Service

Spielbetrieb Jugend

Links

SBFV-Pokal: FV Degerfelden – SV Weil 1910 0:13

Keine Gnade kannte der SV Weil in der 1. Runde des südbadischen Vereinspokals. Beim 13:0 Erfolg gegen den Kreisliga A – Vertreter FV Degerfelden zeigte die Mannschaft von Trainer Mathias Chrobok auch auf dem Platz den Unterschied von drei Spielklassen und zog völlig problemlos in die 2. Runde ein. Der enge und holprige Platz im Rheinfeldener Ortsteil Degerfelden hinderte die Weiler Mannschaft nicht am gefälligen Kombinationsspiel, das zu zahlreichen schön herausgespielten Toren führte. Von Beginn an ran durften neben Rückkehrer Ophoven auch die beiden aus der Jugend hinzugestossenen Acar und Strazzeri, die ihre Sache gut machten und auch als Torschützen in Erscheinung traten. Unter den Augen des ehemaligen Weiler Bürgermeisters und jetzigen Rheinfeldener Oberbürgermeister Klaus Eberhardt zeichnete sich bei den Gastgebern der ehemalige Weiler Torhüter Simon Blakowski aus, der mit zahlreichen Paraden eine höhere Niederlage verhinderte. Vom Weiler Verbandsligakader kamen 15 Akteure zum Einsatz. Nicht dabei waren Bibbo, Keita, Roemgens, Mollmann, Fuhrler, Schmidt, Blaschke, Egin, Kassem-Saad, Mislimovic, Mundinger und Skrynnik.

Der SV Weil spielte mit folgender Aufstellung: Imgraben – Elsasser (60. Said), Uhlenberg (60. Weber), Kluge, Götz (46. Noumen) – Acar, Ophoven, Emmerich, Strazzeri – Bürgin (46. Perrone), Sprich.

Tore: 0:1 Bürgin (5.), 0:2 Emmerich (11.), 0:3 Acar (12.), 0:4 Sprich (22.), 0:5 Strazzeri (25.), 0:6 Sprich (41.), 0:7 Kluge (47.), 0:8 Elsasser (49.), 0:9 Sprich (63.), 0:10 Said (70.), 0:11 Said (72.), 0:12 Sprich (80.), 0:13 Weber (83.)

Eike Elsasser zieht mit dem SV Weil in die 2. Runde ein (Foto: Südkurier)

Spielplan Kreisliga A

Der Spielplan der Kreisliga A wurde an der Staffelsitzung am Mittwoch in Efringen-Kirchen verabschiedet und steht ab sofort unter Downloads zum Herunterladen bereit.

 

SV Weil II gewinnt Test in Zell

Beim Landesligisten FC Zell gewann der SV Weil II ein Testspiel mit 2:3. Bei unserer Mannschaft stand die Bewegung im Vordergrund. Spielerisch gab es Licht und Schatten. Wenn die Mannschaft schnell und zielstrebig spielte, wurde sie auch prompt gefährlich. So entstanden auch die Tore durch schnelles und direktes Spiel, wo auch der Abschluss schnell und konsequent gesucht wurde. Leider gab es auch Momente, wo man den Ball zu lange hielt. Über das gesamte Spiel gab es auch eine zu hohe Fehlerquote im Paßspiel.

Der SV Weil 1910 II spielte mit folgender Aufstellung: Hill – Bratz, Braun, Bächle, Kummle – Ay Güven, Bernardo – Alonso (55. Beck), Alem, Hohmann (55. Kleiner) – Cassetta
 
Tore: 0:1 Bernardo (41.), 0:2 Alonso (50.), 1:2 (61.), 1:3 Alem (70.), 2:3 (77.)

 

SV Weil gewinnt Test in Herten

Mit 4:1 gewann der SV Weil das Testspiel beim Bezirksligisten SV Herten. Die Führung von Sprich nach fünf Minuten konnten die Gastgeber ausgleichen. Nach zwei Pfostentreffern brachte Perrone den SVW wieder in Führung. In der zweiten Hälfte erhöhte Strazzeri auf 3:1. Sprich sorgte für den 4:1 Endstand. Ohne zahlreiche Urlauber und Verletzte konnte der SV Weil im weitläufigen Europastadion nur phasenweise überzeugen. 

Der SV Weil spielte mit folgender Aufstellung: Rodehau – Elsasser, Uhlenberg, Kluge, Schmidt (46. Strazzeri) – Said (46. Noumen), Emmerich, Bürgin (46. Acar), Götz – Perrone (46. Blaschke), Sprich  

Tore: 0:1 Sprich (5.), 1:1 (11.), 1:2 Perrone (37.), 1:3 Strazzeri (55.), 1:4 Sprich (70.)

 

Zwei ehemalige SV Spielerinnen im Förderkader

Die beiden Zwillinge Johanna und Dorothea Seng, die bis zum Ende der vergangenen Saison zusammen mit ihren Mannschaftskameraden in der U13 des SV Weil 1910 gespielt haben, wurden in den U14 Juniorinnen Förderkader des Südbadischen Fußballverbands eingeladen. Da der SV Weil keine eigenständigen Mädchenmannschaften hat, haben die Beiden die Juniorenteams des SV Weil im Training wie auch im Spiel unterstützt.

Die Jugendabteilung gratuliert den Beiden recht herzlich und wünscht ihnen viel Erfolg bei dieser neuen Herausforderung.

 

Förderkader Juniorinnen U14

SV Weil II wird Vierter in Huttingen

Licht und Schatten gab es bei den ersten Testspielen des SV Weil II im Rahmen des Markgräfler-Cups in Huttingen zu sehen. Gegen Hausen bestimmte man über die gesamte Spielzeit das Geschehen und wurde von einem Sonntagsschuß aus vierzig Metern kurz vor Ende bestraft. Im zweiten Spiel gegen Untermünstertal hatte man auch wieder mehr Ballbesitz und Chancen, wurde jedoch wiederum ausgekontert. Im dritten Spiel schien es endlich mit dem ersten Sieg zu klappen. Man führte bis kurz vor Ende verdient bis ein Freistoß-Hammer aus 30 Meter noch für den Ausgleich der Efringer sorgte. Im letzten Spiel gegen Gastgeber Huttingen gewann man endlich, auch wenn man hier sicherlich wieder die Vielzahl der ausgelassenen Torchancen anmerken muss. Folgende Spieler wurden eingesetzt: Hill, Greven, Bächle, Wunderlich, Hohmann, Alonso, Ay Güven, Bratz, Acer, Blaschke, Beck, Demiroglu, Bernardo, Alem, Steinebrunner, Cassetta.

SV Weil II – FC Hausen 0:1
SpVgg Untermünstertal – SV Weil II 1:0
TuS Efringen-Kirchen – SV Weil II 1:1
SV Weil II – FC Huttinen 1:0

Tore für Weil: Blaschke, Alem

1. Spvgg Untermünstertal
2. Tus Efringen Krichen
3. FC Hausen
4. SV Weil II
5. FC Huttingen

 

Das Programm in KW 30

Am Mittwoch um 19.30 Uhr tritt die 1. Mannschaft zu einem Testspiel beim Bezirksligisten SV Herten an. Am Samstag um 19 Uhr steht dann das erste Pflichtspiel der Saison an. In der ersten Runde des Verbandspokalwettberwerbs gastiert der SV Weil beim FV Degerfelden. Der A-Ligist setze sich in der Qualifikation mit 2:0 gegen den Bezirksligavertreter RW Weilheim durch.

Zweimal auswärts im Einsatz ist der SV Weil 1910 II. Am Mittwoch um 19.30 Uhr spielt unsere Mannschaft beim Landesligisten FC Zell. Am Freitag um 19.30 Uhr spielt die Di Domenico – Elf beim Landesligisten FC Wittlingen.

Der SV Weil 1910 III empfängt am Sonntag um 18 Uhr den Bezirksligisten FV Lörrach-Brombach II zum Test im Nonnenholz.

 

Juniorentrainer Saison 2013/2014

Mit der Verpflichtung von Ralph Kalbitz für die U17 wurde die letzte Vakanz im Juniorenbereich geschlossen.

In der kommenden Saison werden die Mannschaften von folgenden Trainern betreut:

U19 Trainer Thomas Lindemann, Co-Trainer Andreas Hug
U17 Trainer Ralph Kalbitz, Co-Trainer Jürgen Grether
U16 Trainer Enrico Hartmann, Co-Trainer Bernd Grether
U15 Trainer Roger Mouttet, Trainer Michael Frey, Trainer Clemens Kröling
U14 Trainer Peter König, Trainer Christian Hofer
U13 Trainer Antonio Colucci, Trainer Dirk Teuber, Betreuer Meik Beckert
U12 Trainer Wolfgang Gawlytha, Trainer Andreas Kiesewetter
U11 Trainer Peter Tritschler, Co-Trainer Marco Gullotto, Co-Trainer Manfred Rusch
D4 Trainer Claudio Di Blasio, Trainer Michele Di Blasio
U10 Trainer Slobodan Radulovic, Co-Trainer Ralf Fischer
U9 Trainer Ralf Merk, Trainer Roberto Passante, Co-Trainer Remigusz Baran
E2 Trainer Uwe Weber
E4 FSJ

 

SV Weil gewinnt Testspiel im Glottertal

Mit 7:1 hat der SV Weil ein Testspiel beim Freiburger Bezirksligisten SV Glottertal gewonnen. Trotz zahlreicher Absenzen machte die Chrobok-Elf den Klassenunterschied deutlich und kam zu einem klaren 7:1 Sieg. Zum Einsatz kamen Imgraben, Uhlenberg, Kluge, Ophoven, Perrone, Sprich, Said, Schmidt, Bürgin, Noumen, Götz, Weber und Roemgens.

Tore: 1:0 Henin (5.), 1:1 Sprich (14./HE), 1:2 Said (21./HE), 1:3 Sprich (30.), 1:4 Perrone (39.), 1:5 Bürgin (64.), 1:6 Weber (78.), 1:7 Kluge (80.)

 

 

Wir sagen Danke!

Für die Unterstützung an den Feierlichkeiten zur Eröffnung des Kunstrasenplatzes möchte sich der SV Weil 1910 bei allen Helfern und Unterstützern herzlich bedanken.

Ein besonderer Dank gilt der Stadt Weil am Rhein, die uns nach der Fertigstellung des Platzes auch bei den Vorbereitungen zur Eröffnung des Kunstrasens mit Rat und Tat beiseite stand.