Service

Spielbetrieb Jugend

Links

Testspiele fallen aus

Der FC Emmendingen hat das Testspiel gegen den SV Weil 1910 wegen den anhaltenden Schneefällen abgesagt. Auch das Turnier der 2. Mannschaft bei Rot-Weiss Lörrach fällt wegen Unbespielbarkeit des Platzes aus.

SV-Junioren zu Gast bei TV Südbaden!

Einen spannenden Abend erlebten die U10-, U11- und U13-Junioren des SV Weil. Am Montagabend reiste die SV-Delegation nach Freiburg und besuchte den TV Südbaden und war Gast bei der Aufzeichnung der Sportsendung. Vorab durften die Spielerinnen und Spieler das Studio sowie die Radiostation von Baden.fm besichtigen. Die halbstündige Sendung, wo unter anderem über den bevorstehenden McDonald’s Fußballcup berichtet wurde, wurde live ausgestrahlt.

TV Südbaden wird am kommenden Wochenende umfassend vom McDonald’s Fußballcup berichten. Erstaustrahlung der Sendung ist am Montag, den 11.02.2013 um 18.30 Uhr.

Den Link zur Sendung vom 04.02.2013 finden Sie unter: http://www.tv-suedbaden.de/TV/Mediathek/Sport/Seite/

 

SV Weil testet beim FC Emmendingen

Am Samstag um 13 Uhr bestreitet die 1. Mannschaft ein Testspiel beim Landesligisten FC Emmendingen.

Die 2. Mannschaft spielt im Rahmen eines Turniers am Freitag um 19.30 Uhr beim A-Ligisten RW Lörrach. Am Sonntag folgt dann das Platzierungsspiel.

SV Weil verlängert mit Franco Viteritti

Der SV Weil kann auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Franco Viteritti zählen. Nach Gesprächen mit der sportlichen Leitung verlängerte der Trainer der 3. Mannschaft per Handschlag bis Sommer 2014. Die Vereinsführung ist mit der Arbeit des 39-jährigen in der Kreisligaelf sehr zufrieden und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.

SV Weil verlängert mit Tiziano Di Domenico

Tiziano Di Domenico bleibt auch in der kommenden Saison Trainer der 2. Mannschaft des SV Weil. Nach Gesprächen mit der sportlichen Leitung des Vereins verlängerte er sein Engagement bis Sommer 2014. Die Vereinsführung ist mit der Arbeit des 41-jährigen bei der Bezirksligaelf äußerst zufrieden und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.

Tiziano Di Domenico (links) mit Spielausschuss Wolfgang Jubin und Betreuer Pepe Vollmer

Die Bagger sind schon da

DIe Tages des Rasens im Stadion 2 sind gezählt. Der Beginn der Umbauarbeiten zu einem Kunstrasenplatz steht unmittelbar bevor, am Montag soll es losgehen. Hier ein letzter Blick auf das geschundene Spielfeld. Im Hintergrund warten schon die Bagger auf ihren Einsatz.

Verstärkung für den SV Weil III

Nach einer halben Saison beim TuS Lörrach-Stetten kehrt Frank Bahlinger ins Nonnenholz zurück. Trainer Franco Viteritti freut sich über den Neuzugang und hofft auf eine Fortsetzung seiner zahlreichen Tore im Trikot des SV Weil.

Frank Bahlinger

Testspiel: Bahlinger SC – SV Weil 1910 6:3

Im ersten Testspiel unterlag der SV Weil 1910 dem Oberligisten Bahlinger SC mit 6:3. Nach zwei Trainingseinheiten bot unsere Mannschaft dabei eine ordentliche Vorstellung auf dem Rasenplatz in Bahlingen.

Der SV Weil spielte mit folgender Aufstellung: Imgraben (75. Schumann) – Mundinger (46. Egin), Götz, Emmerich, Blaschke, Bürgin, Kassem-Saad, Sprich (46. Catanzaro), Braun (65. Mollmann), Schäuble (63. Said), Schwarze

Tore: 0:1 Schäuble (4.), 1:1 Fellanxa (20.), 2:1 Enderle (23.), 3:1 Beckert (27.), 3:2 Mundinger (39.), 4:2 Bührer (40.), 5:2 Schlegel (58.), 5:3 Kassem-Saad (70.), 6:3 Fellanxa (84.)

Debüt und Tor für Daniel Mundinger im Trikot des SV Weil

Testspiel: SV Weil 1910 II – SV Istein 3:2

Nach gutem Beginn und Führung liess der SV Weil II stark nach und ermöglichte den Gästen somit die Führung. Im zweiten Abschnitt war es ein Spiel auf ein Tor, wobei unsere Mannschaft zahlreiche gute Gelegenheiten ausließ. Trotzdem reichte es noch zum Sieg.

Der SV Weil spielte mit folgender Aufstellung: Hill, Asiain, Bächle, Grab, Wunderlich, Yilmaz, Alem, Beck, Gasenzer, Kummle, Schrempp, Cassetta, Kluge

Tore für Weil : Cassetta (2), Schrempp

Sieg für den SVW2 auf dem Allwetterplatz im Nonnenholz

Weiterer SV-Juniorenspieler zukünftig in Rot-Blau!

Die Jugendabteilung des SV Weil ist ein gutes Pflaster für Spieler, welche gerne ihr Können weiterentwickeln wollen um so bei einem größeren Club in einer höheren Liga zu spielen. Dies zeigte sich bereits in diesem Winter bei den Spielerwechseln von Ylber Lokaj, Julien Theobald und Clirim Recica (alle Jahrgang 1999) zum FC Basel. Nun folgte in den letzten Tagen ein weiterer Spieler des SV Weil den Rufen des Kooperationspartners FC Basel.

Marco Anlicker kehrte im vergangenen Winter vom SF Eintracht Freiburg zurück zum SV Weil und spielte ein halbes Jahr bei den U15-Junioren. Im Sommer wechselte er ins Team von Trainer Peter König zu den U16-Junioren und war in der Bezirksliga im defensiven Mittelfeld am guten Abschneiden des Teams maßgeblich beteiligt. Die guten Leistungen waren den Verantwortlichen aufgefallen und führten im Januar zu einem Probetraining beim FC Basel. Dort zeigte Marco gute Leistungen und verstärkt nun das U16-Team, bei welchem Jugendleiter Dominik Kiesewetter als Assistenztrainer tätig ist.

Die Jugendabteilung des SV Weil freut sich über den Sprung von Marco zum FC Basel und wünscht ihm dort alles Gute und viele gute Spiele! Ein großes Kompliment an die Jugendtrainer des SV Weil, welche die Jungs fordern und fördern und ihnen jederzeit den Schritt zu einem höherklassigen Verein ermöglichen.

Marco Anlicker (Obere Reihe, 3. von rechts) bei den U16-Junioren des SV Weil