Fußballer auch auf der Bühne topfit
Weil am Rhein (sc). Erstmals wieder nach acht Jahren präsentierte sich ein gut aufgestellter SV Weil seinen Mitgliedern bei einer Jahresfeier. Das unterhaltsame Programm, gestaltet von den Aktiven, kam bei den Besuchern bestens an. Unter den Gästen konnte Vorsitzender Gerhard Schmidt Bundestagsabgeordneter Armin Schuster, Bürgermeister Christoph Huber, die ehemaligen Vorsitzenden des SV Weil, Peter Hofer und Herbert Bee, der mit seinen Helfern in der Küche stand und für das leibliche Wohl der Gäste sorgte, sowie eine Abordnung des FC Friedlingen mit Franz Karle an der Spitze begrüßen. Die Bewirtung hatte die „Wiibergugge Quaakdäsche“ übernommen. Ein Dankeschön sprach der zweite Vorsitzende, Bernd Vogtsberger, den vielen Sponsoren und Gönnern des SV Weil aus. Mit Witz und Humor eröffnete Ary Freyers, der durch den bunten Abend führte, als Hausmeister „Antonio“ das Programm. Der Beitrag der zweiten Mannschaft mit dem Titel „Am laufenden Band“ kam gut an. David Kummle stellte als Spieleberater des SV Weil drei internationale Transfers vor. Fabian Kluge schlüpfte dabei gekonnt in die Rollen von Mark van Bommel, Luca Toni, Franck Ribéry und zeigte ein beachtliches schauspielerisches Talent. Amüsant war auch der Auftritt der dritten Mannschaft, die den Play back-Auftritt zum Lied „Die Glocken von Rom“ tatkräftig musikalisch unterstützten, in dem sie unter heftigem Körpereinsatz kräftig mit trommelten. Diesen Auftritt wollte das Publikum gleich zweimal sehen. Gute und schlechte Nachrichten präsentierten Mathias Chrobok und Thomas Schwarze in ihrer Nummer „TV Weil“. So wussten die beiden zu berichten, dass die Spende eines Weiler Friseurs für eine neue Frisur der Bundeskanzlerin verschwunden sei. Der Beweis: diese sehe nach wie vor gleich aus. Und im Zuge der Fahndung nach „Schläfern“ seien die Ermittler im Weiler Rathaus fündig geworden. Schließlich wurde vom stellvertretenden Vorsitzenden Bernd Vogtsberger „ein Verwöhnabend“ versteigert. Das Publikum steigerte begeistert mit, und am Ende war einer Frau der große Wurf gelungen. Sie wird von Michael Deibler, der zudem noch Personal mitbringt, zu Hause bekocht werden. Stehender Applaus erntete die erste Mannschaft für ihre Tanznummer „Gang nach Weil“, die auf die Melodie des Chartstürmers „gang nam style“ präsentiert wurde. Einstudiert hatten die jungen Männer den perfekten Tanz mit Johanna Dosenbach. Die pure Lebensfreude, die Lust an der Bewegung und die Tatsache, dass man auch über sich selbst lachen kann “ die Sportler der ersten Mannschaft kamen mit ihrem Auftritt bestens an. Das Publikum verlangte nach einer Zugabe, und der Tanz musste sofort wiederholt werden. Der schöne Abend sei dem Organisationsteam mit Ary Freyers, Michael (Fazzo) Deibler und Michael Meiser zu verdanken, sagte der Vorsitzende Gerhard Schmidt. Die drei seien die Impulsgeber für diesen Familienabend, der zudem durch eine hochwertige Tombola bereichert war, gewesen. An der Bar und im Saal feierte die SV-Familie noch bis in die frühen Morgenstunden hinein.
Die Oberbadische (04. März 2013)
Fotos: Anita Indri-Werner