Rückrundenstart U14 und U16
Heimspiele
Samstag, 08. März 2014
C-Junioren: 12:30 Uhr SV Weil U14 – SG Geißlingen
B-Junioren: 14:15 Uhr SV Weil U16 – SG Efringen-Kirchen
Heimspiele
Samstag, 08. März 2014
C-Junioren: 12:30 Uhr SV Weil U14 – SG Geißlingen
B-Junioren: 14:15 Uhr SV Weil U16 – SG Efringen-Kirchen
In einem spannenden Pokalfight gewann die U 19 in Konstanz in der Verlängerung mit 3:2.
Unsere Mannschaft rannte jeweils einem Rückstand hinterher. Das 0:1 konnte Tamaz noch in der ersten Halbzeit ausgleichen. Den 2:2 Ausgleich erzielte Thomas in der 89. Minuten, so dass es dann in die Verlängerung ging. 5 Minuten vor Schluss gelang Stefan nach einer tollen Kombination das Siegtor. Unsere U 19 war spielerisch überlegen, konnte das Spiel aber trotz bester Chancen nicht vorher entscheiden. Nun geht es im Halbfinale gegen den Oberligisten Pfullendorf.
Der SV Weil II zeigte ein sehr gutes letztes Vorbereitungsspiel und ist gerüstet für die Rückrunde. Der FC Wittlingen wurde über 90 Minuten beherrscht. In der Defensive stand der SV Weil II kompakt und diszipliniert, man ließ über das gesamte Spiel nur eine Tormöglichkeit zu. Es gab, außer vielleicht die Torchancenverwertung, an diesem Tag nichts zu meckern. Der SV Weil II lieferte eine reife und sehr gute Leistung ab. Dieses Ergebnis und diese Leistung, wie eigentlich die gesamte Vorbereitung zur Rückrunde, geben Zuversicht und Vertrauen in die eigenen Möglichkeiten. Nun gilt es diese Leistung in den kommenden Wochen zu bestätigen. Gleich zu Beginn wartet die schwere Aufgabe mit dem Auswärtsspiel in Erzingen.
Zum Einsatz kamen Hill, Hohmann, Braun, Bächle, V. Knab, Wunderlich, Ay Güven, H. Tang, Smakaj), Alonso, Alem, Gashi, Cassetta, Kummle
Die Torschützen waren Alem, Cassetta, Alonso (2), Gashi, Braun.
Im Testspiel gegen den B-Ligisten FC Friedlingen trennte sich die 3. Mannschaft mit 2:2. H. Schwarz und Colucci waren die Torschützen für den SVW. Zum Einsatz kamen Schumann, Rümmele, Parrotto, Grab, Bratz, H. Schwarze, Wahl, Eichin, Bahlinger V. Knab, Albiker, Sengül, Gasenzer, Colucci, Ortner.
Der SV Weil III hat das Testspiel gegen die Bezirksligamannschaft des FV Lörrach-Brombach mit 4:1 gewonnen. Albiker, V. Knab, Ortner und W. Bernardo erzielten die Tore für den SVW.
Zum Einsatz kamen Lazarov, Gasenzer, Rümmele, W. Bernardo, Bratz, H. Schwarze, Wahl, Ast, Ortner, V. Knab, Albiker, Nau und Eichin.
Beim Rohrmaxturnier am 1. März trat der SV Weil in der Realschulhalle mit zwei U11-Mannschaften an.
Das Team 1 war noch nicht so richtig eingespielt und hatte einen schweren Stand. Mehrere Spiele gingen knapp verloren und man kam über die Vorrunde nicht hinaus.
Das Team 2 strapazierte die Nerven der anwesenden Fans und spielte gut, aber manchmal sehr unglücklich. So ging ein Spiel gegen Neuenburg mit 0:1, trotz deutlicher Überlegenheit , verloren. Im Halbfinalspiel gegen den FC Bad Säckingen musste ein Elfmeterschiessen her, um für den Finaleinzug sorgen, nachdem beste Chancen nicht verwertet werden konnten. Dafür klappte es aber im Finale gegen die SG Grenzach-Wyhlen sofort nach Anpfiff – Giovanni Passannante erzielte mit einem Blitztor das 1:0, das auch das einzige bleiben sollte. Nach dem Abpfiff rutschten die Spieler bäuchlings über den Platz – direkt vor den Riesen RohrMax Wanderpokal, den sie anschliessend für ein Jahr mit nach Hause nehmen durften.
Noch nicht in Form präsentierte sich der SV Weil 1910 im Test gegen den FC Aarau U21. Zahlreiche unnötige Ballverluste im Spielaufbau liessen die Weiler Mannschaft eine Woche vor dem Punktspiel gegen den Offenburger FV schlecht aussehen. Nach der Führung durch Kluge präsentierten sich die Gäste effektiv im Auswerten der Torchancen und kamen zu einem verdienten 5:2 Sieg. Die Schwald-Elf trat ohne Elsasser, Korn, Götz, Noumen, Acar, Kassem-Saad, Strazzeri, Weber und Perrone an. Zum Einsatz kamen Rodehau, Kluge, Schmidt, Bürgin, Blaschke, Fuhrler, Egin, Bibbo, Ophoven, Bächle, Emmerich, Keita, Mislimovic, Sprich und Said. Die Tore erzielten Kluge und Mislimovic.
Zum letzten Test vor dem Spiel gegen den Offenburger FV empfängt der SV Weil am Samstag die U21 des FC Aarau. Spielbeginn ist um 14 Uhr.
Auch die 2. Mannschaft testet noch einmal. Vor dem Nachholspiel gegen den FC Erzingen spielt die Reserve am Samstag um 16 Uhr gegen den Landesligisten FC Wittlingen. Anschließend (18 Uhr) empfängt die 3. Mannschaft den FC Friedlingen. Ein weiteres Spiel bestreitet die „Dritte“ am Sonntag um 12 Uhr beim FV Lörrach-Brombach II.
Die U11 gewann -nach dem krankheitsbedingten 3. Platz mit einem Feldspieler Unterzahl in Wehr- ohne Auswechselspieler das Turnier in Waldshut. Im Endspiel wurde der FC Tiengen im acht-meter-schießen besiegt.
Der SV Weil II hat den Wintercup in Efringen erfolgreich verteidigt. Im ersten Gruppenspiel bezwang man den FC Zell 7:0. Die ersten zwanzig Minuten waren noch ausgeglichen in diesem Spiel, doch dann diktierte der SV Weil das Geschehen und gewann auch in dieser Höhe verdient. Am Folgetag kam dann die Ernüchterung gegen die laufstarke Efringer Reserve. Man agierte pomadig und es fehlte schlichtweg die Laufbereitschaft in diesem Spiel. Die vier Punkte reichten für den Einzug ins Finale gegen den FC Neuenburg. Der SV Weil gewann verdient nach 0:1 Rückstand mit 4:1.
Beim SV Weil II kamen in den drei Spielen folgende Spieler zum Einsatz: Hill, Lazarov, Wunderlich, Alonso, Kiraz, Ay Güven, Tang, Cassetta, Alem, Bächle, Braun, Gahi, Kleiner, Hohmann, Romano, Smakaj, Yilmaz, Kummle, Demiroglu
Torschützen: Gashi 5 Tore, Cassetta 2 Tore, Alem 2 Tore, Alonso 1 Tor, Kleiner 1 Tor.