Service

Spielbetrieb Jugend

Links

VfR Hausen – SV Weil 1910 2:3

Landesliga Südbaden Staffel 2 – 30. Spieltag – 10.06.2023

Sieg gegen den Meister reicht nicht für Sprung auf Platz 2

Miit einem Doppelpack verabschiedet sich Ridje Sprich von der Fußballbühne

Trotz guter Leistung beim Verbandsligaaufsteiger Hauser reichte der 2:3 Auswärtssieg nicht für den Sprung auf Platz 2, da Laufenburg keine Schützenhilfe leisten konnte. Vor sehr vielen mitgereisten Weiler Fans entwickelte sich bei heißen Temperaturen ein schnelles und gutes Spiel. Nach einem Stellungsfehler von Keller ging Hausen bereits nach zwei Minuten durch Meusinger in Führung. Doch die Weiler
zeigten sich wenig geschockt. Bereits in der 11. Minute schoss Sprich nach feinem Zuspiel von Cammarano den Ausgleich. Zwei weitere gute Chancen in der 1. Halbzeit blieben durch Cammarano und Sprich ungenutzt. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Beide Mannschaften spielten auf Sieg. In der 51. Minute gelang Ismajli nach einer verunglückten Flanke das 1:2. Doch Hausen zeigte sich nicht geschockt. In der 74. Minute glich erneut Meusinger mit einem herrlichen Kopfballtreffer aus. Doch der SV Weil hatte am diesem Tage immer wieder eine Antwort. In der 73. Minute gelang Sprich nach Zuspiel von Vögtli der verdiente 2:3 – Siegtreffer. Getrübt wurde der Weiler Sieg durch die Verletzung von Abdiju, der mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus musste. Aber nach sechs Stunden unter Beobachtung konnte er das Krankenhaus wieder verlassen.

Spielbericht

SV Weil 1910 – SV Au-Wittnau 3:1

Landesliga Südbaden Staffel 2 – 29. Spieltag – 04.06.2023

Mit Sieg gegen Au-Wittnau rückt der SV Weil vor auf Platz 3

Das Kaiser-Duell: Der Weiler Hannes (blaues Trikot) setzt sich gegen den Au-Wittnauer Philipp (rechts) durch.     Foto: Grant Hubbs

Ohne mehrere Stammkräfte trat der SV Weil zum letzten Heimspiel gegen den SV Au-Wittnau an. Die Gäste traten von Beginn an forsch auf und hatten die Möglichkeit in Führung zu gehen. Das Tor machte dann aber der SV Weil. Ein weiter Ball von Julien Tschira erlief Ridje Sprich. Der verwandelte frei auf das Tor zulaufend sicher zur Führung. In der Folge blieben die Gäste gefährlich, scheiterten aber immer wieder kläglich im Abschluss.

Hoch her ging es gleich zu Beginn der 2. Halbzeit. Zuerst glichen die Gäste mit einem Elfmeter nach Foul von Torwart Sandro Keller aus. Doch Maximilian Maier brachte seine Farben postwendend wieder in Führung. Die Vorentscheidung fiel in der 69. Minute. Nach Vorbeit von Almir Abdiju erhöhte Sergio Cammarano auf 3:1. Auch in der Restspielzeit hatte der SVW das Spielglück auf seiner Seite. Die Gäste trafen das Tor nicht und der Schepperle-Elf reichten heute wenige Chancen für einen 3:1-Heimsieg.

Kaum glauben konnte die Mannschaft die Nachrichten von den anderen Plätzen. Der FV Herbolzheim verlor sein Heimspiel gegen den Tabellenletzten Spvgg Untermünstertal mit 1:2. Und auch der Dritte FC Wolfenweiler unterlag beim FC Erzingen mit 1:0. Damit rückt der SV Weil vor auf den 3. Platz.und hat nur noch einen Punkt Rückstand auf den FV Herbolzheim.

Spielbericht

FC Zell – SV Weil 1910 0:2

Landesliga Südbaden Staffel 2 – 28. Spieltag – 27.05.2023

Glanzloser Sieg im Wiesental

Zells Kapitän Jonas Krumm (links) und Weils Mittelfeldmann Maximilian Maier im Duell. Foto: Uli Nodler

Der SV Weil hat seine Hausaufgaben erledigt. Mit 2:0 gewann die Mannschaft im Wiesental und hat sich damit auch für die Niederlage im Hinspiel revanchiert. Da die in der Tabelle vor dem SVW stehenden Mannschaften alle gewonnen haben, hat sich die Ausgangslage im Aufstiegsrennen nicht verändert. Es wird immer unwahrscheinlicher, dass der SV Weil mit vier Punkten Rückstand bei zwei ausstehenden Spielen noch den zweiten Platz erreichen kann.

Beim FC Zell machten die Blau-Weissen nicht mehr als nötig. Zwar hatte Weil über die gesamte Spielzeit die Kontrolle, war aber im letzten Drittel zu unkonzentriert um hochprozentige Torchancen zu kreieren. So dauerte es bis zur 63. Minute, bis Ceesay nach der schönsten Kombination des Spiels die Führung erzielte. Wer danach mehr vom FC Zell erwartete, wurde enttäuscht. Während des gesamten Spiels hatte die SV-Dreierkette alles im Griff und verschaffte Torwart Sandro Keller einen geruhsamen Vorabend. Mit dem zweiten Treffer von Redondo Vögtli fünf Minuten vor dem Ende war das Spiel endgültig entschieden.

SV Weil 1910 – SV Kirchzarten 5:0

Landesliga Südbaden Staffel 2 – 27. Spieltag – 20.05.2023

In allen Belangen überlegen

David Groß und der SV Weil erledigen die Hausaufgaben souverän

Kurzfristig musste der SV Weil auf zwei Stammkräfte verzichten. Malin Schepperle (krank) und Justin Samardzic (Augenentzündung) mussten passen. Dafür kehrten Julien Tschira und David Groß nach ihren Sperren in die Startelf zurück. Die Blau-Weissen übernahmen von Beginn an das Kommando und das sollte sich auch über die gesamte Spielzeit nicht ändern. In der 19. Minute klingelte es das erste Mal, nachdem Sprich Cammarano bediente. Nach einer halben Stunde erhöhte Adrian Fischer auf 2:0 und kurz vor der Pause traf Maximilian Maier zum 3:0. Damit war das Spiel schon zur Pause entschieden.

Auch nach dem Wechsel änderte sich nichts. Der SVW dominierte nach Belieben, die Gäste hatten in den gesamten neunzig Minuten lediglich eine Torchance, die Torhüter Sandro Keller problemlos vereitelte. So war es Torjäger Ridje Sprich und Lirian Ismajli, die die weiteren Tore erzielten. Es gab für die SV-Elf noch zahlreiche weitere Chancen das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten. Das war allerdings das einzige Manko in der ansonsten sehr guten Vorstellung gegen überforderte Kirchzartener. 

 

Spielbericht

SV 08 Laufenburg – SV Weil 1910 4:4

Landesliga Südbaden Staffel 2 – 26. Spieltag – 13.05.2023

Vier Tore reichen nicht zum Sieg

Buba Cessay war von den Gastgebern nicht zu stoppen

Zwar bleibt der SV Weil auch im neunten Spiel in Folge ungeschlagen, doch unter dem Strich verloren die Blau-Weissen durch das 4:4 in Laufenburg weiter an Boden im Rennen um Platz 2. Die Top-3 gewannen allesamt ihre Spiele und werden die ersten beiden Plätze nun wohl unter sich ausmachen.

Die Voraussetzungen waren nicht optimal, mit Groß, Tschira, Stöhr und Knab musste Trainer Andreas Schepperle auf vier Spieler verzichten. Das nutzten die Gastgeber früh aus. Nach einem Stellungsfehler von Rusch konnte Mendy die Führung erzielen. Aber der SVW hielt die Partie offen. Cammarano erzielte noch vor der Pause den hochverdienten Ausgleich.

Auch in der zweiten Hälfte blieben die Blau-Weissen die bessere Elf. Mit einem Doppelschlag von Schepperle und Cammarano sah es nach einer Vorentscheidung aus. Doch nun holten die Gäste wieder auf und erzielten innerhalb von acht Minuten den Ausgleich. Als Ceesay in der 85. Minute die abermalige Führung erzielte hatte der SV Weil zum zweiten Male alle Trümpfe in der Hand. Doch erneut gelang es nicht die Führung zu verwalten.Halili gelang kurz vor Spielende der abermalige Ausgleich.

 

Spielbericht

SV Weil 1910 – SV Endingen 6:3

Landesliga Südbaden Staffel 2 – 25. Spieltag – 06.05.2023

Am Ende kein Debakel für den SV Endingen

Jeweils drei Tore erzielten Justin Samardzic (zweiter von links) und Ridje Sprich (links)

Der SV Weil legte los wie die Feuerwehr. Nach einer halben Stunde stand es bereits 3:0 für die Blau-Weissen. Mit schönen Kombinationen stellte der SV Weil die völlig überforderten Gäste vor unlösbare Aufgaben. Diese hatten Glück, dass nicht jede Torchance verwertet wurde. So stand es zur Pause lediglich 5:0 für den  SV Weil. Nur die Höhe des Sieges stand noch nicht fest.

Auch zu Beginn der zweiten Hälfte kannte das Spiel nur eine Richtung. Allerdings nahm die Inkonsequenz im Verwerten der Torchancen weiter zu, so dass es bis zur 55. Minute dauerte, ehe Sprich auf 6:0 erhöhte. Zwanzig Minuten vor Spielende kamen die Gäste dann zum Anschlusstreffer. Der Wille zur Verteidigung nahm anhand des Spielstands nun stark ab, vier Wechsel auf Seiten der Gastgeber taten ihr übriges. In den letzten zehn Minuten konnten die Kaiserstühler auf 6:3 verkürzen. Nach einem unnötigen Zupfer am Trikot seines Gegenspielers kassierte Groß in der letzten Minute eine unnötige rote Karte.

 

Spielbericht

SC Wyhl – SV Weil 1910 1:1

Landesliga Südbaden Staffel 2 – 24. Spieltag – 29.04.2023

Effizienter SC Wyhl holt mit zwei Chancen einen Punkt

Trotz klarem Chancenplus kam der SV Weil beim SC Wyhl nicht über ein Unentschieden hinaus. Vor allem in der 1. Halbzeit hätte die Partie schon entschieden werden können. Von drei Hochkarätern konnte Torjäger Ridje Sprich jedoch nur eine Gelegenheit zur Führung nutzen. Mit der ersten Gelegenheit glichen die Gastgeber aus. Nach einer Flanke verschätzte sich Torhüter Sandro Keller und Wyhls Weiserhorn spitzelte den Ball ins Tor.

Auch im zweiten Durchgang waren die Blau-Weissen spielbestimmend, kamen aber nicht mehr so oft zum Abschluß wie zuvor. Der eingewechselte Niko Rusch hatte per Kopf gute Möglichkeiten, platzierte den Ball aber zu ungenau. Der negative Höhepunkt dann kurz vor dem Schlusspfiff. Nach einem Foul an Julien Tschira schubste dieser den Übeltäter. Mit einer schauspielreifen Einlage ließ sich dieser theatralisch zu Boden fallen, um damit eine Sanktion des Schiedsrichters zu provozieren. Anstatt beide Spieler mit der gelben Karte zu verwarnen, kassierte Weil’s Tschira dann tatsächlich einen Feldverweis. Das wiederum brachte SV-Coach Andreas Schepperle auf die Palme, wobei er Wyhl’s  Laiendarsteller deutlich seine Meinung kundtat. Dafür kassierte der SVW einen weiteren Platzverweis.

Spielbericht

SV Weil 1910 – FSV Rheinfelden 2:1

Landesliga Südbaden Staffel 2 – 23. Spieltag – 22.04.2023

Last Minute, aber hochverdient

Über 600 Zuschauer sahen einen verdienten Sieg des SV Weil mit Vincent Knab gegen den FSV Rheinfelden hier mit Almin Mislimovic Foto: Neithard Schleier

 

Im Verfolgerduell bezwang der SV Weil den Lokalrivalen FSV Rheinfelden mit 2:1 und erhielt die theoretische Möglichkeit auf Platz 2 damit weiter offen. Der FSV dagegen kann wohl nicht mehr eingreifen. Acht Punkte Rückstand bei sechs ausstehende Spielen dürften nicht mehr aufzuholen sein.

Wie in der Vorwoche geriet der SVW über die linke Seite in Rückstand. Stangl erwischte die Flanke per Kopf, wobei Torhüter Keller unglücklich abwehrte und der Ball im Netz landete. Die Weiler ließen sich aber nicht beirren und erholten sich schnell. Der in den Strafraum eindringende Ismajli konnte nur durch ein Foulspiel gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Justin Samardzic souverän zum Ausgleich.

Nach dem Seitenwechsel neutralisierten sich die Mannschaften zunächst, ehe der SV Weil ab der 60. Minute aufs Tempo drückte. Doch Sprich, Schepperle, Ceesay oder Samardzic brachten den Ball nicht im Tor unter. Als die Weiler Fans schon nicht mehr an den Lohn glaubten war Sprich in der 89. Minute zur Stelle. Nach einem Ballverlust von einem FSV- Abwehrspieler fand er die Lücke und ließ Torwart Ozan keine Chance.

 

Spielbericht

SV Weil 1910 – FV Herbolzheim 9:1

Landesliga Südbaden Staffel 2 – 22. Spieltag – 15.04.2023

Der SV Weil fegt den Tabellenzweiten aus dem Nonnenholz

Im Zehn-Minuten Rhythmus jubelten die Blau-Weißen beim denkwürdigen 9:1 gegen den FV Herbolzheim

Nach engagiertem Start kassierte der SV Weil nach zehn Minuten das 0:1, als der Flankengeber auf der rechten Abwehrseite nicht attackiert wurde und Stockburger in der Mitte zur Gästeführung vollendete. Doch die Heimelf ließ sich nicht beirren und spielte weiter mutig mit. Das wurde in der 28. Minute durch den Ausgleich von Samardzic belohnt. Und nur zwei Minuten später schon die Führung. Ceesay hielt nach einer Flanke von Sprich den Fuss hin und über die Lattenunterkante landete der Ball hinter der Linie. Der SVW war nun nicht mehr zu stoppen. Sprich und Schepperle erhöhten noch vor der Pause auf 4:1

Nach dem Wechsel wurde es noch besser. Die Gäste waren nur noch Statisten. In einem Spielrausch erhöhten Samardzic (2), Sprich, Thakur und Vögtli auf 9:1. Schiedsrichter Pacher bewahrte den FVH vor einer zweistelligen Schlappe indem er die Partie ohne Nachspielzeit beendete.

Spielbericht

FSV Stegen – SV Weil 1910 1:1

Landesliga Südbaden Staffel 2 – 21. Spieltag – 08.04.2023

SVW bringt Führung nicht über die Zeit

Julien Tschira klärt in dieser Situation zum Einwurf

Trotz einiger Absenzen dominierte der SV Weil von Beginn an und hatte durch Sprich alsbald eine Riesenchance. Besser machte es wenig später Niko Rusch per Kopf nach präziser Hereingabe von Ceesay. Aus der Überlegenheit machten die Weiler in der Folge zu wenig und verpassten so die Führung auszubauen.

In der 2. Hälfte bemühten sich die Gastgeber und hatten dann auch mehr vom Spiel. Richtig gefährlich wurde es aber zu keinem Zeitpunkt. Die Weiler Abwehr ließ keine gefährlichen Situationen zu. Allerdings gab es nun auch keine nennenswerten Abschlüße auf das Stegener Tor mehr zu verzeichnen. Der SVW wollte nicht die knappe Führung über die Zeit retten. Diese Rechnung ging nicht auf. Nach einem unnötigen Foul von Vögtli verwandelte Hogenmüller den fälligen Elfmeter kurz vor Spielende zum Ausgleich.

 

Spielbericht