Unsere 2. Mannschaft wurde von der Firma Soder Installation https://www.soder-installation.de/ mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Der SV Weil bedankt sich bei Inhaber Sebastian Soder und seiner Frau für die großzügige Spende und die damit zum Ausdruck gebrachte Verbundenheit.
Die jahrzehntelange Partnerschaft hat weiter Bestand. Die Firma Heuer & Heuer Concepthaus https://www.heuer-heuer.de/ wird den SV Weil auch in Zukunft als Hauptsponsor unterstützen. Seit über 30 Jahren geht der renommierte Bauträger und Immobilienspezialist an der Seite des SV Weil 1910 durch alle sportlichen Höhen und Tiefen.
Zur neuen Saison wurde die 1. Mannschaft mit einer umfangreichen Trainings- und Präsentationskollektion ausgestattet. Am vergangenen Samstag war die Gelegenheit, sich bei Geschäftsführer Lukas Eggs für die großzügige Spende und die damit zum Ausdruck gebrachte Verbundenheit zu bedanken.
Unsere 3. Mannschaft wurde von der Weiler Firma E-BAU Bautenschutz https://www.e-bau.net/ mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Der SV Weil bedankt sich bei Geschäftsführer Eren Haligür für die großzügige Spende und die damit zum Ausdruck gebrachte Verbundenheit.
Dem SV Weil ist der Start in die neue Saison geglückt. Mit 4:1 bezwangen die Blau-Weißen Aufsteiger Sppvgg Gundelfingen/Wildtal mit 4:1. Als dreifacher Torschütze glänzte Marvin Stöhr.
Auch die 2. Mannschaft ist erfolgreich gestartet. Ebenfalls mit 4:1 siegte die „Reserve“ gegen den SV Schopfheim.
Die 1. Mannschaft des SV Weil erweitert sein Trainerteam und kann mit Dirk Bürgin einen Athletiktrainer dazugewinnen. Der 31-jährige hat sowohl in der Jugend als auch bei den Aktiven für unseren SVW gespielt. Bereits gestern übernahm der sportbegeisterte Weiler Teile des Trainingsprogramms.
Herzlich Willkommen in der 1. Mannschaft, lieber Dirk.
Mit Muhamadou Krubally kann der SV Weil zur neuen Saison einen weiteren Neuzugang begrüßen. Der 29-jährige Mittelstürmer wechselt vom TuS Lörrach-Stetten ins Nonnenholz. Mit 33 Toren in 40 Spielen aus den letzten beiden Jahren hat der Gambier eine tolle Torquote vorzuweisen. Nun will er seinen Torinstinkt in der Landesliga beweisen.Wir wünschen „Mo“ einen guten Start und alles Gute beim SV Weil.
Zur neuen Saison stellt sich unsere Jugendabteilung in der sportlichen Leitung neu auf. Der Jugendvorstand freut sich sehr, dass ab der neuen Saison Guido Perrone und Arthur Renner (Kinderfussball E-G Jugend) und Ridje Sprich (Leistungsfussball A-D Jugend) die sportliche Verantwortung auf und neben dem Platz für unsere Fussballerinnen und Fussballer übernehmen werden.
Wir sind überzeugt, dass die 3 die vielfältigen Herausforderungen, u.a. die Einführung der neuen Spielformen im Kinderfussball, die vom DFB geplanten Änderungen im D-Junioren Fussball und vor allem auch die vereinseigenen, sportlichen und gesellschaftlichen Ziele angehen und erreichen werden.
Alle 3 sind bereits seit einigen Wochen in die Planungen für die neue Saison eingebunden und gestalten bereits aktiv mit.
Gleichzeitig danken wir nochmals den bisherigen sportlichen Leitern Christian Bauen und Fahri Zikolli für ihre geleistete Arbeit, welche das Fundament legt, auf das wir nun aufbauen werden.
Im Namen des Jugendvorstandes Tobias Glasow Jugendleiter SV Weil 1910 e.V.
Guido Perrone spielte in der Jugend für den FV Lörrach und FV Brombach, als Aktiver über 10 Jahre für den SV Weil, anschliessend als Spielertrainer für den FC Huttingen und aktuell TuS Binzen. Seit 3 Jahren als F-Jugend Trainer beim SV Weil.
“Bei den Kids bin ich mit voller Fußballleidenschaft und Stolz über die Entwicklung der Kids. Deswegen bin ich auch überzeugt, in der Jugendarbeit in Weil etwas bewegen zu können und mit Ridje und Arthur zwei gute Partner an der Seite zu haben. Beide haben die gleichen Ideen und sind wie ich voller Leidenschaft. Ich möchte zusammen mit Ridje und Arthur helfen, dass der SV Weil wieder die Nr.1 wird für gute Jugendspieler und guten Jugendfußball. Von klein bis groß eine Fußball-Philosophie im Verein haben und diese gemeinsam leben.”
Arthur Renner spielte u.a. für den FC Friedlingen, FV Haltingen, FC Rheinfelden 1909, SV Weil und FV Tumringen. Er ist seit 2022 Trainer in der Jugendabteilung.
“Ich bin überzeugt vom neuen Kinderfußballkonzept des DFB und dem ganzheitlichen Training. Es muss das trainiert werden, was das Spiel erfordert (Spielnähe). Die neuen Spielformen machen den Spielerinnen und Spielern mehr Spaß. Und mit Spaß lernt man am besten! Als der Vorstand mich fragte, ob ich das Amt zusammen mit Guido übernehmen möchte, fühlte ich mich einerseits geehrt, aber auch ehrfürchtig, bei einem so großen Verein ein solches Amt zu übernehmen. Nach ein paar Gesprächen mit Guido und Ridje war mir jedoch bald klar, dass wir drei ähnliche Vorstellungen vom Kinderfußball haben und wir uns sofort gut verstanden haben. Das hat mir die Entscheidung leichter gemacht.”
Ridje Sprich hat in seiner Karriere u.a. beim FV Lörrach, FC Basel, SpVgg Unterhaching, Freiburger FC, Karlsruher SC und dem SV Weil gespielt. Aktuell ist er Fördergruppentrainer und Talentscout des SC Freiburg.
“Ich möchte, dass der SV Weil zu einem vorbildlichen Verein heranwächst, der nicht nur durch attraktiven Fußball glänzt, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung unserer Kinder und Jugendlichen in den Mittelpunkt stellt. Jeden Tag arbeiten wir eng mit den Jungen und Mädchen zusammen und tragen somit maßgeblich zu ihrer Entwicklung bei. Wir werden der Jugend einen Ort bieten, an dem sie sich frei entfalten, positive Energie tanken und wertvolle Erfahrungen sammeln können. Ein Ort, an den sie immer mit einem Lächeln zurückdenken und sich voller Stolz erinnern werden. Wir werden gemeinsam daran arbeiten, die Zukunft zu gestalten um unvergessliche Momente beim SV Weil zu schaffen.”
Der SV Weil lädt ein zum Maihock am Fuße des Tüllinger Bergs zwischen Weil und Haltingen. Wenn die Sonne vom Himmel scheint, bietet der SV Weil alles, was das Herz begehrt: Getränke aller Art, Steak und Grillwürste mit Brot, Kaffee und selbstgemachten Kuchen. Am Mittwoch ab 10 Uhr heißt sie das Bewirtungsteam des SV Weil am Weilweg willkommen.