Vladimir Lazarov hat geheiratet
Am gestrigen Freitag führte Vladimir Lazarov seine Nona vor den Traualtar. Der SV Weil wünscht dem frisch vermählten Ehepaar viel Glück und alles Gute auf Ihrem gemeinsamen Lebensweg.
Am gestrigen Freitag führte Vladimir Lazarov seine Nona vor den Traualtar. Der SV Weil wünscht dem frisch vermählten Ehepaar viel Glück und alles Gute auf Ihrem gemeinsamen Lebensweg.
Liebe Mitglieder, Sponsoren und Freunde des SV Weil,
viel zu schnell ist ist auch dieses Jahr vergangen und wir stehen vor dem Jahreswechsel. Höchste Zeit, mich bei Euch für Eure Unterstützung und Treue für den Verein zu bedanken. Es war ein aufregendes Jahr und wir haben es gemeinsam gut gemeistert.
Ich wünsche Euch zu Weihnachten besinnliche und ruhige Stunden im Kreise Eurer Familie. Zum Jahreswechsel gute Stimmung, Freude und Optimismus und im neuen Jahr 2018 Gesundheit, Glück und Erfolg. Nun hoffen wir gemeinsam auf ein gutes sportliches Jahr 2018 für unseren SV.
Lieben Gruß Euer Gerhard Schmidt
A2 wirft A1 überraschend aus dem Turnier und zieht in die Endrunde der A-Junioren ein
Für eine faustdicke Überraschung hat die A2 am vergangenen Samstag in der Murgtalhalle gesorgt. Bei der ersten Runde der Hallenbezirksmeisterschaften der A-Junioren in Murg traf man im mannschaftsinternen Vergleich auf die A1 und siegte hier mit viel Leidenschaft und Wille sensationell mit 2:1. Da man auch die beiden Teams aus Binzen schlug bedeutete das den verdienten Einzug ins Bezirksendrundenturnier Mitte Februar 2018. Keine Frage: Eine klasse Leistung vom Förderteam der Weiler A-Junioren, welche überwiegend aus dem jüngeren Jahrgang bestehen.
Der SV Weil 1910 wünscht allen Fans, Mitgliedern, Trainern, Spielern, Sponsoren und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bei leckerem Grillbuffet und bester Gesellschaft ließen die Weiler A-Junioren am vergangenen Sonntag die Hinrunde besinnlich im Restaurant Tribüne ausklingen. Zufrieden konnte man zur Winterpause aufs Geleistete in Verbands- sowie Bezirksliga schauen und wurde dafür sogar noch mit einem selbstgeschriebenen Gedicht vom sportlichen Leiter Rolf Sutter belohnt.
Im Sinne der Verbindung zwischen Aktiven und Jugendabteilung war auch die Vereinsführung Gerhard Schmidt und Perseus Knab geladen, welche mit dem A-Führungsteam sowie Spielausschuss Klaus Braun einen überaus angenehmen Abend im Nonnenholz genoss.
Mit einem neuen Spieler geht der SV Weil in die Rückrunde der Landesligasaison 2017/2018. Vom BSC Old Boys Basel (PROMOTION LEAGUE) wechselt der 22-jährige Sandro Keller ins Nonnenholz. Dort ist der Torhüter kein Unbekannter. Bei den A-Junioren war Keller bereits für die Blau-Weissen aktiv. Danach folgte ein Engagement beim FV Lörrach-Brombach in der A-Junioren-Oberliga, wo er sich als Nr. 1 etablierte.
Bei Trainer Tobias Bächle wird sich Sandro Keller mit Igor Dodik um den Platz im Tor des SVW bewerben. Christoph Düster wird aus beruflichen Gründen kürzertreten.
Am vergangenen Freitag fand die Generalversammlung des SV Weil 1910 e.V. in der Vereinsgaststätte Tribüne statt. Neben dem sportlichen Rückblick auf die vergangene Saison waren die Mitgliedsbeitragserhöhung, das Sportkonzept der Stadt Weil am Rhein, die Parkplatzsituation im Nonnenholz und die Neuwahlen des Vorstands die Hauptthemen.
Der geschäftsführende Vorstand des SV Weil (von links): Rolf Ritsche, Perseus Knab, Präsident Dieter Reinbold (sitzend), Vorsitzender Gerhard Schmidt, sowie Kassiererin Elisabeth Kellringer und Bernd Grether Foto: SEDLAK
Der neugewählte Vorstand im Überblick
Zum 01.September 2018 bietet der SV Weil wieder eine FSJ-Stelle an. Den Nachfolger vom derzeitigen Freiwilligen David Müller erwartet eine spannende Tätigkeit, in der sich alles um den Fußball dreht. Während seinem Jahr beim SVW unterstützt der FSJ-ler die ehrenamtlichen Vereinsmitarbeiter. Neben zahlreichen administrativen Aufgaben in der Geschäftsstelle wird er nahezu jeden Tag auf dem Trainingsplatz bei den Jugendmannschaften anzutreffen sein. Auch im täglichen Schulbetrieb der Stadt Weil am Rhein wird er fester Bestandteil. David Müller ist in diesem Schuljahr in der Rheinschule, der Gemeinschaftsschule, der Leopoldschule und in der freien KiTa aktiv. Außerdem wird der Freiwillige die Leitung einer Juniorenmannschaft übernehmen.
Wer sich vorstellen kann, beim SV Weil die FSJ-Stelle zu übernehmen oder einfach noch weitere Informationen benötigt, kann sich auf der Geschäftsstelle melden. Telefon: 07621/1603844 oder 0173/3430713 oder per email unter info@svweil.de.
Am Freitag, den 17. November 2017 lädt der SV Weil 1910 alle Mitglieder zur Generalversammlung ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der Vereinsgaststätte Tribüne.
Wünsche und Anträge zu dieser Generalversammlung sind schriftlich mit kurzer Begründung an die Adresse des SV Weil 1910 e.V., Postfach 1823, 79553 Weil am Rhein, bis zum 10.11.2017 einzureichen. Wir würden uns freuen Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Verlesung des Protokolls der letzten Generalversammlung
3. Totenehrung
4. Bericht des Vorstands
a) 1.Vorsitzender b) Jugendleiter
5. Bericht des Sportlichen Leiters
6. Kassenbericht
7. Bericht Kassenprüfer
8. Entlastung des Vorstands
9. Wahl des Tagespräsidenten
10. Neuwahlen
11. Wünsche und Anträge