Service

Spielbetrieb Jugend

Links

Mathias Chrobok und der SV Weil gehen getrennte Wege

Mathias Chrobok ist nicht länger Trainer beim SV Weil. Nach der 1:3 Niederlage beim FC Denzlingen haben die Verantwortlichen zum Gespräch gebeten und dem 51-jährigen ihre Entscheidung mitgeteilt. Nach der sechsten Saisonniederlage im achten Spiel zeigte die Mannschaft keinerlei Anzeichen für eine Kehrtwende. Im Gegenteil, dem FC Denzlingen reichte eine solide Leistung, um den SV Weil zu bezwingen. Mit dieser Entscheidung soll ein Neuanfang im Nonnenholz eingeleitet werden. Der neue Trainer wird in den kommenden Tagen vorgestellt werden.

Ausdrücklich dankt der SV Weil Mathias Chrobok, der die Mannschaft im Herbst 2011 auf einem Abstiegsplatz übernahm und den Klassenerhalt dann schaffte. In der vergangenen Saison belegte der SV Weil Platz 6 in der Verbandsliga. Zuvor stellte sich Chrobok als Jugendleiter und Jugendtrainer beim SV Weil zur Verfügung. Trotz der Trennung betonte der Spediteur auch in Zukunft seine Loyalität zum SV Weil.

LIVETICKER: FC Denzlingen – SV Weil 1910

Um die Fans und die südbadische Fußballwelt auf dem Laufenden zu halten, gibt es am Samstag einen Liveticker zum Verbandsligaspiel FC Denzlingen – SV Weil 1910.

Tickern kann jeder, der auf FuPa – als Vereinsverwalter oder FuPaner, das spielt hierbei keine Rolle – angemeldet ist. Die Bedienung des Livetickers ist auch sehr einfach.

Wenn Sie also selbst die Zeit haben und von den anderen SV-Teams berichten wollen: Einfach probieren. Weitere Infos gibt es hier.

Das Tickern soll sich auch auszahlen: Unter allen Tickern werden attraktive Preise verlost: http://www.fupa.net/berichte/gewinnspiel-fupa-sucht-fussball-reporter-88266.html

 

Die 2. Mannschaft stellt sich vor

Komplett überarbeitet wurden die Seiten der 2. Mannschaft. Ab sofort stehen alle Informationen rund um unsere Bezirksligamannschaft aktuell zur Verfügung. Fotos, Spielberichte, eine umfangreiche Statistik und vieles mehr kann ab sofort unter Mannschaften/2. Mannschaft abgerufen werden.
In den nächsten Tagen folgend die Seiten der 3. Mannschaft und der U19.

 

U17 gewinnt das Pokalspiel mit 1:2 bei der SG Wittlingen

Den ersten Test hat unsere U17 mit dem Neutrainer Ralph Kalbitz und Jürgen Grether als Co Trainer im Pokal bestanden. In einem hochklassigen und bei toller Atmosphäre stattfindendem Pokalspiel bei der SG Wittlingen haben die Weiler die Partie mit etwas Glück für sich mit 1:2 entscheiden können. Die Tore erzielten Winter und Hofer für Weil, sowie Jonas Brombacher für Wittlingen. Der entscheidende Treffer für Weil fiel in der 79 Min.

In der zweiten Runde muss die U17 an den Bodensee zur SG Reichenau reisen. Das Spiel findet am 03.10 um 13.00 Uhr statt.

 

U15: Spiel gegen SC Freiburg fällt aus

Das Spiel am 11.09.2013 gegen den SC Freiburg entfällt. Stattdessen geht es um 18 Uhr gegen den FV Lörrach-Brombach. Die geplante Verlosung der Tombola der U15 wird verschoben. Termin wird noch bekannt gegeben!!!

 

Die 1. Mannschaft stellt sich vor

Komplett überarbeitet wurden die Seiten der 1. Mannschaft. Ab sofort stehen alle Informationen rund um unsere Verbandsligamannschaft aktuell zur Verfügung. Fotos, Spielberichte, eine umfangreiche Statistik und vieles mehr kann ab sofort unter Mannschaften/1. Mannschaft abgerufen werden.
In den nächsten Tagen folgend die Seiten der 2. Mannschaft, der 3. Mannschaft und der U19.

 

Fußballschule Nonnenholz startet wieder

Fußballschule Nonnenholz: Den Kleinsten den Spaß am Fußball vermitteln

Es geht endlich wieder los! Die Fußballschule Nonnenholz beginnt ab Mittwoch dem 11. September 2013 wieder mit dem Training. Dabei werden die Kinder in den jeweiligen Jahrgängen (2009 bis 2006) von jeweils mindestens zwei qualifizierten Trainern betreut. Im Vordergrund steht hierbei natürlich der Spaß; der Spaß an der Bewegung und der Spaß am Ball! „Fußball ist unser großes Hobby und der Nachwuchs liegt uns dabei besonders am Herzen.“ bestätigt hierbei auch Stefan Walzer, Leiter der Fußballschule. Um dem Nachwuchs die Freude am Sport und im speziellen am Fußball bereits frühzeitig zu vermitteln wurde deshalb vor einigen Jahren die Fußballschule Nonnenholz gegründet. „Neben dem Spaß am Fußball bekommen die Kinder gleichzeitig natürlich auch wichtige soziale Kompetenzen vermittelt durch die Bewegung in einer Gruppe bzw. einer Mannschaft.“ betont Walzer. Training in der Fußballschule Nonnenholz bedeutet, dass je nach Jahrgang eine bzw. zwei planmäßige und qualifizierte Trainingseinheiten nach einem altersgerechten Konzept pro Woche stattfinden. Trainieren mit qualifizierten Trainern gegen einen erschwinglichen monatlichen Beitrag. Nach einer 3-monatigen Probephase werden alle Kids mit einem Trainingsanzug und einem Trainingsset kostenlos ausgerüstet. Neben dem wöchentlichen Training gibt es auch immer verschiedene weitere Aktivitäten, wie sie bereits in der letzten Saison mit der Besichtigung des St. Jakobparks in Basel, einer Führung in der Stadtbibliothek und einem großen Abschlussgrillfest stattgefunden haben.

Ziel der Fußballschule Nonnenholz ist es, den Kindern im Alter von 4 bis 7 Jahren eine einheitliche, Kind- und entwicklungsgerechte fußballspezifische Trainingseinheit anzubieten welchen allen beteiligten Spaß bereitet. Zudem sollen die sozialen und persönlichen Kompetenzen der Kinder (weiter-) entwickelt werden. Die Trainingseinheiten finden im Sportzentrum Nonnenholz auf Rasenplätzen statt. In den Wintermonaten wird das Training in einer Sporthalle durchgeführt.
Um den Kindern dabei die Nähe zu den großen Fußballstars zu geben wurden die Namen der jeweiligen Gruppen auch gleich nach verschiedenen bekannten Spielern benannt. Die Kleinsten in der Fußballschule (Jahrgang 2009) trainieren dabei freitags von 16:30 bis 17:30 Uhr und trainieren in der Gruppe „Ginter“. Trainer Yannick Rümmele und Mirko Muser erhalten dabei auch Unterstützung von Stefan Walzer als Leiter der Fußballschule verantwortlich für alle Altersgruppen. Das Team „Götze“ sind alle Kinder mit dem Jahrgang 2008 und werden dabei von Stefan Walzer, Axel Kientz und Axel Herrmann betreut (siehe Mannschaftsfoto anbei). Hier findet das Training freitags von 17:00 bis 1800 statt. Die ein Jahr älteren (Jahrgang 2007) trainieren ebenfalls freitags von 17:00 bis 18:00 Uhr und gehören der Gruppe „Shaqiri“ an. Trainer Markus Reif betreut dabei die kleinen Ballkünstler im dritten Jahr und „ist begeistert über deren Fortschritt, welche man innerhalb dieser 2 Jahre beobachten konnte“. Der Jahrgang 2006 hört auf den Namen „Reus“ und trainiert mittwochs von 16:00 bis 17:15 Uhr. Trainer des Jahrgangs 2006 ist dabei Peter König zusammen mit den beiden Freiwilligen im sozialen Jahr Yannick Rümmele und Mirko Muser. Neu im Konzert der Fußballschule ist nun seit dieser Saison die „Nonni Bambinis“ mit den Jahrgängen 2011 und 2010. Dabei ist die Gruppe der Nonni Bambinis angelehnt an das Mutter-Kind Turnen und wird als Bewegungsstunde für die unter 4 jährigen durchgeführt. Hierbei werden die Kinder zusammen mit den teilnehmenden Müttern, Väter, Omas und Opas in einer Stunde Spaßan der Bewegung mit und ohne Ball haben. Trainingsbeginn ist für den 20. September 2013 geplant. Details werden in den nächsten Tagen sowohl in der Lokalpresse als auch auf der Homepage des SV Weil bekanntgegeben.

U15 im Pokal ausgeschieden/U19 eine Runde weiter

Die U15 musste sich mit einer starken Leistung gegen den FC Villingen im heimischen Nonnenholz mit 0:2 aus dem Pokal verabschieden.

Die U19 erkämpfte sich einen glücklichen 1:2 Sieg beim starken Bezirksligisten SV Herten und trifft am 03.10 um 13.00 Uhr im Nonnenholz auf den Oberligisten FV Lörrach-Brombach.

 

Das Pokalspiel der U17 steht noch aus und findet am 10.09., 18.15 Uhr bei der SG Wittlingen statt.

U15, U17 und U19 im Pokal

Unsere drei überbezirklichen Juniorenmannschaften steigen am Wochenende in den Verbandspokal ein. Einzig die U17 muss ihr Pokalspiel bei der SG Wittlingen auf kommenden Dienstag verschieben.

Die U15 empfängt am Sonntag um 15.00 Uhr im Weiler Nonnenholz den FC Villingen. Die Jungs vom Trainergespann Mouttet, Frey und Kröhling reisen direkt von einem viertägigen Trainingslager an.

Mit dem neuen Trainer der U17, Ralph Kalbitz, darf man gespannt sein, wie die U17 aus den Startlöchern kommt.

Die U19 muss sich am Sonntag um 16.00 Uhr mit dem SV Herten messen und wird zeigen müssen in wie weit die neuformierte Truppe ihr Können aubrufen kann.

 

Allen viel Erfolg im Pokal.