Service

Spielbetrieb Jugend

Links

Arben Zogaj wird neuer Co-Trainer beim SV Weil

Für den aus privaten Gründen ausgeschiedenen Martin Wissler ist Arben Zogaj neuer Co-Trainer in der 1. Mannschaft des SV Weil. Der 34-jährige war bisher in gleicher Funktion beim TuS Efringen-Kirchen tätig. Beim SVW ist Zogaj ein alter Bekannter. Von 2004 – 2010 spielte der Deutsch-Kosovare für den SV Weil in der Verbandsliga und erzielte dabei zahlreiche Tore für die Blau-Weissen. Ausserdem kann Maximilian Heidenreich auf einen neuen Torwart-Trainer zurückgreifen. Vladimir Lazarov wird sich ab sofort um alle Torhüter bei den Aktiven kümmern. Der 26-jährige Bulgare pausierte zuletzt nach einer schweren Verletzung. Zuvor war er in der 2. und 3. Mannschaft aktiv.

Arben Zogaj

Arben Zogaj

  
Vladimir Lazarov

Vladimir Lazarov

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

Training hat begonnen/SVW1 gegen FFC

Am gestrigen Montag hat das Training der Aktiven begonnen. Sechs Wochen Vorbereitung liegen vor den drei Mannschaften, ehe am 15./16.08.15 die Saison beginnt. Am Wochenende gibt es die ersten Testspiele.

1. Mannschaft
Samstag – 11.07.2015 – 17.00 Uhr – SV Herten (Bezirksliga) – SV Weil 1910
Sonntag – 12.07.2015 – 11.00 Uhr – SV Weil 1910 – Freiburger FC (Oberliga)

2. Mannschaft
Samstag – 11.07.2015 – 18.00 Uhr – FC Hauingen (Kreisliga A) – SV Weil 1910 II

3. Mannschaft
Samstag – 11.07.2015 – 16.00 Uhr – SV Eichsel (Kreisliga A) – Weil 1910 III

 

Spielplan Bezirksliga-Saison 2015/2016

Zum Auftakt der Bezirksliga-Saison 2015/2016 am 15. August empfängt der SV Weil II den FC Steinen. Danach geht es zum FC Wehr, ehe der Aufsteiger SV Niederhof im Nonnenholz gastiert. Den kompletten Spielplan gibt es nach der Staffelsitzung am 14.07.2015 zum Download auf svweil.de.

Spielplan Landesliga-Saison 2015/2016

Zum Auftakt der Landesliga-Saison 2015/2016 am 15. August spielt der SV Weil beim FV Herbolzheim. Es folgen zwei Heimspiele gegen den SV Biengen und den VfR Hausen, ehe es zum TuS Efringen-Kirchen geht. Den kompletten Spielplan gibt es nach der Staffelsitzung am 12.07.2015 zum Download auf svweil.de.

 

 

Testspiele der Aktiven

1. Mannschaft
Samstag – 11.07.2015 – 17.00 Uhr – SV Herten (Bezirksliga) – SV Weil 1910
Sonntag – 12.07.2015 – 11.00 Uhr – SV Weil 1910 – Freiburger FC (Oberliga)
Donnerstag – 16.07.2015 – 19.30 Uhr – SV Weil 1910 – Türkgücü Freiburg (Kreisliga A)
Samstag – 18.07.2015 – 17.00 Uhr – SV Stadelhofen (Landesliga) – SV Weil 1910
Freitag – 24.07.2015 – 19.00 Uhr – FC Bötzingen (Verbandsliga) – SV Weil 1910

2. Mannschaft
Samstag – 11.07.2015 – 18.00 Uhr – FC Hauingen (Kreisliga A) – SV Weil 1910 II
Samstag – 18.07.2015 – 18.00 Uhr – TuS Lö.-Stetten (Kreisliga A) – SV Weil 1910 II
Samstag – 25.07.2015 – 16.00 Uhr – VfR Bad Bellingen (Kreisliga A) – SV Weil 1910 II
Freitag – 31.07.2015 – 19.30 Uhr – TuS Efringen-Kirchen II (Kreisliga A) – SV Weil 1910 II
Samstag – 08.08.2015 – 18.00 Uhr – AS Hüningen (F) – SV Weil 1910 II

3. Mannschaft
Samstag – 11.07.2015 – 16.00 Uhr – SV Eichsel (Kreisliga A) – Weil 1910 III
Samstag – 18.07.2015 – 15.00 Uhr – SC Haagen (Kreisliga B) – SV Weil 1910 III
Sonntag – 19.07.2015 – 17.00 Uhr – SV Weilertal (Kreisliga B) – Weil 1910 III
Mittwoch – 29.07.2015 – 19.00 Uhr – SV Nollingen (Kreisliga B) – SV Weil 1910 III
Samstag – 01.08.2015 – 17.00 Uhr – TuS Binzen (Kreisliga B) – SV Weil 1910 III
Donnerstag – 06.08.2015 – 19.30 Uhr – SG Grenzach-Wyhlen (Kreisliga B) – SV Weil 1910 III
Samstag – 08.08.2015 – 17.00 Uhr – FC Friedlingen (Kreisliga B) – SV Weil 1910 III

 

 

Piero Saccone unterschreibt beim SV Weil

Einen prominenten Neuzugang präsentiert der SV Weil für die kommende Landesliga-Saison. Piero Saccone hat in Weil unterschrieben und wechselt vom Schweizer Club FC Kreuzlingen ins Nonnenholz. Zuvor bestritt der 31-jährige Italiener über 150 Regionalliga-Spiele für den SC Pfullendorf und Eintracht Trier. Auch in der Oberliga hat Saccone zahlreiche Einsätze vorzuweisen. Über 60 mal war er dort für den FC Villingen im Einsatz. Highlight waren aber vier DFB-Pokal-Spiele (Hansa Rostock, SC Freiburg, Eintracht Frankfurt, 1.FC Nürnberg), bei denen der 176 cm grosse Mittelfeldspieler immer über die volle Distanz im Einsatz war. Begonnen hat alles beim SV Weil. Der FC Basel transferierte den damaligen C-Junior vom SVW in die ambitionierte Jugendabteilung des Schweizer Kooperationspartners. Nun schliesst sich der Kreis und Saccone hat Wort gehalten. „Wenn ich weiter Fussball spiele, dann sicher nur beim SV Weil“, äusserte sich Piero in den ersten Gesprächen im Januar und lehnte weitere Anfragen kategorisch ab.

 

 

Vom SV Weil zum FC Basel und SC Freiburg

Wieder haben zwei Spieler den Sprung zu einem erstklassigen Verein geschafft.
Mit Nemanja Radulovic, geht in die U12 des FC Basel, und Robin Hinrichsen, geht in die U14 des SC Freiburgs, schliessen sich zwei Eigengewächse  des SV Weil erstklassigen Vereinen an.
Beide Jungs hatten schon seit geraumer Zeit bei Sichtungseinheiten und Turnieren für die neuen Vereine die Trikots angezogen. Das bedeutete neben dem regulären Training und Spielen in Ihren Teams beim SV Weil einer zusätzlichen Belastung auf einem sehr hohen Niveau.
Sie konnten überzeugen und sich für die weiterführenden Mannschaften empfehlen.
Antonio Colucci, sportlicher Leiter Jugend des SV Weil:
„Der Sprung der Jungs ist die Bestätigung unserer guten Arbeit in der Jugendabteilung. Wenn man verfolgen kann, wie schwer es ist sich für einen dieser Vereine zu empfehlen, so erfüllt es uns mit Stolz und motiviert die Trainer mit vollem Einsatz sich weiter für die Ausbildung unserer Spieler einzusetzen. Als eine der ersten Adresse für Scouts, sind aus allen Mannschaftsklassen diverse Spieler gelistet.
Wir wünschen den Jungs alles Gute auf dem weiteren Weg und werden Neugierig Ihre weitere Entwicklung verfolgen. „

Robin Hinrichsen geht in die U14 des SC Freiburg.                         Nemanja Radulovic schliesst sich der U12 des FC Basel an.

 

 

Daniel Vollmer verstärkt den SV Weil

Ein weiteren Neuzugang gibt es im Nonnenholz. Vom FC Steinen wechselt Daniel Vollmer zum SV Weil. Der 31-jährige Mittelfeldspieler spielte zuvor in Zell und in Wehr und hat dort zahlreiche Landes- und Verbandsligaspiele absolviert. In der Jugend war Vollmer unter beim FC Basel als auch beim SC Freiburg aktiv. Schon zu Verbandsligazeiten war der 180cm grosse Allrounder Wunschkandidat beim SVW. Jetzt hat es endlich geklappt.

 

Alexander Hermann wechselt ins Nonnenholz

Einen weiteren Neuzugang präsentiert der SV Weil. Vom SV Hochdorf wechselt der 19-jährige Alexander Hermann zu den Blau-Weissen ins Nonnenholz. Im ersten Jahr bei den Aktiven entwickelte sich der 180cm grosse Linksfuss sogleich zum Leistungsträger und erzielte für den Freiburger A-Ligisten 13 Tore. Der offensive Mittelfeldspieler beginnt ein Studium zum Wirtschaftsingenieur an der DHBW in Lörrach. Beim SV Weil will Hermann seine Fähigkeiten auch in der Landesliga unter Beweis stellen.

 

Abgänge beim SV Weil 1

Nicht mehr zurückgreifen kann der SV Weil nächste Saison auf die Dienste der Torhüter Daniel Korn und Sven Rodehau. Während Korn eine längere Reise angetreten hat und danach wohl in seine Heimat in den Freiburger Raum zurückkehrt, will Rodehau nächste Saison beim FC Auggen spielen. Im Weindorf heuert auch Christian Ophoven an, der aufgrund seines Medizinstudiums im kommenden Jahr zeitlich eingeschränkt ist. Caner Acar ist zum Basler Quartierverein Black Stars gewechselt. Schon seit der Winterpause ist Yannick Krizoua nicht mehr im Einsatz. Fayira Keita und Cüneyt Eksi haben bzw. mussten während der Rückrunde den Kader verlassen. Nach seiner Verletzung ohne Einsatz war die vergangene Saison Thomas Fuhrler. Er wird nun Co-Trainer beim SV Herten.

Daniel Korn (pausiert)
Sven Rodehau (FC Auggen)
Caner Acar (Black Stars Basel)
Fayira Keita (unbekannt)
Yannick Krizoua (unbekannt)
Thomas Fuhrler (Co-Trainer SV Herten)
Christian Ophoven (FC Auggen)