Service

Spielbetrieb Jugend

Links

Nicht nur die Entwicklung der Spieler ist uns wichtig

Nicht nur die Entwicklung der Spieler ist der Jugendabtielung ein großes Anliegen. Die Jugendtrainer und Assistenztrainer, welche die Spieler Woche für Woche in den Trainings weiterentwickeln und gemeinsame die Spiele bestreieten, sollen ebenfalls die Möglichkeit der Entwicklung haben.

Die Jugendabteilung des SV Weil organisierte daher im Rahmen der Kooperation mit dem FC Basel eine Weiterbildung für die Jugendtrainer. 25 Trainer/-innen von der Fußballschule Nonnenholz bis zur U19 nahmen an der Weiterbildung teil. Nach einer kurzen Einführung durch Benjamin Müller (Leiter Preformation beim FC Basel 1893) zu den Trainings- und Spielprinzipien, beobachteten die Jugendtrainer eine Trainingseinheit der U14-Junioren des SV Weil und konnten einige Impulse für ihre Arbeit erhalten. Anschließend konnten die Trainer bei einem feinen Imbiss der Metzgerei Lederer noch etwas zu den Ausbildungsstrukturen beim FC Basel erfahren und diskutierten im Anschluss über die Zusammenarbeit mit dem FC Basel sowie die Trainingsarbeit.

Die Veranstaltung war ein großer erfolg und fand bei den Trainern auf großes Interesse. Im Oktober folgt eine weitere Fortbildung gemeinsam mit dem FC Basel 1893. Die Jugendabteilung des SV Weil möchte sich ganz herzlich bei Benjamin Müller für den interessanten und spannenden Abend sowie den ESV-Leichtathleten bedanken, welche uns den Hauptplatz der Sportanlage Nonnenholz zur Verfügung gestellt haben.

Trainerweiterbildung der Jugendabteilung – die Trainer lauschen gebannt den Hinweisen

Die Spieler der U14 hatten ihren Spaß

Weiterer Neuzugang beim SV Weil 1910: Almin Mislimovic

Mit dem 20-jährigen Almin Mislimovic konnte der SV Weil einen weiteren jungen Spieler mit Vergangenheit in der Talentschmiede des FC Basel 1893 verpflichten. Zuvor war der Kosovare beim FC Schalke 04 aktiv, ehe er aus berufsbedingten Gründen der Eltern in die Grenzecke zog. Nach der U18 beim FC Basel wechselte der Mittelfeldspieler zu Concordia Basel, dann folgte ein einjähriges Engagement bei Black Stars Basel. Für den SV Weil ist  Mislimovic bereits am Samstag spielberechtigt.

SV Weil veranstaltet 1.Mai – Hock am Weilweg

Der 1. Mai – ein idealer Feiertag für Wanderungen, Spaziergänge oder Radtouren.
Und ein idealer Tag für einen gemütlichen Hock am Weilweg am Fuße des Tüllinger Bergs zwischen Weil und Haltingen

Wenn die Sonne vom Himmel scheint, bietet der SV Weil alles, was das Herz begehrt:

 

– Getränke aller Art
– Steak und Grillwürste mit Brot
– Kaffee und selbstgemachten Kuchen

 

Ab 9 Uhr beginnt der Mai-Hock – für Unterhaltung sorgt Klaus Siebler
Kommt einfach mal bei uns vorbei!
 

Personelle Veränderungen zum 01.05.2013

In der Jugendabteilung des SV Weil wird es zum 01.05.2013 eine wichtige personelle Veränderung geben. Christian Bauen wird sein Amt als Sportlicher Leiter der Nachwuchsabteilung beenden und neu wird Antonio Colucci für die sportlichen Belange der U9- bis U17-Junioren zuständig sein.

Christian Bauen hat in den vergangenen sechs Jahren seiner Tätigkeit eifrig an den Strukturen der Jugendabteilung mitgearbeitet und durch seine Ideen und sein Engagement entscheidend mitgeprägt. Die Einführung von Jahrgangsmannschaften sowie die Strukturen in der Trainingsarbeit tragen erste Früchte und die Ausbildung beim SV Weil ist auf einem guten Level. Christian Bauen hat nun vor einigen Wochen den Wunsch geäußert aus beruflichen und persönlichen Gründen das Amt zum Ende der Saison 2012/2013 abzugeben.

Mit Antonio Colucci kann die Jugendabteilung ab 01.05.2013 ein „Eigengewächs“ als Sportlichen Leiter präsentieren. Antonio Colucci war bereits im Aktivbereich für die 3. Mannschaft mitverantwortlich und ist seit einigen Jahren sehr erfolgreich gemeinsam mit Dirk Teuber für das Team des Jahrgangs 2001 (derzeit U12) zuständig.

Wir freuen uns, in Antonio Colucci einen geeigneten Nachfolger für die wichtige Position des Sportlichen Leiters der Jugendabteilung gefunden zu haben und das Christian Bauen der Jugendabteilung in Sachen Kooperation mit dem FC Basel, McDonald’s Fußballcup sowie weiteren Projekten erhalten bleibt. Wir danken zudem Christian Bauen für seine hervorragende Arbeit in den vergangenen Jahren und wünschen Toni Colucci alles gute und viel Erfolg.

Bezirksfußballausschuß Hochrhein sagt Spiele am WE ab

PRESSEMITTEILUNG DES BEZIRKS HOCHRHEIN

Der Bezirksfußballausschuß Hochrhein, mit Uwe Sütterlin, Harald Fengler und Ralf Brombacher an der
Spitze, hat in einer Sondersitzung beschlossen, am kommenden Wochenende 26.04. – 28.04.2013
ALLE Fußballspiele der Aktiv- und Jugendstaffeln, an denen ein neutraler Verbandsschiedsrichter
eingeteilt worden wäre, abzusagen. Mit dieser Maßnahme soll den Vereinen, Spielern und
Verantwortlichen die Zeit zum Nachdenken gegeben werden, ob die an den Tag gelegten
Verhaltensmuster auf den hiesigen Fußballplätzen noch Sinn machen und vor allem RICHTIG sind. Was
in den letzten Wochen in Bezug auf Aggressionen, Gewalt, Rassismus, sowie weiteren verbalen und
körperlichen Übergriffen vorgefallen ist, hat mit der „schönsten Nebensache der Welt“ definitiv nichts
mehr zu tun. Es gipfelte in einem tätlichen Angriff vergangenes Wochenende auf einen Schiedsrichter
bei einem Jugendspiel, der Schiedrichter selbst musste sich in ärztliche Behandlung begeben.
Beleidigungen, Bedrohungen, Denunzierungen und Demontagen, nicht nur von Schiedsrichtern, sind an
der Tagesordnung. Seitenlange Schreiben von Vereinen, gleich welcher Art bei den jüngsten
Altersstufen angefangen, sowie unflätige und niederste Kommentare in sozialen Netzwerken regieren
das Tagsgeschäft. So kann es NICHT mehr weitergehen !!!
Wir hoffen, dass mit dieser Maßnahme ein Umdenkungsprozess stattfindet, sich ein jeder darüber
bewusst wird und, für was und mit welchem Zweck er dieses Hobby betreibt. Wir sind an einem Punkt
angelangt, wo der Fußball selbst definitiv in den Hintergrund gerückt ist.
Die Spiele der Jugendstaffeln, bei denen kein Verbandsschiedsrichter eingeteilt wird, können planmäßig
stattfinden. Ebenso finden die Spiele der überbezirklichen Aktiv- und Jugendmannschaften statt. Die
abgesagten Spiele des Wochenendes können nach Rücksprache mit Gegner und Staffelleiter gebührenund
kostenfrei auf einen neues Spieldatum terminiert werden.
Der Fussball im Bezirk steht am Scheideweg, wir hoffen, dass hiermit ein Umdenken stattfindet und das
Miteinander wieder im Vordergrund steht !

gez. Uwe Sütterlin (Bezirksvorsitzender)
gez. Harald Fengler (Bezirksjugendwart)
gez. Ralf Brombacher (Bezirks-SR-Obmann / stv. Bezirksvorsitzender)

Der SV Weil trauert um Bernd Pollesche

Der Sportverein Weil trauert um seinen Schiedsrichter Bernd Pollesche. Völlig überraschend verstarb Bernd am 27. März 2013 im Alter von 54 Jahren in Wittlingen, nachdem er dort als Schiedsrichter ein Spiel geleitet hatte.

Wir verlieren einen aktiven Sportskameraden, der beim SV Weil immer hilfsbereit mit anpackte und gleichzeitig als städtischer Platzwart kompetenter Ansprechpartner für alle Beteiligten war. 

Unsere Anteilnahme gilt seinen Sohn Sven Pollesche mit Familie (Flensburg) uns seiner Lebensgefährtin, Frau Singler.

Die Abdankungsfeier findet am Samstag, den 20.04.2013 um 11 Uhr auf dem Friedhof in Weil am Rhein statt.

 

 

Spiel dich zum FCB – dies könnte dein Weg sein…

Ein Pressebericht zum ehemaligen Jugendspieler Marco Anlicker, welcher seit Februar für den FC Basel im Einsatz ist. Wer ebenfalls gerne beim FC Basel vorspielen möchte, kann sich auf www.svweil.de für „Spiel dich zum FCB“ am 02.06.2013 anmelden.

SV-Teams über Ostern auf großer Reise!

Die Spieler der U10-, U11-, U12- und U13-Junioren können das Osterfest kaum erwarten. Es ist jedoch in diesem Jahr nicht das spannende Warten auf den Osterhasen sondern die Vorfreude auf die Reise nach Antibes in Südfrankreich.

Der sportliche Leiter Christian Bauen und sein Trainerteam haben für die Jungs ein spannendes Programm zusammengestellt und werden gemeinsam am Ostersamstag mit einem Reisebus nach Antibes reisen. Dort beziehen die Spieler gemeinsam Bungalows auf einem Campingplatz direkt am Strand. Die Jungs werden während Ihres Aufenthaltes natürlich nicht nur baden gehen, sondern auch dem runden Ball hinterherjagen und nehmen an einem Jugendturnier teil. Am Dienstag nach Ostern werden die Spieler und Trainer dann wieder am späten Nachmittag in Weil am Rhein erwartet.

Die ganze Jugendabteilung des SV Weil wünscht den Spielern und Trainern eine schöne Zeit in Antibes!

Herzlichen Glückwunsch an Inka und Jonas zur bestandenen Prüfung

Die beiden FSJ´ler Inka Hiss und Jonas Trompeter haben vergangene Woche an der Sportschule in Steinbach die Prüfungen zur C-Übungsleiterlizens erfolgreich bestanden. Die Verantwortlichen der Jugendabteilung gratulieren beiden recht herzlich. Tolle Leistung!   

U17-Junioren Jugendmannschaft des Jahres 2012!

Eine tolle Nachricht erreichte die Jugendabteilung Ende Februar. Die U17-Junioren der Saison 2011/2012 sind als Mannschaft des Jahres nominiert. Der Turn- und Sportring zeichnen jedes Jahr in einer schönen Feierstunde im Rathaus Sportler aus, welche herausragende Leistungen gezeigt haben. Die U17-Junioren mit dem Trainerteam Thomas Lindemann, Sascha Kuberg und Kurt Gottschalk erreichte in der vergangenen Saison souverän den Aufstieg als Meister der Landesliga in die Verbandsliga Südbaden.

Das Ergebnis der Wahl wurde im Rahmen der Feierstunde bekannt gegeben. Jürgen Grether, Vorsitzender des Fördervereins und derzeit im Trainerteam der U17-Junioren, begleitete die Jungs zur Sportlerehrung. Die Freude bei den Jungs war riesig, als die U17-Junioren zur Mannschaft des Jahres 2012 gewählt wurden. Eine tolle Auszeichnung für die Jugendabteilung und die Arbeit der Verantwortlichen. Nach den U13-Junioren in der Saison 2010/2011 hat nun erneut eine Jugendmannschaft des SV Weil die begehrte Auszeichnung gewonnen. Knapp geschlagen geben mussten sich die Judokas aus Haltingen. Zwischen den beiden Teams herrschte jedoch eine gute Stimmung und die Jungs würdigten die Leistung der Judokas.

Die ganze Jugendabteilung gratuliert dem Team und freut sich über die tolle Auszeichnung!

Die beiden nominierten Teams des SV Weil und der Judokas Haltingen