Service

Spielbetrieb Jugend

Links

Neulingslehrgang für Schiedsrichter im August 2015

Lieber Interessent des Neulingslehrgangs für Schiedsrichter, wir planen im Sommer einen Kurs, der vom 21.08.2015 bis 23.08.2015 in Müllheim stattfindet. Da dies ein kurzer Lehrgang sein wird, müssen die einfachen Regeln im Selbststudium erlernt werden. Deshalb werden wir die Angemeldeten anschreiben und mit den notwendigen Informationen versorgen.

Der Ablauf des Lehrgang wird dann wie folgt aussehen:

21.08.2015 Abseits und kleine Regeln, von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr.

22.08.2015 Regel 12, Regel 14 sowie Prüfungsfragen erläutern, Video und Wiederholung 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr inkl. Mittagessen.

23.08.2015 Prüfung, Gewaltprävention und Orga-Termin sowie körperliche Leistungsprüfung und Paten kennen lernen Uhr 10:00 bis Uhr 15:30 incl. Mittagessen.

Für die unter 18 Jährigen werden wir ebenfalls noch eine Informationsstunde für die Eltern einbauen. (hier steht noch nicht fest wann)

Die Kursgebühr beträgt € 50,– incl. zwei Mittagessen und den Lehrgangsunterlagen und muss vor Lehrgangsbeginn überwiesen sein auf das Konto der Schiedsrichtervereinigung Hochrhein:

BSA Konto 1000072528

BLZ 68452290

Sparkasse Hochrhein

IBAN: DE58 6845 2290 1000 0725 28

BIC: SKHRDE6WXXX

Zur definitiven Anmeldung benötigen wir:

Name:

Vorname:

Adresse:

E-Mail:

Telefonnummer:

Geburtsdatum:

Verein:

Bitte um kurze Information ob ihr teilnehmen könnt zwecks Planung.

Anmeldungen und Fragen an:

Hafes Gerspacher

Bezirkslehrwart SR-Vereinigung Hochrhein

Eisenbahnstraße 34

79423 Heitersheim

Tel. : 0176 327 136 22

E-Mail: hafes.gerspacher@live.de

SBFV-Pokal 1. Runde: SV Weil 1910 – FV Lö-Brombach 3:0

SBFV-Pokal – 1. Runde 01.08.2015

SV Weil 1910 – FV Lörrach-Brombach 3:0

SVW in der 2. Runde

Knapp 700 Zuschauer sahen ein einseitiges Spiel im Weiler Nonnenholz. Der SV Weil dominierte das Spiel klar und gewann das Lokalderby völlig verdient mit 3:0. Von Beginn an setzte die Heidenreich-Elf die Gäste unter Druck, so dass sich das Spielgeschehen fast ausschliesslich in der Hälfte des Gegners abspielte. Yannik Weber war der Mann des Spiels. Erstmals in der 1. Mannschaft in die Spitze beordert erzielte der 21-jährige alle drei Treffer für den SVW. Kassem-Saad und Kierzek hatten beste Gelegenheiten, das Ergebnis noch höher zu gestalten, scheiterten aber am besten Lörracher Spieler Maxi Imgraben. Erfreulich aus Weiler Sicht auch das Pflichtspieldebüt von Piero Saccone, Alexander Hermann und Nikola Obradovic. Saccone glänzte als Ballverteiler und leitete zahlreiche gute Angriffe ein. Hermann glänzte als Torvorbereiter und Obradovic räumte auf der Sechser-Position unspektakulär, aber fehlerfrei ab. Auch Eike Elsasser gab ein vielversprechendes Comeback nach fast einjähriger Zwangspause nach seinem Kreuzbandriß. Wegen Urlaub nicht zur Verfügung standen Lauber, Bibbo, Gross, Mislimovic und Smajli. Wegen Verletzung fehlten Egin und Strazzeri.

Der SV Weil 1910 spielte mit folgender Aufstellung: Düster –  Kiraz, Kluge, Emmerich, Elsasser (78. Wengenmayr) –  Obradovic, Saccone (75. Mundinger), Kassem-Saad, Blaschke (65. Perrone) – Weber (80. Kaiser), Hermann (70. Kierzek)

Tore: 1:0 Weber (19.), 2:0 Weber (27.), 3:0 Weber (58.)

Schiedsrichter: Hafes Gerspacher

Zuschauer: 700

Dreifacher Torschütze: Yannik Weber

Dreifacher Torschütze: Yannik Weber

Die Ergebnisse vom Wochenende

TuS Efringen-Kirchen  II – SV Weil 1910 II 0:3

Lukas Albiker mit einem Traumtor und zweimal Daniele Cassetta stellten die Weichen in der 2. Halbzeit auf Sieg für die Mannschaft des SV Weil.

Zum Einsatz kamen: Hill, Odabas, Yilmaz, Gashi, Cibukciu, Boru, Schrempp, Muser, Cassetta, Voria, Bürgin, Kern, Albiker, Parente.

Die Tore erzielten Albiker und Cassetta (2).

 

TuS Binzen – SV Weil 1910 III 3:0

Eine klare und verdiente Niederlage bezog der SVW3 im Testspiel beim TuS Binzen.

Zum Einsatz kamen Thudium, Parente, Grab, Bratz, Kern, Brestrich, Bürgin, Tok, Meißner, Albiker, Wahl, Scheil, Rümmele, Baschnagel.

 

SV Nollingen – SV Weil 1910 III 2:3

Im Testspiel gegen den SV Nollingen kam die „Dritte“ zu einem 3:2-Sieg. Nach einer sicheren 3:0-Führung geriet der Sieg nach zahlreichen Wechseln nochmals in Gefahr. Am Ende reichte es diesmal aber doch.

Zum Einsatz kamen: Thudium, Baschnagel, Grab, Bratz, Parente, Kern, Knab, Tok, San. Samardzic, Albiker, Wahl, Rümmele, Scheil, Kuhn, Kyburz, Samardzic Sasch., Hermann.

Die Tore erzielten Albiker, Wahl und Sandro Samardzic.

VfR Bad Bellingen – SV Weil 1910 II 1:7 / Korrektur

Korrektur der Torschützen

VfR Bad Bellingen – SV Weil 1910 II 1:7

Vom 0:1-Rückstand erholte sich der SVW2 rasch und drehte das Spiel noch vor der Pause. Zahreiche Gelegenheiten blieben dabei noch ungenutzt.

Zum Einsatz kamen Hill, Yilmaz, Groß, Ay-Güven, Mundinger, Obradovic, Perrone, Weber, Voria, Brestrich, Braun, Knab, Samardzic, Albiker.

Die Tore erzielten Weber (3), Perrone, Obradovic, Braun, Samardzic.

 

SBFV-Pokal 1. Runde: SV Weil 1910 – FV Lö-Brombach

Am Samstag um 18 Uhr spielt der SV Weil 1910 sein Erstrundenspiel im südbadischen Vereinspokal. Zu Gast ist dann wie im letzten Jahr der FV Lörrach-Brombach, Vizemeister der Landesliga aus der letzten Saison. Die Gäste sind vor dem ersten Pflichtspiel schon gut in Form und besiegten im Testspiel den Verbandsligisten FC Auggen mit 2:1. Unsere Mannschaft konnte hingegen noch nicht überzeugen. Beim FC Bötzingen bezog die Heidenreich-Elf eine völlig verdiente 2:0-Niederlage.

Besucher des Spiels, die mit dem Auto anreisen, werden gebeten auf dem LGS-Parkplatz zu parken. Der Laguna-Parkplatz ist kostenpflichtig. Ausserdem wird durch das Open-Air-Kino mit vermehrtem Besucheraufkommen im Nonnenholz gerechnet.

 

Das Programm in KW31

Die 2. Mannschaft spielt am Freitag, den 31. Juli um 19.30 Uhr beim TuS Efringen-Kirchen II.

Die 3. Mannschaft spielt am Mittwoch, den 29. Juli um 19.00 Uhr beim SV Nollingen und am Samstag, den 01. August um 15.30 Uhr beim TuS Binzen.

 

Die Ergebnisse vom Wochenende

FC Bötzingen – SV Weil 1910 2:0

Nach einer schwachen ersten Hälfte hätte der SV Weil beim Verbandsligisten FC Bötzingen durchaus höher zurückliegen können. Nach dem Wechsel konnte das Spiel ausgeglichener gestaltet werden. Trotzdem reichte es nicht für ein Tor. Die Gastgeber siegten völlig verdient mit 2:0.

Zum Einsatz kamen: Lindenmann, Kluge, Blaschke, Saccone, Hermann, Voria, Kiraz, Cibukciu, Gashi, Bibbo, Elsasser, Groß, Obradovic, Zogaj.

 

VfR Bad Bellingen – SV Weil 1910 II 1:7

Vom 0:1-Rückstand erholte sich der SVW2 rasch und drehte das Spiel noch vor der Pause. Zahreiche Gelegenheiten blieben dabei noch ungenutzt.

Zum Einsatz kamen Hill, Yilmaz, Groß, Ay-Güven, Mundinger, Obradovic, Perrone, Weber, Voria, Brestrich, Braun, Knab, Samardzic, Albiker.

Die Tore erzielten Weber (3), Perrone (3), Samardzic.

 

SVW 3 auf Platz 3

Beim Rheincenter-Cup des FC Friedlingen blieb die 3. Mannschaft ohne Niederlage nach regulärer Spielzeit. Nach Siegen gegen den TuS Binzen (2:0), FC Friedlingen (1:0) und FC Bosporus (1:0) wurde die Vorrunde auf Platz 1 beendet. Im Halbfinale unterlag unsere Mannschaft dem TuS Binzen im Elfmeterschiessen. Das Spiel um Platz 3 wurde gegen Bosporus ebenfalls im Elfmeterschiessen gewonnen.

Zum Einsatz kamen Thudium, Parente, Tok, Baschnagel, Rümmele, Brestrich, Kern, Kyburz, Kuhn, Ortner, San. Samardzic, Sasch. Samardzic, Knab.