Service

Spielbetrieb Jugend

Links

Veränderungen beim SV Weil

Die 1. Mannschaft des SV Weil kann einen weiteren Zugang vermelden. Nach Patric Lauber wechselt auch Daniel Mundinger vom Ligakonkurrenten FV Lörrach-Brombach ins Nonnenholz. Im Grütt kam der 22-jährige auf 10 Einsätze und ein Tor. Nun will sich der Mittelfeldspieler beim SV Weil einen Stammplatz erobern. Auch die 2. Mannschaft hat nach Unal und Murseli einen weiteren Zugang. Aaron Schrempp kehrt zum SV Weil zurück. Der 21-jährige war zuletzt beim FC Wittlingen aktiv. Mit unbekanntem Ziel verabschiedet haben sich derweil Yannik Böhler und Tunahan Kocer. Ohne Einsatz beim SV Weil wechselt Ben Epoh Levaloire zum FC Friedlingen zurück. Bedauerlicherweise wird auch Vi Hung Tang nicht mehr zur Verfügung stehen. Der Routinier zieht aus beruflichen Gründen nach Berlin.

Daniel Mundinger Aaron Schrempp

SVW3 beim Hallenturnier in Tumringen

Der SV Weil 3 nimmt am kommenden Samstag, den 10.01.2015, am 10. Aktiven-Soccer-Turnier des FV Tumringen in der Wintersbuckhalle in Lörrach teil.

 

Hallenturnier der AH

Am Sonntag, den 11.01.2015 veranstaltet die AH des SV Weil ein Hallenturnier in der Sporthalle an der Egerstrasse. Los geht es um 10.30 Uhr mit den teilnehmenden Mannschaften der Spvgg Bamlach/Rheinweiler, SC Haagen, FC Hauingen, SC Zienken, FC Riehen, FC Friedlingen, TuS Stetten, Spvgg Märkt/Eimeldingen, SF Marzell, SG Ehrenkirchen, Amicitia Riehen und des SV Weil.

 

Weihnachtsgruss

Liebe Mitglieder, liebe Sponsoren und liebe Freunde des SV Weil,

zum Jahresende möchte ich mich bei Euch allen für die tolle Unterstützung, für das Engagement und das solidarische Verhalten für den SV Weil bedanken. Es tut einfach gut, diese Unterstützung zu spüren-somit können wir auch weiterhin unser Leitbild leben, das von Fairness, Offenheit und Erfolg bestimmt ist. Gerade auf die Begriffe Solidarität und Fairness wollen wir uns zur Weihnachtszeit besinnen und sie auch im neuen Jahr verwirklichen. Natürlich wollen wir auch den sportlichen Erfolg und dafür werden wir alle gemeinsam arbeiten.

Ich wünsche Euch allen ein geruhsames, friedliches und segensreiches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2015. Mögen Glück, Gesundheit und Erfolg Euch stets begleiten.

Gerhard Schmidt 1.Vorsitzender

35 neue Ehrenmitglieder beim SV

Wer einmal beim SV Weil ist, der bleibt dabei. Diese Vermutung legte der Ehrungsabend des Vereins nahe.

WEIL AM RHEIN. Festlich gedeckt waren die Tische beim großen Ehrungsabend des SV Weil in der Vereinsgaststätte Tribüne, zum dem der Vorsitzende Gerhard Schmidt eingeladen hatte. 35 treue SVler – so viele wie nie zuvor in seiner 14-jährigen Tätigkeit als Vorsitzender – durfte er zu Ehrenmitgliedern des 650 Mitglieder starken Vereins ernennen. In seiner Ansprache begab sich Gerhard Schmidt auf eine kleine historische Vereinsreise mit besonderen Stationen, die mit den jeweilig zu ehrenden Jubilaren verbunden waren. Helmut Schamberger, seit 1949 Mitglied, durfte lange Jahre einige Nachbarorte nicht besuchen, weil er dort Fußballtalente für den SVW abgeworben hatte. Manfred Hehl trat 1954 dem Weiler Sportverein bei, während ganz Deutschland die Fußballweltmeisterschaft feierte. 1989 traten dem Verein sehr viele fußballbegeisterte Weiler bei, was die hohe Zahl von 19 zu Ehrenden auch bestätigte, die seit 25 Jahren dem Verein angehören. Damals war Peter Hofer Vorsitzender und er selbst wurde zum Stellvertreter gewählt, erzählte Schmidt. „Was bietet ein Fußballverein nach der aktiven Zeit?“, fragte Schmidt in die Runde, und antwortete selbst: „Neben der Geselligkeit kann man auch sportlich etwas bewegen.“ Schmidts Stellvertreter Bernd Vogtsberger zeichnete Schiedsrichter Werner Brombacher aus, der 40 Jahre, davon 28 für den SV Weil, auf dem Fußballplatz gestanden hat und die Spiele leitete, das sei eine enorme Leistung, so Vogtsberger. Für 65-jährige Mitgliedschaft wurden Helmut Schamberger und Fritz Raupp geehrt , 60 Jahre gehört Manfred Hehl dem Verein an. Auf 50 Jahre SV Weil können Jörg Döbele, Wolfgang Franke, Dieter Gäckler, Klaus Krebs und Rudolf Meier zurückblicken. Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurden, teils in Abwesenheit, geehrt: Michael Deibler, Hans Eckert, Bernhard Eggs, Egmond Eichin, Pieter Elgersma, Bernd Gais, Helmut Gloger, Ronald Jarchow, Barbara Jarchow, Erwin Kluge, Dietmar Köbele, Peter Kuklinski, Hermann Spiess, Walter Sprich, Thorsten Staib, Bernhard Würzburger, Willi Peter, Werner Sänger und Artur Michler

Quelle: Badische Zeitung vom 09.12.2014

 

3 Punkte für den SV Weil 3

Dem form- und fristgerechten Einspruch des SV Weil wurde stattgegeben. Wegen eines Verstoßes gegen die Stammspielerregelung (§§ 38 Ziffer 2 RuVO, 14 Ziffer 2 JugO, 11b Ziffer 2 SpO) wurde das Spiel FC Wittlingen 2 gegen den SV Weil 3 vom Bezirkssportgericht mit 3:0 für den SV Weil gewertet.

 

SV Weil legt Einspruch ein

Nach Prüfung der Sachlage hat der SV Weil Einspruch gegen die Spielwertung der Kreisliga-B-Partie FC Wittlingen II – SV Weil 1910 III (2:1) vom vergangenen Samstag eingelegt. Es besteht der Verdacht, dass die Gastgeber einen Spieler eingesetzt haben, der als Stammspieler der 1. Mannschaft gilt. Dieser hat auch das vorangegangene Spiel nicht pausiert und hätte somit nicht eingesetzt werden dürfen. Die Sache liegt bereits vor dem Bezirkssportgericht, welches den Vorgang nun prüfen wird.

 

Tiziano Di Domenico verlässt den SV Weil zum Saisonende

Einen neuen Trainer suchen muss der SV Weil in der kommenden Saison für seine Bezirksligaelf. Di Domenico informierte den sportlichen Leiter Perseus Knab bereits in der vergangenen Woche, dass er sein Engagement nach der aktuellen Runde beendet. Mit Bedauern nahmen die SV-Verantwortlichen diese Entscheidung zur Kenntnis, hatte Di Domenico doch außerordentlichen Erfolg mit der Weiler Reserve. Der 43-jährige Italiener übernahm die Mannschaft von Andreas Schepperle, der zum Abschluss seiner Tätigkeit den Aufstieg in die Bezirksliga schaffte. Nach Platz 4 zum Einstand verbesserte sich der SVW2 ein Jahr später auf Rang 3. Der Triumph folgte dann in der vergangenen Saison, als Di Domenico mit seiner Mannschaft die Bezirksliga-Meisterschaft erringen konnte. Auch in der aktuellen Spielzeit ist die „Zweite“ vorne dabei und hat auf Position 6 Kontakt zur Spitze. Begründet hat „Tizi“ seine Entscheidung mit dem Wunsch nach vierjähriger Tätigkeit im Nonnenholz wieder in vorderster Reihe zu stehen und eine 1. Mannschaft zu trainieren. Beim SVW wird man sich ab sofort auf die Suche nach einem Nachfolger machen. Hierbei werden in Ruhe alle Optionen geprüft. Auch eine interne Lösung wird nicht ausgeschlossen.

Tiziano Di Domenico verlässt den SV Weil zum Saisonende

 

U19, U16 und U15 mit Heimspiele am Samstag

Heimspiele

Samstag, 29. November 2014

C-Junioren: 11:00 Uhr SV Weil U15 – SG DJK Donaueschingen

B-Junioren: 18:00 Uhr SV Weil U16 – SG Schönau

A-Junioren: 13:00 Uhr SV Weil U19 – SG Kuppenheim

Sonntag, 30. November 2014

D-Junioren: 11:30 Uhr SV Weil U13 – TuS Binzen

 

Auswärtsspiele

Donnerstag, 27. November 2014

D-Junioren: 17:30 Uhr TUS Lörrach-Stetten – SV Weil 4