Service

Spielbetrieb Jugend

Links

4:4 im letzten Test

Mit einem torreichen Remis beim Landesligisten Spvgg Untermünstertal beendete die 1. Mannschaft ihre Vorbereitung auf die Rückrunde. Dabei offenbarte die Schepperle-Elf noch einige Schwächen im Abwehrverhalten.

Den 0:2 – bzw. 2:3 Rückstand wurde durch Tore von Weber, Sprich und einem Eigentor in der 55. Minute egalisiert. In Rückstand ging der SV Weil dann sogar in Führung und hätte diese durch eine klare Chance von Sprich ausbauen müssen. Stattdessen glichen die Gastgeber durch ein Elfmetergeschenk in der Nachspielzeit noch aus.

Eine Woche vor dem Rundenstart zeigt sich der Kader einigermassen erholt. Der SV Weil trat mit 17 Spielern im schönen Belchenstadion an.

Spielbericht

Ridje Sprich auf dem Weg zum 4:3 Führungstreffer

Franco Viteritti nicht mehr verantwortlich beim SV Weil II

Nach den jüngsten Entwicklungen haben Franco Viteritti und Sportchef Perseus Knab die Situation analysiert und sind gemeinschaftlich zu dem Entschluss gekommen, die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung zu beenden.

Am Dienstagabend nutzte Viteritti die Möglichkeit sich vor dem Training beim Team zu verabschieden: „Ich drücke dem Team die Daumen, und wünsche jedem Einzelnen alles Gute“, so Viteritti. Auch mit Betreuer Stefan Nakonieczny wurde die sofortige Trennung vereinbart.READ MORE

SV Weil zurück aus dem Trainingslager

Wohlbehalten kehrte die 1. Mannschaft am Sonntag Abend aus dem dreitägigen Trainingslager im italienischen Baveno zurück. Die 20-köpfige Delegation des SV Weil verbrachte drei schöne Tage bei Sonnenschein am Lago Maggiore. Neben vier Trainingseinheiten auf der schönen Anlage des A.S.D. Baveno kam auch das gesellige Miteinander nicht zu kurz. Am heutigen Montag geht es schon weiter mit dem Training. Am kommenden Samstag endet die Vorbereitung mit einem Testspiel bei der Spvgg Untermünstertal.

Abwechslung in der Vorbereitung brachte das Kurztrainingslager im italienischen Baveno

Sichtungs- und Probetraining für die Jahrgänge 2003 – 2008

Talente aufgepasst! Sichtungs- und Probetraining für die Jahrgänge 2003 – 2008

Du bist begabt und talentiert und willst Dich weiterentwickeln? Dann melde Dich für ein Probetraining beim SV Weil an. Wir suchen ambitionierte Fußballer der Jahrgänge 2003 bis 2008.

Diese finden an folgenden Terminen statt:

  • Mittwoch, 25. März 2020
  • Mittwoch, 29. April 2020
  • Mittwoch, 20. Mai 2020
  • Mittwoch, 24. Juni 2020

Das Probetraining dauert ca. 90 Minuten, und wird von einem lizenzierten und erfahrenen Jugendtrainer durchgeführt. Zur Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.
Interessierte Eltern und Spieler melden sich bitte zeitnah beim Sportlichen Leiter der Jugendabteilung des SV Weil:

Rolf Sutter, Telefon +49 162 2356608 oder per Email rolf.sutter@svweil.de 

Der SV Weil ist für gute leistungsfördernde Ausbildung im Jugendbereich bekannt, und hat sich viele Jahre in höheren Klassen etablieren können.

Andreas Schepperle verlängert beim SV Weil

Der SV Weil hat erste wichtige personelle Entscheidungen für die kommende Saison getroffen und mit Chef-Trainer Andreas Schepperle und seinem Team die Fortsetzung der Zusammenarbeit vereinbart. Der ganze Verein ist mit der geleisteten Arbeit hochzufrieden. In allen Bereichen erfüllt der 47-jährige Weiler das in ihn gesetzte Vertrauen und sportlich läuft es mehr als rund. Mit Platz 3 in der Winterpause übertrifft die Mannschaft die Erwartungen bei Weitem. Dadurch hat der SV Weil gute Voraussetzungen, den angestrebten Klassenerhalt frühzeitig unter Dach und Fach zu bringen.

Mit Andreas Schepperle bleiben auch Co-Trainer Thomas Schwarze, Torwarttrainer Marco Hohmann und die Betreuer Wolfgang Jubin und Sascha Samardzic an Bord.

Am heutigen Freitag reist die Mannschaft ins dreitägige Trainingslager an den Lago Maggiore. Dort will sich das Team den letzten Feinschliff holen, ehe am kommenden Samstag das letzte Testspiel beim Landesligisten Spvgg Untermünstertal ansteht. Das erste Punktspiel bestreitet der SV Weil am 7. März um 15.30 Uhr beim SV Bühlertal.

Andreas Schepperle wird den SV Weil auch in der kommenden Saison trainieren

Unsere neue Homepage ist online!

Als einer der ersten Vereine am Hochrhein präsentierte sich der SV Weil vor über 20 Jahren mit einer eigenen Homepage. Und das Interesse ist weiterhin groß. Mehr als 500 Besucher kann svweil.de pro Tag begrüßen.

Doch auch die dritte Version war mittlerweile in die Jahre gekommen, so daß man sich kurzfristig für eine Überarbeitung der vereinseigenen Website entschieden hat.

Und nur wenige Wochen hat es gedauert. Nun freuen wir uns, unseren neuen Internetauftritt präsentieren zu können. Im neuen Design ist alles übersichtlicher und bietet allen Interessierten umfangreiche Informationen rund um den SV Weil.

Verschafft euch einen Überblick und lasst uns wissen, ob ihr zufrieden seid.

EINIGE DER NEUEN FUNKTIONEN IM ÜBERBLICK:

  • Unser Traditionsverein im neuen Outfit
  • Links zu unserem Facebook-, Instagram und You Tube-Kanälen
  • Der SVW für unterwegs – das gesamte Portal wurde für die Anzeige auf Smartphones und Tablets optimiert
  • Unsere Sponsoren übersichtlich auf einer Seite dargestellt mit direktem Link auf deren Seite
  • Vereinsspielplan von fussball.de zum Ausklappen mit den nächsten Spielen aller Mannschaften

SV Weil unterliegt beim SV Laufenburg

Caglar Isbilir half in der 1. Mannschaft aus

In einem weiteren Testspiel unterlag der SV Weil am Dienstag Abend dem Landesligisten SV Laufenburg. Der SV Weil war in der 1. Halbzeit die bessere Mannschaft, versäumte aber, seine Tormöglichkeiten zu nutzen.

In der 2. Halbzeit schwanden beim SV Weil, der mit einem Minikader und Torwart Caglar Isbilir aus der 3. Mannschaft angereist war, die Kräfte, und Laufenburg nutzte das gnadenlos aus. Ein Doppelschlag entschied die Partie

Spielbericht

SVW3 mit Remis im ersten Test

Nach dreißig Minuten lag die 3. Mannschaft gegen Bosporus Friedlingen II bereits mit 0:3 zurück, ehe eine Aufholjagd begann. Durch zwei Treffer von Dirk Bürgin und einem Tor von Benedikt Schumann konnte unsere Mannschaft ausgleichen. In der Schlußphase vergab man dann den Sieg, da 100%ige Torchancen nicht verwertet wurden.

Spielbericht

Doppeltorschütze Dirk Bürgin