Service

Spielbetrieb Jugend

Links

SVW2 verliert drei Punkte am grünen Tisch

Auch mit vierzig Minuten Einsatzzeit in fünf Spielen zählt man laut Spielordnung des SBFV als Stammspieler der 1. Mannschaft und ist somit nicht einsatzberechtigt im direkt folgenden Spiel der 2. Mannschaft. Diese leidvolle Erfahrung musste Trainer Thomas Schwarze machen, nachdem er Daniel Mundinger unberechtigterweise im Spiel gegen den FC Wittlingen einsetzte. Denn Mundinger wurde in der „Ersten“ bereits dreimal eingesetzt, wenn auch insgesamt nur vierzig Minuten (in fünf Spielen).

Diesen Faux-Pas nahm Schwarze sogleich auf seine Kappe. Die Einwechslung von Mundinger im Spiel der 1. Mannschaft gegen Au-Wittnau unmittelbar zuvor sei an ihm vorbeigegangen. Dem Einspruch des FC Wittlingen wurde mittlerweile stattgegeben. Die Partie wurde mit 0:3 und drei Punkten für die Kandertäler gewertet. Nur ein kleiner Trost für Schwarze, dass seinem Vorgänger und Vorvorgänger das gleiche Mißgeschick unterlief.

Am 15. Oktober 2011 siegte der SV Weil II mit 3:2 gegen die SG Schlüchtal. Coach Di Domenico setzte den nicht spielberechtigten Daniele Cassetta ein.

Am 05. Mai 2010 siegte der SV Weil II mit 4:0 gegen den FC Schönau. Coach Andreas Schepperle setzte den nicht spielberechtigten Fabio Bibbo ein.

 

U15 debütiert daheim, U19 auswärts

Heimspiele:

Samstag, 12. September 2015

C-Junioren: 14:00 Uhr SV Weil U15 – PTSV Jahn Freiburg

 

Sonntag, 13. September 2015

C-Junioren: 11:00 Uhr SV Weil U14 – SG Wittlingen

B-Junioren: 13:30 Uhr SV Weil U17- SC Pfullendorf

 

Auswärtsspiele:

Sonntag, 13. September 2015

A-Junioren: 15:00 Uhr DJK Villingen – SV Weil U19

 

 

SBFV-Pokal Achtelfinale: SV Weil 1910 – SV Oberachern 0:4

SBFV-Pokal – 3. Runde 09.09.2015

SV Weil 1910 – SV Oberachern 0:4

Aus der Traum

Keine Überraschung gab es im Achtelfinale des südbadischen Pokalwettbewerbs im Weiler Nonnenholz. Der SV Oberachern setzte sich mit 0:4 durch und ist damit eine Runde weiter. Das Ergebnis fiel allerdings deutlich zu hoch aus. Der Zweiklassenunterschied war auf dem Feld nicht zu sehen. Vor allem in der ersten Hälfte präsentierten sich die Hausherren ebenbürtig und hatten sogar ein kleines Chancenplus zu verzeichnen. Doch das Quäntchen Glück, um ein Tor zu erzielen fehlte der Heidenreich-Elf an diesem Abend einfach. Das hatte dann der SVO in der 50. Minute. Die Situation schien nicht sonderlich gefährlich, doch irgendwie kam Petric mit dem Rücken zum Tor an den Ball und vorbei an Kluge und den auf dem falschen Fuss stehenden Düster. Vorwürfe muss sich die Weiler Hintermannschaft in der 56. Minute gefallen lassen, als gleich drei Mann nicht eingriffen und Krebs sich diese Chance nicht entgehen ließ. Das war die Entscheidung, die Weiler Gegenwehr war gebrochen. In der 61. Minute machte Krebs endgültig alles klar und der eingewechselte Huber besorgte mit dem Schlußpfiff das Endstand.

Der SV Weil 1910 spielte mit folgender Aufstellung: Düster – Bächle, Kluge, Braun (70. Perrone), Groß – Obradovic, Saccone (70. Smailji), Kassem-Saad, Mislimovic – Weber, Hermann (57. Voria)

Tore: 0:1 Petric (50.), 0:2 Krebs (56.), 0:3 Krebs (61.), 0:4 Huber (90.)

Schiedsrichter: Leroy Gallus

Zuschauer: 300

 

SBFV-Pokal Achtelfinale: SV Weil 1910 – SV Oberachern

Am Mittwoch um 19 Uhr spielt der SV Weil 1910 das Achtelfinale im südbadischen Vereinspokal. Zu Gast ist dann der SV Oberachern. Die Ortenauer spielen zwei Klassen höher als der SV Weil und belegen derzeit Platz 7 in der Oberliga Baden-Württemberg. Das Spiel wird um 19 Uhr auf dem Kunstrasenplatz angepfiffen.

 

SBFV-Pokal 2. Runde: FC Wittlingen – SV Weil 1910 1:2

SBFV-Pokal – 2. Runde 08.08.2015

FC Wittlingen – SV Weil 1910 1:2

Der SV Weil steht im Achtelfinale

Keine Probleme für die Weiler Mannschaft stellte die Aufgabe beim FC Wittlingen dar. Völlig verdient erreichte der SVW das Achtelfinale im SBFV-Pokal. Trotz dem Fehlen von einigen Akteuren und den schwierigen Platzverhältnissen hatte die Heidenreich-Elf das Spiel über die gesamten neunzig Minuten klar im Griff. Im ersten Durchgang hatte der ein halbes Dutzend bester Torchancen, konnte aber lediglich zweimal treffen. Kierzek und Weber sorgten für die Tore. Die zweite Halbzeit war dann ruhiger, erst gegen Ende hatten die Blau-Weissen wieder vielversprechende Möglichkeiten, doch erneut liess die Chancenauswertung zu wünschen übrig. Nach einem Patzer in der Abwehr erzielten die Gastgeber den Anschlusstreffer. In Gefahr geriet der Sieg für Weil allerdings nicht mehr.

Der SV Weil 1910 spielte mit folgender Aufstellung: Düster –  Kiraz, Kluge, Emmerich, Elsasser (57. Wengenmayr) –  Obradovic, Saccone (80. Voria), Kierzek, Blaschke (71. Kaiser) – Weber (46. Mundinger), Hermann (46. Cassetta)

Tore: 0:1 Kierzek (22.), 0:2 Weber (25.), 1:2 Frey (88.)

Schiedsrichter: Franco Natale

Zuschauer: 400

 

Die Ergebnisse vom Wochenende

SG Grenzach – SV Weil 1910 III 1:1

Lukas Albiker erzielte die Führung, die im 2. Durchgang von den Gastgebern ausgeglichen wurde..

Zum Einsatz kamen: Thudium, Baschnagel, Parente, Bratz, Kern, Brestrich, Tok, Albiker, Wahl, Scheil, Grab, H. Schwarze, Tasdan, Schwan, Kyburz

Das Tor erzielte Albiker.

 

FV Lörrach-Brombach IV – SV Weil 1910 III 8:2

Hoch verloren ging der erste Test für den SV Weil 4.

Zum Einsatz kamen D. Tritschler, Rümmele, Baschnagel, Mauermann, Schwarze, Ball, Ortner, Kyburz, Bahlinger, S. Kassem-Saad, Colucci, Gentner, Glock, Hermann, Schweigert, A. Tritschler.

Die Tore erzielten Baschnagel und Hermann.

 

SBFV-Pokal 2. Runde: FC Wittlingen – SV Weil 1910

Am Samstag um 17 Uhr spielt der SV Weil 1910 sein Zweitrundenspiel im südbadischen Vereinspokal. Die Losfee Gerome König meinte es gut mit dem SVW. Zwar gibt es kein Heimspiel, aber eine weite Anreise bleibt den Blau-Weissen erspart. Beim Bezirksligisten FC Wittlingen will sich die Heidenreich-Elf für das Achtelfinale qualifizieren. Sicher kein Selbstläufer. Bei den heimstarken Kandertälern scheiterte bereits der FSV Rheinfelden am vergangenen Wochenende.

Das Programm in KW32

Die 2. Mannschaft spielt am Samstag, den 08. August um 18.00 Uhr beim AS Hüningen.

Die 3. Mannschaft spielt am Donnerstag, den 06. August um 19.30 Uhr bei der SG Grenzach.