Service

Spielbetrieb Jugend

Links

SBFV-Pokal: Achtelfinale

Im Achtelfinale des SBFV-Pokals stehen noch folgende Partien aus:

FC Teningen – SV Weil 1910 (Mittwoch)

SC Pfullendorf – Kehler FV (Dienstag)

FV LÖ-Brombach – Freiburger FC (Dienstag)

 

Bereits gespielt wurde:

VfR Hausen – FC Bötzingen 1:2

SV Stadelhofen – FC Emmendingen  2:1 n. V.

Lahrer FV – FC Singen 04  1:4

SV Waldkirch – FC Bad Dürrheim  3:0

SV Mörsch – SV Oberachern  0:3

 

Die Auslosung fürs Viertelfinale findet in der Halbzeitpause der Partie FC Teningen – SV Weil 1910 statt.

Test: SVW3 gewinnt gegen Lö-Stetten II mit 6:2

Zu einem klaren Erfolg kam der SV Weil III gegen die Reserve vom TuS Lörrach-Stetten.

Zum Einsatz kamen Schumann, Grab, Parrotto, Scheil, Th. Riessle, H. Schwarze, Zieger, Eichin, Bahlinger, V. Knab, Gasenzer, Schweigert, Rümmele, Viteritti.

Tore: V. Knab (2), Eichin, Gasenzer, Bahlinger, Albiker

Test: SVW2 bezwingt U19

Im letzten Testspiel vor dem Saisonauftakt am kommenden Wochenende in Griessen zeigte sich der SV Weil II in einer guten Verfassung. Das Spiel wurde auch in der Höhe verdient gewonnen. Dei Defensivarbeit der gesamten Mannschaft, bis auf zwei drei Situationen, war sehr gut. In der Offensive gab es lediglich die Chancenverwertung zu bemängeln. Die Mannschaft ist bereit für den Saisonauftakt und brennt auf einen besseren Start als in der vergangenen Saison.

Zum Einsatz kamen: Hill, Hohmann, Bratz, Ay Güven, Demiroglu, Bernardo, Cassetta, Alem, Steinebrunner, Bächle, Braun, Kummle, Ball, Hung Tang

Tore: 1:0 Cassetta (6.), 2:0 Braun (23.), 3:0 Steinebrunner (60.)

7 Neuzugänge für die Weiler U 19

Nach der Saison haben sich die Verantwortlichen der Jugendabteilung dazu entschlossen sich von insgesamt 9 Spielern der U19 zutrenn und einen Neuanfang zu starten. Nach intensiver Suche und Gesprächen ist es den Verantwortlichen gelungen drei Hochkaräter zu verpflichten, wie vier weitere talentierte Spieler von anderen Vereinen, welche das Zeug dazu haben sich beim SV Weil weiter zu entwickeln bzw. eine erfolgreiche Saison in der Verbandsliga zu spielen. So werden vom FC Basel die 96er Jahrgänge, Stefan Gavric und Daniele Fischer, wie Tomasz Horvath (95er) vom ungarischen Verein Uipez Dozaj (Budapest) dazu stossen. Die Unterschriften der Spieler wurden am verg. Freitag geleistet.

Weiterhin  wird das Team von den beiden 96er Jahrgängen, Halil Potuk und Björn Nagy, vom FV Degerfelden verstärkt. Beide talentierte Spieler standen auf der Wunschliste der Verantwortlichen. Mit Mirko Muser (95er) kommt ebenfalls ein Hoffnungsträger nach Weil. Der bisherige Jugendspieler Lars Flügel (95er) schnürrt nach einjähriger beruflicher Pause wieder die Fussballstiefel und wird das Team ebenfalls verstärken.

Dem Trainerteam Lindemann/Hug steht zum Saisonbeginn im Pokal gegen den SV Herten ein 19er Kader zur Verfügung.

Das Programm in KW 32

Den letzten Test vor dem Saisonstart bestreitet die 2. Mannschaft gegen die eigene U19. Anpfiff 11.08.2013 11 Uhr

Die 3. Mannschaft empfängt am Sonntag, den 11.08.2013 den TuS Lörrach-Stetten II. Anpfiff 15 Uhr.

 

SBFV-Pokal: Das Achtelfinale im Überblick

FV Lörrach-Brombach LL2 – Freiburger FC VL
SV Waldkirch VL – FC Bad-Dürrheim VL
Lahrer FV LL1 – FC Singen VL
Sieger Wittlingen/Pfullendorf – Kehler FV OL
SV Stadelhofen VL – FC Emmendingen LL2
VfR Hausen VL – FC Bötzingen VL
1.SV Mörsch LL1 – SV Oberachern OL
FC Teningen LL2 – SV Weil VL

Das Spiel zwíschen dem FC Teningen und dem SV Weil wurde auf Mittwoch, den 07.08. terminiert, wird aber wahrscheinlich erst eine Woche später am 14.08.2013 ausgetragen. Der definitive Termin wird noch heute auf der Homepage bekannt gegeben.

 

SBFV-Pokal: SV Oberwolfach – SV Weil 1910 1:5

Der SV Weil hat das Achtelfinale im SBFV-Pokal erreicht. Am Sonntag Abend setzte sich die Mannschaft von Trainer Mathias Chrobok mit 5:1 beim Ortenauer Bezirksligisten SV Oberwolfach durch. Im Viertelfinale muss der SV Weil erneut auswärts antreten. Gastgeber ist dann der FC Teningen, der den Pokal im Jahre 2011 durch ein 2:1 im Finale gegen den SV Weil gewann.

Im Kinzigtal reichte dem SVW eine glanzlose Vorstellung zum Weiterkommen. Nach der frühen Führung durch Acar (5.) gelang es nicht den Sack vorzeitig zuzumachen. Im Gegenteil, der SVO hatte die Chance zum Ausgleich nach einem Kopfball von Schmid (15.). Erst nach einer halben Stunde gabe es die nächste gute Chance für den Verbandsligisten. Sprich liess die Riesenchance jedoch ungenutzt. Für das 0:2 sorgte ein Gästeakteur, der eine Hereingabe von Acar ins eigene Tor lenkte (35.). Die Vorentscheidung fiel dann doch noch vor der Pause. Perrone nutze einen Abwehrfehler zum 0:3 (38.).

Nach dem Wechsel liess der SV Weil Ball und Gegner laufen, brachte sich aber durch Ballverluste im Spielaufbau immer wieder in Schwierigkeiten. Sprich erhöhte dennoch auf 4:0, ehe den Gastgebern noch der Ehrentreffer gelang. Hauer überwand Torwart Imgraben mit einem präzisen Schuss ins linke Eck. Den Schlusspunkt setzte Ophoven, der nach schönem Pass in die Tiefe zum 5:1 traf.

Der SV Weil spielte mit folgender Aufstellung: Imgraben – Elsasser, Uhlenberg, Schmidt, Noumen (55. Blaschke) – Acar (66. Mislimovic), Ophoven, Emmerich, Bürgin (75. Said) – Perrone (60. Keita), Sprich (69. Bibbo).

Tore: 0:1 Acar (5.), 0:2 Eigentor Dreher (35.), 0:3 Perrone (38.), 0:4 Sprich (63.), 1:4 Hauer (78.), 1:5 Ophoven (86.)

Die Weiler Torschützen von links: Perrone, Ophoven, Acar, Sprich

 

Noch nicht 100% fit und deshalb geschont wurden Kluge, Kassem-Saad und Götz (von links). Ausserdem fehlten Weber, Mollmann, Strazzeri, Fuhrler, Roemgens, Mundinger, Skrynnik und die Langzeitverletzten Egin und Olveira

 

 

SV Weil III: Debakel beim FC Friedlingen

Ein 8:1 – Debakel erlebte die 3. Mannschaft beim Testspiel in Friedlingen.

Der SV Weil 1910 III spielte mit folgender Aufstellung: Schumann – Scheil, Grab, Rümmele (46. Ast), Parrotto, Gentner, W. Bernardo, H. Schwarze – Bahlinger, Schweigert.

Tore: 1:0 Eigentor (4.), 2:0 (10.), 2:1 Schweigert (18.), 3:1 (30.), 4:1 (35.), 5:1 (36.), 6:1 (46.), 7:1 (49.), 8:1 Eigentor (84.)

 

SV Weil 1910 II unterliegt Amicitia Riehen

Nach einer schwachen Leistung hat der SV Weil 1910 II das Testspiel gegen Amicitia Riehen verloren.

Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Mendoza, Bächle, Braun, Ay Güven, Wunderlich, Cassetta, Bernardo, Steinebrunner, Greven, Hohmann, Bratz, Romano, Asiain Alonso, T. Ball

Tore: 1:0 Cassetta (58.), 1:1 62./FE), 1:2 (85.)