Service

Spielbetrieb Jugend

Links

Rückblick Saison 2012/2013 – Teil 3

Franco Viteritti führt den SV Weil III zur Meisterschaft

Franco Viteritti führt den SV Weil III zur Meisterschaft

Mit neuem Trainer ging der SV Weil III in die SaisonMit 34 Treffer wird Benjamin Schulz (rechts)Torschützenkönig (Foto: BZ) 2012/2013. Mittelfristig Kreisliga A nannte Coach Franco Viteritti seine Ziele zum Trainingsauftakt und entsprach damit genau den Vorstellungen des Vereins. Schon nach wenigen Spielen deutete sich an, dass es eine kurzfristige Sache werden wird.  Anfangs gab es noch spürbaren Widerstand, mit dem die „Dritte“ jedoch gut zurecht kam und zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage verzeichnete. In den folgenden neun Spielen bis zur Winterpause gab es dann kein Halten mehr. Neun Siege katapultierten den SV Weil III als Herbstmeister an die Tabellenspitze. Großen Anteil am Höhenflug hatten mitunter die Neuzugänge. Mit Timo Ball, Benjamin Schulz, Martin Bratz, Heiko Schwarze, Tobias Riessle, Thorsten Riessle und Vincent Knab verstärkten zahlreiche Bezirksligaspieler vom SV Weil II die Truppe von Franco Viteritti. Mit Rückkehrer Riza Bilici vom TuS Lörrach-Stetten sorgte der 30-Mann-Kader für ausreichend Personal, auch während der Wintermonate. Zarte Hoffnungen der Konkurrenz wurden zum Rückrundenauftakt mit Vehemenz zerstört. Drei Siege zementierten Platz 1. Dem einzigen Punktverlust in der Rückrunde gegen den FC Huttingen II folgten drei weitere Siege. Eine Spielabsage besiegelte dann die Meisterschaft. Der FC Kandern konnte keine Mannschaft stellen und machte so auch rechnerisch alles klar. Vier weitere Siege unterstrichen die Dominanz des SV Weil II in einer überragenden Saison.

Die Fakten zur abgelaufenen Spielzeit:
22 Siege, 3 Unentschieden, 1 Niederlage, 103:33 Tore, 69 Punkte
Die meisten Einsätze: Philipp Eichin (21), Robin Scheil (21), Vincent Knab (20), Martin Bratz (20)
Die meisten Tore: Benjamin Schulz (34), Philipp Eichin (15)
Die besten Vorbereiter: Riza Bilici (22), Vincent Knab (14)

Folgende 38 Spieler wurden eingesetzt.

Eichin 21
Scheil 21
Bratz 20
Knab V 20
Ball T 19
Parrotto 19
Schulz 19
Bilici 17
Yildiz 17
Schweigert 15
Riessle Tob. 13
Nau 11
Sengül 11
Zieger 11
Ball P 10
Kiesewetter 10
Riessle Th. 10
Schwarze H 9
Bahlinger 7
Colucci 7
Ast 6
Compagnino 6
Schumann 5
Thudium 5
Hohmann Michael  4
Samardzic 4
Bernardo Washington 3
Greven 3
Keller 3
Spiess 3
Gentner 2
Hohmann Marco  2
Viteritti 2
Ay-Güven 1
Deckert 1
Gasenzer 1
Knab P 1
Schepperle 1

Mannschaftsvorstellung beim SV Weil

Am Sonntag ab 10 Uhr stellt der SV Weil seine Verbandligamannschaft 2013/2014 vor. Im Anschluss findet das erste Testspiel statt. Zu Gast ist der FC Baden, der in der Schweiz in der 1. Liga Classic antritt. Anstoss 11.30 Uhr.

Auch die 2. Mannschaft besteitet ihren ersten Test. Am Samstag um 18 Uhr gastiert unsere Mannschaft beim A-Ligisten SV Istein.

 

SV Weil feiert Eröffnung des Kunstrasenplatzes

Am Freitag, den 12.07.2013 feiert der SV Weil die Eröffnung des Kunstrasenplatzes mit einem attraktiven Blitzturnier. Vertreter der Stadt Weil am Rhein und des Gemeinderats und alle Premiumsponsoren, Gönner und Unterstützer sind eingeladen. Um 16.45 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Wolfgang Dietz den Platz. Ab 17 Uhr spielen die Mannschaften von Old Boys Basel, Bahlinger SC, FC Baden und der SV Weil um den Turniersieg.

 

Bezirkstag ehrt verdiente Weiler Funktionäre

Am Bezirkstag der Hochrhein-Fussballer am Samstag wurden zwei Weiler Funktionäre für Ihre langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeiten beim SV Weil geehrt. Peter „Pepe“ Vollmer erhielt die Verbandsehrenurkunde. Präsident Dieter Reinbold wurde mit der silbernen Vereinsehrennadel ausgezeichnet.

Dieter Reinbold (rechts) Foto: Die Oberbadische Peter Vollmer (rechts) Foto: Die Oberbadische

SV Weil 1910 II startet in Griessen

Mit einem Auswärtsspiel startet die 2. Mannschaft des SV Weil in die Saison 2013/2014. Am 18. August gastiert unsere Elf beim FC Griessen. Danach ist der FC Erzingen zu Besuch im Nonnenholz, ehe das Derby gegen den TuS Efringen-Kirchen auf dem Programm steht. Endgültig verabschiedet wird der Spielplan am Dienstag Abend. Danach steht er zum Download zur Verfügung.

 

SVW3 am Rheincenter-Cup

Der SV Weil 3 nimmt am Sonntag am Rheincenter-Cup teil.

Der Turnierplan sieht folgende Begegnungen vor:

FC Friedlingen – SV Weil 3     Spielbeginn: 10:30 Uhr
FC Bosporus Weil – TuS Lö-Stetten   Spielbeginn: 11:20 Uhr
SG Lö-Tumringen – FC Friedlingen   Spielbeginn: 12:10 Uhr
SV Weil 3 – FC Bosporus Weil    Spielbeginn: 13:00 Uhr
TuS Lö-Stetten – SG Lö-Tumringen   Spielbeginn: 13:50 Uhr
FC Bosporus Weil – FC Friedlingen   Spielbeginn: 14:40 Uhr
SV Weil 3 – TuS Lö-Stetten     Spielbeginn: 15:30 Uhr
SG Lö-Tumringen – FC Bosporus Weil   Spielbeginn: 16:20 Uhr
TuS Lö-Stetten – FC Friedlingen    Spielbeginn: 17:10 Uhr
SV Weil 3 – SG Lö-Tumringen    Spielbeginn: 18:00 Uhr

Spiel (ES) um Platz 3

Platz 3 Gruppensp. – Platz 4 Gruppensp.  Spielbeginn: 18:50 Uhr

Finale

Platz 1 Gruppensp. – Platz 2 Gruppensp.  Spielbeginn: 19:00 Uhr

Siegerehrung gegen 20:00 Uhr

 

U15 testet den SC Freiburg

Am 10.07.13, 18.30 Uhr, findet auf dem Kunstrasen im Weiler Nonnenholz ein Testspiel zwischen der Weiler U15 und der U15 des SC Freiburg statt.

Der SV Weil mit Heimspiel zum Saisonstart

Der SV Weil beginnt die Saison in diesem Jahr zuhause. Gegner ist der Oberliga-Absteiger FC Singen 04. Nach einem spielfreien Wochenende geht es dann gegen die Auftsteiger SC Wyhl und SV Kuppenheim, ehe beim Offenburger FV angetreten werden muss. So der vorläufige Spielplan, der am 12. Juli am Staffeltag noch verabschiedet werden muss.

 

U15 mit Blitzturnier

Am Sonntag, den 14. Juli 2013 veranstaltet die Jugendabteilung ein Blitzturnier für U15-Mannschaften.  Ab 11 Uhr bis 15 Uhr spielen vier Mannschaften im Modus Jeder gegen Jeden um den Turniersieg. Teilnehmer sind der Offenburger FV, der VfB Waldshut, der FV Lörrach-Brombach und der SV Weil 1910.

 

Fabio Bibbo kehrt zurück

Der SV Weil kann einen weiteren Top-Transfer vermelden. Der 28-jährige Fabio Bibbo kehrt ins Weiler Nonnenholz zurück. Nach seinen 17 Toren für den SV Weil in der Saison 2011/2012 wechselte der Italiener im Vorjahr zu den Black Stars aus Basel und spielte dort in der 1. Liga Classic. Zuvor spielte der Angreifer bereits vier Jahre beim SVW, wo er sich in der Verbandsliga Südbaden durch zahlreiche Tore einen Namen machte. Nun kehrt Bibbo an seine liebgewordene Wirkungsstätte zurück und sorgt damit für eine nochmalige Verstärkung des Verbandsligakaders.

Fabio Bibbo unterschreibt beim SV Weil (Foto: Badische Zeitung)