Service

Spielbetrieb Jugend

Links

Welcome back, Mundi!

Mit Daniel Mundinger kann der SV Weil II einen weiteren Neuzugang begrüßen. Der Abwehrspieler wechselt vom TuS Lörrach-Stetten ins Nonnenholz. Bereits von 2012 bis 2013 und von 2014 bis 2020 war der 32-jährige beim SV Weil aktiv und bestritt in dieser Zeit über 80 Spiele für die 1. Mannschaft.

Nun kehrt „Mundi“ zurück und schliesst sich der 2. Mannschaft an .Der SV Weil freut sich und wünscht schon jetzt einen guten Start und viel Erfolg.

Daniel Mundinger kehrt zum SV Weil zurück

Abschied vor heimischer Kulisse

Vor dem letzten Heimspiel haben wir vier verdiente Spieler verabschiedet: Adrian Fischer, Maximilian Maier, Jannik Pemberger und Leon Hofmans.

Verhindert waren Bleon Selmani, Semsettin Essiz und Abdelbari Benai.

Wir bedanken uns von Herzen für eure Zeit im blau-weißen Trikot des SV Weil.
Ihr habt eure Spiele im Nonnenholz mit Leidenschaft und Einsatz geprägt, und wir hoffen, euch bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen – ob auf dem Platz oder daneben.

Einmal SVW, immer SVW!

Von links: Sportchef Perseus Knab, Adrian Fischer, Maximilian Maier, Max Schumann, Jannik Pemberger, Leon Hofmans

SV Weil 2 verstärkt sich mit Enrico Boudjemaa

Mit Enrico Boudjemaa kann der SV Weil II einen weiteren Neuzugang begrüßen. Der Mittelfeldspieler wechselt vom FSV Rheinfelden ins Nonnenholz. Der 31-jährige bringt Bezirksligaerfahrung mit und war auch schon in der Landesliga am Ball. Der SV Weil freut sich auf Enrico und wünscht schon jetzt einen guten Start und viel Erfolg in der 2. Mannschaft.

Trainer Sascha Samardzic mit Neuzugang Enrico Boudjemaa

Muhammed Cagin wechselt zum SV Weil 2

Mit Muhammed Cagin kann der SV Weil II einen weiteren Neuzugang begrüßen. Der Abwehrspieler wechselt von T.J.Z. Weil ins Nonnenholz. Mit über 20 Bezirksligaspielen bringt der 25-jährige schon reichlich Erfahrung mit. Der SV Weil freut sich auf „Mumi“ und wünscht schon jetzt einen guten Start und viel Erfolg in der 2. Mannschaft.

Trainer Sascha Samardzic mit Neuzugang Muhammed Cagin

Die U17 spielt um den Verbandsligaaufstieg

Am letzten Spieltag hat die U17 des SV Weil Platz 2 erobert. Dabei profitierte die Mannschaft von Fahredin Zikolli von den Niederlage der SG Hausen-Zell in Lörrach-Stetten.

Gegner im Relegationsspiel ist am kommenden Freitag der Acherner JFV. Das Spiel finden im Emmendinger Elzstadion statt.

U19 unterliegt im Relegationsspiel

Eine bittere Niederlage kassierte die U19 im Relegationsspiel um den Verbandsligaaufstieg. Auf dem Sportplatz in Schliengen unterlag unsere Mannschaft dem FC Emmendingen mit 0:2. Ein Handelfmeter und ein Foulelfmeter sorgten schlussendlich für die Entscheidung zu Gunsten des Gegners.

Nächste Saison einen neuen Anlauf unternehmen muss die Weiler U19
Foto: Neithard Schleier

MEISTER

Die 2. Mannschaft des SV Weil ist zurück in der Bezirksliga Hochrhein! Nach einem überzeugenden 4:1-Heimsieg gegen den FC Kandern krönt sich das Team von Sascha Samardzic und Marco Kern zum Meister der Kreisliga A, Staffel West – und das bereits zwei Spieltage vor Saisonende!
Schon am 2. Spieltag übernahmen die „Weiler Jungs“ die Tabellenführung und gaben sie nie wieder her. Eine bärenstarke Saison, die mit der hochverdikenten Meisterschaft endet!
Der SV Weil ist stolz auf seine Trainer, auf die Mannschaft und auf diesen großartigen Erfolg. Wir freuen uns schon jetzt auf spannende Spiele in der kommenden Bezirksligasaison!

„Weiler Jungs“ feiern Meisterschaft und Aufstieg in die Bezirksliga

Die U19 spielt um den Verbandsligaaufstieg

Am letzten Spieltag hat die U19 des SV Weil durch einen 1:0-Sieg bei der SG Rot-Weiß Weilheim Platz 2 erobert. Dabei profitierte die Mannschaft von Slobodan Radulovic von den Niederlagen des FSV Rheinfelden und der SG Ewattingen. Gegner im Relegationsspiel ist am kommenden Samstag der FC Emmendingen.

Landry Aquiteme wechselt zum SV Weil

Mit Landry Aquiteme kann der SV Weil einen weiteren Neuzugang begrüßen. Der Flügelstürmer wechselt vom hessischen Gruppenligisten Teutonia Großenlüder ins Weiler Nonnenholz. Aus beruflichen Gründen zog es den 31-jährige ins Dreiländereck. Auf der Suche nach einem neuen Verein wurde der Togolese auf den SV Weil aufmerksam.und nach einem überzeugenden Probetraining entschied sich der schnelle Offensivspieler bei den Blau-Weißenl einzusteigen.

Wir wünschen Landry einen guten Start und viel Erfolg in der 1. Mannschaft.

Der Weiler Sportchef Perseus Knab mit Neuzugang Landry Aquiteme vom 1. SV Teutonai Großenlüder

Luca Sabatino kehrt zum SV Weil zurück

Der SV Weil II kann mit Luca Sabatino einen weiteren Neuzugang begrüßen. Der ehemalige Juniorenspieler kehrt vom Schweizer Fussballclub Concordia Basel zum SV Weil zurück. Wir wünschen schon jetzt einen guten Start und viel Erfolg beim SV Weil II.

Trainer Sascha Samardzic (links) und Co-Trainer Marco Kern (rechts) begrüßen Luca Sabatino