SV Endingen – SV Weil 1910 0:0
Landesliga Südbaden Staffel 2 – 10. Spieltag – 09.10.2022
SVW enttäuscht in Endingen

Keeper Sandro Keller vereitelte einige Chancen der Gastgeber
Keeper Sandro Keller vereitelte einige Chancen der Gastgeber
Von Beginn an hatte der SV Weil die Partie im Griff und dominierte nach Belieben. Zur Halbzeit stand es bereits 0:3 und eigentlich hätte die Führung noch höher ausfallen müssen. Zweimal verhinderte die Torumrandung weitere Tore.
Eine völlig überzogene Entscheidung von Schiedsrichter Jonas Gumz erhitzte die Gemüter auf der Weiler Bank. Nach einem harmlosen Foul musste Lirian Ismajli mit der roten Karte vom Feld. Doch auch in Unterzahl liessen die Blau-Weissen nichts anbrennen. Fünf Minuten vor dem Ende sorgte Stöhr für den 0:4-Endstand.
Nach gutem Beginn und schneller Führung durch einen Kopfballtreffer von Stöhr bauten die Hausherren zunehmend ab. Die Gäste kamen so zu Spielanteilen., blieben aber vor dem Tor vollkommen harmlos und hatten über die komplette Spielzeit keine nennenswerte Torchance.
Nach dem Seitenwechsel fand der SV Weil wieder zu alter Dominanz, trotz guter Chancen gelang der zweite Treffer zunächst aber nicht. Selbst einen Elfmeter nach Foul an Almir Abdiju konnte Sprich nicht verwandeln. Erst die Wiederholung, der Ball bewegte sich bei der erstmaligen Ausführung, brachte das 2:0. Auch danach hatten die Blau-Weißen noch einige Gelegenheiten, zu einem Tor reichte es aber nur noch einmal. Per Nachschuß traf Stöhr zum 3:0 und beseitigte damit alles Zweifel an einem Weiler Heimsieg.
Die Gäste mussten urlaubsbedingt auf einige Spieler verzichten, unter anderem auch auf ihre etatmäßigen Torleute. Trotzdem hatten die Gastgeber den besseren Start jedoch ohne zwingende Torchancen. Ein Doppelschlag von Sprich brachte den SV Weil auf die Siegerstraße. Die Vorentscheidung fiel kurz vor der Halbzeit, als Stöhr zentral vor dem Strafraum zum 0:3 traf.
Nach dem Wechsel senkte sich eine verunglückte Flanke von Scheurer zum 0:4 ins Netz. Trotzdem bewies die Spvgg Moral und hielt weiter dagegen. Lohn war der Anschlusstreffer. Danach plätscherte die Partie vor sich hin. Kurz vor dem Ende traf Youngster Malin Schepperle zum 1:5-Endstand.
Am Ende hatte die Weiler Elf mehr Körner und zwang den Gegner dadurch in die Knie. Eine Viertelstunde vor Schluss vollendete Sprich eine Vorlage von Samardzic zur 3:2-Führung. In der Folge verpasste es der SV Weil alles klar zu machen. Aber die Gäste brachten die Weiler Hintermannschaft nicht mehr in Verlegenheit.
In der ersten Halbzeit schien alles auf einen ungefährdeten Heimsieg hinauszulaufen. Samardzic erzielte die Führung per Abstauber und A-Junior Schepperle erhöhte nach einem Solo auf 2:0. Doch kurz vor dem Halbzeitpfiff schlief die Hintermannschaft nach einer Ecke und Ngonge verkürzte auf 2:1. Und ein herrlicher Freistoß vom Minardi sorgte gar für das 2:2. In dieser Phase hätte die Partie kippen können, doch die Blau-Weißen hatten den längeren Atem.
Eine vollkommen indiskutable Leistung zeigte der SV Weil zum Saisonauftakt beim Aufsteiger aus Schallstadt-Wolfenweiler. Schon nach 25 Minuten stand es 2:0. Beide Male verteidigten die Weiler naiv im Strafraum. Die Elfmeter nahmen die Gastgeber dankend an. Mit haarsträubenden Fehlern leiteten die SV-ler auch die folgenden Tore selbst ein und verhalfen dem Aufsteiger zu zwei weiteren Treffern. Offensiv gab es nur wenig zu vermelden. Und diese Möglichkeiten wurden kläglich vergeben.
Die Partie war somit zur Halbzeit entschieden. In einer ereignislosen zweiten Hälfte gab es nichts nennenswertes zu notieren.