Der SV Weil 1910 setzt die Zusammenarbeit mit Trainer Sascha Samardzic fort. Am vergangenen Montag hat sich Sportchef Perseus Knab mit Sascha auf eine Fortführung der Zusammenarbeit verständigt. An seiner Seite bleiben Co-Trainer Marco Kern und Betreuer Martin Vierthaler.
Aktuell belegt die 2. Mannschaft Platz 13. in der Kreisliga A Staffel West. Nach einem durchwachsenem Saisonstart ist die „Zweite“ zwischenzeitlich auf den letzten Platz abgerutscht. Zuletzt hat sich die Mannschaft wieder auf den 13. Tabellenplatz vorgearbeitet. In der Rückrunde will der 32-jährige Samardzic den Aufwärtstrend fortsetzen und mit seiner Mannschaft den Klassenerhalt klarmachen.
Die Ergänzungsspieler der 2. Mannschaft und der 3. Mannschaft wurden von Do Le’s Kitchen mit zehn neuen Winterjacken ausgestattet.
Im Namen der Mannschaft nahmen die Verantwortlichen die neue Ausstattung entgegen.
Von links Jörg Mauermann (Co-Trainer SVW3, Ersin Yildiz (Trainer SVW3), Nam Do Le, Marco Kern (Co-Trainer SVW2), Sascha Samardzic (Trainer SVW2)
Der SV Weil bedankt sich bei Nam Do Le für die großzügige Spende und die damit zum Ausdruck gebrachte Verbundenheit.
Wegen witterungsbedingter Unbespielbarkeit des Rasenplatzes in Mundingen fällt das Spiel der 1. Mannschaft in Mundingen aus. Nachholtermin voraussichtlich 03. März 2024.
Auch das Spiel der 2. Mannschaft in Rheinfelden wurde abgesagt.
Das Trainer- und Betreuerteam der 3. Mannschaft wurde vom Weiler Kiosk am Berliner Platz mit neuen Winterjacken ausgestattet.
Der SV Weil bedankt sich bei Özer und Özgür Bayram für die großzügige Spende und die damit zum Ausdruck gebrachte Verbundenheit.
Die 3. Herrenmannschaft des SV Weil bedankt sich bei der Fa. Vogel-Walliser für die Spende eines neues Trikotsatzes.
Stellvertretend für die Mannschaft nahm Karim Attou die großzügige Spende von Herrn Michael Walliser entgegen.
Wegen einer Großveranstaltung am Wochenende im Nonnenholz wird die Parksituation bei den Heimspielen des SV Weil sehr angespannt sein. Auch der Laguna-Parkplatz (Gebühr EUR 10,-) wird voraussichtlich an seine Kapazitätsgrenzen stoßen. Den Zuschauern, die mit dem Auto anreisen, wird empfohlen, im Bereich der Gartenstadt zu parken und über den Schlaichturm / Hebelplatz ins Sportzentrum Nonnenholz zu laufen.
Drei Tage nach dem ersten Saisonspiel hat der SV Weil seinen zehnten Neuzugang verpflichtet. Der 19-jährige Ilir Citaku spielt ab sofort für den SVW. Bereits in der Jugend war der 185cm große Offensivspieler im Nonnenholz aktiv, ehe er aus der U19 zum KF Drenica im Kosovo wechselte. Nach einem kurzen Intermezzo bei den Black Stars in Basel hat sich Illir jetzt entschlossen wieder für den SV Weil auf Torejagd zu gehen. Dort trifft er auf viele ehemalige Mitspieler aus der Jugend. Mit diesen und seiner neuen Mannschaft will Deutsch-Kosovare eine erfolgreiche Saison 2023/2024 spielen.
Am kommenden Samstag startet die 1. Mannschaft des SV Weil in die Landesligasaison 2023/2024. Für die kommenden Aufgaben vertrauen die Verantwortlichen größtenteils auf die Mannschaft der Vorsaison. Im Pokalspiel am vergangenen Wochenende (2:3 gegen den VfR Hausen) musste Coach Andreas Schepperle noch auf einige Akteure verzichten. Zum Punktspielauftakt wird es den ein oder anderen Rückkehrer geben.
Die Reise geht zum FC Wolfenweiler/Schallstadt, der Gegner gegen den es in der letzten Saison eine saftige 4:0-Niederlage zum Auftakt setzte. Die Gastgeber haben sich erneut verstärkt und gehören zum Favoritenkreis in der Landesliga. Im Pokal musste sich bereits Verbandsligist FV Lörrach-Brombach trotz Überzahl mit 2:3 geschlagen geben.
Das erste Heimspiel bestreitet der SV Weil dann am 19. August gegen den SV Mundingen.
Fotos, Spielpläne usw. können unter Downloads heruntergeladen werden