Service

Spielbetrieb Jugend

Links

Guido Perrone kehrt zum SV Weil zurück

Der SV Weil 1910 hat für die kommende Saison Offensivspieler Guido Perrone vom FV Lörrach-Brombach verpflichtet. Der 28-jährige spielte bereits von 2008 bis 2011 im Nonnenholz, ehe er für ein halbes Jahr nach Lörrach wechselte.

Mit neun Toren in der Rückrunde zeigte der Torjäger dort seine Qualitäten, die er in der kommenden Saison auch wieder beim SV Weil unter Beweis stellen will. In der Verbandsliga hatte er bereits in der Vergangenheit mit zahlreichen Toren für einen bleibenden Eindruck gesorgt.

Guido Perrone in Zukunft wieder im blau-weissen Dress auf Torejagd (Foto: Thomas Breest)

Der SV Weil 3 ist Meister

Ausgelassen gefeiert wurde am vergangenen Samstag beim SV Weil 1910. Die 3. Mannschaft um Trainer Franco Viteritti sicherte sich nach einer souveränen Saison bereits vier Spieltage vor Ende die Meisterschaft in der Kreisliga B und steht somit als Aufsteiger in die Kreisliga A fest.
Dabei setzte sich die „Dritte“ auch gegen sämtliche erste Mannschaften der Weiler Fussballvereine durch und verwies den FC Friedlinegn, den FV Haltingen, die Spvgg Märkt/Eimeldingen und Bosporus Weil auf die Plätze. Als einzige 3. Mannschaft im Bezirk Hochrhein spielt der SV Weil 3 in der nächsten Saison Kreisliga A.

Hackerangriff legt Website lahm

Aufgrund eines Hacker-Angriffs war unsere Homepage für mehrere Tage nicht erreichbar.
Da schwere Schäden entstanden sind, musste der komplette Internetauftritt rekonstruiert und neu aufgesetzt werden.
Noch sind nicht alle Inhalte und Einstellungen repariert, was aber schnellstmöglich geschehen wird. Auch die Spielberichte und Neuigkeiten der letzten Tage werden so schnell es geht eingestellt werden.
Wir bitten um Verständnis und freuen uns, dass wir wieder im Internet für Sie erreichbar sind !

Vi Hung Tang kehrt zum SV Weil zurück

Die Bezirksligamannschaft des SV Weil kann in der nächsten Saison einen prominenten Neuzugang begrüssen. Der ehemalige Oberliga- und Verbandsligaspieler Vi Hung Tang wird dann die Mannschaft von Tiziano Di Domenico verstärken. Der 34-jährige spielte bereits von 2008 – 2010 beim SV Weil, zuvor war er unter anderem mit dem FC Emmendingen in der Oberliga aktiv. Zuletzt spielte er beim TSV RW Lörrach.

Verstärkung für den SV Weil II: Vi Hung Tang

SV Weil III – FC Kandern II fällt aus

Die Kreisliga B – Begegnung zwischen dem SV Weil 1910 III und dem FC Kandern II fällt aus. Wie Staffelleiter Dieter Ruf mitteilt bekommt der FC Kandern keine elf Spieler für die Begegnung zusammen und hat das Spiel deswegen abgesagt. Auch auf eine Terminverschiebung verzichtet der FC Kandern, womit das ein Fall für das Bezirkssportgericht ist. Eine 3:0 Wertung zugunsten des SV Weil ist zu erwarten.

Der SV Weil III ist somit Meister der Kreisliga B und spielt in der nächsten Saison in der A-Klasse. Ein ausführlicher Bericht folgt.

Kunstrasenplatz kurz vor der Vollendung

Bald hat das Warten ein Ende!

Der Bau des Kunstrasenplatzes steht kurz vor der Fertigstellung . Nachdem in den letzten Tagen der Rasen verlegt wurde, werden derzeit die Markierungen aufgebracht und in der kommenden Woche wird das Granulat aufgebracht. So steht der Kunstrasen spätestens Ende Mai den Mannschaften für ihren Spiel- und Trainingsbetrieb zur Verfügung.

 

Spiel dich zum FCB am 02.06.2013

Liebe Eltern,
liebe Vereinsverantwortliche,
liebe Spieler,

Welches Kind hat nicht den Traum, einmal als Fußballer in die großen Stadien dieser Welt einzulaufen und sich mit den besten Fußballern der Welt zu messen? Diesen Traum haben viele fußballspielende Kinder der Region. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Spieler jedoch neben Talent auch eine gute fußballerische Ausbildung mitbringen um auf dem höchsten Niveau bestehen zu können.

Diese Ausbildung bietet der FC Basel 1893 mit seinen Partnervereinen den talentierten Spielerinnen und Spielern der Region an. Zahlreiche Spieler der Nachwuchsabteilung des FC Basel 1893 wie z.B. Xherdan Shaqiri oder auch Granit Xhaka haben den Sprung in den Profifußball geschafft und konnten sich bereits in der UEFA Champions-League mit den besten Teams der Welt messen. Der Sprung in den Profifußball ist jedoch nicht nur durch einen Wechsel des Vereins in jungen Jahren möglich, wie der Wechsel von Matthias Baron aus der ersten Mannschaft des SV Weil im Jahr 2010 zum Profikader des FC Basel zeigte. Viele Wege können zum Ziel „Fußballprofi“ führen.

Seit dem Jahr 2005 pflegt der FC Basel 1893 eine Kooperation im Bereich der Ausbildung von Jugendspielern mit dem SV Weil 1910 e.V. Diese Kooperation beinhaltet neben der Trainerweiterbildung, der Organisation von Events wie. z.B. den McDonald’s Fußballcup auch die Talentförderung von Spielern der Region und die Hinführung der Talente zu den Teams der Nachwuchsabteilung des FC Basel 1893.

In diesem Jahr wird der FC Basel 1893 bereits zum zweiten mal gemeinsam mit dem SV Weil eine Talentsichtung unter dem Motto „Spiel dich zum FCB“ am Sonntag, den 02.06.2013, auf der Sportanlage Nonnenholz in Weil am Rhein durchführen. Folgende Spieler können an der Sichtung teilnehmen:

Jahrgänge 2001 bis 2008 (F- bis D-Junioren) von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Jahrgänge 1995 bis 2000 (C- bis A-Junioren) von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr

Torhüter (alle Jahrgänge) von 14.00 bis 16.30 Uhr in einer Gruppe

Für die Teilnahme an den Sichtungstrainings ist eine vorherige Anmeldung unter www.svweil.de erforderlich.Teilnehmen dürfen alle interessierten Spielerinnen und Spieler der Region Südbaden. Weitere Informationen finden Sie ebenfalls unter www.svweil.de. Den Link zur Anmeldung finden Sie hier. Weitere Informationen zur Teilnahme erhalten Sie ca. eine Woche vor der Veranstaltung.

Im Rahmen der Veranstaltung (jeweils um 11.00 Uhr und 15.00 Uhr) werden der FC Basel 1893 und der SV Weil für alle interessierten Eltern, Vereins- und Medienvertreter der Region im Jugendraum des SV Weil über die Talentausbildung und die Kooperation Auskunft geben. Hierzu möchte ich Sie alle recht herzlich einladen.

Im vergangenen Jahr haben rund 180 Spielerinnen und Spieler sich zur Talentsichtung angemeldet. Die Teilnahme steht allen interessierten Kickerinnen und Kickern offen, natürlich auch wenn sie bereits im vergangenen Jahr teilgenommen haben.

Bei Fragen, können Sie sich gerne an den für die Organisation der Veranstaltung verantwortlichen Jugendleiter des SV Weil, Dominik Kiesewetter, Telefon 0176/21177200, Email Dominik.Kiesewetter@svweil.de, wenden.

Mit rot-blauen Grüßen

Massimo Ceccaroni (Leiter Nachwuchsabteilung FC Basel 1893) und Dominik Kiesewetter (Jugendleiter SV Weil 1910)


Den Link zur Anmeldung finden Sie hier