Frohe Weihnachten!
Der SV Weil wünscht allen Besuchern schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Der SV Weil wünscht allen Besuchern schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Coach Franco Viteritti steht mit seiner Mannschaft auf Platz 1
Wurde von seiner Mannschaft desöfteren im Regen stehengelassen: Trainer Tiziano Di Domenico (Foto: Südkurier)
Fabian Kluge will die Mannschaft in der Rückrunde in sichere Regionen führen (Foto: Pepe)
Bereits 35 Spieler wurden in den 15 Ligaspielen eingesetzt. Vierzehn Einsätze können Servet Ay-Güven, Mikias Alem und Simon Steinebrunner vorweisen. Dreizehnmal war Cihan Yilmaz dabei. Bester Torjäger ist Daniele Cassetta mit acht Toren, wofür er nur fünf Einsätze benötigte. Fabian Kluge folgt mit sieben Treffern vor Giuseppe Catanzaro mit fünf. Jeweils vier Tore vorbereitet haben William Bernardo, Giuseppe Catanzaro, Fabian Kluge und Mikias Alem.
Daniele Cassetta in der der Bezirksliga mit eingebauter Torgarantie (Foto: Südkurier)
Hat 14 von 15 möglichen Einsätzen: Servet Ay-Güven (Foto: Südkurier)
Es wäre anzunehmen, dass ein Verein dem Weggang von drei Talenten nichts positives abgewinnen kann und man traurig ist, dass die Spieler nicht mehr für den eigenen Verein dem Ball nachjagen. Dies trifft jedoch nicht auf die Jugendabteilung des SV Weil zu, welche sich freut, dass erneut drei Spieler des Jahrgangs 1999 den Sprung in den Juniorenspitzenfußball zum Kooperationspartner FC Basel geschafft haben.
Seit wenigen Tagen sind die Spieler Ylber Lokaj (U15-Junioren), Julien Theobald und Clirim Recica (beide U14-Junioren) zum FC Basel gewechselt und werden dort ab sofort bei den U14-Junioren zum Einsatz kommen. Die drei Jungs haben ihre fußballerische Ausbildung seit den jüngsten Jahren beim SV Weil genoßen und haben nun die Möglichkeit bekommen, beim FC Basel die weitere Ausbildung absolvieren zu können. „Natürlich finden wir es schade, dass die Jungs nicht mehr für uns spielen. Wir freuen uns aber mit ihnen und hoffen, dass sie die Chance nutzen können. So funktioniert Nachwuchsförderung“ so der Sportliche Leiter Christian Bauen.
Die Jugendabteilung des SV Weil wünscht den drei Spielern alles Gute und viele gute Spiele im rot-blauen Trikot!
Die Jugendabteilung des SV Weil kooperiert mit der Nachwuchsabteilung des FC Basel und versucht so, den Spielern der Region den Sprung in den Juniorenspitzenfußball zu ermöglichen. „Ich freue mich sehr für die drei Jungs. In den letzten Jahren haben einige Jungs den Sprung zum FCB geschafft. Dies bestärkt uns auf unserem Weg“ freute sich Jugendleiter Dominik Kiesewetter. Gemeinsame Trainerweiterbildungen, Talentsichtungen und Vergleichsspiele sind Bestandteile einer gut funktionierenden Partnerschaft, welche Vorzüge für beiden Seiten hat. Folgende Spieler haben in den letzten Jahren den Weg über den SV Weil zum FC Basel gemacht:
Coach Mathias Chrobok (rechts) und der spielende Co-Trainer Thoams Schwarze haben nach tollem Schlussspurt Rang 3 erobert (Foto: Doppelpass-Online)
Kam, sah und traf: Ridje Sprich ist mit 15 Toren bisher bester Schütze in der Verbandsliga Südbaden (Foto: Breest)
Jochen Bürgin konnte sich im rechten Mittelfeld einen Stammplatz erobern (Foto: Breest)
Ab sofort können die Vorbereitungspläne der Aktivmannschaften heruntergeladen werden.
Zu finden auch unter Downloads.
Am Donnerstag um 19 Uhr findet auf der Geschäftsstelle die Trainersitzung der Aktiven statt.
Teilnehmer: Trainer und Verantwortliche SV Weil 1, SV Weil 2, SV Weil 3
Die am Sonntag ausgefallene Partie der Kreisliga B SV Weil 1910 III – FC Wittlingen II wird am 30.03.2013 um 16.00 Uhr nachgeholt.
Erneut muss die Kreisliga B – Begegnung SV Weil III – FC Wittlingen II abgesagt werden. Alle Plätze sind durch die nächtlichen Niederschläge schneebedeckt!
Die Stadt Weil am Rhein hat das Stadion für bespielbar erklärt. Somit findet sie Verbandsligapartie SV Weil 1910 – Spvgg F.A.L. statt. Anpfiff 14.30 Uhr im Nonnenholz.