaft in Bötzingen ausgesetzt und war somit im sechstletzten Spiel der Bezirksligamannschaft spielberechtigt. Dies hätte auch in der Spielordnung des SBFV nachgelesen werden können. Der sportliche Leiter Perseus Knab hatte sich sicherheitshalber auch noch bei Sportrichter Rainer Koller (Bad Säckingen) und Schiedsrichterobmann Ralf Brombacher (Kandern) rückversichert. Andreas Schepperle muss mit seiner Mannschaft nun warten, was die weiteren Paarungen bringen. Ziel bleibt es, zum letzten Spieltag nicht mehr als drei Punkte Rückstand auf Murg zu haben, um dort aus eigener Kraft die Möglichkeit zu haben, die Klasse zu halten.

Rot-Weiss Weilheim (11./42 Punkte)
SV Schopfheim (A)
SV BW Murg (A)
FC Bad Säckingen (H)

SV Laufenburg (12./42 Punkte)
FC Wehr (A)
FC Hauingen (H)
SV Herten (A)
FC Wittlingen (H)

SV Weil P-team (13./41 Punkte)
FV Lörrach (H)
SV BW Murg (A)

SV Blau-Weiss Murg (14./39 Punkte)
FC Wallbach (H)
TuS Efringen-Kirchen (A)
FC Rot-Weiss Weilheim (H)
SV Weil P-team (H)