SV Bühlertal – SV Weil abgesagt

oder nach Absprache eine Physiotherapeutin/einen Physiotherapeuten mit Interesse am Fussball
AUFGABEN
• 1-2x pro Woche Physiotherapie und Trainingsbetreuung
• Betreuung bei Heimspielen in der Verbandsliga Südbaden
ANFORDERUNGEN
• Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/-in (oder in Ausbildung)
• Interesse am Leistungssport
• Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
WIR BIETEN
• Erfahrungen im Amateursport
• Kollegiales und motiviertes Betreuerteam
• Entschädigung gemäss Absprache
Weitere Infos unter info@svweil.de oder +49 173 3430713
Dank der großzügigen Unterstützung durch Herrn Frank Kern von darf sich die „Zweite“ fortan im neuen blau-weissen Heimdress präsentieren.
Der SV Weil und die 2. Mannschaft bedanken sich herzlich bei der Schlosserei Kern für die Trikotspende.
Seit Mittwoch, 3. November 2021, gilt in Baden-Württemberg die Corona-Warnstufe. Bereits am Wochenende können wir deswegen nur Zuschauern mit einem 3G-Nachweis den Zugang zu den Sportplätzen im Nonnenholz gewähren.
Die für kommenden Freitag, 13.11.2021 geplante Generalversammlung des SV Weil 1910 in der Vereinsgaststätte Tribüne wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der damit verbundenen Warnstufe ausfallen. Wir sehen es derzeit als nicht verhältnismäßig an, eine Veranstaltung im geschlossenen Raum abzuhalten. Die Versammlung wrd im Frühling 2022 nachgeholt!
Hier finden Sie unser Hygienekonzept.
Hier finden Sie die Registrierung als Zuschauer.
Der SV Weil hat einen neuen FSJ-ler. Heute hat der 19-jährige Efringer Max Scheurer seinen Dienst im Nonnenholz angetreten und löste dabei Hannes Brenneisen ab, der nach seinem freiwilligen sozialen Jahr eine Ausbildung zum Industriekaufmann begonnen hat. Zuletzt besuchte Max das technische Gymnasium in Lörrach, wo er im Juni sein Abitur absolviert hat.
Während seinem Jahr beim SVW unterstützt Max die ehrenamtlichen Vereinsmitarbeiter. Neben zahlreichen administrativen Aufgaben in der Geschäftsstelle wird er nahezu jeden Tag auf dem Trainingsplatz bei den Jugendmannschaften anzutreffen sein. Ausserdem spielt Max in der 1. Mannschaft beim SV Weil. Auch im täglichen Schulbetrieb der Stadt Weil am Rhein wird er ein fester Bestandteil. Kooperationen bestehen mit der Freien Kindertagesstätte, der Rheinschule in Friedlingen, der Leopoldschule und der Gemeinschaftsschule in Weil. Außerdem wird der FSJ-ler als Trainer in der Jugendabteilung eingebunden. Das Erstellen der Stadionzeitung „Nonnenholz Aktuell“ und das Pflegen der Vereinshomepage svweil.de ist ebenfalls ein wichtiger Aufgabenteil in seiner 38-Stunden-Woche.
Auch Lehrgänge in der Sportschule Schöneck Karlsruhe und Steinbach gehören zum freiwilligen sozialen Jahr, wodurch die jungen Sportler auch die Möglichkeit haben, externe Erfahrungen zu sammeln und einen Trainerschein zu erwerben. Auch im nächsten Jahr wird der SV Weil die Aus- und Weiterbildung von jungen Menschen fortführen und bietet wiederum eine FSJ-Stelle an. Interessenten können bis 15.03.2022 ihre Bewerbungsunterlagen abgeben. Weitere Infos zum FSJ finden sie auf der Homepage des SV Weil.
Kurz vor Ende der Transferperiode kann der SV Weil zwei weitere Neuzugänge präsentieren. Der 25-jährige Luis Couto ist ab sofort für die Blau-Weissen im Nonnenholz unterwegs. Der Offensivspieler zog berufsbedingt aus der Region Paris ins Elsass und trainiert schon seit geraumer Zeit in der 1. Mannschaft mit. Zuletzt spielte der Portugiese bei USVA Ville d’Avray. Am vergangenen Samstag hatte Couto bereits seinen ersten Einsatz und zeigte, dass er eine Verstärkung für die Weiler Mannschaft ist.
Ebenfalls bereits zum Einsatz kam der 25-jährige Hasan Ates nach nur einem Training im Kreise seiner neuen Mannschaft. Der türkische Defensivspezialist kommt vom Oberligisten FV Lörrach-Brombach zum SV Weil. Beim FC Basel ausgebildet kann Ates bereits auf einige Stationen in seiner Laufbahn zurückblicken. Beim SV Weil wird der technisch starke Verteidiger sicherlich eine Verstärkung darstellen und in Kürze ein Mann für die Startformation sein.
Bereits in der 1. Runde ist der SV Weil im Pokalwettbewerb ausgeschieden. Beim Freiburger Kreisligisten TuS Königsschaffhausen unterlagen die Blau-Weissen nach 90 Minuten nicht unverdient mit 2:1. Der SVW hatte einen guten Start und konnte bereits in der 4. Minute in Führung gehen. Nach einem schnellen Angriff stand Ungur am langen Pfosten frei und musste nur noch den Fuß hinhalten. Im weiteren Verlauf baute die Schepperle-Elf allerdings zusehends ab und konnte sich bei Torhüter Keller bedanken, das die Führung Bestand hatte. Quasi mit dem Halbzeitpfiff war allerdings auch dieser machtlos. Nach einem abermaligen schweren Abwehrfehler glich Strack für die Gäste aus.
Im zweiten Durchgang gab es leichte Verbesserungen im Weiler Spiel. Maier, Stöhr, Peres und der eingewechselte Sandro Samardzic hatten gute Chancen für die abermalige Führung. Diese verpassten Chancen rächten sich kurz vor Spielende. Ein verunglückter Abschlag nutzen die Gastgeber für einen schnellen Angriff. Pech für den SV Weil, dass Tschira den Ball auch noch abfälschte.
Insgesamt ein ganz schwacher des SV Weil, der die Absenzen von Sprich, Ismajli, J. Samardzic, Kaiser, Hänngi und Ceesay in keinster Weise zu kompensieren vermochte.
Die Vorbereitungsphase neigt sich dem Ende entgegen. Bereits am kommenden Wochenende steht für die 1. Mannschaft das erste Pflichtspiel an. Am Samstag um 16 Uhr gastiert der SV Weil in der 1. Runde des SBFV-Pokals beim TuS Königschaffhausen. Die Kaiserstühler qualifizierten sich durch einen Sieg im Elfmeterschiessen im Bezirkspokal gegen den FC Emmendingen. In der abgebrochenen Saison standen die Gastgeber nach neun Spieltagen auf Platz 8 in der Kreisliga Freiburg Staffel 1. Der Sieger dieser Partie gastiert in der 2. Runde am 11. August um 18 Uhr beim Sieger der Partie FC Hauingen – SF Elzach.
Seit dem 28. Juni bittet Coach Andreas Schepperle seine Jungs zum Training. In den Testspielen wurden folgende Ergebnisse erzielt:
SV Weil 1910 – Bahlinger SC U23 4:1
SV Weil 1910 – FC Zell 2:5
Grieshaber-Cup in Laufenburg
SV Laufenburg – SV Weil 1910 8:0
FC Singen – SV Weil 1910 1:3
Black Stars Cup
SV Muttenz – SV Weil 1910 4:2
Old Boys Basel – SV Weil 1910 3:1
FV Lörrach-Brombach – SV Weil 1910 1:1
Das letzte Spiel im Rahmen des Turniers findet heute um 19:30 im Buschweilerhof gegen die Black Stars Basel statt
Am vergangenen Wochenende weilte die 1. Mannschaft verstärkt mit Spielern der 2. Mannschaft und der A-Jugend im Trainingslager in Konstanz. Von Freitag bis Sonntag bat der Trainerstab zu vier intensiven Trainingseinheiten. Zum Abschluss reiste die SVW-Elf nach Singen und bestritt dort ein Testspiel gegen den ambitionierten Bezirksligisten TSV Singen. Trotz der Strapazen der vergangenen Tage boten die Blau-Weißen eine ansprechende Leistung und gewannen verdient mit 1:0. Am Sonntagabend kehrte die 26 Mann starke Weiler Delegation ins Nonnenholz zurück.
Die 2. Mannschaft konnte in den Testspielen bisher folgende Resultate erzielen
FV Degerfelden – SV Weil 1910 II 4:5
SV Weil 1910 II – FC Kandern 5:1
Markgräfler-Cup
FC Huttingen – SV Weil 1910 II 1:2
FC Wittlingen – SV Weil 1910 II 2:3
TuS Efringen-Kirchen – SV Weil 1910 II 0:1
Das letzte Spiel im Rahmen des Turniers findet heute um 18:00 in Huttingen gegen den SV Istein statt.