Service

Spielbetrieb Jugend

Links

SBFV-Pokal 1. Runde

Am gestrigen Dientstag wurden in der SBFV-Geschäftsstelle die Qualifikation und die 1. Hauptrunde des SBFV-Rothaus-Pokals 2015/2016 ausgelost. Dem SV Weil wurde dabei ein Heimspiel beschert. Gegner in der 1. Hauptrunde ist wie im Vorjahr der FV Lö-Brombach. Das Spiel wird am Samstag, den 01. August um 18 Uhr im Nonnenholz ausgetragen.

 

Rolf Ritsche neuer Jugendleiter

Ein Wechsel auf der Position des Jugendleiters gibt es beim SV Weil 1910 zum 01. Juli 2015. Bernd Grether, der das Amt exakt zwei Jahre begleitete übergibt die Führung der Jugendabteilung dann an den früheren Aktivspieler Rolf Ritsche. Der 47 jährige Versicherungsfachwirt war bisher Mitglied des Jugendvorstands und wurde an der Jugendvorstandssitzung am Montagabend einstimmig als neuer 3. Vorsitzender gewählt.
Die Jugendabteilung bedankte sich herzlich bei Bernd Grether für die geleistete Arbeit als Jugendleiter. Er wird dem SV Weil weiterhin verbunden bleiben und dem Jugendvorstand mit Rat und Tat zur Seite stehen. Dem neuen Jugendchef Rolf Ritsche wünschte der 1. Vorsitzende Gerhard Schmidt ein glückliches Händchen bei der Führung der Abteilung und überreichte die Glückwünsche des Hauptvereins.

Gerhard Schmidt, Rolf Ritsche und Bernd Grether (von links)

 

SVW1 und SVW2 mit neuer Ausrüstung

Dank der großzügigen Unterstützung der Firma Heuer & Heuer und der Firma Stilobjekt wird die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft zur neuen Saison mit einer neuen Ausrüstung ausgestattet. Mit der schwarz, blau und weiss gehalten Kollektion ACADEMY von NIKE geht es ab 2015/2016 auf Torejagd.
Der SV Weil 1910 bedankt sich herzlich bei seinen langjährigen Partnern, Bernhard Eggs und Lukas Eggs von der Firma Heuer & Heuer Concepthaus und bei Anne-Sophie und Horst Hollenwäger von der Firma Stilobjekt.

 

 

 

 

U15 durchmaschiert

Die U15 konnte ungeschlagen und mit nur einem Remis die Landesliga als Meister beenden. Das Team erzielte nicht nur die meisten Tore, sondern stellt auch die beste Abwehr mit 12 Gegentoren. Gleich 5 Spieler konnten sich in die Top 10 Torschützenliste eintragen. Mit Leon Riede stellte die U15 auch den Torschützenkönig. Ein „meisterliche Saison“ hat nun sein Ende gefunden.

 

U14 und U9 im Nonnenholz

Heimspiele

Samstag, 13. Juni 2015

E-Junioren: 14:00 Uhr SV Weil U9 – TUS Lörrach-Stetten 2

D-Junioren: 11:00 Uhr SV Weil 4 – FC Kandern

C-Junioren: 12:30 Uhr SV Weil U14 – FC Wallbbach

Auswärtsspiele

Freitag, 12. Juni 2015

D-Junioren: 18:00 Uhr SG Bad Bellingen – SV Weil U12

Samstag, 13. Juni 2015

D-Junioren: 13:00 Uhr FC Friedlingen – SV Weil U11

 

 

SV Weil meldet 4. Herrenmannschaft

Zur Saison 2015/2016 meldet der SV Weil 1910 eine 4. Mannschaft für den Spielbetrieb. Die Entscheidung dazu traf der sportliche Leiter Perseus Knab in Rücksprache mit dem Trainer der 3. Mannschaft Franco Viteritti und dem AH-Abteilungsleiter Hilmar Baader. Verantwortlich für die Mannschaft wird Andreas Vierthaler sein. Der 44-jährige Zimmermann war früher viele Jahre für die 2. Mannschaft der Blau-Weissen aktiv. Der SV Weil reagiert damit auf das stetig steigende Interesse an seinem Sportangebot. Die 3. Mannschaft, frisch gebackener Meister und Aufsteiger in die A-Klasse, hatte zuletzt über 30 Spieler im Kader. Damit alle Akteure zum Zuge kommen, hat sich der SVW entschlossen, eine 4. Mannschaft zu melden. Auf diese Weise ist es in Zukunft allen Kickern möglich am Spielbetrieb teilzunehmen. Auch in der Jugendabteilung werden neue Teams gebildet. Zur neuen Spielzeit sendet der SV Weil seit längerer Zeit wieder eine A2-Jugend (U18) ins Rennen. Bei den C-Junioren wird sogar eine 3. Mannschaft neu an den Start gehen. Die Altersklasse der A- und B-Junioren ist damit doppelt besetzt. C- und D-Junioren stellen jeweils drei Mannschaften. E- und F- Junioren gehen sogar mit je vier Mannschaften auf Torejagd.

Weitere Infos zur 4. Mannschaft gibt es bei Andreas Vierthaler Tel. 0173/6704084

Andreas Vierthaler

Tizi sagt Ciao

Nach vier Jahren als Trainer der 2. Mannschaft verabschiedet sich Trainer Tiziano Di Domenico am Saisonende vom SV Weil. Und ein passenderes Abschiedsgeschenk hätte die Mannschaft ihrem Trainer nicht machen können. Durch einen 4:1-Sieg beim SV Herten sicherte sich die Reserve die Vizemeisterschaft und die sportliche Qualifikation für den Aufstieg. Und das schon zum zweiten Mal. Bereits in der letzten Saison wurde die Mannschaft Meister. 2011 nahm die Erfolgsstory ihren Anfang, als der damals 40-jährige Italiener die Kreisliga A – Meistermannschaft von Andreas Schepperle übernahm. Gleich im ersten Jahr gelang ihm ein toller Erfolg, als er die Bezirksligaelf auf Platz 4 führte. Ein Jahr später konnte sich der SVW2 nochmal steigern und landete am Ende auf Platz 3. Der ganz große Triumph gelang dann 2014, als der SV Weil 2 erstmals in der Vereinsgeschichte die Bezirksligameisterschaft errang. Eine Saison der Superlativen. Und auch in dieser Spielzeit ein weiterer Meilenstein mit der Vizemeisterschaft auf Platz 2. Der Aufstieg in die überbezirkliche Landesliga blieb der Mannschaft allerdings verwehrt. Im Vorjahr durch den Abstieg der 1. Mannschaft aus der Verbandsliga und nun durch den verpassten Aufstieg. Der FSV Rheinfelden und der FC Schönau, in der Tabelle abgehängt, durften nur deswegen eine Liga klettern. Bitter für Tizi und den SVW. Auf eigenen Wunsch geht Di Domenico nun von Bord und sucht beim FC Neuenburg eine neue Herausforderung. Der SV Weil bedankt sich für vier Jahre tolle Arbeit und die vielen Erfolge. Alles Gute, Tizi! Grazie mille!

So sehen Meister aus

Es ist vollbracht. Einen Spieltag vor dem Saisonende sicherte sich die 3. Mannschaft des SV Weil die Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisliga A. Nach früher 3:0-Führung schien das Spiel frühzeitig entschieden, doch der FC Kandern war nach dem Anschlusstreffer drauf und dran, einen weiteren Treffer zu erzielen. Mit Glück brachte die Mannschaft von Trainer Franco Viteritti den Sieg nach Hause und sicherte sich so die verdiente Meisterschaft. Damit gelang dem SV Weil 3 nach dem Abstieg in der Vorsaison der direkte Wiederaufstieg in die A-Klasse.

Der SV Weil gratuliert Trainer Franco Viteritti, Spielausschuss Rene Gentner und der gesamten Mannschaft zu diesem großartigen Erfolg.