Service

Spielbetrieb Jugend

Links

SVW4 feiert Meisterschaft

Meister der Kreisliga C – Staffel 1 ist der SV Weil 4. Bereits am Freitagabend hatte die „Vierte“ den ersten Matchball, vergab diesen jedoch, als sie einen 3:0 – Vorsprung gegen die Reserve des VfR Bad Bellingen noch aus der Hand gab.

Am Sonntag war es dann aber soweit. Der ärgste Verfolger TJZ Weil verlor überraschend mit 4:1 beim TuS Efringen-Kirchen 3. Somit ist die 4. Mannschaft am letzten Spieltag nicht mehr einzuholen und steht als Meister der Kreisliga C – Staffel 1 fest.

Der SV Weil gratuliert Dominic Nagy und seiner Mannschaft zu diesem tollen Erfolg.

 

Bezirksligaaufstieg der A-2 Junioren des SV Weil

Die in der vergangenen Saison neuformierte A-2 Junioren des SV Weil erkämpften sich den Meistertitel in der Kreisliga und der damit verbundene Aufstieg in die Bezirksliga. Das Team um die Trainer Roger Mouttet und Enrico Hartmann kontrollierten die Liga von Anfang an, und haben sich diesen Erfolg mehr als verdient.

Nachdem die Jungs der A-1 bereits eine Woche vorher die Tabellenführung in der Landesliga für sich entschieden haben, ist das nun auch den Spielern der A-2 im Meisterschaftsrennen der Kreisliga gelungen.

Zu diesem Doppelerfolg gratuliert die Jugendabteilung des SV Weil den Spielern und dem Trainerteam aufs herzlichste.

Mit sportlichen Grüßen,

Rolf Sutter

Sportlicher Leiter SV Weil Jugend

 

 

Sichtungstraining für die Jahrgänge 2003 und 2004 am 19.6.2017

Du bist Jahrgang 2003 oder 2004 teamfähig, ehrgeizig, motiviert und möchtest dich fußballerisch weiterentwickeln? Dann möchten wir Dich gerne zum Sichtungstraining für die C-Junioren Mannschaften der Saison 2017/2018 einladen. Unser Ziel ist, eine Mannschaft zusammenzustellen, die in der Landesliga Meister werden kann und gleichzeitig das Zeug für die Verbandsliga hat.

Wann? Montag, 19.6.2017, 17.30 Uhr

Wo? Sportzentrum Nonnenholz (Kunstrasenplatz)

Wer? Interessierte Fußballer der Jahrgänge 2003 und 2004

Was Dich bei uns erwartet? Hochmotivierte Mitspieler, die hohe Ziele verfolgen und lizenzierte Trainer, die dich sportlich und charakterlich bestmöglich auf den Aktivbereich vorbereiten wollen.

Anmeldungen unter Angabe von Name, Geburtsdatum, Wohnort und aktuellem Verein bitte an den C1-Trainer Klaus Feist.

E-Mail: klaus.feist@svweil.de

Nach dem Training hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit mit dem Trainer ein Einzelgespräch zu führen.

Mit sportlichen Grüßen, Rolf Sutter;

Sportlicher Leiter SV Weil Jugend

 

Sichtungstraining für die Jahrgänge 2001 und 2002 am 19.6.2017

Du bist Jahrgang 2001 oder 2002 teamfähig, ehrgeizig, motiviert und möchtest dich fußballerisch weiterentwickeln? Dann möchten wir Dich gerne zum Sichtungstraining für die B-Junioren Mannschaften der Saison 2017/2018 einladen. Wir gehen mit der B1 in der Landes- und mit der B2 in der Bezirksliga an den Start.

Wann? Montag, 19.6.2017, 19.00 Uhr

Wo? Sportzentrum Nonnenholz (Kunstrasenplatz)

Wer? Interessierte Fußballer der Jahrgänge 2001 und 2002

Was Dich bei uns erwartet? Hochmotivierte Mitspieler, die hohe Ziele verfolgen und lizenzierte Trainer, die dich sportlich und charakterlich bestmöglich auf den Aktivbereich vorbereiten wollen.

Anmeldungen unter Angabe von Name, Geburtsdatum, Wohnort und aktuellem Verein bitte an den B1-Trainer Yannick Rümmele.

E-Mail: yannick.ruemmele@svweil.de

Mit sportlichen Grüßen, Rolf Sutter;

Sportlicher Leiter SV Weil Jugend

 

Leon Chrobok – Torschützenkönig der U19

Torschützenkönig der Landesliga 2 Südbaden A-Junioren Saison 2016/17

Die Sportliche Leitung der Junioren des SV Weil gratuliert seinem Spieler Leon Chrobok zur Torjägerkanone. Mit seinen insgesamt 25 erzielten Toren hat er in allen Spielen seine Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt.

Wir wünschen Ihm für die zukünftige Herausforderung bei den Aktiven das SV Weil viel Erfolg.

 

Verbandsliga – wir kommen!

Die A1-Junioren des SV Weil holten sich in der abgelaufenen Landesliga-Saison souverän den Meistertitel. Nach diesem Erfolg werden sie in der kommenden Saison in der höchsten Spielklasse des Südbadischen Fußballverbandes vertreten sein. Mit insgesamt 60 Punkten und einem Torverhältnis von 116:29 Toren haben die Jungs die gesamte Landesligasaison dominierend kontrolliert.

Nachdem man in der vergangenen Saison den Aufstieg nur knapp verpasst hatte, gab es für die Verantwortlichen nur eine Zielvorgabe: Meisterschaft und der damit verbundene direkte Verbandsligaaufstieg.

Die Basis für das Gelingen bildete ein 3-tägiges Trainingscamp im Sternedorf Baiersbronn. Unter der Leitung von Trainer Peter König hatte man den Jugendlichen neben fußballerischen Basiselementen vor allem auch ein reichhaltiges taktisches Repertoire mit an die Hand gegeben, um für die kommenden Aufgaben im Wettkampf gut vorbereitet zu sein. Unteranderem war auch der für eine erfolgreiche Mannschaft so wichtige Teambuildingsprozess allgegenwertig.

Nach dem Ausscheiden von Trainer Peter König in der Winterpause übernahmen Roger Mouttet und Enrico Hartmann die Verantwortung. Mit viel Fachwissen, Herzblut und Engagement wurden Sie der Aufgabe gerecht und haben sich den Lohn mit der errungenen Meisterschaft mehr als verdient. Mit den insgesamt 116 erzielten Toren hat das Trainerduo dem Team zu einer beispielhaften Offensivkraft verholfen.

Die Vereinsleitung der Jugendabteilung bedankt sich bei der Mannschaft für das Geleistete, sowie bei den verantwortlichen Trainern für Ihre erfolgreiche Arbeit.

Mit sportlichen Grüßen, Rolf Sutter; Sportlicher Leiter SV Weil Jugend

Spieleraufgebot SV Weil A-Junioren: Tor: Julien Theobold; Tim Rusch Abwehr: Manuel Beyerle; Justin Ehry; Philipp Girps; Alessio Lo Russo; Hanspeter Gebel; Sören Gasenzer; Dennis Kühnert; Paul Ritsche; Shahin Pour- Norouz; Cedric Kubicki Mittelfeld u. Angriff: Alexander Schneider; Simon Vogt; Lirian Ismajli; Alessandro Mastrangelo; Adrian Mouttet; Justin Samardzic; Leon Chrobok; Steve Hartmann; Ronald Parti; Baris Sakat; Burak Hacilar; Lars Brenner

 

 

 

SVW U19 feiert Meisterschaft und Aufstieg in die Verbandsliga

Ziel erreicht! Meister der Landesliga Staffel 2 ist die U19 des SV Weil 1910. Mit einem 9:2-Kantersieg beim FC Wittlingen machte die Elf von Roger Mouttet und Enrico Hartmann am vorletzten Spieltag alles klar und sicherte sich somit Meisterschaft und Aufstieg in die Verbandsliga Südbaden. Der SV Weil gratuliert der Mannschaft und allen Beteiligten zu diesem tollen Erfolg und wünscht bereits jetzt alles Gute in der höchsten Spielklasse des SBFV.

 

SV Weil lädt ein zum Maihock

Der SV Weil lädt ein zum Maihock am Fuße des Tüllinger Bergs zwischen Weil und Haltingen. Wenn die Sonne vom Himmel scheint, bietet der SV Weil alles, was das Herz begehrt: Getränke aller Art, Steak und Grillwürste mit Brot, Kaffee und selbstgemachten Kuchen. Ab 10 Uhr heißt sie das Bewirtungsteam des SV Weil am Weilweg willkommen.

Aufgrund der Wettervorhersage findet der Maihock des SV Weil bereits am Sonntag, den 30.04.2017 statt.

 

Franco Viteritti bleibt beim SV Weil

Der dienstälteste Trainer bei den Aktiven des SV Weil bleibt dem Verein ein weiteres Jahr erhalten. Franco Viteritti wird die 3. Mannschaft auch in der kommenden Saison trainieren. Dann geht der 43-jährige Italiener in sein sechstes Jahr beim SVW. Obwohl es derzeit sportlich nicht wirklich rund läuft, zögerte Viteritti nur kurz und gab den Verantwortlichen letzte Woche die ligaunabhängige Zusage für ein weiteres Jahr.

Derzeit belegt die „Dritte“ den letzten Platz in der Kreisliga A, wo es ausschließlich gegen erste Mannschaften geht. Solange es rechnerisch noch eine Chance gibt, wird der SVW3 alles daran setzen die Chance zu nutzen. Und wenn es nicht reichen sollte, dann wird Viteritti nächstes Jahr den Neuaufbau in der Kreisliga B in die Wege leiten.

 

 

Jugendtorwartschule des SV Weil offiziell eröffnet!

Bei herrlichem Sonnenschein wurde am Samstag, den 25. März 2017 im Stadion des SV Weil die neugegründete Jugendtorwartschule eröffnet. Viele interessierte Zuschauer, Eltern und Pressevertreter verfolgten mit Begeisterung den Auftritt von Profitorwarttrainer Andreas Kronenberg vom SC Freiburg. Zu Beginn begrüßte Jugendleiter Rolf Ritsche und der Sportliche Leiter der Jugend, Rolf Sutter, die Zuschauer auf der Tribüne, sowie den Leiter der Torwartschule Roberto Florio und seine beiden Mitstreiter Thomas Fricker und Julien Theobold.

Im Vorprogramm zeigten unsere jüngsten Torwarttalente in einer kurzen Trainingseinheit mit Thomas Fricker ihr Können. Nachdem die beiden Torhüter Julien Theobold von der U19 und Niklas Stark aus der U16 den Rasen betreten haben, begann eine 60-minütige Vorführung in Sachen Torwartschulung unter der Leitung von Andreas Kronenberg. Weiter im Programm ging es anschließend auf der Geschäftstelle, wo sich Andreas Kronenberg den vielen Fragen der anwesenden Personen stellte. Zum Abschluss übermittelte Roberto Florio in einer Video-Vorführung das Ausbildungskonzept der Weiler Torwartschule.

Fazit: Es war eine überaus gelungene Eröffnung. Unser Dank gilt aAllen Beteiligten für Ihre tatkräftige Mitwirkung.

Mit sportlichen Grüßen,

Rolf Sutter

Sportlicher Leiter SV Weil Jugend