Service

Spielbetrieb Jugend

Links

Der SV Weil II ist Meister der Bezirksliga Hochrhein

Der SV Weil 1910 II hat es geschafft. Zwei Spieltage vor Rundenende sicherte sich die Mannschaft von Trainer Tiziano Di Domenico durch einen 6:0 Erfolg über den FV Lörrach-Brombach II die Meisterschaft in der Bezirksliga Hochrhein. Da der FSV Rheinfelden in Erzingen unterlag, ist die 2. Mannschaft bei sieben Punkten Vorsprung und noch zwei ausstehenden Spielen nun nicht mehr einzuholen. Obwohl der Aufstieg durch die prekäre Situation der 1. Mannschaft noch nicht sicher ist, liess sich die „Reserve“ nicht davon abhalten den grossartigen Erfolg zu feiern. Zurecht, denn mit diesem Coup ist ihnen ein Eintrag in der Fussballchronik des Bezirks Hochrhein und des SV Weil 1910 sicher. Nie zuvor wurde eine Reservemannschaft Meister der Bezirksliga Hochrhein. Nie zuvor qualifizierte sich eine Reservemannschaft des Bezirks auf sportlichem Weg für den überbezirklichen Spielbetrieb. Es wäre der Mannschaft um Trainer Tiziano Di Domenico zu gönnen, nun auch die Früchte dieses Erfolgs zu ernten und in der nächsten Saison in der Landesliga anzutreten. Nun gilt es Daumen zu drücken! Über das weitere Schicksal entscheidet die 1. Mannschaft des SV Weil.

Der SV Weil 1910 II - Meister Bezirksliga Hochrhein 2013/2014

U17, U14 und U13 mit Heimspielen

Heimspiele

Samstag, 17. Mai 2014

E-Junioren: 10:00 Uhr SV Weil 2 – Spvgg Bamlach-Rheinweiler

E-Junioren: 10:00 Uhr SV Weil U9 – TuS Binzen 3

E-Junioren: 11:00 Uhr SV Weil U10 – TuS Kleines Wiesental

D-Junioren: 11:30 Uhr SV Weil U11 – TuS Maulburg

D-Junioren: 12:45 Uhr SV Weil U13 – SG Steina-Schlüchttal

C-Junioren: 12:30 Uhr SV Weil U14 – SV Todtnau

B-Junioren: 16:00 Uhr SV Weil U17 – 1. FC Rielasingen-Arlen

 

Auswärtsspiele

Freitag, 16. Mai 2014

E-Junioren: 17:30 Uhr SV Liel-Niedereggenen 2 – SV Weil 3

Samstag, 17. Mai 2014

D-Junioren: 12:30 Uhr TuS Binzen 2 – SV Weil 4

D-Junioren: 14:45 Uhr TuS Lörrach-Stetten – SV Weil U12

B-Junioren: 13:30 Uhr SG Steina-Schlüchttal – SV Weil U16

A-Junioren: 15:00 Uhr FC Emmendingen – SV Weil U19

Sonntag, 18. Mai 2014

C-Junioren: 11:00 Uhr FC 08 Villingen – SV Weil U15

 

 

U 16 Meister in der Bezirksliga

Im Spitzenspiel der BZL Hochrhein reichte der Elf von Enrico Hartmann ein 2:2 gegen den FC Griesen um vorzeitig Meister in der Bezirksliga zu sein.

Glückwunsch an die Mannschaft und an den Trainer Enrico Hartmann, welche über die gesamte Saison überragendes geleistet haben.

U19, U16, U15 mit Heimspielen

Heimspiele

Samstag, 10. Mai 2014

F-Junioren: 10:30 Uhr Spieltag

D-Junioren: 11:45 Uhr SV Weil U12 – SG Grenzach-Wyhlen

C-Junioren: 14:00 Uhr SV Weil U15 – FC Radolfzell

B-Junioren: 14:00 Uhr SV Weil U16 – SG Griessen

Sonntag, 11. Mai 2014

C-Junioren: 11:00 Uhr SV Weil U14 – SG Murg

A-Junioren: 13:15 Uhr SV Weil U19 – SG Au-Wittnau

 

Auswärtsspiele

Mittwoch, 07. Mai 2014

E-Junioren: 17:45 Uhr FC Friedlingen – SV Weil 2

E-Junioren: 18:00 Uhr FC Wittlingen – SV Weil U10

E-Junioren: 18:00 Uhr TuS Maulburg – SV Weil U9

Samstag, 10. Mai 2014

D-Junioren: 13:15 Uhr VfB Waldshut – SV Weil U13

Sonntag, 11. Mai 2014

B-Junioren: 13:00 Uhr Offenburger FV – SV Weil U17

 

 

U17, U15 und U14 mit Heimspielen

Heimspiele

Donnerstag, 01. Mai 2014

D-Junioren: 11:00 Uhr SV Weil 4 – FV Haltingen

C-Junioren: 13:00 Uhr SV Weil U14 – SG Obersäckingen

C-Junioren: 15:00 Uhr SV Weil U15 – PTSV Jahn Freiburg

Samstag, 03. Mai 2014

E-Junioren: 10:30 Uhr SV Weil 3 – FC Huttingen 2

D-Junioren: 12:45 Uhr SV Weil U13 – SG Wittlingen

C-Junioren: 14:00 Uhr SV Weil U14 – FV Lörrach-Brombach 2

B-Junioren: 16:00 Uhr SV Weil U17 – SC Konstanz Wollmatingen

 

Auswärtsspiele

Mittwoch, 30. April 2014

E-Junioren: 17:45 Uhr TuS Lörrach-Stetten – SV Weil U10

Freitag, 02. Mai 2014

E-Junioren: 17:45 Uhr FV Haltingen – SV Weil U9

D-Junioren: 17:30 Uhr SG Bad Bellingen – SV Weil U12

Samstag, 03. Mai 2014

E-Junioren: 11:00 Uhr TuS Efringen-Kirchen – SV Weil 2

D-Junioren: 11:00 Uhr FC Steinen-Höllstein – SV Weil 4

B-Junioren: 14:15 Uhr SG Albbruck – SV Weil U16

A-Junioren: 16:00 Uhr SG Auggen – SV Weil U19

Sonntag, 04. Mai 2014

C-Junioren: 11:30 Uhr Freiburger FC – SV Weil U15

 

 

1.Mai – Hock fällt aus

Aufgrund der schlechten Wetterprognose fällt der 1. Mai – Hock am Weilweg aus. Die Veranstaltung wird am 29.05.2014 (Vatertag) nachgeholt.

 

Der 1. Mai – ein idealer Feiertag für Wanderungen, Spaziergänge oder Radtouren.
Und ein idealer Tag für einen gemütlichen Hock am Weilweg am Fuße des Tüllinger Bergs zwischen Weil und Haltingen

Wenn die Sonne vom Himmel scheint, bietet der SV Weil alles, was das Herz begehrt:

 

– Getränke aller Art
– Steak und Grillwürste mit Brot
– Kaffee und selbstgemachten Kuchen

 

Ab 9 Uhr beginnt der Mai-Hock – für Unterhaltung sorgt Klaus Siebler
Kommt einfach mal bei uns vorbei!

U19, U16 und U15 daheim

Heimspiele

Samstag, 26. April 2014

D-Junioren: 11:30 Uhr SV Weil 4 – FV Haltingen

D-Junioren: 11:30 Uhr SV Weil U12 – SG Efringen-Kirchen

D-Junioren: 12:45 Uhr SV Weil U13 – SG Geißlingen

C-Junioren: 14:00 Uhr SV Weil U15 – SC Konstanz-Wollmatingen

B-Junioren: 14:00 Uhr SV Weil U16 – SG Niederhof

Sonntag, 27. April 2014

A-Junioren: 13:15 Uhr SV Weil U19 – SG DJK Donaueschingen

 

Auswärtsspiele

Samstag, 26. April 2014

C-Junioren: 14:30 Uhr SG Schönau – SV Weil U14

B-Junioren: 17:00 Uhr FC 08 Villingen 2 – SV Weil U17

 

 

U19 in der Verlängerung gescheitert

In einem packenden Pokalhalbfinale, das im Stadion von Pfullendorf einen würdigen Rahmen fand, schied unsere U19 nur denkbar knapp in der Verlängerung aus. Nach dem die Mannschaft schon am Vortag das Punktspiel in Kuppenheim bestritt, war das Pokalspiel am darauf folgenden Tag noch mal eine Herausforderung. Das Team von Thomas Schwarze nahm den Kampf an und hatte bis zu Verlängerung die besseren Chancen, wobei das starke Pfullendorf mehr Ballbesitz hatte und auch ebenfalls zu guten Möglichkeiten kam.
Erst in der Verlängerung gelang den Pfullendorfern mit einem umstrittenen Handelfmeter die 1:0 Führung. In der darauf folgenden Druckphase unserer U19 kam das 2:0 für Pfullendorf durch einen Freistoß. In der Schlussminute verkürzte Thomas Pfeiffer zum 2:1.
Es war ein tolles Spiel, und aufgrund der Dramatik in der Verlängerung beste Werbung für den Fußball.

Der SV Weil ist stolz auf diese Leistung im Pokal und wünscht dem Team eine guten Schlussspurt in der Verbandsrunde.

Vorstand an der Generalversammlung gewählt

Am 4.April 2014 fand die diesjährige Generalversammlung in der Vereinsgaststätte „Tribüne“ statt. Michael Meiser erhielt dabei für besondere, ehrenamtliche Verdienste eine Ehrenurkunde.

von links: Gerhard Schmidt, Michael Meiser und Bernd Vogtsberger

von links: Gerhard Schmidt, Michael Meiser und Bernd Vogtsberger

 

Der Vorstand wurde wie folgt einstimmig gewählt:

Geschäftsführender Vorstand
1. Vorsitzender: Gerhard Schmidt
2. Vorsitzender: Bernd Vogtsberger
3. Vorsitzender: Bernd Grether (Jugendleiter)
1. Kassierer: Elisabeth Kellringer
Schriftführer: Frank Kuberne
sportl. Leiter: Perseus Knab

Präsident: Dieter Reinbold

erweiterter Vorstand
2.Kassierer: Sabine Vollmer
Passivbeisitzer: Gerhard Wissler
Aktivbeisitzer: Sascha Bächle
AH Beisitzer: Hilmar Baader
Spielausschuss 1: Klaus Braun (1.Mannschaft)
Spielausschuss 2: Wolfgang Jubin (2. Mannschaft)
Spielausschuss 3: Rene Gentner (3.Mannschaft)

Beiräte
Beirat Fanshop: Maria Bächle
Beirat Marketing: Jürgen Grether
Beirat Marketing: Ekhard Hauser
Beirat Marketing: Bernhard Eggs
Beirat Marketing: Bernd Winterhalter
Beirat Festausschuss: Klaus Braun
Beirat Festausschuss: Michael Meiser
Beirat Recht: Rainer Stickelberger
Beirat Technik: Martin Spiess
Beirat Technik: Alexander Schweigert
Beirat Jugend: Jens Gasenzer
Beirat Jugend: Erwin Kluge
Beirat Material: Peter Vollmer
Beirat Traditionself: Andreas Schepperle

Ältestenrat:
Günter Schneider
Dieter Rupp
Peter Horbach

 

 Der Geschäftsführende Vorstand: hinten v.l.: Gerhard Schmidt, Bernd Grether, Frank Kuberne; vorn v.l.:Perseus Knab, Elisabeth Kellringer, Dieter Reinbold, Bernd Vogtsberger

Der Geschäftsführende Vorstand: hinten v.l.: Gerhard Schmidt, Bernd Grether, Frank Kuberne; vorn v.l.:Perseus Knab, Elisabeth Kellringer, Dieter Reinbold, Bernd Vogtsberger