Service

Spielbetrieb Jugend

Links

Vorbereitung der Aktiven startet am Montag

Die Zeit ohne Fußball neigt sich dem Ende entgegen. Pünktlich mit den steigenden Temperaturen steigen die Aktiven des SV Weil wieder in den Trainingsbetrieb ein. Am kommenden Montag startet die Erste als auch die Zweite mit der Vorbereitung auf die Rückrunde. Einen Tag später am Dienstag ist es auch bei der Dritten und der Vierten soweit.

Am Ende der Woche stehen dann auch schon die ersten Testspiele an:

Sa 04.02.17 um 15.30: SV RW Ballrechten-Dottingen – SV Weil 1910

Sa 04.02.17 um 16:00: SV Weil 1910 U19 – SV Weil 1910 II

Sa 04.02.17 um 18:00: SV Weil 1910 III – SV Nollingen

 

 

Toller Auftritt der U16 bei der Zwischenrunde der HBM

Die U16 konnte sich mit 5 Siegen und einem Unentschieden (16 Punkte und 16:2 Tore) für die Finalrunde der HBM qualifizieren. Technisch und spielerisch stimmte alles am Turnier in der Hammergruppe der Zwischenrunde der HBM in Steinen. Die Jungs spielten teilweise aus einem Guss und liessen nichts anbrennen. Gegen Gegner aus dem älteren Jahrgang der B –Jugend wie SV Laufenburg (Verbandsliga) (4:0), FC Nollingen (Landesliga) (3:1) und der starken Mannschaft des FC Steinen 1 (0:0) erwischten wir einen Sahnetag. Aber auch gegen körperlich auftretende, aber keineswegs unfaire Gegner wie VfB Waldshut (3:1), FC Binzgen (3:0) und der Reserve des FC Steinen (2:0) liessen wir uns nicht aus dem Tritt bringen. Konzentration, Geduld, sicher in der Abwehr, dominant die Spielweise und Effizienz im Abschluss waren die Erfolgsgaranten für den Turniersieg in Steinen. Aufgebot: Niclas Stark, Marvin Grässlin (3) , Luca Colucci (1), Robin Kübler, Jakob Dupy, Tim Merstetter (5), Jannis Teuber (2), Nick Lais (4), Chris Beckert (1) Verletzt: Alex Wiegand und Mirko Thomann

 

 

U14 zieht erfolgreich durch die Hallen

Für die U14 geht die Hallensaison langsam aber sicher zu Ende. Zeit um eine Bilanz und damit auch ein Fazit zu ziehen.

Mit der Hallenbezirksmeisterschaft nahmen wir an insgesamt sechs Turnieren teil. In den Turnieren der Hallenbezirksmeisterschaft erreichten wir in der Vorrunde einen guten zweiten Platz hinter dem Verbandsligisten SV 08 Laufenburg. In der Zwischenrunde konnten wir uns gegen den TuS Stetten, den SV Nollingen, die U15 des SV Weil und gegen die SG Degerfelden-Herten als Turniersieger durchsetzen und uns damit für die Endrunde qualifizieren. Das letzte Spiel in der Zwischenrunde gegen Stetten war ein packendes Endspiel. Einen schnellen 0:1 Rückstand drehten wir in eine 3:1 Führung. Gegen Ende kassierten wir noch den Anschlusstreffer. Die letzten zwei Minuten waren dann sehr packend und dramatisch. In diesen Turnieren kamen nur Spieler des jungen Jahrgangs zum Einsatz. Ein Riesenerfolg für die Jungs.

Zusätzlich nahmen wir an den Turnieren des FC Teningen, SC Lahr, FV Tumringen und des SV 08 Laufenburg teil. Das C2 Turnier in Teningen konnten wir ungeschlagen gewinnen. In Lahr setzten wir uns in der Gruppe u. a. gegen Sinzheim (Verbandsliga) und Hausach (Landesliga) durch. Im Viertelfinale war dann Kuppenheim eine Nummer zu groß. Dennoch zeigte dieses Turnier, dass wir auch gegen höherklassige Mannschaften durchaus auch mithalten können.

Beim Turnier des FV Tumringen kamen wir ins Finale und dort zeigten uns die 2002er des FV Lörrach-Brombach unsere Grenzen auf. Dennoch konnten wir in diesem Spiel bis vier Minuten vor Schluss ein 0:0 halten. Den Gegner ärgerten wir gehörig aber irgendwann schwanden die Kräfte. Am Ende unterlagen wir in diesem Endspiel mit 0:3. Aber auch dieses Turnier konnte sich durchaus sehen lassen.

In Laufenburg schieden wir dann in der Vorrunde mit nur einem Sieg leider aus. Am Morgen mussten zwei Spieler leider absagen, sodass wir mit 7 Mann gegen den FC Baden und den Bahlinger SC zwar einigermaßen mithalten konnten, aber dennoch im konditionellen Bereich unterlegen waren, da diese Gegner in Blöcken wechseln konnten.

Am kommenden Samstag nehmen wir am Qualifikationsturnier zur Sparkassentrophy in Lörrach teil. Wir werden versuchen, uns zu qualifizieren, wie die anderen 13 Teilnehmer auch. Ein schwieriges Unterfangen. Es wäre das I-Tüpfelchen auf unsere Hallensaison.

An den Turnieren traten wir in unterschiedlichen Besetzungen an. Die meisten Spieler des U14 nahmen mindestens an drei Turnieren teil. Jeder konnte sich auch mal gegen einen höherklassigen Gegner beweisen und so wichtige Erfahrungen sammeln.

 

 

SV-Teams in Tumringen auf dem Podest

Gleich zwei Mannschaften des SV Weil 1910 nahmen am Samstag beim AKTIVEN-SOCCER-TURNIER des FV Tumringen teil. Sowohl der SV Weil 2 als auch der SV Weil 3 schafften es ins Halbfinale, wo es dann zum Aufeinandertreffen kam, welches man sich erst für das Endspiel erhoffte. Dabei siegte der SV Weil 3 und qualifizierte sich fürs Finale. Platz 3 sicherte sich derweil die „Zweite“ nach einem souveränen Sieg gegen die Veranstaltermannschaft des FV Tumringen. Im Finale musste sich die „Dritte“ dann dem FV Lö-Brombach II beugen, der sich nach dem 1:1 nach regulärer Spielzeit im Neunmeterschiessen durchsetzte. Als bester Torschütze wurde Fabian Kluge ausgezeichnet. Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung in der Lörracher Wintersbuckhalle für die Weiler Kicker, die zwei Wochen vor dem Start der Vorbereitung viel Spaß beim Hallenkick hatten.

 

SV Weil 4 wird Fünfter

Den 5. Platz belegte der SV Weil 4 beim Hallenturnier des FC Kandern.

Gruppenspiele:

Kandern 2 – SVW 4 0:1

Vögelsheim – SVW 4 3:1

Haltingen – SVW4 6:1

Das Spiel um Plkatz 5 gewann unsere Mannschaft gegen den FC Huttingen 2 mit 3:2.

Zum Einsatz kamen Simon Vierthaler, Ismaila Keita, Andre Maier Zaladan Ebrima, Johann Hermann, Rainer Leipold, Dominic Nagy, Cem Topal, Ibrahim Mohammad.

 

U13 des SV Weil siegt beim Indoor-Power-Soccer-Turnier in Tumringen

Die U13 des SV Weil konnte am Samstag beim Turnier in Tumringen mit einer starken Mannschaftsleistung voll überzeugen. Schon in der Vorrundengruppe ließ die Mannschaft mit druckvollem und schnellem Kombinationsfussball erkennen, dass der Turniersieg nur über sie führen konnte.

Die Mannschaft des Gastgebers aus Tumringen wurde mit 5-0 bezwungen. Danach folgten Siege gegen den Tus Stetten mit 4-1, den FV Lörrach-Brombach mit 5-2 und die SG Todtnau mit 5-1. Als Gruppensieger wurde im Halbfinale der FC Steinen-Höllstein gleich mit 6-0 besiegt ehe im Endspiel erneut der FV Lörrach-Brombach wartete. In einem umkämpften Spiel setzte sich letztendlich doch die bessere Mannschaftsleistung durch und auch das Endspiel wurde mit 3-1 gewonnen.

Die Jungs erhielten als Dank für den Turniersieg einen Mannschaftsball, Hütchen für das Training und nicht zu vergessen EUR 60,00 Siegprämie für die Mannschaftskasse. Mit Bleon Selmani konnten wir auch noch den Torschützenkönig des Turniers stellen.

 

Weiler Auswahl wird Vierter in Wehr

Eine SV-Auswahl aus 1. und 2. und 3. Mannschaft belegte beim Hallenturnier in Wehr den 4. Platz.

Gruppenspiele:

SVW – SC Konstanz-Wollmatingen 1:2

SVW – FC Laufenburg (CH) 4:1

SVW – Blau-Weiss Murg 7:2

SVW – FSV Rheinfelden 4:2

Viertelfinale:

SVW – FC Wehr 2:0

Halbfinale:

SVW – FV L.-Brombach 2:5

Im Spiel um Platz 3 unterlag unsere Mannschaft der Spvgg Brennet im 9-Meter-Schiessen.

Im Einsatz waren V. Knab, Lazarov, Mundinger, Kluge, Sascha Samardzic, Sandro Samardzic, Parente, Weber, Bürgin.

 

 

 

Weiler AH gewinnt Turnier in Schönau

Turniersieger beim traditionellen Weihnachtsturnier des FC Schönau wurde die AH-Mannschaft des SV Weil. Am 30. Dezember 2016 setzte sich unsere Mannschaft im Fünferfeld gegen den FC Schönau, den FC Bad Säckingen, den FC Hausen und die SG Ehrenkirchen durch.

Hintere Reihe von links: fahredin Zikolli, Jörg Mauermann, Markus Ast, Andreas Schepperle, Thomas Schwarze, Hilmar Baader

Vorne: Ralf Heine, Rene Gentner, Alexander Schweigert, Perseus Knab, Franco Viteritti

 

Weihnachtsgruß des 1. Vorsitzenden

Liebe Mitglieder, liebe Sponsoren und liebe Freunde des SV Weil,

nach vielen negativen Nachrichten, Krieg und Terror im Jahr 2016, hat sich doch jeder an Weihnachten nach Liebe, Solidarität und Frieden gesehnt. Ich habe dies im Kreis meiner Familie erfahren und hoffe, dass Ihr das auch so erleben durftet. So wünsche ich allen noch ruhige und besinnliche Weihnachten und ein gutes, gesundes und friedliches Jahr 2017.

Euer Gerhard Schmidt

1. Vorsitzender

 

Interne Trainerfortbildung in der Fußballschule beim SV Weil

Neulich trafen sich die Trainer und Übungsleiter mit 14 Schülern von der Weiler- Fußballschule zu einer internen Schulung in der Weiler Humboldthalle. Rolf Sutter der Sportliche Leiter aus dem Jugendbereich des SV Weil demonstrierte mit den Jungs den Aufbau einer Trainingseinheit. Die vorgegebenen Schwerpunktübungen (Koordination; Technik; verschiedene Passformen; Torschuss) wurden von den Schülern mit viel Eifer perfekt umgesetzt.

Den Abschluss bildete eine Spielform, in der die Kids zeigen konnten was man alles gelernt hat. Nach einer kurzen Trainingsanalyse mit den anwesenden Trainern traf man sich noch zu einem gemeinsamen Gruppenfoto. Unter der Leitung von Cheftrainer Uwe Weber tummeln sich wöchentlich nicht weniger als 110 Schüler in der Weiler Fußballschule. In Kleingruppen werden die Kids von insgesamt 11 Übungsleitern in ihrer Entwicklung unterstützt und gefördert. Damit leistet die Fußballschule einen einflussreichen und wichtigen Beitrag im Jugendbereich des SV Weil.