Service

Spielbetrieb Jugend

Links

Magdalena Debes nächste FSJ-lerin beim SV Weil

Magdalena Debes nächste FSJ-lerin beim SV Weil

Die FSJ-Stelle beim SV Weil für das Schuljahr 2019/2020 ist vergeben. Nachfolger von Julien Theobald wird Magdalena Debes aus Zell im Wiesental. Am 01. September wird die 18-jährige ihren Dienst im Nonnenholz antreten. Zur Zeit besucht Magdalena das Gymnasium in Schönau, wo sie in den kommenden Wochen ihr Abitur machen wird. In ihrer Freizeit spielt die kommende FSJ-lerin Fussball beim Frauen-Verbandsligisten FC Hausen im Wiesental.

READ MORE

Axel Kientz neuer Jugendleiter beim SV Weil

Die Jugendabteilung des SV Weil hat eine neue Vorstandsriege. Rolf Ritsche übergab die Führung der Jugendabteilung nach vierjähriger Amtszeit an Axel Kientz.. Der 43-jährige Geschäftsführer einer Stiftung in Basel ist seit sechs Jahren beim SVW als Jugendtrainer engagiert und wurde auf der gestrigen Jugendvorstandssitzung einstimmig als neuer 3. Vorsitzender gewählt.

von links: Axel Kientz, Gerhard Schmidt, Rolf Ritsche

von links: Axel Kientz, Gerhard Schmidt, Rolf Ritsche

READ MORE

Grußwort des neuen Jugendleiters Axel Kientz

Liebe Freunde des rollenden Balles,

die Jugendabteilung hat einen grossen personellen Wechsel vollzogen. Mit Rolf Ritsche (Jugendleiter), Peter König (Spielbetrieb) und Jens Gasenzer (Finanzen) verlassen drei langjährige Protagonisten die Jugendabteilung. Vorab möchte ich mich ganz herzlich bei Rolf Ritsche, Peter König, Jens Gasenzer, dem Jugendvorstand, den sportlichen Leitungen und allen Trainern der Jugendabteilung für die geleistete Arbeit bedanken. Gleichermassen bedanke ich mich bei Gerhard Schmidt und Perseus Knab als Vertreter des Hauptvereins für das ausgesprochene Vertrauen in die nachfolgenden Personen.

READ MORE

Franco Viteritti weiter Coach beim SVW3

svw 2018 2019 viterittiDer dienstälteste Trainer bei den Aktiven des SV Weil bleibt dem Verein ein weiteres Jahr erhalten. Franco Viteritti wird die 3. Mannschaft auch in der kommenden Saison trainieren. Dann geht der 45-jährige Italiener in sein achtes Jahr beim SVW.

Nach dem Abstieg in der letzten Saison hat sich die „Dritte“ wieder gefangen und belegt einen sicheren Mittelfeldplatz in der Kreisliga B. Das wichtigste Ziel, die Mannschaft neu zu formieren, unabhängig von den anderen beiden Herrenmannschaften, hat Viteritti mit Spielausschuß Stefan Nakonieczny bereits erreicht. Nun gilt es die Mannschaft sportlich weiterzuentwickeln.

 

SV Weil stellt Jugendmannschaft des Jahres

Im gut besetzten Sitzungssaal der Stadt Weil am Rhein fand am Freitag die Sportlerehrung 2018 statt. In einer sehr harmonischen und unterhaltsamen Veranstaltung, musikalisch umrahmt von der Bonds Bigband „Junior Edition“, wurden die Sportler gebührend gefeiert.

READ MORE

Der SV Weil trauert um Wolfgang „Pele“ Paul

Wolfgang „Pele“ Paul begleitete beim SV Weil zahlreiche Funktionen. Vom 2. Vorstand über den Spielausschussvorsitzenden bis zum Betreuer der 4. Mannschaft und noch vieles mehr. Viele Jahrzehnte half „Pele“ an allen Ecken und Enden.

Zuletzt war es still geworden um Wolfgang Paul.

Vergangene Woche verstarb der 73-jährige nach kurzer schwerer Krankheit.

Der SV Weil wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Die D1 holt die Hallenbezirksmeisterschaft

Am Sonntag den 10.02.19 wurde die D1 des SV Weil in Waldshut-Tiengen Hallenbezirksmeister im Bezirk Hochrhein. Sie setzten sich zuvor in Vorrunde, Zwischenrunde und Endrunde souverän gegen 71 Teams durch. Damit qualifizierten sich die Jungs vom SV für die südbadischen Hallenmeisterschaften in Gaggenau.

READ MORE

SV Weil mit Sieg und Niederlage

Mit 4:3 hat der SV Weil das Testspiel gegen den Schweizer Promotion League Club Old Boys Basel gewonnen. Bereits in der 1. Halbzeit legten die Blau-Weissen den Grundstein zum Sieg. Ridje Sprich (2) und Marvin Stöhr erzielten die Tore zur 3:1-Pausenführung. In der zweiten Hälfte erhöhte Stöhr auf 4:1, ehe Coach Tobias Bächle einige Wechsel vollzog. OB konnte in der restlichen Spielzeit nur noch auf 4:3 verkürzen.

Spielbericht

Nochmals Einsatzzeit für fast alle Akteure bot das Testspiel gegen den Verbandsligisten FV Lörrach-Brombach. Allerdings konnte der SVW nicht an die Leistung gegen Old Boys anknüpfen und so verlor die Bächle-Elf nach individuellen Fehlern in der Abwehr und wenig Durchschlagskraft in der Offensive verdient mit 0:3.

Spielbericht

Die 3. Mannschaft kam im Testspiel gegen den SC Haagen zu einem 2:2-Unentschieden.

Spielbericht