Service

Spielbetrieb Jugend

Links

A1-Junioren mit durchschnittlichem Auftritt im Schönauer Jogi-Löw-Stadion

SG Zell – SV Weil 1910 0:3

Eine Woche nach dem tollen Auftritt beim Markgräfler-Cup machte sich die Weiler A1 um die Trainer Jan Hebding und Francesco Lo Russo auf Richtung Wiesental, um beim sechstplatzierten der abgelaufenen A-Junioren Landesliga einen weiteren ernsten Schritt in der Vorbereitung auf die mit großer Spannung erwartete Verbandsliga-Saison zu unternehmen. Bei heißen Temperaturen und reichlich Flüssigkeitsverlust übernahm die Truppe aus dem Nonnenholz auch gleich das Kommando im Spielgeschehen, wenn die Abläufe auf Grund von acht (!) urlaubs- und verletzungsbedingten Startelf-Umstellungen im Vergleich zum letzten Testspiel auch nicht immer reibungslos verliefen. 

READ MORE

SBFV-Pokal: SV Weil erreicht 2. Runde

In der 1. Runde des SBFV-Pokal hat der SV Weil gegen den Ligakonkurrenten FSV Rheinfelden mit 3:1 gewonnen. Vor rund 150 Zuschauern im Nonnenholz war es die erwartete ausgeglichene Begegnung. Der SVW erwischte den besseren Start und ging nach einer schönen Kombination durch Weber in Führung. Danach kamen die Gäste besser ins Spiel und hatten durchaus die Chance zum Ausgleich. Kurz vor der Pause erhöhte Mislimovic durch einen direkt verwandelten Eckball auf 2:0.

READ MORE

A-Jugend gewinnt den Soccer-Cup von „Lörrach bietscht!“

Zu einem Plausch der besonderen Art lud die Sportstiftung Südbaden am vergangenen Freitag sechs regionale Fußballteams beim Beachsoccer auf dem Senser Platz mitten im Herzen der Lörracher Innenstadt. Neben den beiden Aktivteams I & II der Lokalmatadoren FV Lörrach-Brombach und SV Weil waren auch deren A-Junioren eingeladen. Unter besten Turnierbedingungen sowie verfolgt von zahlreichen Zuschauen verglichen sich die Beachfußballmannschaften vom Nachmittag bis in die Abendstunden, wobei die A-Jugend vom SV Weil sich hier glänzend aufgelegt präsentierte und von der Gruppenphase bis in die K.O.-Spiele durch Sand und Gegner wirbelte. Wurde der FVL-B II im Halbfinale noch mit 9:1 vom Platz gefegt, lieferte man sich im Finale mit dem FVL-B I dann einen sehr spannenden Fight.

READ MORE

SV Weil verliert Test bei Concordia Basel

Mit 2:1 hat der SV Weil das Testspiel bei Concordia Basel verloren. Nach gutem Beginn und dem Führungstreffer durch Justin Samardzic ließen die Blau-Weissen dann aber stark nach und so konnten die Gastgeber das Spiel  noch vor der Pause drehen.

Nach dem Seitenwechsel und dem nahezu kompletten Austausch der Mannschaft war die Bächle-Elf dann wieder auf der Höhe und lieferte eine gute 2. Halbzeit ab, was sich am Endergebnis allerdings nicht mehr bemerkbar machte.

Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Hill, Düster, Lauber, Kühnert, Mundinger, Avdijaj, Riede, Muser, Gross, Obradovic, Do Le, Bächle, Knab, Ismajli, J. Samardzic, Vogt, Mislimovic, Stergianos, Strazzeri, Sascha Samardzic.

 

A-Jugend beim Markgräfler-Cup

SV Weil A2 – FC Kandern 0:1

Erster Test für den Unterbau der A1. Etwas nervöser Beginn, da die Kulisse beim Markgräfler-Cup verbunden mit dem ersten Wettkampfeinsatz für den ein oder anderen Junior doch ungewohnt. Ballbesitz klar zu Gunsten der Weiler A2, Zweikampfstärke und Cleverness beim Gegner. Richtung Spielende noch zwei Mal Aluminium für unsere Jungs, leider nicht belohnt. Trotzdem ein ordentliches erstes Spiel für unsere “Perpektivler” im A-Juniorenbereich.

SV Weil A1 – TUS Efringen-Kirchen 0:2

Unsere A1 legt los wie die Feuerwehr und erspielt sich bereits in den Anfangsminuten einige hochkarätige Chancen, die leider ungenutzt bleiben. Auch im Spiel gegen den Ball zeigen unsere Jungs tolle Teamarbeit und verschieben und pressen vorbildlich, so dass der Gegner – immerhin eine Aktivmannschaft, die in der abgelaufenen Saison noch in der Landesliga unterwegs war – kaum zum Luft holen kommt. Die Efringer sind darauf scheinbar nicht wirklich vorbereitet und antworten mit wilden Tacklings und machen ihrem Ärger auch verbal Luft. Leider lassen sich unsere Jungs provozieren und verlieren ein wenig die Ordnung und Struktur sowie den Fokus auf den Fußball. Der Gegner kann sich nun besser befreien und fährt seinerseits ein paar gute Angriffe, welche die Routiniers im Gegensatz zu den Youngsters in Tore ummünzen können. Die A1 des SV Weil gibt jedoch nicht auf und spielt weiterhin begeisternden Fußball mit viel Ballbesitz, tollen Kombinationen und reichlich Leidenschaft. Einzig die Tore wollen (noch) nicht fallen am heutigen Tage. Der Gegner zollt den Junioren nach dem Spiel großen Respekt und bedankt sich für diese sehr intensive Partie.

SV Weil A1 – FV Lörrach-Brombach3 7:1

Welches Potential in der Mannschaft steckt zeigt sie schließlich im abschließenden Spiel gegen den frischgebackenen KLA-Aufsteiger FV Lörrach-Brombach3 , bei dem zugegebenermaßen die Luft im letzten Cup-Spiel etwas raus zu sein schien (natürlich auch bedingt durch den furiosen Auftritt unserer Jungs). Nachdem der Gegner noch recht glücklich nach einem Torwartfehler der Weiler A1-Junioren 0:1 in Führung geht, schütteln sich diese kurz und scheinen den Ball im übrigen Spiel überhaupt nicht mehr an den Gegner hergeben zu wollen. Überfallartig und schnell rollt ein Angriff nach dem anderen auf das Gehäuse der Lörracher, aus denen in der Folge einige sehr sehenswerte Treffer resultieren. Ball und Gegner wird laufen gelassen, genau so soll es sein.

Fazit: Guter Auftritt der Weiler A-Junioren, welche sich mit schnellem und leidenschaftlichem Fußball den Respekt und die Anerkennung der zahlriechen Huttinger Zuschauer verdient haben.

 

Enttäuschende Vorstellung des SVW2/ SVW4 siegt gegen SC Basel-Nord

Gegen unterklassige Gegner beim Blitztunier in Wyhlen reichte es nur zum zweiten Platz für den SV Weil II. Im ersten Spiel gegen Grenzach-Wyhlen reichte es in der 45-minütigen Spielzeit nur zu einen 1:1. Im Elfmeterschiessen behielt der SV Weil II mit 5:6 die Oberhand, dank eines gehaltenen Elfmeter durch Torhüter Keita. Das Endspiel gegen Nollingen verlor der SV Weil mit 2:1. Nollingen hat verdient gewonnen, da es frischer und lauffreudiger war.

Fazit: Der SV Weil II muss sich gehörig steigern, will er fit in die Bezirksligarunde 2017/2018 gehen. Noch hat man zwei Wochen Zeit.

Die 4. Mannschaft gewann das Testspiel gegen den SC Basel-Nord mit 4:3.

 

 

SBFV-Pokal: SV Weil erreicht 1. Runde

In der Qualifikationsrunde des SBFV-Pokal hat der SV Weil beim Kreisliga A – Vertreter SV Herten mit 2:1 gewonnen. Vor einer spärlichen Kulisse ging die Heimmannschft nach einer Unstimmigkeit in der Weiler Abwehr mit 1:0 in Führung. Danach tat sich der SV Weil trotz Spielkontrolle schwer und konnte lediglich einen Lattentreffer verzeichnen. Ein Freistosstor von Mundinger in der 58. Minute brachte dem Spiel dann die Wende. Wenig später traf Weber zum 2:1. Allerdings verpassten die Blau-Weissen dann die endgültige Entscheidung und mussten sich mit dem knappen Sieg zufrieden geben.

Spielbericht

In der 1. Runde empfängt die Bächle-Elf nun den Ligakonkurrenten FSV Rheinfelden. Dieser setzte sich mit 4:2 nach Verlängerung gegen den FC Hilzingen durch. Das Spiel ist auf Samstag, den 29. Juli 2017 terminiert. Anstoß um 18 Uhr im Weiler Nonnenholz.

 

 

 

Ohne Schiedsrichter geht es nicht!

Wie für viele andere Vereine auch wird es für den SV Weil von Jahr zu Jahr schwieriger das nötige Kontingent an Schiedsrichtern zu stellen. Der Mangel an Unparteiischen bleibt natürlich nicht ohne Auswirkungen. Im Jugendbereich als auch bei den Aktiven bleiben immer mehr Spiele ohne Leitung.

Deshalb ist der SVW auf der Suche nach interessierten Sportfreunden, die Schiedsrichter werden wollen. Das Alter spielt keine Rolle. Natürlich würden wir uns auch über eine Schiedsrichterin freuen! Du wirst in der Schiedsrichtergruppe integriert und lernst viele neue Leute kennen. Kameradschaft, Gemeinsamkeit und Freundschaft sind die Leitlinien. Du lernst mit Erfolg, Mißerfolg und Kritik umzugehen, triffst Entscheidungen und übernimmst Verantwortung.

Nebenbei verdienst du dir ein kleines Taschengeld. Schiedsrichter haben außerdem freien Eintritt zu allen Spielen – auch Bundesliga – in ganz Deutschland.

Der SV Weil bietet seinen Schiedsrichtern:

  • Anmeldung & Übernahme der Kosten für einen Schiedsrichterlehrgang
  • Erstattung einer hochwertigen Schiedsrichterausrüstung
  • Betreuung & Hilfestellungen
  • Unterstützung bei Fortbildungen

Also mach mit – wir zählen auf dich! Weitere Infos unter info@svweil.de oder 0173/3430713

 

 

Unsere A-2 Junioren suchen …

… einen fußballverrückten Jugendtrainer ab dem 01.09.2017. Du musst keine Lizenz haben um bei uns einzusteigen, aber dir sollte es schon richtig Spaß machen uns zu coachen und zielgerichtet zu trainieren. Bei Interesse an einer Übungsleiterlizenz kannst Du die ja gerne noch zusätzlich „bauen“.

Wir sind eine junge und ehrgeizige Truppe und haben letzte Saison auf Anhieb den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft. Jetzt stellen wir den Unterbau für unsere Kameraden der A-1, die in der zurückliegenden Saison den Aufstieg in die Verbandsliga gepackt haben. Bist Du interessiert? Komm doch einfach mal vorbei und schau es dir mal an. Momentan trainiert uns noch der sportliche Leiter unserer Fußballjugend, Rolf Sutter. Mit ihm kannst Du auch unter +49 162 2356608 oder unter rolf.sutter@gmx.de den ersten Kontakt aufnehmen.

Wir freuen uns auf dich und auf eine interessante, sportlich erfolgreiche Saison 2017/18.