Service

Spielbetrieb Jugend

Links

SV Endingen – SV Weil 1910 0:0

Landesliga Südbaden Staffel 2 – 10. Spieltag – 09.10.2022

SVW enttäuscht in Endingen

Keeper Sandro Keller vereitelte einige Chancen der Gastgeber

Bei Torhüter Sandro Keller konnten sich die Mannschaftskollegen bedanken, dass es torlos in die Pause ging. Gleich drei Mal war dieser auf dem Posten, als sich für die Gastgeber gute Möglichkeiten zur Führung ergaben. Die beste Chance hatte allerdings der SV Weil. Ein Fehlpass landete bei Maxi Maier, der aber freistehend an Endingens Schlussmann scheiterte.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel der Schepperle-Elf besser, allerdings weit entfernt von der Normalform. Chancen für den Tabellenvorletzten gab es nun kaum noch. Offensiv fehlte aber weiterhin Laufbereitschaft und Kreativität, um für Gefahr zu sorgen. Da die wenigen Möglichkeiten fahrlässig vergeben wurden, endete die Partie mit einer von den Hausherren gefeierten Nullnummer.

Spielbericht

SV Weil 1910 – SC Wyhl 4:1

Landesliga Südbaden Staffel 2 – 09. Spieltag – 01.10.2022

Nur in eine Richtung

Weils Marvin Stöhr (Mitte) auf dem Weg zum 2:0. (Foto: Uli Nodler)

Was sich tabellarisch als Spitzenspiel ankündigte war auf dem Platz Einbahnstraßenfussball. Zwar gingen die Gäste aus stark abseitsverdächtiger Position in Führung, doch der SV Weil drehte die Partie noch in der ersten Hälfte und ging mit einer 3:1-Führung in die Pause. Cammarano,, Stöhr und Sprich waren die Weiler Torschützen, nutzen aber längst nicht alle sich bietenden Chancen.
In der zweiten Halbzeit gab es lange wenig zu sehen. Der SC Wyhl konnte nicht und die Blau-Weißen wollten nicht mehr. Erst in der Schlussviertelstunde drehte der SVW nochmals auf, aber wieder wurden beste Chancen ausgelassen. Mit dem Schlusspfiff sorgte Sprich für den 4:1-Endstand.
 

Spielbericht

FSV Rheinfelden – SV Weil 1910 3:1

Landesliga Südbaden Staffel 2 – 08. Spieltag – 24.09.2022

Kollektiver Tiefschlaf

Erste Hälfte „völlig verpennt“: der Weiler Meik Rusch mit Jeremy Stangl (li.) Foto: Neithard Schleier

Einen Distanzschuss von Cammarano an die Latte war das einzige Nennenswerte, das der SV Weil in der ersten Hälfte bzgl. Offensivbemühungen auf die Reihe bekam. Im Defensivverhalten blieb die Schepperle-Elf alles schuldig und präsentierte sich gänzlich unsortiert. So gingen die Gastgeber schon früh in Führung und ließen noch in der ersten  Halbzeit den zweiten Treffer folgen.
Besser wurde es nach dem Seitenwechsel. Nach dem Anschlusstreffer von Sprich war der SVW dran am Ausgleich. Die beste Chancen vergab Stöhr nach einem schönen Solo über den halben Platz. Ein Elfmeter entschied die Partie. Nach einem folgenschweren Fehlpass von Samardzic sah Tschira seinen Gegenspieler nicht und berührte diesen beim Klärungsversuch.

Spielbericht

FV Herbolzheim – SV Weil 1910 2:5

Landesliga Südbaden Staffel 2 – 07. Spieltag – 17.09.2022

Big Points für den SV Weil in Herbolzheim

Torpremiere in der Landesliga: Weils Meik Rusch (links, gegen Ben Stockburger – Foto: Achim Keller
Die Revanche ist geglückt. Vor zwei Monaten verlor der SV Weil in der 2. Runde des SBFV-Pokals mit 4:0. Am Samstag ging  die Schepperle-Elf aber als Sieger vom Platz. Dabei erwischten die Blau-Weissen einen Traumstart. Keine Viertelstunde war gespielt, da führte der SVW bereits mit zwei Toren. Meik Rusch und Malin Schepperle brachten ihre Mannschaft in Führung. Nicht ganz fehlerfrei agierte dabei FVH-Schlussmann Bußhardt.
Trotz einiger Absenzen konnten die Weiler das Spiel dominieren und auch nach dem Anschlusstreffer der Gastgeber in der 54. Minute geriet der Sieg nicht in Gefahr. Mit einem Doppelschlag von Sprich und Samardzic war die Partie entschieden. Mit einem Traumtor sorgte Groß gar für das 1:5, ehe Herbolzheim noch einmal reagieren konnte und zum Endstand von 2:5 traf.

Spielbericht

SV Weil 1910 – FSV Stegen 2:2

Landesliga Südbaden Staffel 2 – 06. Spieltag – 10.09.2022

Punkteteilung im Spitzenspiel

Es war in der 1. Halbzeit ein schwaches Spiel der 1. Mannschaft mit vielen Fehlpässen. Bereits nach sechs Minuten ging Stegen nach einem Stellungsfehler von Tschira in Führung. Dieser Rückstand machte das Spiel der Schepperle-Elf nicht besser und sicherer. Samardzic hatte in der 24. Min. eine Torchance, die er aber vergab. Weiter waren keine Chancen zu vermelden.
Ein ganz anderes Bild zeigten die Weiler in der 2. Halbzeit. Mit mehr Dynamik und Zweikampfstärke übernahm Weil das Kommando. Innerhalb von sechs Minuten erspielte sich die Mannschaft vier sehr gute Torchancen, aber keine wurde genutzt. Es dauerte bis in die 53. Minute, als Sprich einen schönen Spielzug zum hochverdienten Ausgleich erzielte. Aber die Freude dauerte nicht lange. In der 65. Minute ging Stegen völlig überraschend mit 1:2 in Führung. Der SV Weil zeigte sich aber nicht geschockt. Es war dann ein offener Schlagabtausch. Der schönste Spielzug der Weiler leitete Stöhr ein. Er überlobte sich und seinen Gegenspieler, sprintete los in den Strafraum und schloss ab. Löffler wehrte den strammen Schuss von Stöhr ab, aber Samardzic erzielte den verdienten Ausgleich. Zweimal hatte Weil noch Glück, als Stegen die Latte und den Pfosten traf. Am Ende ein gerechtes Remis.

Spielbericht

FC Erzingen – SV Weil 1910 0:4

Landesliga Südbaden Staffel 2 – 05. Spieltag – 03.09.2022

Weiler Elf lässt Aufsteiger Erzingen keine Chance

Nette Begrüßung des FC Erzingen für den SV Weil und seine Anhänger

Von Beginn an hatte der SV Weil die Partie im Griff und dominierte nach Belieben. Zur Halbzeit stand es bereits 0:3 und eigentlich hätte die Führung noch höher ausfallen müssen. Zweimal verhinderte die Torumrandung weitere Tore.

Eine völlig überzogene Entscheidung von Schiedsrichter Jonas Gumz erhitzte die Gemüter auf der Weiler Bank. Nach einem harmlosen Foul musste Lirian Ismajli mit der roten Karte vom Feld. Doch auch in Unterzahl liessen die Blau-Weissen nichts anbrennen. Fünf Minuten vor dem Ende sorgte Stöhr für den 0:4-Endstand.

Spielbericht

SV Weil 1910 – Freiburger FC U23 3:0

Landesliga Südbaden Staffel 2 – 04. Spieltag – 27.08.2022

Eine schwere Geburt

Marvin Stöhr erzielte zwei Treffer im Heimspiel gegen den Freiburger FC U23

Nach gutem Beginn und schneller Führung durch einen Kopfballtreffer von Stöhr bauten die Hausherren zunehmend ab. Die Gäste kamen so zu Spielanteilen., blieben aber vor dem Tor vollkommen harmlos und hatten über die komplette Spielzeit keine nennenswerte Torchance.

Nach dem Seitenwechsel fand der SV Weil wieder zu alter Dominanz, trotz guter Chancen gelang der zweite Treffer zunächst aber nicht. Selbst einen Elfmeter nach Foul an Almir Abdiju konnte Sprich nicht verwandeln. Erst die Wiederholung, der Ball bewegte sich bei der erstmaligen Ausführung, brachte das 2:0. Auch danach hatten die Blau-Weißen noch einige Gelegenheiten, zu einem Tor reichte es aber nur noch einmal. Per Nachschuß traf Stöhr zum 3:0 und beseitigte damit alles Zweifel an einem Weiler Heimsieg.

Spielbericht

Spvgg Untermünstertal – SV Weil 1910 1:5

Landesliga Südbaden Staffel 2 – 03. Spieltag – 20.08.2022

Kein Grund abzuheben

Kapitän Ridje Sprich erzielte die ersten beiden Treffer in Untermünstertal

Die Gäste mussten urlaubsbedingt auf einige Spieler verzichten, unter anderem auch auf ihre etatmäßigen Torleute. Trotzdem hatten die Gastgeber den besseren Start jedoch ohne zwingende Torchancen. Ein Doppelschlag von Sprich brachte den SV Weil auf die Siegerstraße. Die Vorentscheidung fiel kurz vor der Halbzeit, als Stöhr zentral vor dem Strafraum zum 0:3 traf.

Nach dem Wechsel senkte sich eine verunglückte Flanke von Scheurer zum 0:4 ins Netz. Trotzdem bewies die Spvgg Moral und hielt weiter dagegen. Lohn war der Anschlusstreffer. Danach plätscherte die Partie vor sich hin. Kurz vor dem Ende traf Youngster Malin Schepperle zum 1:5-Endstand.

Spielbericht

SV Weil 1910 – SV RW Ballrechten-Dottingen 3:2

Landesliga Südbaden Staffel 2 – 02. Spieltag – 13.08.2022

Der SV Weil hat den längeren Atem

A-Junior Malin Schepperle auf dem Weg zum 2:0

Am Ende hatte die Weiler Elf mehr Körner und zwang den Gegner dadurch in die Knie. Eine Viertelstunde vor Schluss vollendete Sprich eine Vorlage von Samardzic zur 3:2-Führung. In der Folge verpasste es der SV Weil alles klar zu machen. Aber die Gäste brachten die Weiler Hintermannschaft nicht mehr in Verlegenheit.

In der ersten Halbzeit schien alles auf einen ungefährdeten Heimsieg hinauszulaufen. Samardzic erzielte die Führung per Abstauber und A-Junior Schepperle erhöhte nach einem Solo auf 2:0. Doch kurz vor dem Halbzeitpfiff schlief die Hintermannschaft nach einer Ecke und Ngonge verkürzte auf 2:1. Und ein herrlicher Freistoß vom Minardi sorgte gar für das 2:2. In dieser Phase hätte die Partie kippen können, doch die Blau-Weißen hatten den längeren Atem.

Spielbericht

FC Wolfenweiler-Schallstadt – SV Weil 1910 4:0

Landesliga Südbaden Staffel 2 – 01. Spieltag – 07.08.2022

Weiler Elf blamiert sich in Schallstadt

Torwart Tiim Rusch wurde von seinen Vorderleuten im Stich gelassen

Eine vollkommen indiskutable Leistung zeigte der SV Weil zum Saisonauftakt beim Aufsteiger aus Schallstadt-Wolfenweiler. Schon nach 25 Minuten stand es 2:0. Beide Male verteidigten die Weiler naiv im Strafraum. Die Elfmeter nahmen die Gastgeber dankend an. Mit haarsträubenden Fehlern leiteten die SV-ler auch die folgenden Tore selbst ein und verhalfen dem Aufsteiger zu zwei weiteren Treffern. Offensiv gab es nur wenig zu vermelden. Und diese Möglichkeiten wurden kläglich vergeben.

Die Partie war somit zur Halbzeit entschieden. In einer ereignislosen zweiten Hälfte gab es nichts nennenswertes zu notieren.

Spielbericht